Discover Media, Versionsunterschiede
Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen Jahreswagen gekauft. Zuvor habe ich eine Woche lang ein Leihgolf von meinem Händler gehabt. Beide Autos haben ein Discover Media. Die Navigation geschieht aber unterschiedlich. Bei meinem Golf habe ich in der MFA Meterangaben bis unmittelbar vor dem abbiegen. 100, 80, 60, 40 und 20 m werden angezeigt. Beim Leihauto gab es ab etwa 300 m Entfernung keine Entfernungsangabe mehr. Man musste sich da am abnehmenden Balken orientieren. Das habe ich als schlecht empfunden. Im Zusatzfenster werden in meinem Golf die Kreuzungen relativ klein dargestellt. In Kreisverkehren ist kaum die Ausfahrt zu erkennen. Beim Laihauto war die Kreuzungsansicht im Zusatzfenster viel größer dargestellt. Alles war deutlicher zu sehen. Im Kreisverkehr konnte man sogar genau sehen, wo man sich befindet. Die Anzeige ist aktiv mitgegangen. So konnte man genau sehen, wann man den Kreisverkehr verlassen muss. Das war bei großen Kreisverkehren mit vielen Abfahrten Hilfreich. Das war deutlich besser wie in meinem Golf. Nun weiß ich nicht, welche Version das Leihauto hatte. Hardware bei mir ist H30, Software ist 0356. Dann gibt es noch die Nummer 0820. Ich konnte kein System bei den Nummern erkennen. Habe ich jetzt die aktuellste Version? Und gibt es eine Version, die die Meterangabe im MFA bis zum abbiegen hat, und eine große Kreuzungsansicht im Zusatzfenster? Das wäre dann optimal. Kann mein Händler überhaupt eine bestimmte Version aufspielen? Und habe ich überhaupt die aktuellste Version? Mein Golf ist vom Juni 2016. Hat auch die Aktualität der Karte einen Einfluss auf das von mir geschilderte? Bevor ich das Navi in meinem Golf genutzt habe, habe ich sofort auf die aktuellste Karte upgedatet. Der Leihgolf hatte mit Sicherheit ältere Karten.
Danke und viele Grüße,
Rainer
Beste Antwort im Thema
Ich finde auch Rainer, das du da jetzt ein wenig arg kleinlich bist. Ich muss ganz ehrlich sagen, das ich bei meinem DM2 noch nie so genau darauf geachtet habe, ob ein Kreisverkehr im Zusatzfenster tatsächlich richtig grafisch dargestellt wird. Es ist mir aber auch egal. Es werden in der MFA und im Zusatzfenster Richtungsanzeigen dargestellt und die Navi-Tante wiederholt es zum Erbrechen, wo du lang fahren musst und welche Ausfahrt man im Kreisverkehr benutzen muss.
Vielleicht wäre es besser du kaufst dir einfach nen Wagen mit UKW-Radio und klebst Dir das TomTom an die Scheibe 😉
153 Antworten
Mein DM2 schaltet im Tunnel automatisch beim Navi auf die Nachtansicht. Ansonsten, wie ich oben schon schrieb, vieles ist abhängig von ganz verschiedenen möglichen Konfigurationen. Manchmal sind’s auch nur Einstellungen im Set Up.
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 12. September 2017 um 23:25:53 Uhr:
Du kannst die Helligkeit auf Automatik stellen und dann dunkelt er ab, wenn du das Licht einschaltest.
Müßte im Setup zu finden sein.
automatisch Tag/NachtFür deine anderen Wünsche kann ich dir nicht sagen, was genau du brauchst bzw. ob die gewünschte Kombi möglich ist.
Kannst du mal ein Bild machen von der MFA, damit wir mal sehen können, was du mit der Anzeige meinst?
Das Licht geht bei mir automatisch an. Es kann aber sein, dass das Navi noch auf Tag steht. Dennoch kommt keine Tunnelansicht. Beim Falk sieht man auf dem Display ein Tunnel von innen mit Angabe, wie lange noch. Das machen eigentlich alle Mobile Navis.
Im Grunde das, was deines auch anzeigt Halt nur als MFA Premium. Morgen Abend nach der Arbeit mache ich mal ein Bild.
Was diese "Tunnelfunktion" angeht.
Mobile Navis sind laut meiner Erfahrung immer den Festeinbauten bzgl. der Funktionen voraus. Der Vorteil der Festeinbauten besteht in der Integration im Auto, sodass sie für die Navigation kein GPS bräuchten, da sie auf die Fahrzeugwerte zurückgreifen können.
Ist es möglich, dass du nur das DM der 1. Generation hast?
Wie groß ist dein Bildschirm (14,7cm oder 16, 5 cm)?
Das würde zumindest die Verzögerung deiner Navigation erklären.
Ich kann nur aus meiner Erfahrung mit meinem 2 Monate alten Golf reden. Dort schaltet die Anzeige augenblicklich auf Dunkel um wenn man in einen Tunnel fährt. Da war mein altes TomTom träger... hatte aber andere Vorteile.
Wie soll denn Navigation ohne GPS funktionieren?
Ich habe übrigens auch das MFA Premium 😉
Ähnliche Themen
Deswegen will ich ja mein Falk in Rente schicken, weil die Integration einfach besser ist. Die Tunnelansicht ist jetzt nicht wichtig, wäre halt schön. Wichtig ist mir die Navigationsansicht. Also MFA-Anzeige und Kreuzungsansicht im Zusatzfenster.
Hmm, gute Frage. Ich denke, dass ich DM 2 habe. Gemessen habe ich aber noch nicht. Mache ich dann später. Der Golf ist gut 1 Jahr alt. Wird denn da noch DM 1 verbaut?
Zitat:
@MarcNRW schrieb am 13. September 2017 um 06:33:23 Uhr:
Ich kann nur aus meiner Erfahrung mit meinem 2 Monate alten Golf reden. Dort schaltet die Anzeige augenblicklich auf Dunkel um wenn man in einen Tunnel fährt. Da war mein altes TomTom träger... hatte aber andere Vorteile.
Weil dein Licht angeht und du die automatische Umschaltung aktiv hast.
Zitat:
Wie soll denn Navigation ohne GPS funktionieren?
Ich habe übrigens auch das MFA Premium 😉
Abgreifen der Daten aus den Steuergeräten. Probiere es mal in einem Tunnel.
Das Navi sollte dort kein GPS haben (das kannst du im Setup abfragen), trotzdem kannst du deine genaue Position im Tunnel bestimmen. Das habe ich mit meinem alten Navi bzw. Auto getestet.
Damals mußte ich immer wieder im Tunnel abbiegen und mein altes mobiles tat zwar so als wenn es meine Position kennt, aber es berechnete es nur aufgrund meiner geschwindigkeit und nahm an, dass ich genauso schnell weiter gefahren bin. Klappte öfter nicht, da immerwieder mal Stau war. Mit dem festeingebauten Navi passte es immer, da das Navi die Daten vom Auto übernahm und somit wußte, wie schnell ich war und in welche Richtung ich fuhr (Geschwindigkeit, Lenksensor, usw...)
Zitat:
@Reniar1 schrieb am 13. September 2017 um 06:35:38 Uhr:
Deswegen will ich ja mein Falk in Rente schicken, weil die Integration einfach besser ist. Die Tunnelansicht ist jetzt nicht wichtig, wäre halt schön. Wichtig ist mir die Navigationsansicht. Also MFA-Anzeige und Kreuzungsansicht im Zusatzfenster.Hmm, gute Frage. Ich denke, dass ich DM 2 habe. Gemessen habe ich aber noch nicht. Mache ich dann später. Der Golf ist gut 1 Jahr alt. Wird denn da noch DM 1 verbaut?
Dann sollte es Generation 2 sein (KW22 2015 war der Wechsel, wenn ich mich nicht irre).
Okay. Aber selber, wenn die Daten vom Steuergerät abgegriffen werden, muss ja auch das Steuergerät den genauen Standort des PKW wissen. Und das kann dann ja auch wieder nur über GPS gehen.
Das mit dem Tunnel teste ich aber mal ;-)
Zitat:
@MarcNRW schrieb am 13. September 2017 um 07:24:06 Uhr:
Okay. Aber selber, wenn die Daten vom Steuergerät abgegriffen werden, muss ja auch das Steuergerät den genauen Standort des PKW wissen. Und das kann dann ja auch wieder nur über GPS gehen.Das mit dem Tunnel teste ich aber mal ;-)
Du bist ja nicht immer im Tunnel und dann wird wieder verglichen und ich glaube GPS hat dann Vorrang bei der Positionsbestimmung.
Es geht mir ja nur darum, dass der Festeinbau auch ohne GPS zurecht kommt.
Selbst wenn die Position nicht stimmt, wird das mobile Navi nix machen und der Festeinbau wird entsprechend deinem Weg die Position auf der Karte verändern.
Es reicht auch, wenn du in einem Parkhaus im Keller eine Runde drehst.
Was meinst du denn mit 16,8 cm? *g*
Hier mal ein paar Fotos. Das es sich um das MFA Premium handelt, sieht man in dieser Ansicht nur an dem dünnen blauen Strich. Im Leihgolf sieht es genauso aus, nur ohne Meterangabe. Und dann das Zusatzfenster. Beim einen Bild soll im oberen Bereich ein Kreisverkehr sein. Ich sehe auf der Karte fast gar nichts. Beim Leihgolf sehe ich sogar, an welcher Stelle ich mich im Kreisverkehr befinde.
@Reniar1 So langsam kommt es mir vor, als würdest du dich an der Quadratur des Kreises versuchen. 😉
Zitat:
@spreetourer schrieb am 13. September 2017 um 19:30:06 Uhr:
@Reniar1 So langsam kommt es mir vor, als würdest du dich an der Quadratur des Kreises versuchen. 😉
Wenn ich darin schon ein Ding eingebaut habe, was das zehnfache wie mein Falk kostet, möchte ich schon das Optimum herausholen. Hätte ich den Leihgolf nicht eine Woche gefahren, dann wüsste ich gar nicht, dass es teilweise besser geht.