Dokumentation - Wiederaufbau 16V PL
Hallo Leute!
Vielleicht erinnern sich einige von euch über meine Threads wegen meinem 150€ 16V Bj 88 mit 320Tkm.
Nun habe ich einen Platz zum Schrauben gefunden,
Werkezeug ist auch da - der Karren wird also zerrupft.
Ich würde in diesem Thread gerne Ideen und Ratschläge sammeln, wie auch Fragen stellen,
die mich auch meinem Weg begleiten werden beim Neuaufbau.
Ich werde hier alles fleißig dokumentieren.
Zur Erinnerung nen paar Bilder:
http://img252.imageshack.us/img252/6875/dsc03784uz9.jpg
http://img143.imageshack.us/img143/7059/dsc03789zq2.jpg
http://img380.imageshack.us/img380/4431/dsc03795db4.jpg
http://img291.imageshack.us/img291/7463/dsc03803tf7.jpg
Erste Frage gleich:
Wie bekomme ich das vergammelte Abschlussblech weg?
Einfach die Schweißpunkte aufbohren?
Ein Neues Blech liegt ja schon da.
Im Rep-Leitfaden von VW steht das Blech soll vorlackiert werden. Verbrennt doch alles da hinten wenn man schweißt oder?
Habe hier nur WIG, mal sehen wie mer das hinbekommen!
Grüße und danke
reno
Beste Antwort im Thema
Also das mit den Steinen wäre mir zu gefährlich
291 Antworten
Hiho,
erstmal muss ich sagen Hut ab vor dem was du bis jetzt so geleistet hast.
Mach grad was ähnliches aber leider in der Enge einer einfachen Garage
nun mal zu deinem Problem mit dem festgegammelten Schrauben am Kopf,
Nimm das Teil und geh damit mal zu nem Schlosser um die Ecke und frag nach ob die für
Trinkgeld in die Kaffetasse den Bolzen ausfunken und nen neues Gewinde schneiden.
Machen wir im Maschinenbau so (ausfunken)bei abgebrochenen Bohrern und Gewindebohrern.
Mfg...
Zitat:
Original geschrieben von nosdriver
Hiho,
erstmal muss ich sagen Hut ab vor dem was du bis jetzt so geleistet hast.
Mach grad was ähnliches aber leider in der Enge einer einfachen Garage
nun mal zu deinem Problem mit dem festgegammelten Schrauben am Kopf,
Nimm das Teil und geh damit mal zu nem Schlosser um die Ecke und frag nach ob die für
Trinkgeld in die Kaffetasse den Bolzen ausfunken und nen neues Gewinde schneiden.
Machen wir im Maschinenbau so (ausfunken)bei abgebrochenen Bohrern und Gewindebohrern.
Mfg...
Grüß dich!
Vielen Dank fürs Lob 🙂
Unterboden ist übrigens auch schon halb frei. Morgen ja morgen gibts neue Bilder ^^
Was macht man beim Ausfunken? Wie geht das? Bin auch in nem Maschinenbaustudium, daher ^^
Grüße und danke dir
reno
edit:
Habe recht starken Rost an dem Teil, der die HA hält. Da ist von innen ja nen Stahlblock aufgeschweißt. Und da anner Seite faults....und ist durch. So ca. wie nen halber kleiner Finger. Morgen gibts Pics. Aber auch klar. Ist nen kaum geschützter Hohlraum, und zwei Teile, die aufeinanderliegen.
Beim Ausfunken wird mit einer hohlgebohrten Elektrode unter Zusatz von reichlich kühlwasser
der kern des abgebrochenen Bolzen,Bohrer etc auserodiert quasi weggebrannt.funktioniert so ähnlich wie elektrodenschweissen
und geht auch an alubauteilen.musst dich mal bei diversen Firmen umhören ob die so nen gerät haben.saubere Sache und funktioniert recht gut.
Mfg...
Zitat:
Original geschrieben von nosdriver
Beim Ausfunken wird mit einer hohlgebohrten Elektrode unter Zusatz von reichlich kühlwasser
der kern des abgebrochenen Bolzen,Bohrer etc auserodiert quasi weggebrannt.funktioniert so ähnlich wie elektrodenschweissen
und geht auch an alubauteilen.musst dich mal bei diversen Firmen umhören ob die so nen gerät haben.saubere Sache und funktioniert recht gut.
Mfg...
Servus!
Ahhhh, erodieren! Das ist das Zauberwort! Danke dir jetzt wirds klaro. Ja wir haben an der FH ne Erodiermaschine oder wie das Dingens heißt ja da. Wie lange würde denn sowas dauern? (Maschinenlaufzeit?). Vielleicht gibt sich der Werkstattmeißter ja dazu her?
Grüße
reno
Ähnliche Themen
sowas geht in ner guten stunde über die bühne,incl. maschine einrichten und gewinde nachschneiden.
Mfg
kannst dir ja auch gleich zegen lassen wie es funzt,für den (bestimmt kommenden) nächsten Bolzen :-)
Zitat:
Original geschrieben von nosdriver
kannst dir ja auch gleich zegen lassen wie es funzt,für den (bestimmt kommenden) nächsten Bolzen :-)
Na das hört sich gut an. Will aber nicht wissen, was die für ne Stunde ansetzen. Da muss ich diplomatisch vorgehen ^^
Naja ansonsten... wenn ich weiß wies geht, gut 🙂.
Danke dir und grüße
reno