Drallklappen 320d
Servus Leute,
ich hab mich schon durch die komplette SuFu geklickt, finde jedoch keine explizite Antwort auf meine Frage. Und zwar habe ich mir einen 320d aus 01/2004 gekauft. Alles läuft super, er hat bisschen mehr gelaufen, aber Turbo und alles ist gemacht worden, er war erste Hand etc.
Allerdings bin ich auf die Drallklappen-Problematik aufmerksam geworden. Da mein letzter Wagen an einem Motorschaden verreckt ist, hätte ich da nicht nochmal Lust drauf.
Meine Frage nun, hat der 320d Facelift überhaupt die Klappen, oder nur der 330d? Wo anders stand, dass nur die Automatikgetriebe die Klappen haben, was könnt ihr mir dazu sagen?
Ich hoffe ich finde Hilfe, da ich dann sofort in die Werkstatt möchte um die Dinger auszubauen...
Lieber Gruß
David
Beste Antwort im Thema
Hey, wenn du wirklich sicher gehen möchtest ob du welche hast oder nicht ist mein Tipp:
Google dir Bilder wie die Ansaugbrücke mit Drallklappen und dem Gestänge aussehen. Dann Motorhaube auf. Motorabdeckung abschrauben und dann auf der Fahrerseite unter der Ansaugbrücke schauen und fühlen, ob dort das Gestänge verbaut ist.
Gruß britcat
42 Antworten
Ich werde meine auch überprüfen, lass sie aber drin, falls sie noch fest sind. Man merkt schon ein Unterschied zu meinen letzten Auto ohne Klappen.
Zitat:
@Heisenberg12 schrieb am 28. November 2016 um 19:42:25 Uhr:
Ich werde meine auch überprüfen, lass sie aber drin, falls sie noch fest sind. Man merkt schon ein Unterschied zu meinen letzten Auto ohne Klappen.
Inwiefern?
Ist jetzt mein zweiter Ausbau und ich kann nichts negatives feststellen.
Hab am Freitag einen Termin in der Werkstatt, denn da soll mal bei geschaut werden.
Falls Sie noch fest sind, trotzdem entfernen? Keine merklichen Unterschiede bemerkbar? 🙂
Lies einen über deinem Beitrag
Ähnliche Themen
Zitat:
@beredel schrieb am 29. November 2016 um 09:24:06 Uhr:
Zitat:
@Heisenberg12 schrieb am 28. November 2016 um 19:42:25 Uhr:
Ich werde meine auch überprüfen, lass sie aber drin, falls sie noch fest sind. Man merkt schon ein Unterschied zu meinen letzten Auto ohne Klappen.Inwiefern?
Ist jetzt mein zweiter Ausbau und ich kann nichts negatives feststellen.
obwohl ich jetzt einen touring fahre merke ich das er mit Drallklappen schon etwas besser "zieht" als die Limo ohne.
Ok der Vergleich humpelt natürlich... Wäre besser wenn man das gleiche Fahrzeug vorher/nachher vergleicht. Und wie gesagt habe ich dabei zweimal keine Verluste bemerkt. Im Gegenteil hatte ich das Gefühl er geht besser. Aber das kann pure Einbildung sein.
Ich kannte jemanden der hatte 2* den gleichen 320d Touring. Da zog auch einer besser als der andere. Ich behaupte das ist Serienstreuung oder einfach nur verschiedene "Alterung" oder verschiedene Reparaturhistorie (evtl. neuer Turbo) des Motors. Da gibts sooo viele Einflüsse.
Wie gesagt. Ich habe sie ausgebaut und würde es (allein fürs Gewissen) immer wieder tun. Leistungsverlust kann ich nicht bestätigen.
Zitat:
@beredel schrieb am 29. November 2016 um 16:19:10 Uhr:
Ich kannte jemanden der hatte 2* den gleichen 320d Touring. Da zog auch einer besser als der andere. Ich behaupte das ist Serienstreuung oder einfach nur verschiedene "Alterung" oder verschiedene Reparaturhistorie (evtl. neuer Turbo) des Motors. Da gibts sooo viele Einflüsse.
kann ich so stehen lassen, ich lass sie drin
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 29. November 2016 um 17:32:53 Uhr:
Stimme eher beredel zu. Warum was riskieren was einem kein Nachteil einbringt.
Subjektivität ist das Zauberwort.
Wenn ich die Klappen rausschmeise und ich mir subjektiv einbilde die Karre zieht nicht mehr so wie früher ist das für mich schon ein Nachteil genung und grund genung sie drin zu lassen.
Du hast aber 2 FZGe mit einander verglichen und das humpelt. Geht nicht!
beredel hat es 2x gemacht und konnte nichts negatives feststellen.
Aber wenn dir das Risiko nicht so viel Wert ist, wie die angeblich gefühlte Minderleistung, die wenn auch nur in bestimmten Drehzahlbereichen überhaupt zum tragen kommen kann, dann lässt du das halt.
Aber heul nicht rum es hätte dich keiner gewarnt, wenn dir der Motor um die Ohren fliegt.
Muss nicht, aber das Risiko ist halt da.
Entscheide für dich!
Der Euro 4 320d geht von natur aus ganz erheblich besser, als der vorgänger, wem der unterschied nicht auffällt, sollte vielleicht sein popometer mal kalibrieren.
vermute wegen der elektrischen VTG-Steuerung des turbos und möglicherweise auch noch anderen kleinen verbesserungen.
ich würde sagen, die Drallklappen bremsen eher den Luftstrom im Ansaugtrakt und verschlechtern die füllung - auch wenn sie offen sind... weil der ladedruck schon bei wenig last sehr schnell richtung 2 bar absolut unterwegs ist, glaube ich nicht, dass die klappen drehmomentmäßig irgendwelche vorteile haben (können). bei einem sauger könnte ich mir das schon eher vorstellen.
und sobald man richtig schub gibt, gehen sie ja eh auf.
aber jeder wie er mag....
Zitat:
@m28 schrieb am 19. Mai 2021 um 19:59:54 Uhr:
Der Euro 4 320d geht von natur aus ganz erheblich besser, als der vorgänger, wem der unterschied nicht auffällt, sollte vielleicht sein popometer mal kalibrieren.
vermute wegen der elektrischen VTG-Steuerung des turbos und möglicherweise auch noch anderen kleinen verbesserungen.
ich würde sagen, die Drallklappen bremsen eher den Luftstrom im Ansaugtrakt und verschlechtern die füllung - auch wenn sie offen sind... weil der ladedruck schon bei wenig last sehr schnell richtung 2 bar absolut unterwegs ist, glaube ich nicht, dass die klappen drehmomentmäßig irgendwelche vorteile haben (können). bei einem sauger könnte ich mir das schon eher vorstellen.
und sobald man richtig schub gibt, gehen sie ja eh auf.aber jeder wie er mag....
Du antwortest auf einen Beitrag, der über 4 Jahre alt ist.....
Zitat:
@spowling schrieb am 20. Mai 2021 um 09:02:11 Uhr:
Du antwortest auf einen Beitrag, der über 4 Jahre alt ist.....
Und dann wird noch die Binsenweisheit gebracht, dass der PS-strärkere VL-Motor besser geht