DIE Wahrheit über den GT TDI 170 PS!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

DIE Wahrheit über den GT TDI 170 PS! (meine persönliche wahrheit:-)

hallo,

nach all den diskusionen um den GT TDI mit 170 PS habe ich nun selber einen und möchte hier mal einiges klarstellen.

70% von dem was hier behauptet wurde war so ziemlich quatsch und die leute die hier immer wieder den mist breit treten tun mir leid... jetzt ist mir klar das viele null ahnung haben. (bitte nicht persönlich nehmen!)
das ist kein kampfthread sondern meine persönliche auffassung zu den geschehennissen der letzten GT TDI beiträge. keiner soll sich direkt angesprochen fühlen.
es ist am ende nur ein berricht.

also... kurz vorweg...

damit man meinen berricht und meine einschätzung leichter respektiert schreib ich mal kurz was ich früher schon gefahren bin:

1. Honda Civic 1,4 75PS
2. Fiat Barchetta 1.8 131 PS
3. Honda S2000 2.0 240 PS
4. Toyota Avensis 2.2 177 PS
5. Golf V GT TDI 2.0 170 PS

ich habe das fahrzeug am mittwoch in wolfburg abgeholt.
in wolfsburg war alles bestens... super service, sehr nette manchmal überfreundliche menschen die einem alles recht machen wollten. super wetter, super athmosphäre in der autostadt. kann ich jedem empfehlen. auch ohne fahrzeugkauf! soviel zur autostadt!

zum GT: bei der übergabe war alles ok. nur am lack .. also hinten rechts am kotflügel waren 5 cm lange streifen. dachte erst kratzer... waren aber nur kleber reste.
nochmal kurz rein, und auto kam makellos zurück.
kleines schwätzchen noch mit dem betreuer gehalten bezüglich einfahren e.t.c und los gings.

ich habe den wagen nach meinem eigenen prinzip eingefahren...

die ersten 100km bis max. 2500 U/min
von 100 bis 500km max. 3000 U/min
von 500 bis 700 km max. 3500 U/min
...wobei ich dazu sagen möchte das ich die angegebenen max drehzahlen nie dauerhaft gefahren bin.
einen versuch nach 750 km hab ich gemacht um
den top speed mit 18" Felgen anzutesten. habe bis 235 kmh tacho angabe beschleunigt und hab direkt abbremsen müssen.
also da kam noch was. nochmal hab ich nicht versucht weil ich noch bis 1000km bei max 3500 U/min fahren möchte.

bis 210 kmh geht er mühelos hoch. es ist wirklich sehr hammer wie er beschleunigt. und da geht noch mehr weil ich immer bei 3500 umdrehungen geschalten habe. es fühlt sich
wirklich wie 6 zylinder mit 200 ps und mehr hubraum an.
ich bin autos mit viel ps gefahren... und kann da gut vergleichen. hatte 2 wochen lang einen A4 2.5 TDI quattro mit 180 PS... der GT hält locker mit wenn er ihn nicht sogar hinter sich lässt.

das fahrwerk ist schon sehr sportlich ausgelegt. ziemlich straff.
straffe als ich erwartet habe. aber comfort ist auf jeden fall
voll vorhanden.

lenkung ist sehr direkt. man hat sogar das gefühl millimeter genau zu lenken. kurvenverhalten erste sahne.

schaltung ist sehr präzise und leichtgängig.
den ersten gang habe ich noch nicht gedrückt. aber im 2.
durchgedrückt bis 3500 umdrehungen.... unglaublich wie er losrennt... der turbo braucht viel weniger zeit um los zu jagen als die anderen motor varianten des golf TDI. das kann ich behaupten weil ich schon etliche modelle als leihwagen gefahren bin.

was die lautstärke des motors betrifft... sorry leute!!! der ist überhaupt nicht laut. mein avensis mit common rail war nicht leiser im fahrbetrieb. im stand und kalt ist er etwas lauter
als der avensis mit CR. also kaum nennenswert.
was die magazine schreiben grenzt an einer frechheit!
man kann doch keinen golf diesel mit einem A8 oder phaeton vergleichen--- naja!

wer einen leiseren diesel möchte sollte sowieso dann zu A6, A8 oder Phäton greifen.

bei 235 kmh kann man sich locker noch normal unterhalten. ist garkein problem.

die verarbeitung weißt bisher null makel auf. das plastik vorne könnte natürlich schöner sein... da muss ich zugeben das es nicht das aller beste ist... aber geht ok. der rest im innenraum ist nämlich sehr schön ausgelegt. man fühlt sich schnell wohl und alles ist am richtigen platz. sehr intuitiv.

mein verbrauch lag bei 600km AB bei durchschnittlich 6.7L bei anfänglich 130kmh bis 170kmh durchschnitts geschwindigkeit. und das obwohl er noch nicht eingefahren ist.
man kann den GT TDI locker mit 6l bewegen wenn man will.
aber wer kauft schon einen gt mit 170 ps um ihn mit 6 l zu bewegen. aber es ist schön zu wissen, dass es mühelos gehen mag.

er hat aufjeden fall eine tolle laufruhe... wirklich leute. ich bleibe sehr objektiv. die beschleunigung ist wiegesagt super. mehr brauch ein diesel fahrer wirklich nicht. und ganz beschleunigt hab ich auch ja noch nicht, da geht definitiv noch mehr. die optik hebt sich vom normalen golf schon merklich ab wenn man ihn live sieht. an den GTI reicht es nicht ganz heran... warum auch... man muss ja lücken zu den top versionen lassen--- aber besser als sportline ist er zu 100%- konnte mir über die genannten modelle genug eindrücke sammeln vor ort. standen alle da rum.

das radio RCD 300+ ist preisleistungsmäßig zu teuer. die hochtöner sind klasse... die bässe neigen schnell zu verzerren.

aber bei leiser bis mittlerer lautstärker ist es ein voller und klarer sound. leute die nicht all zu laut hören werden sehr zufrieden sein. leute die es lauter mägen kommen um einen extra bass im kofferraum mit verstärker nicht drum rum.

das ambienta bei nachtfahrten ist klasse. rot blaue beleuchtung macht was her.

die sportsitze bieten sehr guten halt und komfort. sehen auch klasse aus. die vom GTI sind da ohne frage besser und nochmal optisch feiner:-).

insgesammt bin ich mit dem fahrzeug sehr zufrieden bisher.
wenn er so bleibt und keine sorgen macht werd ich noch lange meinen spaß mit dem wagen haben.

ich hoffe einige gerüchte aus dem weg geräumt zu haben-
wer fragen hat nur zu... alles hab ich sicher nicht geschrieben.
bin selber sowieso noch in der erforschungsphase.

bilder kommen am wochenende.

wens interessiert hier noch paar daten:

Black Magic Perleffekt
18" Charleston Felgen
RCD 300+
Rot-Anthrazit Sportzitze
Tempomat
Armlehne
Ablagenpaket
Berganfahrassistent
scheiben getönt
rücksitz geteilt e.t.c
MFA Plus
Multifunk. Lenkrad
Winterpaket
e.t.c

mfg

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


badischen 😁 motorenwerke,

😁 Sorry, OT. Will halt endlich wieder aufsteigen nach der ganzen Kacke die letzten Jahre.

@soulchild: Toller Bericht und sachlich neutral. willkommen!

Bilder bitte!

Bin vorgestern mit einem neuen Opel Astra 1,9 CDTI mit 150PS gefahren. Es hat sich mal wieder gezeigt, dass Dieselfahren einfach nur komisch ist. Das Ding drückt zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen richtig stark und dann... NICHTS MEHR! Mein GTI hat diesen Druck von 1800 bis an den Begrenzer. Genau das ist der Unterschied. Wäre nix für mich. Da könnte der Diesel 300PS haben. An dieser Motor-charakteristik wird sich nie was ändern.

Gruss
Stefan

sorry... bilder sollten eigentlich da sein...
war spontan übers weekend weg. aber werde das so bald wie möglich nachholen.

@gtibolide

kann dich verstehen. muss ja auch nicht jeder die diesel charaktaristik mögen. dem einem gefällts, dem anderen weniger bis garnicht. aber ich muss ehrlich sagen das der gt tdi bei 3000 nicht aufhört zu schieben sondern auch wie dein gti bis kurz vor drehzahl ende durchzieht. ist zwar bei 4500 ende:-) aber er zieht definitiv durch.

gute nacht

Ähnliche Themen

Hallo,
wie erlebt Ihr denn beim 170 PS TDI das Ansprechverhalten des DSG beim Gasgeben aus dem Stand. Ich entsinne mich, bei der 140 PS Variante eine halbe Gedenksekunde erlebt zu haben, bis der TDi dann um so vehementer losstürmte. Dies war auch ein Grund, lieber mit GTI zu fahren, der doch viel direkter beim Gasgeben aus dem Stand beschleunigt, abgesehen von der mich auch störenden aukustischen Nagelkulisse...

Deine Antwort
Ähnliche Themen