Diesel teurer als Benzin??

BMW 3er E46

Hallo,

ich dachte es wäre ein Fehler an der Tankstellenpreistafel, aber Diesel war ist ja teilweise wirklich teurer als Benzin :eek

Unglaublich sowas, wo lohnt sich denn jetzt noch ein Diesel Fahrzeug??

98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mat76


Langfristig wird Normal benzin vom markt genommen.

war doch zu erwarten! welcher autobauer legt seine autos noch auf "normal" aus? selbst die modernen rasenmäher schlucken super......

bin mal gespannt, was dafür dann in die freien zapfsäulen kommt....."damals" bei "super verbleit" hat das ja dann mit den 100+ oktan fusel angefangen....

Zitat:

Original geschrieben von Sternsinger81


Wenn ich dann selbst einen Wagen mit Gas fahre und den 2 mal in der Woche dort tanke fällt das niemanden auf und es kostet mich nichts.
Grüßle!

Klingt geheimnisvoll, "es fällt niemanden auf"

Anbei ein Link,der die ganze Sache aufklärt (oder auch nicht). Für mich sind das alles Spekulanten,um Milliardengewinne einzufahren (wie beim Strom auch).

Preiskämpfe an Tankstellen

Zitat:

Original geschrieben von mat76



... man hat das Super um einen Cent im preis herabgesenkt und deswegen kostet Super und Normal an vielen Tankstellen das selbe.

Haha, das wäre ja eine Premiere in der Mineralölwirtschaft. Ich glaube, man hat eher das Normalbenzin einen Cent angehoben und deshalb kosten die das selbe.

Somit kann man sich bald schon Kosten sparen, insbesondere beim Transport. Man kann dann den Normaltank auch mit Super voll machen und braucht den Tanker nicht mehr so oft vorbeischicken. Die ersparten Kosten verleiben sich dann - wie üblich - die Mineralölkonzerne ein (oder die unrealistische Traumvorstellung: werden an den Kunden weitergegeben).

Ähnliche Themen

Wer sich mit dem Gedanken trägt nun seinen Diesel zu verkaufen und einen Benziner auf Gas umzurüsten, der wird sich in einem Jahr ebenfalls wundern und tierisch ärgern, denn diese Rechnung wird nicht aufgehen.

Entweder man besitzt den Benziner und rüstet um oder man fährt weiterhin Diesel.

Der Zug ist abgefahren ...

LPG zieht aktuell auch kräftig im Preis an!

Gruß, Frank

Hallo,

ich habs ja in Österreich etwas besser, aber heut hab ichs das erste mal gesehen, Diesel teurer als Benzin

Diesel 1,149
Benzin 1,129
Super 1,169
Super+ 1,259

Vorgestern war der Diesel bei 1,219, verstehe die Schwankungen echt nicht, aber was solls.

grüße
Mikel

Richtig darum rüste ich nicht um. Bis sich die LPG Anlage armortisiert hat (?) ist der Spareffekt wohl auch dahin.

Ihr habt aber gleiche Steuer auf alles, was ich auch gerecht finde.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Somit kann man sich bald schon Kosten sparen, insbesondere beim Transport. Man kann dann den Normaltank auch mit Super voll machen und braucht den Tanker nicht mehr so oft vorbeischicken. Die ersparten Kosten verleiben sich dann - wie üblich - die Mineralölkonzerne ein (oder die unrealistische Traumvorstellung: werden an den Kunden weitergegeben).

Hä? ... wenn von 100 Kunden vorher die Hälfte Normal getankt hat und die nun Super tanken, dann sind die Tanks genauso schnell leer ... der Tanklaster muss genauso oft kommen - nur diesmal nicht im Wechsel für Super und Normal, sondern dauerhaft Super ...

Aber stimmt schon, die Abnahmemenge je Befüllung wird größer und somit sinken die Logistikkosten.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Aber stimmt schon, die Abnahmemenge je Befüllung wird größer und somit sinken die Logistikkosten.

Meinst du (oder weißt du), dass der Tanklaster nicht den kompletten Tank bei der Tankstelle leermacht? Ich dachte immer, die Tankstellentanks sind entsprechend größer und der Umsatz ist so groß, dass da ein "halber Tanklaster" eh nicht weit reicht... Wenn natürlich die Tankstellenpächter oder die Besitzer der kleinen Tankstellen anfangen mit dem flüssigen Gold auch noch zu spekulieren, könntest du Recht haben. (Ok, für die kleine Dorftankstelle mit Werkstatt könnte es schon ein Vorteil sein, nur noch eine Sorte Benzin im Angebot haben zu müssen.)

Gruß
Jan

Hi,
die Theorien sind ja ganz interessant, aaaaber, es geht hierbei nicht um Tankbefüllungen oder gar Logistikaufwand, sondern um die eingesparte Produktionslinie in der Raffenerie.

Gruß

Dirk

Es geht dabei auch um die Logistik Kosten. Ein Shell Transporter hat zum Beispiel üblicherweise 3-4 Kammern die unterschiedlich groß sind. Einer davon ist immer für Diesel reserviert. Die anderen beiden kann man tauschen (normal, Super, VPlus).
 
Man kann dann halt besser planen, da man die Tankstelle nicht anfahren brauch nur wenn "Normal" alle ist.
 
Die Einsparungen bei den Raffinerien sind aber sicher auch nicht zu verachten.
 
Aber seien wir doch mal ehrlich. Fast alle Autos ab 1996 fährt man mit Super. Die BMW sind doch glaube sogar alle mit Super Plus angegeben. War bei meinem 328er zumindest so. Bekommen hatte er aber immer nur Super.
 
Eine Schweinerei finde ich als Dieselfahrer nur den Dieselpreis. Ich habe eh schon höhere Steuern zu tragen, meist höhere Versicherungen und nun sinkt durch die ganze Sache auch noch der Wiederverkaufswert meines Autos. 
---> DANKE Mineralölkonzerne!

Don't panic 😉,
solche Perioden mit stark ueberhoehten Dieselpreisen gab es schon oefter. Die Situation dreht auch wieder, wie sonst auch immer.

Den 'gesunden' Dieselpreis kann man momentan in Oesterreich sehen. Bei uns manipulieren die Mineraloelindustrie momentan zuviel rum und stecken sich den Unterschied in der Mineraloelsteuer in die eigene Tasche. Zuwenig Leute sehen, dass der Unterschied eigentlich so 18 bis 20ct betragen muss,
gemessen an den Einkaufspreisen.

Deswegen waer es nur gerecht, Diesel und Benzin gleich zu besteuern und die KFZ-Steuer aber auch.
Dann waere Diesel zwar gleich bis leicht teurer als Benzin, man haette aber immer noch die 2 bis 3 liter Verbrauchsvorteil auf 100km.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Die paar Cent, die der Diesel billiger ist, machen doch schon länger nicht mehr den großen Unterschied zum Benziner. Der Verbrauch ist es, der meist ca. 2L unter einem vergleichbaren Benziner liegt.

Verbrauch Mercedes B 200 CDI gegenüber Mercedes B 200. Bin beide Fahrzeuge jeweils ca. 9.000 km gefahren. Jew. ca. 80 % Kurzstrecken.

Verbrauchsunterschied bei dieser Laufzeit = 1,7 Liter je 100 km.

Gruß - Dieter.

Zitat:

Original geschrieben von Henri1


Diesel: Uber 20 TKm
Lärm, Russ, Qualmen, kleine Drehzahlbereich, usw....

Benzin: Biss 20 TKm
Seidenweich, grosse Drehzahlband, Freude am Fahren....

L.P.G.:
Wenig nachteile... nur der hässliche tank im kofferraum.
Besser ist der tank auf das dach zu montieren :-)

Fahre nach einem B 200 CDI jetzt den leisen B 200.

Gruß - Dieter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen