Dreiviertelgas bringt mehr als Vollgas ???

Audi A6 C5/4B

Hallo Zusammen.

Ich war am Montag mal wieder auf der Autobahn unterwegs und hab folgendes festgestellt.

Wenn ich aus Vollgas, bei ca. 200km/h, das Gaspedal langsam zurück genommen habe, hat ungefähr bei dreiviertel Petalstellung der Motor angefangen zu beschleunigen und das besser als bei Vollgas.
Wenn ich weiter mit dem Gas runter gegangen bin, hat er ganz normal die Geschwindigkeit reduziert.

Kann das an dem Luftmassenmesser liegen?
Hab ihn ca. 3 Jahre drin bei einer jährlichen Laufleistung von ca. 50 000 km

Danke und Gruß
Klaus

28 Antworten

schließe mich an,bei mir ist´s ebenfalls so..
bin aber auch gechipt.. 😁
und woran liegt daß nun...?

Ich will jetzt hier keine Unruhe stiften, aber ich habe einen Benziner 1.8T und bei mir bekomme ich mehr Leistung bei 3/4 als bei Vollgas...NICHT GECHIPT :-D

Mein 2,5TDI ist nicht gechipt und verhält sich "normal. Viele Tuner verändern die Kennlinie des E-Gas um durch das stärkere Ansprechen bei Teilgas einen Leistungsgewinn vorzutäuschen, der gar nicht real ist. Vielleicht ist da etwas schiefgelaufen.

Mein 2,5er 4B TDI hat das selbe Phänomen und ist noch nicht gechipt.
Da ich es bei seinem Vorgänger, einem 1,9er B4 TDI, auch feststellen konnte, hielt ich es bisher für "normal" bei TDI- Motoren. Der hatte es vor dem Chipen und danach auch unverändert.
Ich denke also, daß es garantiert nicht von irgendwelchen Chips kommt, sondern doch eher am E- Gas liegt.

Ähnliche Themen

hallo

meiner ist auch gechipt melde mich nochmal
und teste es gleich

das einzige was ich bis jetzt festellen konnte das meiner ohne die agr angeklemmt schneller beshleunigt und in der endgeschwindigkeit 10- 15km/h laut tacho ausmacht

ist aber wieder dran🙂 ist ja bald winter fährt mann eh langsamer 😉

mfg

Solange die Bremsleistung bei starken Treten nicht nachlässt ist der Rest doch halb so wild 😁

Na klar, mit Deinem 4,2 er haste das Problem nicht.😁
Kannst mir ja ein paar PS rüberloaden🙄

Hmmm seltsam, das ist mir beim Bären auch schon öfters aufgefallen, wenn das Gas/Diesel etwas (1/4 weniger durchtreten) zurückgenommen wird, dann zieht der komischerweise besser durch, bzw. es kommt einfach mehr Leistung. Der Bär ist ungechipt, wollte vor langer Zeit mal genau so ein Fred aufmachen, habe es aber gelassen, aus Angst ausgelacht zu werden 🙄 😁

Ist deutlich zu spüren, wenn der Turbo ordentlich zu tun hat 😮

***Staubi***-> sich mal hier einklinkt 😎

dumme frage:

e-gas neu anlernen ?

grüsse ernie

Zitat:

Original geschrieben von Klaus.Fabian


Na klar, mit Deinem 4,2 er haste das Problem nicht.😁
Kannst mir ja ein paar PS rüberloaden🙄

He,

kein Ding. Allerdings sind die PS direkt an den Verbrauch gekoppelt. Und so lässt sich nur ein Paket aus Leistung in PS inkl. Verbrauchssteigerung in L realisieren....🙁

hallo

bei mir normales verhalten vollgas komplette leistung
3/4 gas weniger leistung

mfg

Zitat:

Original geschrieben von eros123


hallo

bei mir normales verhalten vollgas komplette leistung
1/4 gas weniger leistung

mfg

Janee - is klar, bei viertel Gas hat meiner auch weniger Leistung 😉

Also wenn Du im höchsten Gang voll durchtrittst und dann bei ca. 200 Km/h langsam den Fuss vom Gas nimmst, hast Du das Gefühl als ob der Wagen bei 3/4 Gas noch mal nen kräftigen schub nach vorne macht - und zwar mehr als wenn Du das Pedal voll durchtrittst

Also dann melde ich mich mal als Benzinfahrer.(2.8l quattro AQD TT5 Serie)
Ich habe das Phänomen bei meinem auch.Dachte es läge am anlernen vom E-Gas aber das hat nichts geholfen es ist nur ein wenig besser geworden aber immer noch deutlich spürbar.Hab dann mal die Messwertblöcke vom LMM geloggt und er hat unter Volllast 149g/s Luft(vor dem anlernen 136g/s) was eigentlich noch ne Tick zu wenig ist.

vielleicht liegt es an der Drosselklappe, dass die bei Vollgas nicht richtig auf macht und erst bei 3/4 Gas richtig geht.🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen