Die neue R 1300 GS
Hier mal ein paar Fotos und Daten zur neuen R 1300 GS.
https://www.motorradonline.de/.../
Ich kann dazu nicht viel sagen. Für mich sieht die aus wie immer.
659 Antworten
Hab ich gelesen, nachdem ich bereits gepostet habe. Hat sich zeitlich überschnitten.
Also war´s noch nicht Pflicht, wenn du es als aufpreispflichtiges Extra bestellt hast?
Wird das eCall eigentlich bei der TÜV Prüfung getestet?
Negativ, den TüV interessierte es bei mir nicht.
Naja, würde ich so nicht sagen.
Seit ein paar Jahren werden bei der HU mit dem HU Adapter die sicherheitsrelevanten Systeme abgefragt.
Können nur wenige Motorradhersteller.
Wenn es damals keine Pflicht war wird es auch nicht geprüft.
Ist es Pflicht muss es geprüft werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@langer Rudi schrieb am 18. Juni 2023 um 12:52:54 Uhr:
Bei aller Kritik ist dieses System aber dennoch absolut sinnvoll.
Ich fahre meist allein durch's ländliche und einsame Sauerland (auch mal bei Dunkelheit), und der Klassiker "Busch auf, Busch zu" ohne vielleicht rettende Beobachter kann einem immer mal passieren. Allein dafür ist es den doch recht geringen Aufpreis allemal wert.
Seh ich ähnlich. Es sind schon ganze Autos bei Unfällen „verschwunden“ und Leute deswegen gestorben:
https://www.sueddeutsche.de/.../...age-der-eltern-abgewiesen-1.3932304
Zudem hast du damit innerhalb Sekunden einen Notruf, der dauert per Hand definitiv länger.
Aber das ist wieder typisches Motorradfahrer-Denken. Einen selbst wirds nie treffen. ABS braucht man nicht, TC auch nicht, Airbags sind zu teuer und das E-Call auch. Nur sprechen unsere Unfallzahlen nicht dafür, dass wir nicht noch mehr Sicherheit brauchen.
bei meiner HU vor 4 Wochen hat er nicht mal ne Probefahrt und auch keine AU gemacht, mir solls egal sein aber eigentlich ein Witz für 83€. Andersrum natürlich gut wenn alles in Fetzen hängt dann kommt man trotzdem durch
Zitat:
@langer Rudi schrieb am 18. Juni 2023 um 13:18:59 Uhr:
Negativ, den TüV interessierte es bei mir nicht.
Zitat:
@makelifearide schrieb am 18. Juni 2023 um 18:31:59 Uhr:
bei meiner HU vor 4 Wochen hat er nicht mal ne Probefahrt und auch keine AU gemacht, mir solls egal sein aber eigentlich ein Witz für 83€. Andersrum natürlich gut wenn alles in Fetzen hängt dann kommt man trotzdem durch
Zitat:
@makelifearide schrieb am 18. Juni 2023 um 18:31:59 Uhr:
Zitat:
@langer Rudi schrieb am 18. Juni 2023 um 13:18:59 Uhr:
Negativ, den TüV interessierte es bei mir nicht.
Ich denke schon, dass er eine AU gemacht hat, Du wirst es nur nicht bemerkt haben!
Diese erfolgt inzwischen nach dem Einstecken eines Steckers durch das elektronische Auslesen der Bordelektronik , und nicht mehr, wie früher, durch einen in den Schalldämpfer eingeschobenen Sensor. :-)
Wie das genau bei Moppeds läuft weiß ich nicht aber bei Autos wird beides gemacht, auch wieder den Rüssel hinten rein
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 18. Juni 2023 um 12:58:15 Uhr:
Ist eCall nicht Pflicht seit 2018? Bezieht sich jetzt auf Neufahrzeuge.
Habt ihr sowas am Bike?
Nur bei PKW
Klar muss die Sonde in den Auspuff.
Gilt für alle Motorräder (> 50cm³ seit EZ 1989)
Die BMW hat G-Kat, aus dem Grund auch bei erhöhter Drehzahl 2000-3000 U/min.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 18. Juni 2023 um 15:24:58 Uhr:
Wenn es damals keine Pflicht war wird es auch nicht geprüft.
Ist übrigens bei der GS schon ewig vorgeschrieben, und möglich.
Und 2021, bei der 1.HU schon lange.(@langer Rudi)
Was ist schon ewig vorgeschrieben 😕
E-Call kann es jedenfalls nicht sein. Es gehört zwar inzwischen bei einigen BMW-Modellen inzwischen zur Serienausstattung (LC-Boxer) aber der Fxxx werden 300,-€, bei der S1000RR werden 360,-€ dafür verlangt.
Erst mit Euro-4 wurde übrigens der ODB-Anschluss verbindlich eingeführt und erst mit diesem ist das Auslesen von Daten durch den TÜV möglich.
Bei unseren Euro-3 wird noch der Rüssel für die Abgasmessung benutzt. Habe ich gerade diesen Monat mit meiner RS erlebt. TüV nach 8 Jahren ohne Probleme bestanden. 😁
Ewig heißt für mich, bei der GS schon seit > 10 Jahren mit ODB-Buchse.
Und die Prüfung mittels HU-Adapter ist auch schon seit vielen Jahren, denn es ist immer dann vorgeschrieben, wenn der Hersteller Vorgaben für Systemdaten bereitgestellt hat.
Das hat auch übrigens nichts mit Euro4 zu tun.
Die GS hat den OBD Anschluss schon mit Euro 3.
Es ist auch egal, welches Motorrad, welche Ausstattung hat. Die Prüfung wird immer FIN bezogen, mit der Ausstattung geprüft.
Wenn jemand kein E-Call hat, ist natürlich keine Prüfung möglich.
BTW, wir kommen so ziemlich vom Thema ab. 🙂
Zum Thema:
Ich hatte mir neulich eine Harley Panamerica angesehen... Fand ich jetzt nicht so schlecht. Ist zumindest auch was schlanker und leichter, als die GS.
Die Harley hat auch ein wenig mehr Leistung, und ist etwas günstiger (angeblich, müsste man Ausstattungsbereinigt noch mal checken -was aber bei den Preisen wurscht sein dürfte😁).
Für viele ist allerdings der Kettenantrieb ein größer Nachteil ggü. der GS.
Die neue Transalp. Beste Reiseenduro für noch nicht mal 11 K€...
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 19. Juni 2023 um 08:34:23 Uhr:
Die neue Transalp. Beste Reiseenduro für noch nicht mal 11 K€...
Der Vergleich hinkt wohl etwas. (750cm³,
Wenn dann müsste man die CR 1100 Africa Twin als Vergleich heranzeihen.
Selbst die hat weniger Leistung, als vergleichbare, und kostet mit Ausstattung auch > 17000€
Aber, tolle Motorräder sind das! Etwas leichter und schlanker, als die "Fette" GS.