Diesel vs. Benziner

BMW 3er E46

Hi,

zwar hab ich in nächster Zeit nicht vor, mir ein neues Auto zuzulegen (mein 318i leistet mir noch gute Dienste), aber mich interessiert mal, ob generell die 25.000 km "Grenze" bzgl. finanzieller Wirtschaftlichkeit zwischen Diesel und Benziner noch gilt?!? Da die neuen Diesel doch mittlerweile auch Euro4 haben, dürfte sich steuerlich gar kein Unterschied mehr ergeben, oder?

Dann würde doch ein Diesel viel mehr Sinn machen, wenn das so wäre. Weiß hier jemand näheres?

Danke und Gruß
Krümel

Beste Antwort im Thema

Versicherung ist kalkuliert, habe eh ne private die recht günstig ist, Steuer ist mit einkalkuliert, fahrverbot in der innenstadt interessiert mich nicht, da ich da zu 99,9% nie hinkommen werde mit dem wagen. ausserdem sind da noch paar jahre zeit.

ausserdem muss man bei der gas-umrüstung auch noch die unkosten für diese mit einrechnen, die kommen monatlich auch mit drauf in der diesel vs. benzinerrechnung und zwar über die dauer, die man das fahrzeug hält.

so ungern du es hören möchtest, egal wie taub und blind du dich stellen wirst, die rechnung geht auf für meinen fall 😛

85 weitere Antworten
85 Antworten

Jo, ich finde schon daß sich der 330d Motor charaktervoller anhört wie sehr viele Benziner 🙂 -insbesondere die 4-Zylinder.
Man hört man auf jedenfall sofort daß hier ein etwas größerer Motor verbaut ist.
Bei niedrigen Drehzahlen ein tiefes voluminöses Brummen, zwischen 2000 bis 2500 U/min bei Teillast ähnlich wie ein V8 bei mittleren Drehzahlen -ein Traum 😉 .

und ja -im Standgas läuft er ein wenig rauh , auch dieses turbinenartige Hochdrehen wie ein R6-Benziner kann er natürlich nur begrenzt , doch teilweise finde ich - je nach Drehzahl hört er sich besser an wie ein BMW-R6 Benziner.

Bei mier hat jedenfalls Dieselfahren nicht nur mit Sparen und Abwann-rentieren zu tun.

alex

sorry doppelpost

also ich saß schon im 330d 530d und bin auch selbst die schon gefahren..
also dass man den motor im innenraum nicht hört????
naja gut mag an meinem guten gehör liegen...
und auch der 330 nagelt... gerade von außen sehr gut hörbar..

im vergleich zu den aktuellen [sorry!] mercedes 6/8zyl. dieseln wo man echt so gut wie nichts mehr hört isses aber noch ein wenig hin..
von den aktuellen E9x hab ich bisher nur den 320d gehört und der nagelt wie sau...

aber ihr habt schon recht der 6zyl bmw diesel ist deutlich angenehmer vom fahren her wie irgen welche 4zyl. benziner und teils auch 6zyl...
ich meinte damit auch eher "ebenbürtig".... also 330d zu 330i.... nicht bmw vs toyota... 😉

ich kanns einfach nicht leiden wenn vor mir so ein stinker fährt und ich den dreck ungefiltert einatmen soll 😉
und im cabrio/roadster nen diesel? rofl... da lauf ich lieber 😉

in einem langstrecken wagen beruflich der wirklich mit rep. usw.. billiger ist als autogas würd ich aber auch nen diesel fahren!

also nix für ungut! 😁

gruß

du solltest echt mal einen arzt konsumieren in dieser sache, das kann chronisch werden 😁😁😁 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meistereder330d


du solltest echt mal einen arzt konsumieren in dieser sache, das kann chronisch werden 😁😁😁 😉

LOL, ich denke nicht, dass es da so wirklich viel hilft, einen Arzt aufzuessen. Vielleicht sollte er lieber einen konsultieren? 😁

rofl...
*joke*also ich bin arzt und es ist kronisch 😉*joke_end*

ich hab doch gesagt dass diesel eine alternative ist wenn es sich rechnet...
oder???

Zitat:

und fährt man so viel dass sich ein Diesel wirklich rechnen würde dann doch lieber ein Benziner mit Autogas 😁

is noch billiger und klingt besser 😉

und keine unvorhersehbaren "Rep.kosten"

Ich grab mal kurz dieses Statement aus. Da musste ich schon ein wenig lachen.

Ist schon klar, die Diesel gehen alle 10tkm kaputt und eine Gasumrüstung ist unverwüstlich🙄. Aber einfach was behaupten bis es wahr wird ist ja einfach.

Eine Gasumrüstung ist und bleibt eine Bastellösung, das ist jede Nachrüstung. Und wenn dann mal was fehlt ist natürlich immer der andere schuld. Verabschiedet Euch vom Glauben dass eine Gasumrüstung immer problemlos läuft.

Beispiele dazu finden sich auch hier im Forum, ich persönlich habe in meiner Family ein ähnliches Beispiel (derzeit steht die Kiste ca 1Woche im Monat in der Werkstatt, dazu ein paar Tücken mit denen man gelernt hat zu leben). Demgegenüber stehen 100tausende problemlose BMW-rumdiesel-km.
Natürlich sind auch das nur Beispiele die keine Statistik ersetzen. Aber obige Behauptungen sind einfach nicht belegt und mit Vorsicht zu genießen.

ich esse ärzte gern die sind so zart vom fleisch 😉

ich mein wenn einer behauptet dass ein diesel nicht hinten raus stinkt der ist noch die hinter einem hergefahren in einem offenen auto.... 🙁
der sollte zum arzt und den riechkolben checken lassen *ggg* ->rotzologe<-

Zitat:

ich mein wenn einer behauptet dass ein diesel nicht hinten raus stinkt der ist noch die hinter einem hergefahren in einem offenen auto.... 🙁

der sollte zum arzt und den riechkolben checken lassen *ggg* ->rotzologe<-

An der Tatsache das mein Diesel-Vordermann stinkt kann ich nix ändern wenn ich keinen Diesel fahre, oder? Also wen juckt das Argument eigentlich?😁

@mola
ne gasumrüstung ist wie du schon sagst nicht immer problemfrei!
siehe div. threats hier im forum.
aber einerseits muss ich dir wiedersprechen... wenn sie gut gemacht ist und die anlage auch gut ist wirst du von der anlage nix merken...
dass ein diesel alle 10TKM kaputt geht sagt ja gar keiner... ich hab schon von genügend leuten mitbekommen die probleme hatte.
einen kenne ich pers. und der hatte nen 330d tauschmotor bei 40TKM.... mag ja eine außnahme sein...
bmw in dingolfing (werkskundendienst) sagt etwas anderes zu 6zyl dieseln... eindeutig finger weg kommt von denen.
wenn man einen diesel aber richtig fährt sehe ich kein problem dass auch dieser über 200TKM nur "verschleißteile" frisst...
also ich sag ja nicht dass es generell mist ist sondern ebenfalls nur beispiele!

genauso kenne ich gasumrüstungen die bis jetzt mehr als 100TKM ohne die kleinste rep. runter haben...
die frage ist halt immer wie geht man mit seinem material um und wie gut ist dass material ausgelegt...

Zitat:

Original geschrieben von mz4



ich kanns einfach nicht leiden wenn vor mir so ein stinker fährt und ich den dreck ungefiltert einatmen soll 😉

da wirst du hinter mir aber spass haben- ungefilterter dreck aus 8 zylindern 🙂

und mal einfach vorbeifahren wird auch schwierig

haha! 🙂

Gruß,
Kai

*g* in Heilbronn bin ich zum glück nur selten 😉

Ich kann nicht sagen warum, aber aus irgendeinem Grund finde ich den Geruch eines Diesels auch unangenehmer als den eines Benziners - ob jetzt mit oder ohne Partikelfilter.

klar- stimmt schon- aber dafür gibts die umluftautomatik in der klima, oder 🙂

Gruß,
Kai

also die umluftautomatik springt bei dieselmief nicht an... 🙁
zudem isses blöd wenn du im roadster direkt in den auspuff des vordermanns guggn 😉 kannst oder im cab dahinter fährst *g*
aber wie du schon richtig sagtest tut dass hier nichts zur sache 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen