Diesel vs. Benziner
Hi,
zwar hab ich in nächster Zeit nicht vor, mir ein neues Auto zuzulegen (mein 318i leistet mir noch gute Dienste), aber mich interessiert mal, ob generell die 25.000 km "Grenze" bzgl. finanzieller Wirtschaftlichkeit zwischen Diesel und Benziner noch gilt?!? Da die neuen Diesel doch mittlerweile auch Euro4 haben, dürfte sich steuerlich gar kein Unterschied mehr ergeben, oder?
Dann würde doch ein Diesel viel mehr Sinn machen, wenn das so wäre. Weiß hier jemand näheres?
Danke und Gruß
Krümel
Beste Antwort im Thema
Versicherung ist kalkuliert, habe eh ne private die recht günstig ist, Steuer ist mit einkalkuliert, fahrverbot in der innenstadt interessiert mich nicht, da ich da zu 99,9% nie hinkommen werde mit dem wagen. ausserdem sind da noch paar jahre zeit.
ausserdem muss man bei der gas-umrüstung auch noch die unkosten für diese mit einrechnen, die kommen monatlich auch mit drauf in der diesel vs. benzinerrechnung und zwar über die dauer, die man das fahrzeug hält.
so ungern du es hören möchtest, egal wie taub und blind du dich stellen wirst, die rechnung geht auf für meinen fall 😛
85 Antworten
Versicherung ist kalkuliert, habe eh ne private die recht günstig ist, Steuer ist mit einkalkuliert, fahrverbot in der innenstadt interessiert mich nicht, da ich da zu 99,9% nie hinkommen werde mit dem wagen. ausserdem sind da noch paar jahre zeit.
ausserdem muss man bei der gas-umrüstung auch noch die unkosten für diese mit einrechnen, die kommen monatlich auch mit drauf in der diesel vs. benzinerrechnung und zwar über die dauer, die man das fahrzeug hält.
so ungern du es hören möchtest, egal wie taub und blind du dich stellen wirst, die rechnung geht auf für meinen fall 😛
was? taub? blind?
hoffe doch weder noch 😁
ne private? (mich interessiert nicht deine Krankenversicherung *ggg* )
du wenn es sich für dich rechnet und du damit glücklich bist.. warum nicht?
Ich bin bestimmt keiner der jemanden meinen Willen aufzwingen will 🙂
wenns sich rechnen lässt brauchst ja auch nix machen 😁
Also viel Spaß bei deiner täglichen "Reise"... *uff*
🙂
ja ne private autoversicherung 😉 nur für beamte zulässig 😉
was heisst hier willen? nicht jeder findet diesel schlecht. hab meine rosarote benziner brille leider verlegt 😉
und die reise lohnt sich auch 🙂
Gruss
PS: finde es doch immer wieder amüsant wie sich manche benzinfahrer gegen diesel mit händen und füßen wehren oder es nicht hören möchten, dass ein diesel auch mal die bessere wahl sein könnte 😁
aiaiai 🙂 kein wunder dass sich die Strecke lohnt *g*
die armen Steuergelder 😉 (spaß)
naja ich finde Autos prinzipiell abstoßend die mich anknurren 😁
von daher nicht mal geschenkt ein Diesel 😉
sofort verkaufen 😁
Ich hab nichts gegen Diesel wenn sie aufm Acker fahren *g*
Fahr mal hinter so nem stinker im Cabrio hinterher.. *bäh* => überholzwang bei durchgezogener Linie sag ich dazu 😉
Außer die Diesel werden mal kultiviert... aber ich glaube eher lässt sich Wasserstoff für umsonst herstellen als Diesel aufhören zu nageln 😉
Gruß
PS: nix für ungut 😁 is ja Gott sei dank nur meine Meinung 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Weiss ja jederl. Viel Spass mit deinen 90 Euro.Zitat:
Original geschrieben von Vari90
Gott sei Dank fahr ich ein DSiesel und zahl NUR 90 EURO Steuern.
Hab ich vor allem da der nur 5 liter brauch und schon fast unkapputbar ist, ausser man lässt das öl ab, und fährt ohne :-)))
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Diesel ist immer die Frage wie viel man fährt..
und fährt man so viel dass sich ein Diesel wirklich rechnen würde dann doch lieber ein Benziner mit Autogas 😁
is noch billiger und klingt besser 😉
und keine unvorhersehbaren "Rep.kosten"@Vari90...
klingt nach Nähmaschine und nicht nach Motor.. äh sorry Smart....
*g* 😉
Lieber ne Nähmaschine mit sehr geringen Unterhalts und Reparaturkosten, als ein Panzer als ewige Baustelle und megateuer. :-)))
Persönlich war ich immer Diesel Fan, aber seit ich einmal 911er und e93 M3 fahren durfte sag ich Diesel als Alltagskarre zum "billig" (soll ja trotzdem ein BMW Diesel sein) von A nach B zu kommen und Benziner fürn Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von mz4
die Rechnung nehm ich dir nicht ab 😉
kannst ja ne Verdampferanlage mit 2 Tanks benutzen.
Radmulden + Zylinder und mit bis zu 160KG Gas betanken 😉
dann kommst weiter als 1000KM *g*ne aber spaß bei Seite wenn du alles eingerechnet hast mit Steuer baldigen Fahrverboten in Innenstädten, höhere Versicherung usw...
Ich hab noch keine Rechnung gesehen wo nen Diesel billiger ist als ein LPG Fahrzeug..
Vorausgesetzt selbe Leistungsklasse 😉Gruß
Ein PKW mit LKW Zulassung wäre ne Möglichkeit:
1: Versicherung viel günstiger
2: Steuern sehr günstig egal ob mit oder ohne KAT
3: Verbrauch ist minimal.
4.Reparaturkosten sehr gering
5:Anschaffungskosten recht günstig
Sprech aus eigener Erfahrung, hab lange Zeit ein Benziner gefahren( und tu es noch aber dazu ist mir das Auto zu Schade ist ein Sommerfahrzeug.) Hab mir vor längerem nen PKW mit LKW Zulassung geholt, und bin mehr als zufrieden. Die Kosten für das Auto sind minimal.
Problem ist ein Zweisitzer für ne Familie ist das wohl nix aber zur Arbeit hin und zurück und für andere Sachen wo maqn das guite Auto nicht nehmen will.
Zitat:
Original geschrieben von mz4
naja ich finde Autos prinzipiell abstoßend die mich anknurren 😁
von daher nicht mal geschenkt ein Diesel 😉
sofort verkaufen 😁Ich hab nichts gegen Diesel wenn sie aufm Acker fahren *g*
Fahr mal hinter so nem stinker im Cabrio hinterher.. *bäh* => überholzwang bei durchgezogener Linie sag ich dazu 😉Außer die Diesel werden mal kultiviert... aber ich glaube eher lässt sich Wasserstoff für umsonst herstellen als Diesel aufhören zu nageln 😉
überhaupt schonmal in nem 330d gesessen? 😉 innenraumgeräusch entspricht dem benziner, da gibts keine "diesel" geräusche. wenn man nicht den drehzahlmesser sehen könnte, würde man glatt meinen man hockt in nem 330i --> soundingenieure von bmw haben ganze arbeit geleistet.
bei offenem fenster hör ich das nageln aber auch eignl nur im stand leicht, das klassische nageln gibts so schlimm gar nicht mehr. bei der fahrt isses kein übersound, aber auch kein nageln. dafür zischt der turbo schön laut beim gas geben.
zum überholzwang: probiers doch mal bei mir 😁 der cabrio-panzer wiegt ja mehr als meine ölheizung 😁
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
überhaupt schonmal in nem 330d gesessen? 😉 innenraumgeräusch entspricht dem benziner, da gibts keine "diesel" geräusche. wenn man nicht den drehzahlmesser sehen könnte, würde man glatt meinen man hockt in nem 330i --> soundingenieure von bmw haben ganze arbeit geleistet.
Ja, das kann ich voll bestätigen. Dieser Motor läuft kultivierter als so mancher Benziner.
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
überhaupt schonmal in nem 330d gesessen? 😉 innenraumgeräusch entspricht dem benziner, da gibts keine "diesel" geräusche. wenn man nicht den drehzahlmesser sehen könnte, würde man glatt meinen man hockt in nem 330i --> soundingenieure von bmw haben ganze arbeit geleistet.
Nanana, also übertreiben musst du ja nun auch nicht. Auch zwischen einem 6 Zylinder Diesel und Benziner gibt es noch erhebliche Soundunterschiede. Aber schlecht klingen tut der Diesel auch nicht wirklich.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja, das kann ich voll bestätigen. Dieser Motor läuft kultivierter als so mancher Benziner.
Also bitte, jetzt wirds aber langsam lächerlich.
kultivierter läuft er vielleicht nicht, aber er läuft sehr kultiviert und entfaltet seine kraft gegenüber diesem 2 liter dieselzeugs sehr gleichmäßig. da is nix mit bums zug und dann nix mehr bums, sondern von 1500 bis knapp 4500 gleichmäßiger bums.
also ich hab ja schon in beiden gesessen, 6-pack benziner und diesel im e46 und ich finde im innenraum bei geschlossenen fenstern nur noch marginal unterschiede zum benziner beim diesel. vorrausgesetzt immer der 330d facelift 204PS
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Also bitte, jetzt wirds aber langsam lächerlich.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja, das kann ich voll bestätigen. Dieser Motor läuft kultivierter als so mancher Benziner.
Wieso lächerlich? 😕
Ich kann ja verstehen, daß für viele Zeitgenossen der Benziner grundsätzlich über dem Diesel steht, aber z.B. einem Trabant oder Wartburg eine höhere Laufkultur als einem 330d zu attestieren ist für mich fernab jeder Objektivität.
Also ich finde das der 330d besser klingt als der V6 Benziner im Toyota Camry, den ich mal als Mietwagen hatte. Um mal ein Beispiel fern von Wartburg und Trabant zu suchen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wieso lächerlich? 😕Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Also bitte, jetzt wirds aber langsam lächerlich.Ich kann ja verstehen, daß für viele Zeitgenossen der Benziner grundsätzlich über dem Diesel steht, aber z.B. einem Trabant oder Wartburg eine höhere Laufkultur als einem 330d zu attestieren ist für mich fernab jeder Objektivität.
Das mag ja alles sein - das ist aber nicht das, was du vorhin geschrieben hast. Klar läuft der Diesel kultivierter als ziemlich unkultivierte Benziner. Aber was soll denn das für ein Vergleich sein? Die Benziner von BMW laufen nochmal wesentlich ruhiger als die Diesel. Da ändert auch der laufruhige 330d nix dran.