Diverse Probleme am Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Hallo ???

die ersten 6 Wochen und ca 7.500km nach Abholung sind vergangen.
Hier möchte ich kurz beschreiben was bisher so vorgefallen ist:

1. Scheinwerfer: ich habe die LED plus Scheinwerfer verbaut. Die beiden Scheinwerfer sitzen unterschiedlich bzw. Nicht mit sauberem Spaltmaß in der Front.
2. Anmeldung als Hauptnutzer funktioniert noch immer nicht. Nach mehrmaligem Kontakt mit Volkswagen digital service gehts nächste Woche in die Werkstatt.
3. Schlüssel: bei jedem Start kommt die Fehlermeldung „Schlüssel nicht erkannt“, der Wagen startet und fährt aber trotzdem.
4. mehrfach ist ein Airbag Fehler angezeigt worden. Nach abstellen und neu starten verschwindet dieser wieder.
5. Tacho: schon mehrfach während der Fahrt ausgefallen, scheint dann neu zu starten, sehr unangenehm..

Das war’s fürs erste, bis auf einen Riss in der Frontscheibe, daran ist aber eher mein Streckenprofil schuld ??

Wie sind eure Erfahrungen so?

Beste Antwort im Thema

Wenn ständig das Tacho ausfällt warum soll man hier die Kirche im Dorf lassen. VW hat hier eine unausgereifte Technik auf den Markt geworfen Punkt. Als Kunde wird man Testfahrer prostituiert. Und das bei den Preisen. Bei einem Dacia kann man sicher darüber hinwegsehen. Nur da passiert so was sicher nicht!

88 weitere Antworten
88 Antworten

Aua. Ich fahre auch immer durch Wohngegenden und schaue mir die Autos an, die vor dem Haus stehen.
Ich wollte eine Probefahrt mit dem Golf machen. Die Probefahrt war nach ca. 20 Metern zu Ende – Totalausfall der Elektronik. Echter Driss. Hat einer der User hier detaillierte Informationen? Oder ist das Stand der Technik?

Der Thread wurde bis zu dieser Stelle von diversen OT-Beiträgen bereinigt.

Komischerweise werden gerade die Threads im Golf 8 Forum von einigen Usern immer wieder zu Vergleichs-OT zum Toyota, KIA und sonstigen Reiskochern mißbraucht.

Somit:

  • wer die Vergleichsorgie hier weiter fotzuführen gedenkt, sollte schon jetzt sein Postfach im Auge behalten ... besser wäre es jedoch, die "Lobeshymnen" im eigenen Forenbereich abzusondern
  • wer etwas zum Thema "Diverse Probleme" zum Golf 8 zu äüßern hat: Feuer frei

Damit das hier bei den angesprochenen Protagonisten nicht ungelesen untergeht war der Thread für einige Zeit zum Abkühlen geschlossen und ist nun wieder geöffnet

Fragen dazu? Gerne per PN

Damit zurück zum Thema "Diverse Probleme am Golf 8"

Mit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation

Nie zuvor habe es solch geballte Probleme bei der Markteinführung eines neuen Golf gegeben. Es sei gleich eine ganze Reihe technischer Mängel aufgetreten. Zudem hätten auch Ersatzteile gefehlt

https://www.automobil-produktion.de/.../...bei-golf-problemen-321.html

Aiaiai...Gestern kam unser Nachbar wutschnaubend an..sein neuer Golf 8 ging nacht 15km einfach aus. Komplett alles dunkel auf der Autobahn, keine Servolenkung mehr, nichts..

Auch auf Startversuche durch den ADAC hat er nicht reagiert..mal gespannt was da ist.

Man bekommt den Eindruck das der Wagen momentan in der Beta läuft..hoffenich kommt dann bald Modell 1.1 das halbwegs gut läuft 😁

Ähnliche Themen

@Warpspinne Vielleicht hat er nen Virus...;-)

Scheint kein Einzelfall zu sein...... Siehe oben

Oh ha komplett Ausfall, wird zeit das Herr D.... sein Posten räumt. Sowas gab es bei seinen Vorgängern nicht. (Sorry ist meine Meinung)

Solch fehlerhafte Software Auslieferung im G8 ist schon mehr als Grenzwertig. Ich hoffe das diesmal VW schnell das Software Problem behebt und nicht wie beim 1.5 TSI Monate dafür braucht.

Die Volkswagen-Händler haben wegen der technischen Probleme des neuen Golf 8 scharfe Kritik geübt. Nie zuvor habe es solch geballte Probleme bei der Markteinführung eines neuen Golf gegeben.

"Dieser außerordentliche Umfang an Mängeln ist bedauerlich", sagte der Chef des deutschen Volkswagen- und Audi-Händlerverbandes, Dirk Weddigen von Knapp, dem "Handelsblatt". "Wir brauchen die Umsätze", ergänzte er. Nie zuvor habe es solch geballte Probleme bei der Markteinführung eines neuen Golf gegeben. Es sei gleich eine ganze Reihe technischer Mängel aufgetreten. Zudem hätten auch Ersatzteile gefehlt.

https://www.automobilwoche.de/.../...ritisieren-golf-8-probleme-scharf

Wenn Probleme und VW sich quer stellt:

Nacherfüllung fordern.

Wenn 1. Versuch nicht erfolgreich, mit angemessener Frist von ca. 2 Wochen 2. Versuch der Nacherfüllung fordern.

Wenn man das Auto wandeln oder vom Kauf-/Leasingvertrag zurücktreten will wegen erfolglosem 2. Versuch der Nacherfüllung am besten Anwalt (+ evtl. Gutachter) nehmen sonst wird man von VW für dumm verkauft und es zieht sich Wochen/Monate.

Und wenn das Auto in der Werkstatt ist Ersatzwagen fordern!

Deja vu: Als ich 2003(!) einen gebrauchten Golf IV kaufte jammerte der VW-Händler darüber, dass der V eine Katastrophe sei.

Entweder sind die VW-Dealer dünnhäutig oder VW hat wirklich ein track record was Startschwierigkeiten betrifft. Aber er wird halt immer noch gekauft wie geschnitten Brot, warum sollen die sich je ändern?

Zitat:

@Amen schrieb am 26. Mai 2020 um 18:09:49 Uhr:


Deja vu: Als ich 2003(!) einen gebrauchten Golf IV kaufte jammerte der VW-Händler darüber, dass der V eine Katastrophe sei.

Entweder sind die VW-Dealer dünnhäutig oder VW hat wirklich ein track record was Startschwierigkeiten betrifft. Aber er wird halt immer noch gekauft wie geschnitten Brot, warum sollen die sich je ändern?

Nur ein Bruchteil der Käufer informiert sich in Foren wie diesem. Es sind vermutlich weniger als 1%.

Dem Rest wurde über Jahrzehnte durch die Autopresse (Lobbypresse) "Deutsche Autos sind die besten" ins Gehirn gebrannt und Asiaten sind ja alle nur "Reiskochen" und Franzosen/Italiener können zwar gut kochen aber ausser Ferrari keine guten Autos bauen ! Die meisten denken auch heute noch so. Was glaubst du was die Nachbarn geguckt haben als ich mit meinem Volvo oder Toyota auf den Hof fuhr ? "Warum kauft der sich denn sowas und nicht deutsche Qualitätsarbeit" hiess es.

Aber seit 2015 sind viele etwas hellhöriger geworden, die Absatzzahlen zeigen das deutlich, ausgeglichen werden die vor allem durch einen immer größeren Anteil an Flottenfahrzeugen/Dienstwagen.

Aber dennoch wird auch der Golf 8 weiterhin der meistverkaufte Kompaktwagen auf längere Sicht in Deutschland bleiben. Wenn VW die Probleme in den Griff kriegt erst recht.

Eine Frage stellt sich mir, hat VW beim G8 (und den anderen Typen) wirklich noch das volle Interesse alle Fehler zu beseitigen oder konzentrieren sie sich lieber auf ihre ID Serien? Denn, wenn sie die IDs versemmeln dann ist das die Zukunft, der Rest ist ja nur aktuelle Technik auf dem Weg dorthin

Kein Hersteller dürfte ein Interesse daran haben, das am meisten verkaufte Modell mit Fehlern herumfahren zu lassen.
Ob die ID (und Elektroautos allgemein) die (alleinige) Zukunft sind, muss sich erst zeigen.

@ horch_diesel: Grundsätzlich stimme ich Dir zu, kein Unternehmen ruiniert seinen Umsatzbringer und seine Markenikone. Aber: Verpatzte Markteinführung ( angeblich vom Vertrieb zugegeben), im Vergleich zum Golf 7 weniger Varianten ( 2-Türer) ,Farben und Extras ( Scheinwerferwaschanlage/Leder), Abspecken bei der Qualität ( Motorheber/ Ablagen), möglicher Rückruf und Auslieferstop ( schon seit 2 Wochen, wie lange eigentlich noch?), der sehr kritische WerbeSpot..., alles Zufall? Der Punkt „ Diverse Probleme“ ist ja fast noch nett formuliert...

Ähnliche Themen