Discover Media Navi nachrüsten
Hallo,
ich versuche hier mal mein Problem zu beschreiben. Ich hatte am Donnerstag einen Unfall mit unserem Golf VII GTD (EZ 12/2014) der Wagen hat zu 99% einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten die Vollkasko wird also zahlen. Wie genau der Zeitwert eingeschätzt wird wissen wir am Montag. Ich hoffe allerdings das der Preis stimmt da top gepflegt und "nur" 48.000 km gelaufen. Aber da kommt es wohl auf den Gutachter an und ich hoffe er hatte einen guten Tag.
Wir sind nun auf der Suche nach einem neuen Auto und haben einen golf VII GTD (EZ 09/2015) gefunden. Der Wagen hat einen ordentlichen Preis und auch nicht wirklich viel gelaufen. Das einzige Problem ist das er kein Navi hat. Der Händler sagte mir das "Radio 'Composition Media'" verbaut ist. Nun ist die Frage ob wir aus unserem schrotten GTD das Navi umbauen können. Ich habe dazu viel gelesen von wegen Kartensperre usw. usw.
Unser schrotter GTD hatte folgendes verbaut:
- Audiosystem Composition Media (MP3-Wiedergabefunktion, Radio/CD-Player, Bluetooth)
- Navigationsmodul Discover Media (für Audiosystem)
Kann das Navigationsmodul in den neuen umgebaut werden ? Oder ist das unmöglich da VW sowas nicht vorsieht ?
Hat eventuell jemand Erfahrungen bzgl. aktueller Zeitwert anhand der oben genannten Daten ? Kann gerne weitere Austattungsdetails posten wenn gebraucht. Ich weiß das ich einfach bis Montag warten könnte aber mich frisst die Ungewissheit auf und da ich schon auf der Suche nach einem neuen Auto bin in der Region 25.000€ würde ich schon gerne wissen ob das komplett unrealistisch ist.
80 Antworten
Von den Funktionen sind die alle gleich,aber die Preise finde ich etwas hoch. Dann lieber gleich ein Pioneer oder Alpine nachrüsten. (natürlich teurer, aber funktioneller)
Vielen Dank euch 🙂
Ich habe mir alle drei mal angeschaut und finde alle drei sehen okay aus. Nun stellt sich die Frage hat jemand Erfahrungen mit einem dieser Nachrüstsätze gemacht ? Wie aufwendig ist der Einbau ? Ich würde es sicher in einer Werkstatt machen lassen bei welcher wir alle unsere Autos haben.
Da der Wagen noch Werksgarantie hat stellt sich auch die Frage ob mit dieser Modifikation die Garantie beeinträchtigt wird.
Von Pioneer habe ich dieses Ding gefunden -> https://www.carhifi-store-buende.de/pioneer-avic-f260-vag
Das Nachrüstkit von Alpine kostet 1799€ das werde ich aber nicht ausgeben. Der Verkäufer sagte mir es kann ein Navi nachgerüstet werden die Kosten wären ca. 2000€ ich dachte er spricht von VW-Teilen aber wie ich gelernt habe ist das ja nicht möglich.
Mir reicht aber nur das Navi und da sollte das "Pioneer AVIC-F260 VAG" reichen. Hat damit jemand Erfahrung ?
Ähnliche Themen
Die Nachrüstung vom Discover Media ist möglich. Incl. DAB+
Siehe hier: https://shops.volkswagen.com/.../...ationsumr%C3%BCstung-3q0057874a-10
AppConnect könntest du für 200 nachrüsten denke ich, sollte bei deinem Wagen gehen.
Je nach Handymodell wären aber dort neue Handys notwendig.
Zitat:
@Chaeve schrieb am 24. Juli 2016 um 14:01:57 Uhr:
Die Nachrüstung vom Discover Media ist möglich. Incl. DAB+
Siehe hier: https://shops.volkswagen.com/.../...ationsumr%C3%BCstung-3q0057874a-10
Okay ich müsste das Ding aber für 999 € kaufen und kann nicht das aus meinem Fahrzeug verwenden ? VW willst also zwingend ein Neuteil verkaufen obwohl ich das in meinem alten Fahrzeug schon erworben habe ? Weltklasse Strategie....
Unter "Modellverwendung" sehe ich "Golf GTI (A7) 2013-2017" schließt das den GTD mit ein ?
Mir fehlt dann zwar der "Navi" Knopf wenn das nachgerüstet wird aber das wäre mir egal. Würde nur gerne wissen welcher Knopf dann doppelt belegt wird ^^
Zitat:
@jrda schrieb am 24. Juli 2016 um 14:02:28 Uhr:
AppConnect könntest du für 200 nachrüsten denke ich, sollte bei deinem Wagen gehen.
Je nach Handymodell wären aber dort neue Handys notwendig.
Habe ein iPhone 6S das sollte also wohl kompatibel sein oder ? Funktioniert das ganze dann aber mit jeder beliebigen Navi-App oder nur mit dem Google Zeug ?
Wenn der alte schon ein Discover Media Gen.2 hat und du die Navitase haben willst, kannst du auch das Bedienteil aus dem alten GTD nehmen, der Komponentenschutz greift beim Displaytausch nicht.
Hallo, für den Urlaub hatte ich mir die 12,99 Eiro Lösung bestellt, Installation dauert keine Minute.
Im Ablagefach hab ich den Stecker für's iPhone 6 immer im USB eingesteckt griffbereit liegen, kurz reingestöpselt, Handy auf die Halterung "draufgelegt", fertig.
Ist binnen Sekunden wieder verstaut, und mein Phone ist beim aussteigen wieder aufgeladen.
Das Metallplättchen ist zwischen den beiden Schalen von meinem SPIGEN Case unsichtbar platziert.
Navi App auf dem Handy, Metallplättchen bei den Mitbenutzern reinlegen, oder aufkleben, fertig.
Schau dir das einfach mal an.
Ob hoch oder Querformat ist egal, da die Kante vom Handy sich auf dem Rad der Frischluftdüse stützt.
Immerhin besser, als ein paar Hunderter zu investieren, für ein Navi, dessen Updates kostenpflichtig sind.
Gibt mehrere Positionen, in denen du die Halterung setzten kannst.
Zitat:
@romestylez schrieb am 24. Juli 2016 um 14:46:12 Uhr:
Zitat:
@jrda schrieb am 24. Juli 2016 um 14:02:28 Uhr:
AppConnect könntest du für 200 nachrüsten denke ich, sollte bei deinem Wagen gehen.
Je nach Handymodell wären aber dort neue Handys notwendig.Habe ein iPhone 6S das sollte also wohl kompatibel sein oder ? Funktioniert das ganze dann aber mit jeder beliebigen Navi-App oder nur mit dem Google Zeug ?
Kenne mich mit den Apple Geräten nicht so gut aus, da musst du mal selber googeln, z.B.:
http://www.macwelt.de/.../...Carplay-Test-Funktionen-Apps-9893435.html
Als Standard ist wohl die Karten App von Apple mit drauf.
Zitat:
@V-Jens schrieb am 24. Juli 2016 um 20:59:19 Uhr:
Hallo, für den Urlaub hatte ich mir die 12,99 Eiro Lösung bestellt, Installation dauert keine Minute.
Im Ablagefach hab ich den Stecker für's iPhone 6 immer im USB eingesteckt griffbereit liegen, kurz reingestöpselt, Handy auf die Halterung "draufgelegt", fertig.
Ist binnen Sekunden wieder verstaut, und mein Phone ist beim aussteigen wieder aufgeladen.
Das Metallplättchen ist zwischen den beiden Schalen von meinem SPIGEN Case unsichtbar platziert.
Navi App auf dem Handy, Metallplättchen bei den Mitbenutzern reinlegen, oder aufkleben, fertig.
Schau dir das einfach mal an.
Ob hoch oder Querformat ist egal, da die Kante vom Handy sich auf dem Rad der Frischluftdüse stützt.
Immerhin besser, als ein paar Hunderter zu investieren, für ein Navi, dessen Updates kostenpflichtig sind.
Gibt mehrere Positionen, in denen du die Halterung setzten kannst.
Danke für den Tipp wir haben uns schon alle möglichen Sachen überlegt. Problem bei meinem iPhone ist das es schneller leer geht als das es geladen wird. Und da ich auch nich viel telefoniere oder meine Freundin Mails beantwortet scheidet die Handylösung zu 100% aus.
Ich werde mal mit VW sprechen ob es möglich ist das Steuergerät aus unserem alten in den neuen zu bauen oder ob sie wirklich 999€ haben wollen was ich persönlich wirklich fragwürdig finde.
Dann verwendest du den falschen Ladeadapter. Such mal bei einem großen Online-Versandhaus nach Wicked-Chili. Die Adapter sind klasse, wenn bei mir Bluetooth und GPS eingeschaltet sind und das Display dauerhaft leuchtet, wird mein Handy weiterhin geladen und der Akkustand steigt.
Zitat:
@romestylez schrieb am 25. Juli 2016 um 12:20:04 Uhr:
Zitat:
@V-Jens schrieb am 24. Juli 2016 um 20:59:19 Uhr:
Hallo, für den Urlaub hatte ich mir die 12,99 Eiro Lösung bestellt, Installation dauert keine Minute.
Im Ablagefach hab ich den Stecker für's iPhone 6 immer im USB eingesteckt griffbereit liegen, kurz reingestöpselt, Handy auf die Halterung "draufgelegt", fertig.
Ist binnen Sekunden wieder verstaut, und mein Phone ist beim aussteigen wieder aufgeladen.
Das Metallplättchen ist zwischen den beiden Schalen von meinem SPIGEN Case unsichtbar platziert.
Navi App auf dem Handy, Metallplättchen bei den Mitbenutzern reinlegen, oder aufkleben, fertig.
Schau dir das einfach mal an.
Ob hoch oder Querformat ist egal, da die Kante vom Handy sich auf dem Rad der Frischluftdüse stützt.
Immerhin besser, als ein paar Hunderter zu investieren, für ein Navi, dessen Updates kostenpflichtig sind.
Gibt mehrere Positionen, in denen du die Halterung setzten kannst.Danke für den Tipp wir haben uns schon alle möglichen Sachen überlegt. Problem bei meinem iPhone ist das es schneller leer geht als das es geladen wird. Und da ich auch nich viel telefoniere oder meine Freundin Mails beantwortet scheidet die Handylösung zu 100% aus.
Ich werde mal mit VW sprechen ob es möglich ist das Steuergerät aus unserem alten in den neuen zu bauen oder ob sie wirklich 999€ haben wollen was ich persönlich wirklich fragwürdig finde.
Ich kann den Adapter für Media in zu Lightning empfehlen. Gibt's bei eBay für 8€ und lädt mein iPhone immer mehr als es entladen wird.