Discover Pro - Probleme mit FW 0388

VW Golf 7 (AU/5G)

Nachdem ich seit ca 4 Wochen immer mal sporadische Ausfälle der rechten Lautsprecherseite hatte, wurde bei meinem Discover Pro (Hardware H40) die Firmware auf Version 0388 aktualisiert.

Die Firmware ist für folgende Geräte vorgesehen:

  • 5G0 035 020 A,B,C,D
  • 5G0 035 021 A,B
  • 5G0 035 043 A,B,C,D
  • 5G0 035 044 A,B
  • 5G0 035 045 A,B,C

Die TPI lautet 2039774.

Folgende Probleme treten nun auf:

  • Lautstärkeanzeige wird sporadisch nicht im Display angezeigt
  • Änderungen der Lautstärke werden sporadisch zeitversetzt ca (1-2 Sekunden) umgesetzt
  • Gefühlt reagiert das Discover teilweise sehr schleppend
  • Nach Abstellen und Verschließen des Fahrzeugs leuchtet der Monitor noch ca. 20 Sekunden weiter (Hintergrundbeleuchtung scheint noch an zu sein)
  • Sound-Bug - bei einer Lautstärke von mehr als 50% wird der Klang grottenschlecht. Die Bässe verschwinden, Mitten und Höhen sind nur noch verzerrt und zu guter Letzt kommen noch lustige Nebengeräusche ans Tageslicht. Die Lautstärke wird gefühlt nicht mehr erhöht.

Nach einem einem Re-Boot funktioniert alles, zumindest was den Klang betrifft, wieder wie früher. Stelle ich das Auto ab und starte es am nächsten Tag wieder, ist der "Sound-Bug" wieder aktiv.

Und zu guter Letzt ist die rechte Lautsprecherseite soeben wieder ausgefallen.

Für mich sieht das ganze nach nem Hardwareschaden aus. Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

In einem anderen Forum habe ich vor dem Aufspielen der FW 0388 gewarnt.

362 ist die letzte stabile Version.

Alle oben genannten Fehler sind bekannt.
Allerdings hat ein Ausfall eines Lautsprechers oder einer ganzen Seite damit nichts zu tun. Da wird die Hardware tatsächlich defekt sei.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Oke danke für die Info...
Schon ein wenig ärgerlich...

Ich habe ne neue medieneinheit bekommen

Ja das wäre wohl die beste Lösung..
Mein R hat erst 8000 km und das Discover Pro hat sich schon aufgehängt...
Jetzt die neue SW nun läuft zwar alles aber nur noch geschäppere aus den Boxen

Ich habe nun auch eine neue Unit bekommen. Habe irgendwie das Gefühl, dass der Helix Sub nun nicht mehr so klingt wie mit der Alten Unit :-(
Das wird aber bestimmt nur Einbildung sein. Probleme sind nun zumindest erst einmal behoben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@avorbau schrieb am 3. Juli 2016 um 11:27:19 Uhr:


Ich habe nun auch eine neue Unit bekommen. Habe irgendwie das Gefühl, dass der Helix Sub nun nicht mehr so klingt wie mit der Alten Unit :-(
Das wird aber bestimmt nur Einbildung sein. Probleme sind nun zumindest erst einmal behoben.

bestimmt weil du die equilizer einstellungen nicht übernommen hast.

Zudem hat die alte unit den ton eigentlich immer verzerrt (bei mir zumindest). Du müsstest es mit dem klang vergleichen, als noch alles funktioniert hat. bei mir lagen 7 wochen dazwischen.

Hallo Leute,

ich weiß nicht wirklich ob das hierher passt, hat aber mit SW388 & HW43 zu tun

Mein Golf 7 R hatte Probleme mit dem DSG und spradischer Ausfall GSM-Verbindung.
Die Mängel wurden soweit behoben das ich ein Update für das Motorssteuergerät bekommen habe, was auch das Problem mit DSG behoben hat. Für den Ausfall der FSM Verbindung war eine defektes
Antennenkabel verantwortlich, diese wurde getauscht und alles ist gut.

Doch jetzt kommt: Seither Probleme mit Sound, Navi, Touch und Bluetooth

Kurzer Blick auf den Softwarestand und ich dachte mich trifft es. SW388!! Bislang war 376 installiert und ohne Probleme. Hatte meinem Händler sogar untersagt das Update auf 388 durchzuführen. Derzeitiger Stand, Händler und WOB-Aussage, ich solle warten bis es "BALD" ein neues Update gibt. Warum das Update eingespielt wurde kann mir jedoch nur mit"geführter Diagnose" erklärt werden.

Das mich das ganze ankotzt kann sich sicher jeder denken.
Nur bin ich nicht bereit das ganze so hinzunehmen.
Denkt ihr es ist sinnvoll da ein Fass aufzumachen und gegen den Händler/VW vorzugehen?
Denke das es sich hier um eine Mangelhaft durchgeführte Reparatur handelt, wobei am Discover ja nichts zu reparieren gewesen wäre, also wohl eher ein Kollateralschaden beim beheben der anderen Mängel. Denke aber das hier ein Minderwert festzustellen wäre.

Bin für jede Hilfe dankbar!!

Die FW 0388 gibt es schon ziemlich lange, die Probleme sind ebensolange bekannt, bis du das Fass leer hast, schone deine Nerven, und warte bis die FW 408 erhältlich ist und lass die aufspielen. Ob diese fehlerfrei sein wird steht natürlich auf einem anderen Blatt, aber deswegen einen Herzkasper riskieren?!

Eben und darum soll hier umgehend Status quo wiederhergestellt werden!
Fehler bekannt ich habe es denen verboten und trotzdem wirds gemacht!
Das geht so einfach nicht.

Servus,

bin grad dabei wieder ein wenig in Wolfsburg zu trommeln und Rabatz zu machen, wegen meinem immer noch defekten Discover Pro. Jetzt wurde vereinbart, dass wir noch das nächste Update abwarten und dann schauen, was Sache ist.
Das Update wird mein DP nicht wieder in Ordnung bringen, da der Defekt hardwareseitig ist und die letzten 5 Updates den Fehler nicht beseitigen konnten.

Aber naja... Warten wir es ab!

Weißt zufällig jemand, wie der Stand bei dem neuen Softwareupdate ist, welches die Fehler der SW0388 überblügeln soll? Ist da schon was raus?

VG
Micha

Hat keiner eine Idee?

Idee???
Ruf doch bei vw an und hör dir die Ausreden selbst an!
Von 407 oder gar 408 will man da nichts wissen und bittet um Geduld blablabla.....

Wer lesen kann...

Ich schließe mich an - habe den Audio-Bug und den Bug mit der Hintergrundbeleuchtung auch.

Wo kann ich die Softwareversion sehen? Habe überall gesucht, aber nur das Menü für die Navi-Version gefunden.

Schliesse mich auch an, die Bugs habe ich ebenso. Hardwareseitig kann es nicht sein, denn vorher hat es ja funktioniert.

Hallo!

Mein Golf mit Discover Pro ist ebenfalls von diesem "Audio-Bug" betroffen. Im Sommer 2015 hatte ich ursprünglich den schlechten Radioempfang reaklamiert. Es wurden diverse Bauteile ausgetauscht (Verstärker, Antennen, Radioeinheit), ohne das Problem zu lösen. Ein Firmware-Update war angeblich zu keiner Zeit verfügbar (Stand war damals Version 0200). Ich habe schließlich einen ausführlichen Beschwerdebrief per Einschreiben nach Wolfsburg geschickt und daraufhin wurde mir Anfang Januar 2016 mitgeteilt, dass eine neue Software aufgespielt werden muss, die das Radioproblem löst (Version 0388). Nach dem Update ist mir bereits auf dem Heimweg aufgefallen, dass der Klang ab einer Lautstärke von 50% miserabel wird, also bin ich umgedreht und habe das direkt reklamiert. Es wurde daraufhin wieder die Radioeinheit im Handschuhfach ausgetauscht um dann festzustellen, dass der Audio-Bug nach einem erneuten Update auf Version 0388 weiterhin auftritt.

Anfang Mai 2016 wurde mir von Volkswagen folgendes mitgeteilt:
"Der Volkswagen AG ist die von Ihnen geschilderte Beanstandung vereinzelt bekannt. Derzeit wird mit Hochdruck an einer Abhilfemassnahme gearbeitet. Wir sind zuversichtlich, dass in absehbarer Zeit mit einer Kundendienstloesung zu rechnen ist. Ein genaues Einsatzdatum koennen wir Ihnen im Augenblick noch nicht nennen und bitten Sie deshalb noch um ein wenig Geduld."

Ich glaube nicht, dass von der Volkswagen AG ernsthaft an einer Lösung des Problems gearbeitet wird, da die Bearbeitungszeit viel zu lang ist.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen