Discover Pro - Probleme mit FW 0388
Nachdem ich seit ca 4 Wochen immer mal sporadische Ausfälle der rechten Lautsprecherseite hatte, wurde bei meinem Discover Pro (Hardware H40) die Firmware auf Version 0388 aktualisiert.
Die Firmware ist für folgende Geräte vorgesehen:
- 5G0 035 020 A,B,C,D
- 5G0 035 021 A,B
- 5G0 035 043 A,B,C,D
- 5G0 035 044 A,B
- 5G0 035 045 A,B,C
Die TPI lautet 2039774.
Folgende Probleme treten nun auf:
- Lautstärkeanzeige wird sporadisch nicht im Display angezeigt
- Änderungen der Lautstärke werden sporadisch zeitversetzt ca (1-2 Sekunden) umgesetzt
- Gefühlt reagiert das Discover teilweise sehr schleppend
- Nach Abstellen und Verschließen des Fahrzeugs leuchtet der Monitor noch ca. 20 Sekunden weiter (Hintergrundbeleuchtung scheint noch an zu sein)
- Sound-Bug - bei einer Lautstärke von mehr als 50% wird der Klang grottenschlecht. Die Bässe verschwinden, Mitten und Höhen sind nur noch verzerrt und zu guter Letzt kommen noch lustige Nebengeräusche ans Tageslicht. Die Lautstärke wird gefühlt nicht mehr erhöht.
Nach einem einem Re-Boot funktioniert alles, zumindest was den Klang betrifft, wieder wie früher. Stelle ich das Auto ab und starte es am nächsten Tag wieder, ist der "Sound-Bug" wieder aktiv.
Und zu guter Letzt ist die rechte Lautsprecherseite soeben wieder ausgefallen.
Für mich sieht das ganze nach nem Hardwareschaden aus. Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
In einem anderen Forum habe ich vor dem Aufspielen der FW 0388 gewarnt.
362 ist die letzte stabile Version.
Alle oben genannten Fehler sind bekannt.
Allerdings hat ein Ausfall eines Lautsprechers oder einer ganzen Seite damit nichts zu tun. Da wird die Hardware tatsächlich defekt sei.
113 Antworten
ich halte es nicht für die beste lösung die 0388 drauf zu spielen. ich würde lieber eine nehmen die problemlos funktioniert hat. wie z.b. die 0200
mit der FW 0388 findes du bei google auch andere foren wie:
"Discover Pro nach Update auf 0388 komplett im Eimer"
Habe die 0388 vor ca einer Stunde drauf gehauen. Habe sehr viel getestet und kann keine Probleme feststellen. Auch der Soundbug tritt bei mir in Verbindung mit Dynaudio nicht auf.
MfG Xtrem
ich habe die 0388 jetzt auch schon ne ganze Weile auf meinem Gerät und konnte bisher nichts negatives feststellen. Ich denke so pauschal kann man nicht sagen, das die 0388 was für die Tonne ist.
habe nach den gleichen symptomen wie der Threadersteller mein Radio H42 0200 nun gegen das H43 0290 tauschen lassen.
Nun ist alles wieder in Ordnung.
Ähnliche Themen
zur Firmware 0388:
Ich kann dem thomas56 wieder mal nicht folgen.
MITTLERWEILE habe ich das 3. Gerät in meinem Wagen MJ 2012.
Alle Generationen von gen1 habe ich durch.
Endlich wo das Gerät fehlerfrei arbeitet, damit meine ich folgende Dinge:
-Autozoom verselbstständigt sich nicht mehr
-Eigene POI bleiben in der Kartenansicht erhalten
-Nutzereinstellungen wie Beleuchtungseinstellungen bleiben erhalten
kommt das beschriebene Problem..
Hatte ich bisher lediglich ab und an ein Knistern... (Firmware 0176,0200 und 0290)
Ist das nun wirklich der Hammer. das 2315€ teuere Soundsystem klingt wie ein sterbendes Kofferradio.
Ab einer Lautstärke von ca. 50% wird es nicht lauter, sondern klirrt wie ein schlechtes Batterieradio.
Ich habe die Bässe etwas rausgenommen, allerdings dabei wenig Erfolg...
Es klingt Scheiße...
Wieder mal ein Einzelfallproblem, sicher na...
Ich könnt ko....
Mein Freundlicher wird informiert und sollte er wie immer unwissend sein...
dann muß ich wohl wieder mal in WOB anrufen.
Drei Jahre Theater um ein Navigations- und Soundsystem, was nicht so funktioniert, wie man es als Kunde erwartet. Eine Empfehlung ist das sicher nicht.
Wenn ich die Beiträge schon wieder lese...
Ich hoffe das das Problem sich per Update lösen läßt, es klingt nur nach Übersteuerung der Endstufe...
wird wohl der Vorverstärker zu viel Power abgeben und die Endstufe überlasten...
Kennt jeder, der mal Diskotheker gemacht hat in den 80ern.
mein händler hatte medieneinheiten aus anderen fahrzeugen aus dem verkaufsraum quergetauscht. Hat das dein händler auch schonmal gemacht? treten die soundprobleme sofort auf? oder erst nach paar minuten?
@ziemtstein
wieso kannst du mir "wieder" mal nicht folgen? Ich kann deinen Unmut durchaus verstehen, hat aber doch nichts damit zu tun, das ich deine aufgeführten Mängel an meinem Gerät nicht reproduzieren kann. Mein Gerät läuft zufriedenstellend.
Bisher hatte ich mit jeder Firmware und jedem Gerät einen super Klang.
Die Lautstärke konnte man fast bis zum Anschlag drehen, was extrem laut war und trotzdem gut klang.
Jetzt geht bis ca. 50% alles so lala und danach wird es kaum lauter und klingt schlimm.
Dabei ist es egal, ob Radio, Digitalradio, CD oder SD-Karte.
Die Probleme treten auf, sobald ich die lautstärke aufdrehen will und werden im Laufe des Betriebes schlimmer.
Was mich ärgert, ich hatte mich schon mit meinen Discover Pro Poblemen fast abgefunden... und
mein Freundlicher meinte beim TÜV freudestrahlend, das es 2 Updates für mich gibt.
Das Problem der Übersteuerung der Endstufe sollte sich doch leicht von WOB beheben lassen.
Schön wäre es, man könnte es codieren.
Zitat:
@xtremnature schrieb am 17. Februar 2016 um 16:11:39 Uhr:
So, nun muss ich mich hier auch mal zu Worte melden.Habe ein Discover Pro H 43 SW 0376
Folgende Probleme sind mir aufgefallen:
1.Bei Kälte spinnt der Touchscreen und macht sich teilweise komplett selbstständig.
Es öffnet sich plötzlich die Senderliste oder der Sender ändert sich usw.
Als ob ein Geist am Gerät herumtippt2. Beim Dynaudio habe ich teilweise einen Hall bzw. einen verzerrten hochtonbereich. Hört man sehr gut wenn z.B. geredet wird. (Nachrichtensprecher )
3. Navigation ist manchmal ohne Ton.
4. Rückfahrkamera wird teilweise fehlerhaft dargestellt.
Alle Fehler treten nicht immer auf, sondern nur sehr sporadisch.
Daher ist ein Vorführen in der Werkstatt sehr schwierig.
Das mit dem Dynaudioklang konnte ich aber dem Werkstatt Meister beweisen.
Er redete irgendwas von Software Update und ich sollte am 24.02.2016 nochmal wiederkommen.Und so nimmt das Drama seinen Lauf.
Das Dynaudio mit dem Discover Pro kostet zusammen über 3000€.
Dann kann man ja wohl eine ordentliche Funktion erwarten.
Ich werde aber sehr hartnäckig an der Sache dran bleiben und zur Not auf die Gen. 2 bestehen.
Eigentlich ist mir die Gen. ja egal, ich will nur ein funktionierendeDiscover
Habe genau die selben probleme mit meinem discover pro allerdings ist bei mir ab werk FW376 drauf
ob ich es auf 388 updaten lassen soll ist die andere frage.
Sobald der Touchscreen kalt ist kann ich drauf tippen soviel ich will es passiert nichts und plötzlich schiessen alle eingaben hintereinander los oder es toucht selbst irgendwelche schaltflächen
und hängt sich oft auf wenn das ganze kalt ist
Ich habe dasselbe Problem mit meiner HW.
Bei der Diagnosefahrt mit dem Händler ist der Fehler natürlich nicht aufgetreten. Er hat mir auch gesagt, es gibt da eine TPI drüber. Nur muss ich den Beweis stellen das dieses Problem auftritt ( Beweissumkehrung ?? ). Werksgarantie ist schon vorbei und habe noch die Anschlussgarantie. Der Displayfehler mit der verzögerten Reaktion tritt nur bei kalten Temperaturen auf (was wohl erstmal in nächster Zeit nicht mehr sein wird). Die knackenden Lautsprecher kommen auch nur sporadisch.
Werde da wohl dann mal VW direkt anschreiben ob es wirklich so ist oder ob der Händler mir auch einfach glauben kann, dass dieser Fehler auftritt.
Zitat:
@avorbau schrieb am 5. Mai 2016 um 09:07:05 Uhr:
Ich habe dasselbe Problem mit meiner HW.
Bei der Diagnosefahrt mit dem Händler ist der Fehler natürlich nicht aufgetreten. Er hat mir auch gesagt, es gibt da eine TPI drüber. Nur muss ich den Beweis stellen das dieses Problem auftritt ( Beweissumkehrung ?? ). Werksgarantie ist schon vorbei und habe noch die Anschlussgarantie. Der Displayfehler mit der verzögerten Reaktion tritt nur bei kalten Temperaturen auf (was wohl erstmal in nächster Zeit nicht mehr sein wird). Die knackenden Lautsprecher kommen auch nur sporadisch.
Werde da wohl dann mal VW direkt anschreiben ob es wirklich so ist oder ob der Händler mir auch einfach glauben kann, dass dieser Fehler auftritt.
Schau mal ins ndere Forum "Discover Pro - Ausfall Touchscreen".
Werden dort genau die selben Probleme beschrieben.
Alles schon versucht die Fehler zu beheben, bringt nix.
Versuche nun alles mit Videobeweis festzuhalten für eine spätere Kaufrückabwickelung.
Gruß
Die Version kostet 40 €, wenn man keine Garantieverlängerung hat(inkl. Aufspielen u. ist wie schon seit drei Seiten und gefühlten 40 versch. Freds auf MT geschrieben genauso Buggi. Warum sollte sich also jemand die Version illegal downloaden, bei der die Herkunft unklar ist u. keiner weiß, was für eine SW man sich TATSÄCHLICH einfängt???
Sry
Wollte schreiben:
Hallo habe nun leider auch die FW 0388 drauf da vorher mein discover pro keinen Ton mehr von sich gab...
Dieser fehler wurde behoben...
Nun bin ich leider aber auch von diesem beschriebenen Sound bug betroffen..
Gib es schin eine Lösung fur diesen Bug?
Danke inzwischen