Dokumentation - Wiederaufbau 16V PL
Hallo Leute!
Vielleicht erinnern sich einige von euch über meine Threads wegen meinem 150€ 16V Bj 88 mit 320Tkm.
Nun habe ich einen Platz zum Schrauben gefunden,
Werkezeug ist auch da - der Karren wird also zerrupft.
Ich würde in diesem Thread gerne Ideen und Ratschläge sammeln, wie auch Fragen stellen,
die mich auch meinem Weg begleiten werden beim Neuaufbau.
Ich werde hier alles fleißig dokumentieren.
Zur Erinnerung nen paar Bilder:
http://img252.imageshack.us/img252/6875/dsc03784uz9.jpg
http://img143.imageshack.us/img143/7059/dsc03789zq2.jpg
http://img380.imageshack.us/img380/4431/dsc03795db4.jpg
http://img291.imageshack.us/img291/7463/dsc03803tf7.jpg
Erste Frage gleich:
Wie bekomme ich das vergammelte Abschlussblech weg?
Einfach die Schweißpunkte aufbohren?
Ein Neues Blech liegt ja schon da.
Im Rep-Leitfaden von VW steht das Blech soll vorlackiert werden. Verbrennt doch alles da hinten wenn man schweißt oder?
Habe hier nur WIG, mal sehen wie mer das hinbekommen!
Grüße und danke
reno
Beste Antwort im Thema
Also das mit den Steinen wäre mir zu gefährlich
291 Antworten
am besten schickst du mir mal ´ne liste von den teilen, die du gestrahlt haben möchtest oder machst einfach nen foto, dann kann ich dir sagen ob´s aufwändiger wird oder nicht 😁 naja auf einigen bildern sieht man ja ganz gut, dass die düse leider viel zu klein ist, einziger vorteil hierbei, du kommst wirklich in jede noch so kleine ecke rein...
Wow, sehr sehr nett 🙂
Ja da gibts bei mir auch nen ganzen Haufen Zeugs.
Kann hier auch strahlen aber nur in so ner Mini-Dental-Kabine...das bringts net 🙂
Liste... schwierig 😁
So ca. 80 Schrauben, 20 Schellen, 2 Bremssättel mit Halter, 2 Achsstummel, und hier und da noch nen Halter oder so 🙂
Weitere per PN 🙂
Grüße und danke dir
reno
edit: Ich seh grade: MAN das ist nen SANDKASTEN! JA DAMIT kann man was anfangen! Super Spielzeug 🙂
dere,
ja wie schauts aus mim 16fau
wie weit bist denn,
meiner läuft schon wieder :-)
Ähnliche Themen
Grüßt euch!
Ich habe schon lange nicht mehr gepostet. Wenig Zeit, viel studieren, viel basteln...
wie dem auch sei - wie bekomme ich das wieder hin?
http://picasaweb.google.com/.../VielArbeit16V#5329707074818786002
Ich habe mir so ein Karosseriestück besorgt, leider ist der Halter auch weg.
Jetzt die Frage: Ich habe das noch nie in Original gesehen. Ist das da an der Karosse nur ne Auflage, wird da was verschraubt oder?!
Ansonsten richte ich grade die Löcher um die Stopfen am Unterboden. Schneide das immer raus, schweiße neues Blech viereckig rein, schrote mitm HM Fräser und Luftheuler wieder ein Loch rein.
Habs mittlerweile auch super gut bei 0.8er Blech drauf mit Wig. Übung hilft wirklich 🙂
Danke und grüße
reno
Zitat:
Original geschrieben von RenoRulez2
Ich habe mir so ein Karosseriestück besorgt, leider ist der Halter auch weg.Jetzt die Frage: Ich habe das noch nie in Original gesehen. Ist das da an der Karosse nur ne Auflage, wird da was verschraubt oder?!
Ich verstehe die Frage nicht ganz... Bei dem Ersatzblech ist der Halter auch weggerostet, oder was?
Da ist der Einfüllstutzen vom Tank mit 2 Kotflügelschrauben verschraubt. Dort ist es fast immer gammelig, evtl. holst Du dir bei VW ein neues Radhaus und trennst die Stelle dort aus.
Meine Herrn, da hast Du dir aber was angefangen, der war ja brutal gammelig... Was ist denn mit der Sitzaufnahme passiert, dass die so durch ist?
Moinsen!
Also ich muss sagen, gammelig ist kein Ausdruck 😁
Impressive ^^
Nen Radhaus bei Vw ist zu teuer *rofl*.
