Dreiviertelgas bringt mehr als Vollgas ???
Hallo Zusammen.
Ich war am Montag mal wieder auf der Autobahn unterwegs und hab folgendes festgestellt.
Wenn ich aus Vollgas, bei ca. 200km/h, das Gaspedal langsam zurück genommen habe, hat ungefähr bei dreiviertel Petalstellung der Motor angefangen zu beschleunigen und das besser als bei Vollgas.
Wenn ich weiter mit dem Gas runter gegangen bin, hat er ganz normal die Geschwindigkeit reduziert.
Kann das an dem Luftmassenmesser liegen?
Hab ihn ca. 3 Jahre drin bei einer jährlichen Laufleistung von ca. 50 000 km
Danke und Gruß
Klaus
28 Antworten
Das hab ich auch. Dachte das läge am Chippen.
Also ich hab nicht das Gefühl das da was defekt ist, sondern eher das das am Setup liegt!
Oder es liegt am Chippen?
Meiner ist ja auch gechippt.
Vielleicht bringt das, das Setup durcheinander?
Komisch ist, das dieses Leistungsmaximum nicht bei Vollgas erreicht wird.
vollastanreicherung? da wird ja das Gemisch angefettet, das kommt vielleicht den Verbrennungstemperaturen zugute, aber damit auch der Effizienz und Kraft? keine Ahnung
Edit: gerade gesehen, sind bisher alles 2,5er Diesel, jetzt müsste sich mal n Benziner-fahrer melden
Ähnliche Themen
dann meld ich mich mal mit nem benziner :-) : 2,4 l
also wenn ich das gaspedal zurücknehme geht auch die leistung zurück. so wie es auch sein sollte.
irgendwas scheint bei euch nicht zu stimmen . den beschleunigen sollte er nur wenn ihr auch mehr
gas gebt .
benzinerfahrer hier und bei mir läuft es auch so, wie es "sein sollte".
je stärker ich das pedal drücke, desto schneller die beschleunigung. vllt habt ihr ja ein privileg als diesel-fahrer 😉
aber ich stell mir das schön vor ^^
ich schließe mich den Diesel-Fahrer an, gemerkt habe ich es als ich eine große steigung zu bewältigen hatte.
Bei vollgass ging nix mehr, aber bei 3/4 Stellung hat er nochmla richtig gezogen
Also normal ist das auf jeden Fall nicht, bei Vollgas sollte auch die maximale Leistung erreicht werden!
War der Fehler gleich nach dem Tuning vorhanden? Oder ist der Fehler erst jetzt aufgetreten?
Hallo, reiner Sauger und nicht gechippt! 😉
bei mir merke ich, wenn ich von 3/4 Stellung auf Vollgas gehe kaum noch mehr Leistungsentfaltung vorhanden ist, genauso andersrum, nur da beschleunigt er nicht, sondern die Geschwindigkeit bleibt unverändert. Dann erst ab ca. 3/4 ---> 1/2 merkt man die Geschwindigkeitsreduzierung deutlich.
Ich denke das tritt beim Sauger/Benziner nicht auf. Haben ja auch nur die TDI Fahrer berichtet. Die A6 können ja kaum alle defekt sein. Könnte am Turbo liegen. Der hat halt einen optimalen Drehzahlbereich. Wenn man Bodenblech tritt, ist die Maschine vielleicht überfettet?
Bin jetzt kein Motorexperte, aber ich meine mich erinnern zu können, dass das bei meinem 80er 1.9 TDI in abgeschwächter Form auch so war. Daher habe ich mir dazu nie Gedanken gemacht.
Gute N8
JD
Also zumindest für den Serienzustand ist das untypisch. Abgesehen von meinem eigenen, durfte ich schon eine ganze Reihe TDI´s bewegen - alle erreichten ihre maximale Leistung auch bei Vollgasstellung des Gaspedals.
Bei einer Leistungssteigerung tippe ich mal eher auf eine fragwürdige Kennfeldoptimierung. Sehe ich das richtig, dass das Tuning eher nicht bei einem der namenhaften Herstellern (Abt, mtm,....) durchgeführt wurde???
Ob es eine fragwürdige Kennfeldoptimierung ist, weis ich nicht.
Wäre aber mal ein Ansatz, den man verfolgen könnte.
Mal schauen was der Freundliche dazu sagt am Montag.
ist mir auch schon aufgefallen.ich hab das auch. und ich hab keinen chip in meinem diesel.
und mein ehemaliger 1.6 16v leon hatte das ebenfalls. 😕