DQ381 Ölwechsel - Kosten und wo machen lassen?
Servus liebe Forengemeinde.
Zu diesem Thema habe ich eine Weile gesucht, bin aber nicht so richtig fündig geworden.
Mein GTD 7 FL hat ein DQ381 und jetzt 93tkm auf der Uhr. Bei 120 ist der DSG Ölwechsel fällig.
Der Wagen läuft Ende des Jahres aus der Finanzierung raus, und ich überlege ihn zu übernehmen. Seit einem Jahr fahre ich deutlich weniger als früher, und damit dürfte ich noch einige Jahre fahren können, bevor ich die 200.000 knacke. Aus der Garantie ist der Wagen schon seit 50tkm heraus.
Nun stelle ich mir die Frage, ob ich den DSG Ölwechsel etwas vorziehen sollte und ob ich den bei VW machen lassen sollte?
Soweit ich weiß, hat VW für die meisten DSG den Ölwechsel früher als 120tkm vorgesehen, auch bei neueren Fahrzeugen - das hat sicher nicht nur mit dem Profit zu tun...? Und irgendwo hier im Forum steht auch, dass es für längere problemlose Haltbarkeit besser wäre, den Wechsel früher zu machen?
Der große VW Händler hier in Saarbrücken will ca 420 Euro (inkl. MwSt) für den Wechsel haben, ob das inkl. Filter ist, weiß ich jetzt nicht. Lohnt es sich, das Öl selbst zu besorgen wie beim Motor?
Ist es anzuraten, das DSG bei VW machen zu lassen, oder kann man das auch guten Gewissens zu einer freien Werkstatt bringen?
Wieviel Qualifikation und Sorgfalt des Mechanikers ist dafür notwendig?
Vielen Dank für Eure Erfahrungen und Informationen.
68 Antworten
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Wieviel Liter müssen es denn für den Wechsel sein ? Hatte nämlich gelesen, dass man 7 Liter braucht und dafür alle 120tkm den Austausch vollziehen muss.
Gut 7 Liter ist die Füllmenge, für den Ölwechsel ohne Filterwechsel sollten 6 Liter genügen, da etwas Öl im Getriebe bleibt. Wenn Du es selbst machen willst, wäre es sinnvoll ein paar Euro für eine Stunde erWin-Zugang zu investieren und den Reparaturleitfaden für das Gertriebe herunter zu laden, in dem das Procedere genau beschrieben ist. Beim Ablassen darauf achten, dass nach der Ablassschraube am Getriebe auch noch die zweite Ablassschraube an der Mechatronik geöffnet wird, sonst fließen die ca. 1,2 Liter aus der Mechatronik nicht ab. Eingefüllt werden zunächst 5,5 Liter, dann müssen bei laufendem Motor bestimmte Schaltvorgänge durchgeführt werden und danach wird der Ölstand geprüft und bis zum Maximum aufgefüllt.
@rsepsilon
hat das Öl jetzt eine niedrigere Viskosität oder wie verstehe ich das?
https://shop.ahw-shop.de/...triebeoel-7-gang-atf-getriebeoel-g055529a2
Danke
Gruß
Ich wollte mal den Thread ausgraben da ich auch vor einem DSG Ölwechsel steh bzw. gerne etwas früher den Wechsel machen würde (bei ca. 80.000km).
Habe mir von VW zwei Angebot eingeholt, einmal mit mitgebrachtem Öl (170€) und einmal inklusive Öl (466€).
Für das Öl verrechnen sie knappe 250€ (41€/l) was halt echt happig ist ... aber gut, das wusste ich.
Findet ihr ansonsten das Angebot ok? 170€ für die Arbeit? Filterwechsel ist nicht auf der Rechnung aber soweit ich weiß von VW auch nicht angedacht.
Ähnliche Themen
Hab letztens knapp 360€ inklusive Öl bezahlt,auch vorgezogen bei 1080000 km weil ich eh wegen dem DQ381 Update beim 🙂 war.
Aktion 23AV - Update des MSG. Hierbei wird auch eine neue Version auf Getriebe geflasht, welche das lange Getriebe noch unharmonischer macht. So lange du keine Probleme hast, Update sein lassen und zufrieden sein.
Quatsch. Für das DQ381 gibt es die hier diskutierte aktuelle Feldmaßnahme: https://www.motor-talk.de/.../...e-massnahme-aktion-34l4-t7346890.html
Da wird wohl eine Prüfsoftware aufgespielt, mit der das Getriebe auf bestimmte Unregelmäßigkeiten untersucht wird. Wird der gesuchte Fehler festgestellt, spendiert VW anschließend ein neues Getriebe. Worum es dabei genau geht, ist nicht so ganz klar. Aber jedenfalls ist der ganze Akt kostenfrei, auch ein sich evtl. anschließender Getriebetausch.
So, dort wird aber nur von Audi und in Verbindung mit Haldex gesprochen.
So lange alles funktioniert einfach nichts machen lassen. Ölwechsel und fertig.
Der Verdacht liegt eher nahe, dass es damit etwas zu tun hat:
https://www.motor-talk.de/.../...schaden-s3-fl-dq381-t7345831.html?...
Aber bisher konnte noch niemand mitteilen, was das Prüfprogramm nach dem Update prüft.
Zitat:
@dimitrihs schrieb am 8. November 2022 um 20:21:14 Uhr:
DQ381 Update? Weshalb gab es da ein Update?
Serviceaktion 34K1
An Volkswagen Fahrzeugen mit 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe (DQ381) eines begrenzten Fertigungszeitraumes kann es in seltenen Fällen zu einer Lockerung der Verschraubung der Zusatzhydraulikpumpe (ZHP) kommen. Eine gelockerte Verschraubung kann zu Beschädigungen und im schlimmsten Fall zu Ausfall des Getriebes führen.
Vermutlich erkennt das Update die Lockerung und es kommt zur Fehlermeldung.
Zitat:
@Rush02 schrieb am 8. November 2022 um 20:10:38 Uhr:
Hab letztens knapp 360€ inklusive Öl bezahlt,auch vorgezogen bei 1080000 km weil ich eh wegen dem DQ381 Update beim 🙂 war.
Hast du Unterschiede beim Schalten gemerkt zwischen vor und nach dem Ölwechsel?
Zitat:
@keksemann schrieb am 27. März 2023 um 09:28:19 Uhr:
Zitat:
@Rush02 schrieb am 8. November 2022 um 20:10:38 Uhr:
Hab letztens knapp 360€ inklusive Öl bezahlt,auch vorgezogen bei 1080000 km weil ich eh wegen dem DQ381 Update beim 🙂 war.Hast du Unterschiede beim Schalten gemerkt zwischen vor und nach dem Ölwechsel?
Absolut nichts.
gab es seitens der Werkstatt einen Kommentar zum abgelassenen Öl und dem Zustand des Filters oder hat man Dich ohne neuen Filter vom Hof gelassen?