Das Teil das ich rausgetrennt habe, da ist auch der Halter faul, aber das Blech selber noch 1A Spitze.
Also im Wessentlichen sind da nur 2 Löcher drinnen, oder? Das baue ich mir mal fix nach, ja das wäre ja gelacht. Mein Schweller sieht auch nachgebaut wie original aus, sieht man mal null Unterschied dazu 🙂. Sogar alle Radien und Biegungen stimmen, wobei ich kaum gezinnt und gar nicht gespachtelt habe 🙂
Hat mir wer ein Bild, wie die Aufnahme gesund aussieht?
Ach ja, Sitzaufnahme: Keine Ahnung, was da war?! Kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen. Mal im See versenkt?! 😕
grüße
reno
Zitat:
Original geschrieben von RenoRulez2
Hat mir wer ein Bild, wie die Aufnahme gesund aussieht?
Naja so halbwegs gesund siehts bei Eddi Co aus^^
KLICKAber an deiner Stelle würd ichs mir einfach machen. Einfach nen Streifen Lochblech zurechtbiegen, um den Tankrüssel legen und im Radhaus verschrauben^^
Ordentlich konserviert hat das dann den gleichen Effekt wie original 😉
Vielen vielen Dank fürs Bild!
Das ist ja schnell nachgebaut, das bissle da 🙂
Grüße und danke
reno
P.s Überlege grade die ganze Zeit ob ich nicht doch nicht die VW2 Bremse behalte. Mit passenden Belägen und Scheiben, natürlich. Fand die vom ersten Biss kaum schlechter als meine große 16V. Finde einfach keinen günstigen 22er hbz
ABS kann ich echt nicht ausstehen ^^.
Habe ja noch ne 16V in meinem Alltagsauto verbaut. Und ne G60 rumliegen.
Frage mich halt ob ich nicht gleich die G60 reinstecke. Aber obs dann noch was wird mitm H? Wobei, soweit ich gehört habe - darf man ja Sachen verbessern, die der Verkehrssicherheit dienen 🙂
grüße
reno
P.s. Die g60 ist komplett überholt ^^
Zitat:
Original geschrieben von RenoRulez2
ABS kann ich echt nicht ausstehen ^^.
Mir hat es schon die eine oder andere Situation gerettet, von daher plane ich es auch im Golf einzubauen.
Ich glaube nicht, dass die größere Bremse mal dem H im Weg steht. zumal es die ja 1989 dann im G60 gab und somit im Prinzip zeitgenössisch ist.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Mir hat es schon die eine oder andere Situation gerettet, von daher plane ich es auch im Golf einzubauen.Zitat:
Original geschrieben von RenoRulez2
ABS kann ich echt nicht ausstehen ^^.Ich glaube nicht, dass die größere Bremse mal dem H im Weg steht. zumal es die ja 1989 dann im G60 gab und somit im Prinzip zeitgenössisch ist.
Sehe ich auch so.
Rein und gut. Wenns pressiert, ist die auch schnell gewechselt!
@ meiner69
Super Bild, DANKE! Ist ja mit links nachgebastelt!
Sagt mal, habe neulich auf nem 2er so richtig nette Stahlfelgen gesehen.
Hatten so nen Tiefbett wie meine 7Zoll 28ET Momos, waren aber vom Design wie welche vom Golf 3! Wo wurden die verbaut? Hatte nen Opi auf seinem 2er, sahen fast aus die 7 Zoll breit!
Grüße und danke
reno
Zitat:
Original geschrieben von RenoRulez2
Im Rep-Leitfaden von VW steht das Blech soll vorlackiert werden. Verbrennt doch alles da hinten wenn man schweißt oder?
ja, musste ich selber erfahre mit meinen RD 🙁
@ reno:
Grüsse Dich!
Meinst Du diese Felgen?
http://cgi.ebay.de/...mZ290313539857QQcmdZViewItemQQptZAuto_Felgen?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Sehen übrigens auf dem 2er Klasse aus, wurden gerne bei Sleepern verbaut, also bei optisch runtergerüsteten 16Vs, aussen Golf CL, Technik halt 16V. Da passen auch die kleinen schwarzen Radnarbendeckel wie du sie hast und die vier kleinen schwarzen Schraubenstöpsel drauf. Sieht absolut original aus, ist aber halt 15 Zoll, mit 185/55 oder 195/50 zu fahren.
Hasta luego!
(PM folgt noch ...)