Die neue R 1300 GS
Hier mal ein paar Fotos und Daten zur neuen R 1300 GS.
https://www.motorradonline.de/.../
Ich kann dazu nicht viel sagen. Für mich sieht die aus wie immer.
659 Antworten
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 12. Oktober 2024 um 19:27:27 Uhr:
Der Tank ist schon mächtig breit, da sitzt du wie ne Nutte in Feuerstellung.Die gesamte Erscheinung der GSA ist gewaltig, würde mir spätestens beim Rangieren etwas Angst machen.
Die Maschine ist schwer.
Hatte Mühe die GSA vom Ständer in die Waagerechte zu bekommen.
Wurde mir von drei GSA - Fahrern auch bestätigt, welche einen gekürzten Seitenständer Angaben.
Ich fahre RT LC und saß bequem, nicht breitbeinig und die Optik von dort ist eine völlig andere auf die Maschine.
Gruß
In die Waagrechte ist einfach, das kann sie in Zusammenarbeit mit der Anziehungskraft von Mutter Erde ganz alleine. Schwieriger ist es die Wuchtbrumme wieder in die Senkrechte zu hieven. Ernsthafter Geländeeinsatz ist für Normalos mit Gerät über 70 kg schon problematisch, 300 kg gehen auf einem halbwegs guten Feldweg gerade noch. Umfallen? Besser nicht, alleine bekommt man so ein Einspurwohnmobil nur als Bodydöner wieder in die Aufrechte. Vielleicht sind da die Grenzen des Wachstums schon erreicht.
re
Wie bei den Sauriern
Ähnliche Themen
Wie bei den SUVs.
Leider ist der Fortschritt bei Motorrädern, am besten 1:1 übertragen, was sich im Autosektor tut.
D.h. immer grösser, breiter höher, stärker und vor allem mehr Elektronik, Infotainment, Vernetzung.
Aber Motorradfahrer (ich spreche da für mich) wollen bequeme, leichte und vor allem leicht beherrschbare, solide und reparierbare Möpps um sich auf das Fahren zu konzentrieren und sich nicht ablenken lassen.
Die Yamaha Teneré 700 war so eine, wäre sie nur etwas tiefer und bequemer...und in den Pyrenäen, Alpen oder bei mir in der Tarnschlucht sicherlich solch einer Wuchtbrumme überlegen.
Zitat:
Leider ist der Fortschritt bei Motorrädern, am besten 1:1 übertragen, was sich im Autosektor tut.
D.h. immer grösser, breiter höher, stärker und vor allem mehr Elektronik, Infotainment, Vernetzung.
,... dazu noch die Ausstattungspackete als Sahnehäubchen.
Damit lässt sich halt noch richtig Geld machen. Mit den Brot und Butter Moppeds wird das nix. Der "Fortschritt" bezieht sich halt wie im Autosektor hauptsächlich darauf mehr Kohle zu machen.
Ausstattung ist ja gut und schön. Ärgerlich wird es auf jeden Fall, wenn dieses oder jenes nur für viel Geld freigeschaltet werden kann, obwohl ohnehin schon verbaut.
Das grenzt an Beschiss durch den Hersteller- für mich jedenfalls
Sicher sind diese Ausstattungen gut und schön. Viele sind bei anderen Anbietern noch nicht einmal Geld und gute Worte zu bekommen.
Manche Features möchte ich noch nicht einmal haben, andere sind leider nur in irgendwelchen Paketen erhältlich.
Andererseits zwingt mich keiner irgendetwas für viel Geld frei schalten zu lassen. Wenn allerdings die Sache haben möchte...
Wo ist da der Beschiss? Die Entwicklung davon hat auch mal Geld gekostet, will bezahlt werden. Sollen die Kosten auf alle umgelegt werden oder nur auf die, die dieses Extra auch haben möchten?
Immer dieses SUV Bashing. Meiner ist mir jedenfalls noch nie umgekippt, bei meinen früheren Boxern kann ich das nicht behaupten. Übrigens war die R 1200 RT nicht leichter als die heutige GS und ich hab sie - obwohl eher Spargel als Tarzan - trotzdem in die Senkrechte bekommen. Ist halt das "Schöne" bei den Boxern, die liegen nie richtig flach.
Klar dass die Entwicklung von Ausstattungsmerkmalen Geld gekostet hat und über den Preis (zunächst) wieder rein geholt werden muss. Früher oder später sind die dann serienmäßig ohne Aufpreis und dann haben alle was davon.
Ich wäre zufrieden, wenn all die verbauten (und teuer bezahlten) Spielereien auch zuverlässig funktionieren würden!
Mit meiner 1250er GS habe ich diesbezüglich leider tief ins Klo gegriffen und bis zur letztendlichen Trennung 4 viel zu lange Jahre meine Leidensfähigkeit auf die Probe gestellt...
Mein Motto inzwischen: Manchmal ist weniger mehr!
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 13. Oktober 2024 um 19:28:26 Uhr:
Leider ist der Fortschritt bei Motorrädern, am besten 1:1 übertragen, was sich im Autosektor tut.
D.h. immer grösser, breiter höher, stärker und vor allem mehr Elektronik, Infotainment, Vernetzung.
Naja ganz so ist es nicht eine Adventure war noch nie leicht, und der Gewichtszuwachs ist jetzt nicht so wie bei den SUVs, vor allem brauchen die modernen Maschinen immer weniger an Sprit, das mit der Leistung stimmt allerdings, Infotainment und Vernetzung ist in der heutigen Zeit einfach ein Muss finde ich und die Möglichkeiten sind ein Traum.
Zitat:
Aber Motorradfahrer (ich spreche da für mich) wollen bequeme, leichte und vor allem leicht beherrschbare, solide und reparierbare Möpps um sich auf das Fahren zu konzentrieren und sich nicht ablenken lassen.
Ich mag mein Eisenschwein und würde es gegen kein 150Kilo Spielzeug eintauschen. (Klar gegen 230KG hätte ich auch nichts bei gleicher Optik)
Ich könnte auch auf einiges verzichten aber das gibt es halt nicht mehr das mann das abwählen kann, und gebraucht gibts das auch fast nie.
Und bei 190cm fällt eh schon viel raus, aber mir kommt nix anderes mehr unter den Hintern als ne GSA mit Boxer. (Vielleicht irgendwann E wenn es an der Zeit ist)
Und wer die Adventure nicht vom Ständer bekommt ist einfach die falsche Person für die Maschine, gerade die 1250GSA finde ich viel handlicher als die olle K25 GSA, das war schon komisch beim Umstieg obwohl die Neue sogar etwas mehr wiegt.
Werde mir die 1300GSA definitiv angucken, und evtel auch Probefahren einfach aus interesse.
Ja mach mal, vielleicht sieht sie in Natura ja auch nicht so schlimm aus wie auf den Fotos die ich bisher gesehen hatte.
Also in Natura sieht die Adventure definitiv besser aus, würde sogar sagen da gefällt sie mir ganz gut, die Tiple Black würde ich nicht nein sagen, in ein paar Jahren, die Tropy gefällt mir garnicht da wirkt der Tank überhaupt nicht, lackiert zumindest, das sieht bei der Triple Black doch sehr viel besser, aus wie ich finde, aber Geschmack halt.
Die anderen beiden Farbmodelle haben die leider nicht da gehabt, obwohl das Grün für mich eh nichts ist, die Rote hätte ich gerne noch gesehen aber egal, wird sich schon ergeben, ob ich die probe fahren werde weiß ich noch nicht vielleicht mal nächstes Jahr, eilt ja nicht.
So schlimm wie auf der Vorstellung finde ich die Maschine bei weitem nicht, denke wird sich wieder ganz gut verkaufen vor allem mit dem ASA.
Alle BMW Boxer sind " Übergewichtig", aber ich will ja fahren und nicht schieben. Da macht auch eine R1100RT, mit einem versierten Fahrer auf kurvigen Strecken, noch eine gute Figur. Das Aussehen ist zweitrangig, Spass beim fahren sollte im Vordergrund stehen, das hat jede BMW die ich bis jetzt hatte, bei mir gemacht. mfg.
Zitat:
Da macht auch eine R1100RT, mit einem versierten Fahrer auf kurvigen Strecken, noch eine gute Figur.
Daumen: 😁