Discover Media Navi nachrüsten
Hallo,
ich versuche hier mal mein Problem zu beschreiben. Ich hatte am Donnerstag einen Unfall mit unserem Golf VII GTD (EZ 12/2014) der Wagen hat zu 99% einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten die Vollkasko wird also zahlen. Wie genau der Zeitwert eingeschätzt wird wissen wir am Montag. Ich hoffe allerdings das der Preis stimmt da top gepflegt und "nur" 48.000 km gelaufen. Aber da kommt es wohl auf den Gutachter an und ich hoffe er hatte einen guten Tag.
Wir sind nun auf der Suche nach einem neuen Auto und haben einen golf VII GTD (EZ 09/2015) gefunden. Der Wagen hat einen ordentlichen Preis und auch nicht wirklich viel gelaufen. Das einzige Problem ist das er kein Navi hat. Der Händler sagte mir das "Radio 'Composition Media'" verbaut ist. Nun ist die Frage ob wir aus unserem schrotten GTD das Navi umbauen können. Ich habe dazu viel gelesen von wegen Kartensperre usw. usw.
Unser schrotter GTD hatte folgendes verbaut:
- Audiosystem Composition Media (MP3-Wiedergabefunktion, Radio/CD-Player, Bluetooth)
- Navigationsmodul Discover Media (für Audiosystem)
Kann das Navigationsmodul in den neuen umgebaut werden ? Oder ist das unmöglich da VW sowas nicht vorsieht ?
Hat eventuell jemand Erfahrungen bzgl. aktueller Zeitwert anhand der oben genannten Daten ? Kann gerne weitere Austattungsdetails posten wenn gebraucht. Ich weiß das ich einfach bis Montag warten könnte aber mich frisst die Ungewissheit auf und da ich schon auf der Suche nach einem neuen Auto bin in der Region 25.000€ würde ich schon gerne wissen ob das komplett unrealistisch ist.
80 Antworten
Zitat:
@mkinnocent schrieb am 25. Juli 2016 um 12:50:58 Uhr:
Ich kann den Adapter für Media in zu Lightning empfehlen. Gibt's bei eBay für 8€ und lädt mein iPhone immer mehr als es entladen wird.
Media-IN muss man doch verbaut "extra" bestellen oder ? Nutze immer den 12V Anschluss in der Mittelkonsole. Werde mal diesen Adapter testen.
Aber auch damit kommt eine Handylösung bzgl. Navigation nicht in Frage. Danke euch trotzdem für die Tipps 🙂
Hallo an alle,
ich überlege bei meinem Golf 7 FL statt Composition Media eine Discover Media einbauen.
Im Internet wird eine angeboten, bei deren alles freigeschaltet ist und komponentenschutz auch deaktiviert und die ist neu.
Geht es überhaupt ohne zu 🙂 zu fahren?
Reicht es wenn man mit VCDS ganze codiert?
Ich habe auch gelesen, das es gar nicht gehen soll...
P.S. eine Fahrt zu VW möchte ich aus Aufwand+Kosten zu vermeiden und nicht der neue Gerät geklaut o.ä, ist. Gekauft wird mit Rechnung.
Zitat:
@AVF schrieb am 22. Jan. 2022 um 16:2:37 Uhr:
Geht es überhaupt ohne zu ? zu fahren?
Reicht es wenn man mit VCDS ganze codiert?
ja geht
Ähnliche Themen
@wk205
bleiben die drin?Kann man die nicht mehr beseitigen?
Ist schon ein bisschen Aufwand. Eine neue Headunit zu verbauen ist nicht mal eben plug&play. Eigentlich braucht man dafür VCDS, VCP und Odis. Es gibt auch Anbieter, die neuwertige Geräte anbieten, wo dann ganz offiziell über Odis der Komposchutz entfernt wird und dann die Codierungen fahrzeugspezifisch angepasst werden. Z.B dieser Anbieter:
https://www.need4street.de/
Zitat:
@AVF schrieb am 23. Januar 2022 um 12:53:35 Uhr:
@wk205
bleiben die drin?Kann man die nicht mehr beseitigen?
Ja, bzw teils teils. Der Komponentenschutz kann auch mit einem gehackten Gerät aufgehoben werden, dann sind es schon zwei Fehler weniger. Darüber hinaus hatten alle gehackten, die ich bisher gesehen habe, zahlreiche andere Fehler bzgl. "Falscher Datensatz" usw
Wenn man die Codierungen wieder genau an das Fahrzeug anpasst, mit VCP fehlende Datensätze aufspielt und erfolgreich den Komponentenschutz entfernt ist 5F fehlerfrei. Ist aber wie gesagt bisschen Arbeit.
Sicher, dass die Fehler nicht wiederkommen nach einiger Zeit?
Ich hatte bei einem DM das alles gemacht, danach war es tatsächlich clean.
Monate später beim nächsten Autoscan waren wieder 11 Fehler drin
Ja.Ich habe eine neue Discover Media-Unit von der oben genannten Firma erfolgreich in meinem B8 verbaut. Die meisten Fehler konnten direkt beim Einbau durch korrekte Codierung und Entfernung des Komponentenschutzes behoben werden. Den letzten fehlenden Datensatz konnte dann der user hadez16 ergänzen.Seitdem ist und bleibt 5F fehlerfrei.
Danke für die Antworten!
In meinem Fall ist der Gerät praktisch neu - d.h. ist weniger als 8 Std gelaufen.
Und ab Werk, natürlich, waren die Optionen wie Navi, CarPlay AndroidAuto u.s.w. nicht vorhanden (da Composition Media Preh), aber im Preh steht was drinne von AppConnect ( die gar nicht geht)
Die Frage ist - wird der neue Gerät sich wieder sperren sprich KS, und nur das freigeben was im Auto vorher vorhanden war?
Oder muss ich die alle zuvor nicht vorhandene Funktionen aktivieren (codieren im GW ) und dan übernimmt neue Gerät alles?
Und wie kommt VIN ins Gerät rein?
Der Sinn des Komponentenschutzes ist es, dass er sich aktiviert sobald das Gerät in einem anderen Fahrzeug verbaut wird. Also wenn das Gerät vorher in einem anderen Fahrzeug verbaut war, wird sich der Komponentenschutz aktivieren, sobald es in deinem Fahrzeug angeschlossen wird. Um diesen wieder zu deaktivieren ist der reguläre Weg eine Odis-Freischaltung. Die Lizenz dafür haben einige Händler und natürlich VW-Vertragswerkstätten. Danach müssen alle Codierungen fahrzeugspezifisch angepasst werden.
@AVF: Das von Dir genannte Gerät ("alles freigeschaltet"😉 ist so manipuliert, dass es auch funktioniert, wenn der Komponentenschutz aktiv wird. Die manipulierte Software im Gerät schert sich schlicht nicht darum.
Die freigeschalteten Funktionen bleiben ebenfalls erhalten. Normalerweise würdest Du die nur per FEC und gegen €€ bei VW bekommen oder überhaupt gar nicht, wenn der VW Server die für Deine VIN nicht vorsieht, z.B. Navigation bei einem Auto, das ab Werk keine hatte.
Zitat:
@wk205 schrieb am 24. Januar 2022 um 19:11:38 Uhr:
@AVF: Das von Dir genannte Gerät ("alles freigeschaltet"😉 ist so manipuliert, dass es auch funktioniert, wenn der Komponentenschutz aktiv wird.
Ob der Gerät manipuliert wurde muss ich beim Verkäufer nochmal nachfragen...
Der hatte behauptet dass Gerät nie in einem Auto verbaut wurde