Dokumentation - Wiederaufbau 16V PL
Hallo Leute!
Vielleicht erinnern sich einige von euch über meine Threads wegen meinem 150€ 16V Bj 88 mit 320Tkm.
Nun habe ich einen Platz zum Schrauben gefunden,
Werkezeug ist auch da - der Karren wird also zerrupft.
Ich würde in diesem Thread gerne Ideen und Ratschläge sammeln, wie auch Fragen stellen,
die mich auch meinem Weg begleiten werden beim Neuaufbau.
Ich werde hier alles fleißig dokumentieren.
Zur Erinnerung nen paar Bilder:
http://img252.imageshack.us/img252/6875/dsc03784uz9.jpg
http://img143.imageshack.us/img143/7059/dsc03789zq2.jpg
http://img380.imageshack.us/img380/4431/dsc03795db4.jpg
http://img291.imageshack.us/img291/7463/dsc03803tf7.jpg
Erste Frage gleich:
Wie bekomme ich das vergammelte Abschlussblech weg?
Einfach die Schweißpunkte aufbohren?
Ein Neues Blech liegt ja schon da.
Im Rep-Leitfaden von VW steht das Blech soll vorlackiert werden. Verbrennt doch alles da hinten wenn man schweißt oder?
Habe hier nur WIG, mal sehen wie mer das hinbekommen!
Grüße und danke
reno
Beste Antwort im Thema
Also das mit den Steinen wäre mir zu gefährlich
291 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
der meine 16v ist 6 86 und hat e-Fensterheber und Servolenkung 😁
Was hat das damit zu tun?
Reno: Komm doch! 😁
Ernsthaft... das "besondere" am GT Special war halt der ganze GTI Kram. Beim 16V war das alles serie.
Wenns dich tröstet: Mein Special hatte bei Auslieferung auch nur n Schiebedach.
... und was soll ich bitte mit ner Servolenkung?!
..halt ein "kleiner" GTI...wobei die Ausstattung durchaus attraktiv ab Werk war...bedenkt man wie nackig ein normaler GT ausgeliefert wurde...
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Ernsthaft... das "besondere" am GT Special war halt der ganze GTI Kram. Beim 16V war das alles serie.
Wenn man das so sieht, dann war das einzige besondere am Special die beiden exclusiven Lackfarben und die Innenausstattung.
Ein normaler GT hatte auch alle Merkmale eines GTIs (bis auf den Motor).
Einen GT ohne 'Special' sieht man Heute leider sehr selten.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von GiZMo69
Wenn man das so sieht, dann war das einzige besondere am Special die beiden exclusiven Lackfarben und die Innenausstattung.Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Ernsthaft... das "besondere" am GT Special war halt der ganze GTI Kram. Beim 16V war das alles serie.
Ein normaler GT hatte auch alle Merkmale eines GTIs (bis auf den Motor).
Einen GT ohne 'Special' sieht man Heute leider sehr selten.Gruß.
..der GT hatte noch net mal Sportsitze...🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oneedition
..der GT hatte noch net mal Sportsitze...🙄
Das war unterschiedlich. Ich habe schon beides gesehen (normale Sitze waren im GT scheinbar häufiger verbaut als Sportsitze).
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Vom Special ist eigentlich auch nur der GT interessant. Bis auf den Motor ist es ja ein GTI (Bremsen, Getriebe, Spoiler, MFA, Ausstattung, Fahrwerk, ...).Alle stärkeren Motorisierungen waren schlecht ausgestattete GTIs mit schmalen Stoßstangen 🙂
Der GTI Special ist schon sehr geil. Felgen, schwarzer Himmel, Rüllis, Stoßstangen, Sportsitze, Oakgreen + noch nen schönen PF drin ist für mich fast der perfekte Seriengolf. Wer braucht schon Luxusausstattung? Das verdirbt nur den Charakter. 😁
Reno: schön, dass du wieder da bist 🙂
mein gt special hatt auch schwatzen himmel und ist oakgreen ist alles so wie beim gti oder irre ich mich da na gut biss auf motor meiner hatt servo und klima ansonsten nix extra