ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Digitaltacho im Monochrom und Farb KI erfolgreich "nachgerüstet"

Digitaltacho im Monochrom und Farb KI erfolgreich "nachgerüstet"

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 29. März 2012 um 14:57

Hallo an alle,

nachdem heute mein freier Nachmittag war, und ich auf Sommerreifen gewechselt habe, bin ich wieder auf das Thema Digitaler Tacho in meinem FIS gekommen - Mein KI ist von 2004.

Den Digitalen Tacho den gibt es bei mir einfach nicht. Wäre trotzdem schön zu sehen, wie schnell er auf der Bahn mit den Y (300 Km/h) Reifen rennt.

Hier im Forum gab es die ganze Zeit Diskussionen von geht nicht bis gibts nicht, oder ab 01.2006. Das hat mir nicht gereicht, und dafür den Tacho zu tauschen, dafür ist mir ein neuer einfach zu teuer.

Da es bei mir das Wort geht nicht nicht gibt sondern was nicht geht das muss gehen hab ich mich heute mal den halben Tag rangesetzt.

Klar war, dass man hier über die Softwareebene ran muss. Vom ehemaligen SW Stand ausgegangen hab ich ihm fast jedes Update reingehauen -> Nichts!

Danach hab ich einfach mal alle CD's nacheinander eingeschoben die ich verfügbar hatte. Bei einer kam plötzlich die Meldung das ein Update verfügbar ist und er den Tacho auf eine neue Software ziehen möchte. Hab es machen lassen --> Ergebnis siehe unten in der Bildergalerie

PS: Auf die gleiche Weise hat es Dennis_STK bei seinem Farbfis Tacho geschafft! s. Beitrag unten!

20120329-155131
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. Dezember 2014 um 2:35

Zitat:

@Marcus Gross [url=http://www.motor-talk.de/.../...greich-nachgeruestet-t3844067.html?...]schrieb am 1. Dezember 2014 um 20:21:58

 

Na lieber nicht. Nicht das noch so unerklärliche Dinge wie mit der dynamischen Lenkung beim S5 passieren. ;)

Das Problem hat sich erledigt. Ich bedanke mich herzlich bei den Damen und Herren des VCP-Forums für die Unterstützung.

Gruß

M.

Probleme mit dem 900er Tacho haben, mich blöd anreden obwohl ich dir helfen wollte und deinen Wissensstand nicht kenne, Jonnyrobert mit der S5 Lenkung in den Dreckziehen was mittlerweile auch schon andere getan haben...

Wer weiß wer es letztendlich so gezogen hat wie der eine es wollte, du oder Scotty oder vielleicht ist das ja auch ein Doppelaccount. Allerdings hab ich das jetzt schon von 3 Leuten gehört, dass Sie es gemacht haben und trotzdem immer wieder diese direkten Angriffe auf Personen hier.

 

Seid mal Ehrenleute und keine Kinder die hier mit Dreck um sich werfen! Aber ich weiß ... Ihr seid sicher fehlerlos!

Vielleicht hatte er keine Zeit sich um eine Problemlösung zu kümmern ? Am Ende hat er das Auto doch bestimmt wieder im funktionierenden Urzustand übergeben?

Die Problematik resultiert auch daraus, dass mittlerweile jeder seine Informationen für sich behält, um dann kommerziell wohl die große Kohle rauszuschlagen und sich nen Namen machen zu wollen ? Damit Ihr die coolsten und besten seid?

Als ich in das 4F Forum kam hat einfach jeder versucht jedem zu helfen und es war echt recht schön hier!

Nachdem die günstigsten 4F's nun nicht mal mehr 7500€ Wert sind, wundert es mich nicht, dass einige hier wie Pilze aus dem Boden geschossen kommen und sich hier als Große Allwissende hinstellen. Sobald dann andere Infos kommen wird gegeneinander geschossen.

Das streiten zieht sich mittlerweile durch den ganzen 4F Bereich. Gutes Beispiel der 4G Navi im 4F Thread: Hier wird gestritten ob man das RS6 DRC über DriveSelect nun irgendwie zum laufen bekommt oder nicht, anstatt vielleicht etwas selbst in der Gruppe zu bauen. Geht aber wohl nicht, da hier Konkurrenzdenken da ist und man könnte ja einem $$$ wegschnappen oder es als seins ausgeben.

Wenn selbstprogrammierte Module schon die Aktuatoren im 4F zum laufen bekommen und Personen wie bronken ganz verschiedene Steuergeräte für den Golf selbst entwickeln, damit man Funktionen aus neueren Fahrzeugen nachrüsten kann, dann kann man bestimmt mit ein bisschen Can Tracing und Programmiercode auch dieses Problem lösen... Man muss sich nur zusammen setzen und wollen!

Es braucht hier keinen wundern das die ganzen wirklich guten User wie kbankett, Naomy usw. die ich für die Hilfestellungen und Dokumentationen sehr geschätzt habe, hier nicht mehr vertreten sind!

Ich finde es einfach nur noch traurig und auch zum kotzen wenn man das was hier im 4F Forum abgeht mit früher vergleicht. Ist mir echt egal was ihr über mich wegen diesem Text denken mögt, dass ist meine Ansicht und jetzt auch mein endgültiger Schlussstrich mit Motor-Talk.

Meinen Account werde ich Anfang 2015 löschen lassen, und meine erstellten Threads auch... Good Bye!

PS: @4f4f4f mach dir keine allzugroßen Hoffnungen, dass dir die Problemlösung gesagt wird. Wird wie immer sein! Musste wahrscheinlich nur auf die neueste Version gebracht werden wegen dem Checksummenproblem

732 weitere Antworten
Ähnliche Themen
732 Antworten
Themenstarteram 1. April 2012 um 20:39

Das Update mit dem Wechsler funktioniert aus 2 Gründen nicht -> a) nicht vorgesehen

b)

Der Tacho hängt in einem anderen Ring als das MMI. Das MMI hängt am "Entertainment"-Bus. Da hängt auch das Telefon, die K-Box, TV-Tuner Bose DSP usw. alles dran. Alles was mit dem MMI zutun hat, ist meist mit den LWL Steckern angeschlossen.

Während du mit dem Diagnosesystem Zugriff auf alle Systeme bekommst, ist intern eine klare Abtrennung dabei. Das CAN-Gateway (Diagnoseinterface 19 ist dafür der Hauptzugriffspunkt, arbeitet so ein kleines bisschen wie eine Firewall - hier trifft sich quasi alles an Protokollen und Datenleitungen was im Auto verbaut ist.

Wenn der Tacho genauso im gleichen Ring wie das MMI hängen würde, und wir hätten mal wieder MMI Abstürze und Ausfälle, dann wäre das fatal, da bei einem Ringbruch dann auch der Tacho ausfallen würde.

Bei 220 Km/h sicher nicht schön und für manche ein Schock.

am 2. April 2012 um 7:26

So hab nun heute beim :) das Flashen meine KIs in Auftrag gegeben.

Bin mal gespannt ob er es schafft. ;)

Themenstarteram 2. April 2012 um 7:43

Gib uns dann Bescheid ob Sie es hinbekommen :)

Ein Nachteil hab ich erkannt :) Die Anzeige versteckt die Anzeige der Restreichweite. Deswegen hab ich auch einen kleinen Mehrverbrauch :)

Hallo,

auch haben will - kann da auch jemand im Raum Saar/Pfalz Digitaltacho im Farb-Ki "nachrüsten"? Zu meinem "Freundlichen" habe ich, was Software betrifft, kein Vertrauen mehr.

Grüße

Gerd

Zitat:

Original geschrieben von dakine_55

So hab nun heute beim :) das Flashen meine KIs in Auftrag gegeben.

Bin mal gespannt ob er es schafft. ;)

Hab gerade den Anruf erhalten das Sie die CD nicht zur Verfügung haben. Also geht es nicht! :mad:

Falls ich Sie haben sollte, könnte ich Sie ihm eben aber geben und auf meine Verantwortung installieren. :rolleyes:

Themenstarteram 2. April 2012 um 11:07

@dakine_55 wenigstens machen die das :)

ab nächte woche hab ich das endlich auch an meinem tacho.( dann kan ich das auch bei anderen machen)

bisher hat man dafür einen gebrauchten einbauen müssen.

kostet mehr und macht auch viel arbeit.

dazu muss er von audi freigeschaltet werden.

:cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:

Mit "meiner" bzw OnSerious Hilfe hat es nun mein :) geschafft!

Jipiiiiiie

Hii

Ihr Glückspilze Ihr .

werd mal sehen ob ich des auch machen lassen kann .....irgendwo .

4F Bj.2005 Farb FIS

@Lords1967

nächte woche bei mir.bis ja net so weit weg.

Da kommt noch mehr auf mich zu .

MMI abdate irgendwas 3640 oder so .

von wo bist den genau ??

Themenstarteram 2. April 2012 um 18:39

Zitat:

Original geschrieben von dakine_55

Mit "meiner" bzw OnSerious Hilfe hat es nun mein :) geschafft!

Jipiiiiiie

Freut mich :)

Viel Spaß damit!

Zitat:

Original geschrieben von Lords1967

Da kommt noch mehr auf mich zu .

MMI abdate irgendwas 3640 oder so .

von wo bist den genau ??

Ja so ein abdate macht schon Arbeit, unterschätz das ja nicht! Da brauchst Du nen 7-Kant-Schlüssel für, ohne wird das schwer.

das mmi update kann ich dir auch machen.

auch die sachen danach wieder freischalten.

komme aus 74072 Heilbronn

das update ist nur für die handyvorbereitung riskant

dazu:

Dieses Problem ist bei Audi bekannt, das anfälligste Gerät beim Softwareupdate ist nunmal das Telefonsteuergerät.

Daher wurdest du auch darauf hingewiesen dass dieses eventuell beschädigt wird. Er hätte aber auch schon von vornerein mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ausschlissen können ob dein Gerät es übersteht oder nicht.

Dazu müsste man nur in das Hidden Menü reingehen (SETUP+RETURN 5 Sek.drücken), Handyvorbereitung bzw. Mobile Adapter auswählen und den HW und SW Index auslesen. (siehe Bild)

Steht das SW bei 0700 und das HW bei 16, so ist ein Update durchführbar (jedoch nie 100% Garantie), steht bei HW aber der Index 00 (egal welcher SW Index), so ist das Gerät vorgeschädigt und kann laut Audi Angaben nicht geflasht werden sondern nur ersetzt.

Ist die Kombination anders als SW700-HW16, so ist kein Update notwendig.

Das ganze ist bei Audi unter dem Aktionscode 91D8 hinterlegt.

 

Bei Geräten mit sehr hohem Risiko würde ich diese vor dem Update eh am besten überbrücken und dann erst die MMI-Software neu aufspielen. Besser ein Gerät mit alter SW als gar keines.

 

Höchstwahrscheinlich werden die Kosten nicht übernommen, aber du könntest Sie auf die Aktion (91D8) hinweisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Digitaltacho im Monochrom und Farb KI erfolgreich "nachgerüstet"