Drehzahlbegrenzer beim Digifant 2 hochsetzen?

VW Golf 2 (19E)

So Leute hab nun mal nen Technik check...
Hab nu meinen 16 V auf Digifant 2 vom 2H Cabrio ausgerüstet und hab nun nur noch den Drehzahlbegrenzer im Nacken...
Hab mal gelesen das ich im Steuergerät nen Quarz austauschen muss, aber welches? da sind ja 2 !
Oder die andere Variante war von wegen Spritpumpenrelais gegen das vom Diesel (vorglührelais) austauschen... Kann mir aber nicht vorstellen was das bringen soll bzw wie das funzen sol?
Hat da jemand nen Tip und eventuel ne Umbauanleitung vom SG

PLS Help me

39 Antworten

Was hast du dir denn für einen aufgebaut wenn ich fragen darf?
Ja die 600 Euro hab ich zz definitiv nicht^^
Da setz ich dann lieber auf passende ordentliche Chips von Leuten aus Foren, auch wenns sicher nicht so perfekt is als ne richtige abstimmung aufem prüfstand.

Der LMM wird dann wohl ganz andre Werte liefern un muss speziell in den kennfeldern angepasst werden?

Kein Plan, was der LMM für Werte liefert. Abgestimmt werden muss natürlich.

Irgendwo würde ich mit Sicherheit keinen Chip kaufen. Kontaktier mal Zoran, der hat nen sehr guten Ruf. Der hat für verschiedene Setups fertige Chips, die du bestellen kannst. Erfahrungswerte kann ich aber nicht liefern.
Vorsicht: Sehr häufig sind 98 Oktan Pflicht!

Infos zu meinem Auto gibts in meinem Fahrzeugprofil. Die Abstimmung ist von Labe.

Zitat:

N Abgasgutachten für Euro 1 kostet beim TÜV irgendwas um 1000 Euro.

@serial: weißt du, ob nen Gutachten mit EURO-nix-Norm genauso teuer ist?, oder ob man das überhaupt garnich brauch?

Sorry, keine Ahnung. Richtlinien gibts da aber mit Sicherheit.

Ähnliche Themen

Soo, ich nehm den Thread nochmal hoch:
Hab folgendes gesehn: http://www.phatcars.de/?p=373

Da hab ich jetz nochmal mit der Digifant II geschaut, Digijet bzw Fant sind ja ähnlich. Wäre auch bereit nen anderen Quarz zu testen, jetzt stellt sich bloß die Frage, welcher? Es sind 2 Quarze verbaut, einmal einer auf der Hauptplatine und einmal einer auf der draufgeklappten platine.

Welcher wird wohl für die Begrenzung der Drehazhl verantwortlich sein?

Ich bin jetzt grad ein bisschen durcheinander, ist die DF 2 nicht die, die auf dem PF sitzt und die DF 1 die vom PG?
Dann kann man es knicken bei der DF 2 den Begrenzer zu erhöhen, man kann ihn nur ganz rausnehmen (Belkuchip), da die Drehzalh in einem Prozessor mit abgelegt ist...

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl


Ich bin jetzt grad ein bisschen durcheinander, ist die DF 2 nicht die, die auf dem PF sitzt und die DF 1 die vom PG?
Dann kann man es knicken bei der DF 2 den Begrenzer zu erhöhen, man kann ihn nur ganz rausnehmen (Belkuchip), da die Drehzalh in einem Prozessor mit abgelegt ist...

Alles soweit richtig. Der gepostete Artikel bezieht sich doch aber auf die Digijet. Wie das bei der Digifant ist, ist ja noch ungeklärt. Es kann schon möglich sein, den Quarz zu tauschen. Müsste man irgendwie testen.

Ist nur die Frage, warum noch keiner darauf gekommen ist. Vielleicht bringt es was, wenn man da mal ein paar Chip-Tuner kontaktiert.

Lies, ich bezog mich auf den Vergleich mit der DF 2 einen Beitrag vor meinem 😉 Gebe aber zu das ich den Inhalt dessen nicht 100 % nachvollziehen kann...

Laut Dubracers hänge dies alles mit einem Quarz zusammen und es sei nicht so einfach diesen zu tauschen.
Meine "Angst" ist das mit dem Quarz noch andere Sachen gesteuert werden, da können genausogut noch Einspritzzeiten und ZZP Verstellung damit zusammenhängen, diese Dinge wird man dann ganz durcheinander bringen.
Und es gibt ja 2 Quarze
Von den Bolku Sachen hab ich teils aber auch schon schlechtes gehört. Im Shop gibts ja auch welche wo der Begrenzer bei 7500 oder 8000 liegen soll

Gibts hier schon was neues? ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen