DPF Funktion Carly für N47
scheint seit der 19.50 (seit heute verfügbar) unterstützt zu werden.
zumindest sagt er mir das (war aber noch nicht am Auto um es zu testen)
77 Antworten
96 grad ist wunderbar. Thermostat I.O. Da lief warscheinlich gerade eine Regeneration. Die dk wird im FS hinterlegt. Ich würd mal den Gegendruck auslesen. Fertig. Russ und Asche Masse sind errechnete unsinnige und irreführende werte. Druck und Intervall sind interessant, alles andere ist Quatsch.
Der Druch war heute 1013,96 hPa. Habe es heute mit "icarly" gemessen
Kann nicht, dann käme der nicht aus dem Quark bei 1bar!!! Schau mal differenzdruck über DPF. Gut wäre 4-10 mbar/hpa im Leerlauf 20-40 bei 2000 und 40-80 bei Vollgas. So etwa
Ich werde es morgen mal testen
Ähnliche Themen
@Dorfbesorger das Passt mit dem Druck bei ihm ist so. Er schaut den Abgasgegendruck was aber nicht der wirkliche druck ist.
Den richtigen Druck in mbar wird er nicht angezeigt bekommen da kommt in der Anzeige nur das: -
Also ein Strich 😁
Der richtige Parameter heißt anders, du musst mal schauen in der Liste dort zum einstellen, erwarte aber nicht viel davon 😁
Bei 1bar differenzdruck müsste der Wagen extremen Leistungsverlust haben...
Du hast mich falsch verstanden.
Carly zeigt Blödsinn an.
Das mein ich damit 😁
Ach so. Ja das ist immer etwas speziell. ;-)
Wir haben 6 Autos verglichen. Verschiedene Motoren und bei alles war das so um die 950 - 1100 HPA wobei bei mir am wenigstens angezeigt wird. Der richtige Parameter geht nicht und Carly antwortet nicht auf die Frage wieso das nicht geht...
Den Unterschied macht da der Atmosphärendruck.
Wenn ich mir den anzeigen lasse und dann abziehe komm ich auf 0 Bar im stand
Differenzdruck über Partikelfilter.....! Da schau mal nach
Mach ich nachher mal
Also bei mir (330d N57) ist alles in Ordnung. Alles läuft wie es soll. Mir ist nur aufgefallen, dass die Abgastemperatur bei ca. 160km/h bei mir bei ca. 300 bis 350 Grad liegt, und wenn der 320d meines Arbeitskollegen die 160km/h fährt, liegt der bei ca. 470 - 540 Grad. Bei ihm "läuft" dann schon die passive Regeneration und die Rußmasse bzw. der Abgasgegendruck (Differenzdruck) vermindert sich. Was bei mir nicht der Fall ist. Ich denke das das schon so passt. Aber der N47 oder M47 entwickelt wohl einfach mehr Abgastemperatur ... das wollte ich damit sagen.
EDIT:
die Parameter in Carly sind je nach Motor und Baujahr unterschiedlich. Bei meinem N57 kann ich den Differenzdruck ohne Probleme mit Carly auslesen. Bei mir heißt der Punkt: "Korrigierter Differenzdruck" Nur dieser liefert die korrekten Werte!
Alle anderen:
Korrigierter Absolutgegendruck des Partikelfilters
Gefilterter Differenzdruck des Partikelfilters
Differenzdruck durch Partikelfilter gemessen
Differenzdruck auf dem Partikelfilter
geben bei mir "falsche" oder keine Angaben aus. Das muss man einfach ausprobieren. Dorfbesorger hat plausible Werte ja schon mehrfach gepostet.
Der Wert von dir Dorfbesorger war -0,00 alles zeigt er nix an. Der andere war -0,02 nur den ihr jetzt seht zeigt was an. Das war jetzt im stand, bei normaler Fahrt 1600 - 2000 umdrehungen war er so bei 17 - 22 und bei vollgas im dritten 120.
Ich vertraue dieser app irgendwie nicht...
Für mich ist die Temp wichtig und wann er regeneriert 😁