1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Die Tesla App - Fragen, Updates, Diskussionen

Die Tesla App - Fragen, Updates, Diskussionen

Tesla

[Diskussion wurde aus einem anderen Thema zur besseren Strukturierung ausgelagert.]

Zitat:

@ballex schrieb am 8. März 2017 um 13:12:01 Uhr:


Bin ich ja froh, dass es nicht nur hier so war. 😉 Kann ich bestätigen, die App funktioniert wieder!

Jetzt mal ne blöde Frage als noch nicht Tesla-Fahrer: Was könnt Ihr denn mit der App machen, was nicht auch im Auto gehr? Ist es nur Komfort (nicht zum Auto laufen zu müssen) oder bietet die echten Mehrwert?

Ich weiß, daß damit das Auto auch ohne Schlüssel entsperrt werden kann (dann doof, wenn am Zielort ohne Schlüssel kein Handynetz ist) und das damit die Heizung/Klimaanlage (allerdings nicht die Sitzheizung) aus der Ferne eingestellt werden kann.

Bild
Beste Antwort im Thema

Für die Nachwelt, so gehts:

Thank you for contacting Tesla Customer Support.
In order to complete your request we need the following documents:

1. Color copy picture of current driver’s license or state ID
2. Copy or picture of registration
3. Email address
4. Home or mailing address
5. Phone number
All these documents should be sent to: ChangeofownershipEU@tesla.com
As soon as we receive this information, we will complete the ownership transfer up to 5 working days.

Kind regards,

458 weitere Antworten
Ähnliche Themen
458 Antworten

Ist bei Apple genau so - Push-Meldungen kommen ziemlich zeit verzögert bis gar nicht ...

Bei mir kommen die Meldungen gut und zeitnah.

Gerade eben beim anstecken zum laden und beim Abschluß der Ladung.
Auch ein Softwareupdate wurde gerade angekündigt.

Teslas Push Nachrichten haben derzeit bei mir am iPhone bis zu 12h Verspätung.

Kann ich so bestätigen. Lange Verspätung oder keine Push Nachrichten.

Gut, das beruhigt mich...hatte schon angefangen den Fehler beim Smartphone zu suchen. 😉 Verspätet kamen die Push-Nachrichten bei mir auch nicht, sondern bisher gar nicht.

habt ihr alle ein i-phone?

Ich habe ein Huawei Android Handy.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 1. September 2017 um 16:15:40 Uhr:


habt ihr alle ein i-phone?

Ja

Bei mir kommen die Nachrichten mit Android auch zeitnah.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 1. September 2017 um 16:15:40 Uhr:


habt ihr alle ein i-phone?

Nein, Android wie geschrieben...

Aber so wie ich das nach den bisherigen Antworten einschätze liegt es nicht am Betriebssystem für die App sondern wohl an den (Tesla-)Servern, die aktuell ein paar Aussetzer haben.

Das 30min Vorklimatisierungslimit in der Tesla App wurde entfernt. Man kann die HVAC laufen lassen bis 20% SoC.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'App-Update' überführt.]

Kam hier auch an das Update der App. Allerdings weiß ich gar nicht ob ich das so gut finde. Erhöht das nicht die Chance auf Fehlbedienung und es kann passieren, dass man mal unbeabsichtigt nur mit 20% Restladung dasteht weil man am Vortag aus Versehen auf das falsche Symbol geklickt hat?

Ja, das kann passieren. Das dauert aber viele Stunden, außer es hat gewaltige Minusgrade.

Man braucht übrigens im Auto mindestens die Version 2017.46, damit es klappt. Daher hab ich es ursprünglich im anderen Thread gepostet. Ist gar nicht so leicht den richtigen zu erwischen. 😉

Ja das stimmt schon, müsste ewig laufen, beim Model S sind es wohl so im Schnitt 7km die Stunde, die verbraucht werden (1.3kW).

Was ich persönlich ja noch gerne hätte und was wirklich sinnvoll wäre, wäre ein Vorheiz/Kühl-Timer in der App. Den gibt's z.B. bei den E-Autos und Hybriden von VW/Audi. Wäre auch für Tesla in der App einfach umsetzbar und ein deutlicher Komfortgewinn.

Ja, den Timer haben andere schon lange und Tesla bekommt das hoffentlich auch bald. Als Zwischenlösung kann man VisibleTesla auf einem PC, der immer läuft, starten. Von dort kann man dann zeitgesteuert Kommandos ans Auto senden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen