Discover Media, Versionsunterschiede

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich habe mir vor kurzem einen Jahreswagen gekauft. Zuvor habe ich eine Woche lang ein Leihgolf von meinem Händler gehabt. Beide Autos haben ein Discover Media. Die Navigation geschieht aber unterschiedlich. Bei meinem Golf habe ich in der MFA Meterangaben bis unmittelbar vor dem abbiegen. 100, 80, 60, 40 und 20 m werden angezeigt. Beim Leihauto gab es ab etwa 300 m Entfernung keine Entfernungsangabe mehr. Man musste sich da am abnehmenden Balken orientieren. Das habe ich als schlecht empfunden. Im Zusatzfenster werden in meinem Golf die Kreuzungen relativ klein dargestellt. In Kreisverkehren ist kaum die Ausfahrt zu erkennen. Beim Laihauto war die Kreuzungsansicht im Zusatzfenster viel größer dargestellt. Alles war deutlicher zu sehen. Im Kreisverkehr konnte man sogar genau sehen, wo man sich befindet. Die Anzeige ist aktiv mitgegangen. So konnte man genau sehen, wann man den Kreisverkehr verlassen muss. Das war bei großen Kreisverkehren mit vielen Abfahrten Hilfreich. Das war deutlich besser wie in meinem Golf. Nun weiß ich nicht, welche Version das Leihauto hatte. Hardware bei mir ist H30, Software ist 0356. Dann gibt es noch die Nummer 0820. Ich konnte kein System bei den Nummern erkennen. Habe ich jetzt die aktuellste Version? Und gibt es eine Version, die die Meterangabe im MFA bis zum abbiegen hat, und eine große Kreuzungsansicht im Zusatzfenster? Das wäre dann optimal. Kann mein Händler überhaupt eine bestimmte Version aufspielen? Und habe ich überhaupt die aktuellste Version? Mein Golf ist vom Juni 2016. Hat auch die Aktualität der Karte einen Einfluss auf das von mir geschilderte? Bevor ich das Navi in meinem Golf genutzt habe, habe ich sofort auf die aktuellste Karte upgedatet. Der Leihgolf hatte mit Sicherheit ältere Karten.

Danke und viele Grüße,

Rainer

Beste Antwort im Thema

Ich finde auch Rainer, das du da jetzt ein wenig arg kleinlich bist. Ich muss ganz ehrlich sagen, das ich bei meinem DM2 noch nie so genau darauf geachtet habe, ob ein Kreisverkehr im Zusatzfenster tatsächlich richtig grafisch dargestellt wird. Es ist mir aber auch egal. Es werden in der MFA und im Zusatzfenster Richtungsanzeigen dargestellt und die Navi-Tante wiederholt es zum Erbrechen, wo du lang fahren musst und welche Ausfahrt man im Kreisverkehr benutzen muss.

Vielleicht wäre es besser du kaufst dir einfach nen Wagen mit UKW-Radio und klebst Dir das TomTom an die Scheibe 😉

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

@spreetourer schrieb am 13. September 2017 um 19:30:06 Uhr:


@Reniar1 So langsam kommt es mir vor, als würdest du dich an der Quadratur des Kreisverkehrs versuchen. 😉

I fixed that... 🙂😁

Ich finde auch Rainer, das du da jetzt ein wenig arg kleinlich bist. Ich muss ganz ehrlich sagen, das ich bei meinem DM2 noch nie so genau darauf geachtet habe, ob ein Kreisverkehr im Zusatzfenster tatsächlich richtig grafisch dargestellt wird. Es ist mir aber auch egal. Es werden in der MFA und im Zusatzfenster Richtungsanzeigen dargestellt und die Navi-Tante wiederholt es zum Erbrechen, wo du lang fahren musst und welche Ausfahrt man im Kreisverkehr benutzen muss.

Vielleicht wäre es besser du kaufst dir einfach nen Wagen mit UKW-Radio und klebst Dir das TomTom an die Scheibe 😉

Zitat:

@MarcNRW schrieb am 13. September 2017 um 22:26:10 Uhr:


Ich finde auch Rainer, das du da jetzt ein wenig arg kleinlich bist. Ich muss ganz ehrlich sagen, das ich bei meinem DM2 noch nie so genau darauf geachtet habe, ob ein Kreisverkehr im Zusatzfenster tatsächlich richtig grafisch dargestellt wird. Es ist mir aber auch egal. Es werden in der MFA und im Zusatzfenster Richtungsanzeigen dargestellt und die Navi-Tante wiederholt es zum Erbrechen, wo du lang fahren musst und welche Ausfahrt man im Kreisverkehr benutzen muss.

Vielleicht wäre es besser du kaufst dir einfach nen Wagen mit UKW-Radio und klebst Dir das TomTom an die Scheibe 😉

Ja, mag sein, dass ich kleinlich bin. Bei Kreuzungen und Kreisverkehren achte ich aber immer sehr genau auf die Anzeigen. Also so habe ich es beim Falk gehandhabt, wo es sehr gut gelöst war. TomTom taugt in meinen Augen übrigens nicht ;-) In bin viel in mir unbekannte Regionen Unterwegs und fahre so um die 35.000 km im Jahr. Hinzukommt, dass ich als erstes jedes Navi immer Stumm schalte. Ich kann das nicht haben, wenn mich da eine Stimme zublabbert, während ich mich mit dem Beifahrer Unterhalte, oder Radio höre. Um so wichtiger sind mir deswegen präzise Anzeigen. Ich gehöre wohl auch zu den ganz wenigen, die immer 2-D-Ansicht und Karte genordet aktiviert hat. Beim ständigen Drehen der Karte wird man doch blöd, wenn nicht genordet. Da fallen auch schon manche Navi-Hersteller durch, weil das nicht alle können. Und Fakt ist halt eben, dass es Versionen des DM-Navis gibt, die meine Wünsche entsprechen. Nur ob halt beides in einer Version, oder Kombination von Versionen, es sind ja mehrere Versionsnummern pro Navi, geht, weiß ich nicht.

Ich vermute, dass dein Wunsch nicht möglich ist, weil die Darstellungen wahrscheinlich eine Mischung aus Hardware und Software sind. Da du auf deine Hardware festgelegt bist, könntest du nur dir eine akzeptable Software zulegen, die für deine Hardware zugelassen ist.

Ich versuche mal bei Fahrten durch Kreisel auf deine Anforderungen zu achten. Es kann jedoch bei mir dauern, da ich keine Kreisel auf meinem Arbeitsweg habe.

Ähnliche Themen

Anekdote am Rande: Ich hatte mal nen Megane als Leihwagen mit eingebautem TomTom. Die Gute sagte mir tatsächlich "Fahren Sie GERADEAUS ÜBER den Kreisverkehr!"

Wenn ich das wörtlich befolgt hätte...

Zitat:

@Reniar1 schrieb am 13. September 2017 um 23:29:47 Uhr:


Und Fakt ist halt eben, dass es Versionen des DM-Navis gibt, die meine Wünsche entsprechen. Nur ob halt beides in einer Version, oder Kombination von Versionen, es sind ja mehrere Versionsnummern pro Navi, geht, weiß ich nicht.

Genau das scheint mir das Problem zu sein ... so wie die Quadratur des Kreisverkehrs. Und nebenbei gesagt, hat das nicht viel mit dem Preis zu tun. Auch wenn uns das DM teuer vorkommt, ist es Hersteller übergreifend doch eher in der unteren Liga angesiedelt. Guck mal die Navipreise bei Mercedes, mein COMAND online war rund 3.500 €. Es war besser als DM, doch auch nicht perfekt.

Beim nächsten Auto solltest du zuallererst das Navi testen und den Kauf davon abhängig machen. Doch ich befürchte, dass das erheblich teuerer werden könnte als jetzt das DM2 (mit dem ich übrigens auch nicht zufrieden bin, allerdings nicht wegen der Kreuzungs- und Kreisverkehrsansicht).

Ich muss Rainer Recht geben, die Darstellung von Kreisverkehr im Zusatzfenster ist verbesserungswürdig, allerdings für mich nicht entscheidend. Man darf aber nicht vergessen, es gibt in der MFA eine 100% funktionierende Ansicht hierzu, auch hat das DM im FL nochmal einen sehr großen Sprung gemacht.
Ich bin Viel-Nutzer des DM, bis vor paar Wochen das Gen1, jetzt das FaceLift und meiner Meinung nach ist der Knackpunkt, der einzige wirkliche Nachteil für mich, daß z.Bsp. bei schnellen Richtungswechsel (z.Bsp. AB-Kreuz, Wechsel auf andere AB) die Information entweder zu spät oder zu früh kommt. Das kann, wenn es hektisch ist, schonmal schief gehen.n

Bsp.:

Ich fahre auf der AB und möchte einen AB-Wechsel machen -->Dreieck oder Kreuz. Schon 1000m vor dem KReuz kann man sich rechts einfädeln - mach ich - jetzt wird schon der nächste Richtungswechsel angezeigt, ungünstigerweise "abbiegen nach links" weil rechts die andere AB-Richtung wäre. Genau hier muss ich immer aufpassen das ich nicht aus Versehen gleich wieder auf die AB fahre, also die rechte Spur verlasse weil ich vermute vorher fälschlicherweise schon zu früh auf die Ausfädelspur gefahren zu sein - wer weiß was in 200m noch kommt..
Hier reagiert das DM einfach zu früh und spiegelt auch in der MFA nicht die Realität wieder.

Auch ich fahre komplett ohne Ansagen, kann also nicht sagen ob die Qualität der Routenführung nur an der visuellen Bedienung liegt.
Ansonsten bin ich top zufrieden mit dem neuen DM im FL:

+ extrem hohe Geschwindigkeit bei der Routenberechnung
+ saubere Implementierung von Online-Verkehrstraffic, ähnl. googlemaps
+ sehr sinnvolles Zusatzfenster mit den nächsten 3 Wegpunkten (Richtung, Parkplätze oder Raststätten oder was man sonst so einstellen kann), beim Klick darauf wird es als Zwischenziel übernommen
+ Adresseingabe ala google -->einfach reinschreiben "Berlin alex 5" und es findet nach wenigen Sekunden den Alexanderplatz Nr.5 in Berlin - TOP!

Gruss maat

Zitat:

@maatik schrieb am 14. September 2017 um 12:40:22 Uhr:


...
Ich bin Viel-Nutzer des DM, bis vor paar Wochen das Gen1, jetzt das FaceLift und meiner Meinung nach ist der Knackpunkt, der einzige wirkliche Nachteil für mich, daß z.Bsp. bei schnellen Richtungswechsel (z.Bsp. AB-Kreuz, Wechsel auf andere AB) die Information entweder zu spät oder zu früh kommt. Das kann, wenn es hektisch ist, schonmal schief gehen.n

Bsp.:

Ich fahre auf der AB und möchte einen AB-Wechsel machen -->Dreieck oder Kreuz. Schon 1000m vor dem KReuz kann man sich rechts einfädeln - mach ich - jetzt wird schon der nächste Richtungswechsel angezeigt, ungünstigerweise "abbiegen nach links" weil rechts die andere AB-Richtung wäre.
...
Gruss maat

Verstehe ich dich richtig, dass dein DM einen Richtungswechsel anzeigt, bevor der noch auszuführende noch nicht vollzogen ist?

Falls ja, dann ist das eindeutig ein Fehler vom System und zwar ein ziemlich großer.

Das habe ich bei meinem noch nicht erlebt. Eher, dass der nächste Richtungswechsel nicht schnell genug kommt, weil diese zu schnell aufeinanderfolgen (z.B. an einem Kreuz auf der AB), bzw. ich einfach zu schnell für das Navi diese Strecke befahre.

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 14. September 2017 um 12:59:15 Uhr:



Verstehe ich dich richtig, dass dein DM einen Richtungswechsel anzeigt, bevor der noch auszuführende noch nicht vollzogen ist?

Korrekt, wohl dem geschuldet weil nachher das von dir hier unten beschriebene eintreten kann - nämlich das es zu langsam auf schnelle Wechsel reagiert. Das war beim DM Gen1 deutlich häufiger der Fall, dem ist man jetzt im FL wohl mit dem voreilendem Richtungswechsel zuvorgekommen.

Zitat:

Eher, dass der nächste Richtungswechsel nicht schnell genug kommt, weil diese zu schnell aufeinanderfolgen (z.B. an einem Kreuz auf der AB), bzw. ich einfach zu schnell für das Navi diese Strecke befahre.

s.o.

Ich präzisiere nochmal im angehangenem Bild: noch vor der roten Linie wird ein Abbiegen nach Links angezeigt wenn ich quasi nach Landshut möchte (FL). Im vFL DM Gen1 wurde dagegen erst deutlich nach der roten Linie das Abbiegen nach rechts signalisiert - wenn man nach Deggendorf möchte, also zu spät.

3d-autobahnkreuz-3

Zitat:

@maatik schrieb am 14. September 2017 um 15:18:33 Uhr:


Ich präzisiere nochmal im angehangenem Bild

Hast du 'ne Nobelversion vom DM2? Meine Anzeige ist nämlich nicht so schick. Und die blauen Ausfahrtschilder werden mir auch nicht angezeigt. 🙁

Das ist ein Bild aus dem Internet was nur den Zeitpunkt visualisieren soll.
Aber: das Zusatzfenster im DM FL sieht ähnlich aus, wenn auch nicht so detailreich - aber mit bleuen Ausfahrtsschildern ! :-)

Zitat:

@spreetourer schrieb am 14. September 2017 um 08:34:28 Uhr:

Beim nächsten Auto solltest du zuallererst das Navi testen und den Kauf davon abhängig machen. Doch ich befürchte, dass das erheblich teuerer werden könnte als jetzt das DM2 (mit dem ich übrigens auch nicht zufrieden bin, allerdings nicht wegen der Kreuzungs- und Kreisverkehrsansicht).

Das habe ich eigentlich gemacht. Das Leihauto war fast die gleiche Herstellungswoche wie mein Golf. Beide Golfs waren/sind das Sondermodell Allstar. Beide Golfs haben ein DM2 verbaut. Beide Golfs haben ein MFA Premium drinnen. Deswegen bin ich vom gleichen Navi ausgegangen. Aber das die unterschiedliche Software solche Unterschiede macht?

Zitat:

@maatik schrieb am 14. September 2017 um 12:40:22 Uhr:


Ich muss Rainer Recht geben, die Darstellung von Kreisverkehr im Zusatzfenster ist verbesserungswürdig, allerdings für mich nicht entscheidend. Man darf aber nicht vergessen, es gibt in der MFA eine 100% funktionierende Ansicht hierzu, auch hat das DM im FL nochmal einen sehr großen Sprung gemacht.
Ich bin Viel-Nutzer des DM, bis vor paar Wochen das Gen1, jetzt das FaceLift und meiner Meinung nach ist der Knackpunkt, der einzige wirkliche Nachteil für mich, daß z.Bsp. bei schnellen Richtungswechsel (z.Bsp. AB-Kreuz, Wechsel auf andere AB) die Information entweder zu spät oder zu früh kommt. Das kann, wenn es hektisch ist, schonmal schief gehen.n

Bsp.:

Ich fahre auf der AB und möchte einen AB-Wechsel machen -->Dreieck oder Kreuz. Schon 1000m vor dem KReuz kann man sich rechts einfädeln - mach ich - jetzt wird schon der nächste Richtungswechsel angezeigt, ungünstigerweise "abbiegen nach links" weil rechts die andere AB-Richtung wäre. Genau hier muss ich immer aufpassen das ich nicht aus Versehen gleich wieder auf die AB fahre, also die rechte Spur verlasse weil ich vermute vorher fälschlicherweise schon zu früh auf die Ausfädelspur gefahren zu sein - wer weiß was in 200m noch kommt..
Hier reagiert das DM einfach zu früh und spiegelt auch in der MFA nicht die Realität wieder.

Auch ich fahre komplett ohne Ansagen, kann also nicht sagen ob die Qualität der Routenführung nur an der visuellen Bedienung liegt.
Ansonsten bin ich top zufrieden mit dem neuen DM im FL:

+ extrem hohe Geschwindigkeit bei der Routenberechnung
+ saubere Implementierung von Online-Verkehrstraffic, ähnl. googlemaps
+ sehr sinnvolles Zusatzfenster mit den nächsten 3 Wegpunkten (Richtung, Parkplätze oder Raststätten oder was man sonst so einstellen kann), beim Klick darauf wird es als Zwischenziel übernommen
+ Adresseingabe ala google -->einfach reinschreiben "Berlin alex 5" und es findet nach wenigen Sekunden den Alexanderplatz Nr.5 in Berlin - TOP!

Gruss maat

Wird bei dir im MFA nur die nächste Kreuzung angezeigt? So war es bei dem Leihgolf. Bei meinem Golf ist die Anzeige nochmal besser. Gerade bei Autobahnkreuzen oder so, werden zwei Manöver hintereinander im MFA dargestellt. Der Abbiegepfeil macht nochmal einen Knick und zeigt damit auch das übernächste Manöver an. Bei einem Kreuz wird also der Pfeil nach rechts angezeigt. Also Ausfahrtspur nehmen. Der Pfeil ist dann länger. Und im oberen Teil knickt der Pfeil nochmals ab, entweder nach rechts, oder nach links, je nach dem, welche Spur man nach dem ersten Manöver wählen muss. Das empfinde ich als sehr gut gelöst. Damit kann man sich schon auf das übernächste Manöver, welches kurz nach dem ersten Manöver folgt, vorbereiten. Das hatte mein Falk auch, aber kaum ein anderes mobiles Navi. TomTom kann das glaube ich auch nicht, die übernächste Kreuzung anzeigen. Deswegen will ich bei meiner MFA-Anzeige keine Änderung haben. So wie es beim Leihgolf war, kein übernächstes Manöver in der Anzeige und keine Entfernungsangaben auf den letzten 100 bis 300 m. Das war nichts für mich. Jetzt bräuchte ich halt noch das Zusatzfenster vom Leihgolf, mit der besseren Kreuzungsansicht ;-)

Gibt's denn das Leihauto noch? Da könntest du ja mal die Versionsnummern checken. Aber das würde vermutlich auch nichts nützen, weil dir da ja auch nicht alles gefällt. 😁

Ja, das Leihauto gibt es noch. Und ja, als ich vorgestern bei meinem Händler war, habe ich nach dem Schlüssel vom Leihauto gefragt, um mir die Nummern aufzuschreiben. Weiter oben habe ich die Versionsnummern geschrieben. Alle drei Nummern sind anders wie bei meinem Golf. Problem ist nur, welche Nummer beeinflusst was beim Navi?

Deine Antwort
Ähnliche Themen