Die netten Verkäufer bei VW

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Community,

mal eine ganz andere Frage. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, als Ihr Euch einen Neuwagen gekauft habt. Gestern waren wir bei einem Händler und wollten uns ein unverbindliches Angebot machen lassen, zwecks Golf V
" Goal" mit netter Sonderausstattung. Leider wurden wir
( Vater, Freundin, Ich ) nicht wahrgenommen, obwohl wir bei dem teuersten Auto ( Phaeton ) standen. ZweiVerkäufer guckten uns wie blöde an, statt mal einer auf uns zukommen würde- aber nein. Es passierte nichts.
Vater sagte dann " 5 Minuten, länger warten wir nicht". Ich dachte mir ,wollen die überhaupt noch verkaufen? Assi sahen wir nicht aus, ganz im Gegenteil 😁 .
Da meine Freundin Einzelhandelskauffrau ist konnte sie dieses Verhalten gar nicht verstehen 😁 .
Nun ja, sind dann also wieder enttäuscht heimgefahren. Vor einigen Jahren wurde man noch top-bedient- und der Käufer wurde regelrecht umschwärmt....

Nun zu Euch, welche Erfahrungen habt Ihr? Sind evtl. irgendwelche Hessen dabei? Welchen Händler kann man im Umkreis(~20 km) von Frankfurt a. M. bzw. Neu-Isenburg empfehlen? Gibt es Geheimtips zwecks Händlerverzeichnis? Oder sogar irgendwelche Tricks als Käufer?

Fragen über Fragen, auf die bestimt viele eine Antwort wissen werden.

Gruß Torsten

90 Antworten

Kann es sein das der Themenersteller hier auf Kritik nur schreiben kann das die anderen nochmal lesen sollen ?

Egal

ich glaube auch es kommt auf die Tagesform eines jeden Verkäufers an.

Zum Thema Händler in Hamburg ohne Namen zu nennen:

Fängt mit R an und hört mit y auf.

Super Service und Top Werkstatt.

Gruß
arthur

Ich mag Autoverkäufer nicht, genausowenig wie Banker und Versicherungsvertreter. Meistens sind sie aufdringlich. Ich wollte mir mal einen Audi-Prospekt ansehen. Die Verkäuferin sprach mit einem anderen Kunden und sagte mir, ich könne mir nicht so einfach einen Prospekt nehmen, sondern müsse warten bis sie Zeit für mich hätte.
Ich hasse es daher, wenn ein Verkäufer mich anspricht - er hat sowieso keine Ahnung, will nur das teuerste verkaufen.
Beim letzten Kauf habe ich mich vorher genau informiert, sprach dann einen älteren Verkäufer an. Der hatte wohl keine Lust, leitete mich an einen jüngeren weiter. Als der meine Preisvorstellung hörte, paßte er sofort. Ich ging. Paar Wochen später schickte er eine Mail und akzeptierte meinen Preis. Zum vereinbarten Termin war er im Urlaub. Ich geriet wieder an den Älteren. Der hatte keine Ahnung von der Preisabsprache, konnte sich dann aber doch Zugang zum PC des Jüngeren verschaffen und der Vertrag konnte unterzeichnet werden, verrechnete sich jedoch - aber ich paßte auf! Später erhielt ich 3 Bestätigungsschreiben, davon 2 mit falschem Preis. Die Winterräder erhielt ich erst nach mehreren Anfragemails - auch war der Verkäufer wieder nicht da, und die Kollegin hatte keinerlei Ahnung wo die Räder lagerten, fand sie schließlich noch. Auf die telefonische Nachfrage des Autohauses, ob ich mit dem Verkäufer zufrieden war, habe ich das schnell bejaht - ich hasse telefonische Anfragen!

@hansihase:
Gib Dir keine Mühe. Thorsten ist in seinem Selbstwertgefühl verletzt worden und das traumatisiert. Er wirds nicht kapieren, weil er nicht will.

Ansonsten ziemlich armselig das Ganze. IMHO
Wer glaubt ihr eigentlich wer ihr seid?

Wieso braucht ihr eigentlich immer eure Väter zum Autokauf?

----------------------------------------------------------------------
Das waren ja einige interessante Antworten. Zum Thema " Vater mitnehmen zum Autokauf"

Es ist wohl nicht so, dass er mir den bezahlt... Aber Neider gibt es leider sehr viele auf der Welt @hansihase und shodan1971.

Es wird "unser" Auto werden-also erstmal nachfragen bevor man hier gleich persönlich wird. Zwei Autos brauchen wir nämlich nicht.

Danke für die einigen Beiträge die wirklich sehr gut waren.

Ist das hier jetzt Dr. Jekyll and Mr. Hyde ?

Aber trotzdem. gerngeschehen. Man hilft wennn man kann.

Gruß
arthur

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Kennt denn jemand ein Autohaus in Hamburg bzw. im Hamburger Umland mit gutem und freundlichem Service?

Ich denke, daß hängt sehr stark von der jeweiligen Person ab. Mit z.B. Raffay habe ich, was die Neuwagenberatung angeht, sehr schlechte Erfahrungen gemacht (in Eimsbüttel). In der Harburger Filiale hat man hier hingegen freiwillig (staun) die sofortige Probefahrt mit einem Jahreswagen angeboten. Ein Kollege hat mit denen, was die Werkstatt angeht, aber sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

Was die Werkstatt angeht, hat man IMHO weiter draußen eine bessere Situation (nicht so unpersönlich).

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Wenn der Kunde keine Beratung wünscht,ziehe ich mich mt dem Hinweis zurück,das er mich bei Fragen jederzeit ansprechen kann.

Ich habe bei meinen drei Besuchen in verschiedenen Autohäusern jedesmal eine Zwangsberatung in der Form erlebt, daß man mit mir mein Fahrzeug "konfigurieren" wollte, obwohl ich eine entsprechende Konfiguration bereits dabei hatte und vor allem ein Angebot haben wollte. Offensichtlich fällt es einigen Verkäufern schwer, von Ihrem festen Schema abzuweichen :-).

Zitat:

Es wird natürlich immer Kunden geben,die sich wochenlang nur mit ihrem Wunschmodell beschäftigt haben und demzufolge auch "perfekt" auskennen.

Es geht hier aber vor allem um Grundlagenwissen. Ein Verkäufer sollte schon die Optionen eines Fahrzeuges kennen. Wenn ein Verkäufer ein "Reifenkontrollsystem" für 50 EUR nicht von einem "Reifendruckkontrollsystem" für 300 EUR unterscheiden kann, ist das einfach nur armselig.

Außerdem kann der Kunde wohl erwarten, darüber informiert zu werden, was er kauft. Stimmen die Behauptungen später nicht mit der Realität überein, kann das für das Autohaus teuer werden.

Zitat:

Das ist für den normalen Verkäufer gar nicht möglich,denn die Vielfalt der Hersteller ist heutzutage schon reiner Wahnsinn!

Das gilt für jeden Beruf. Man muß sich halt *selbst* weiterbilden. Wenn der Kunde mehr wissen hat als man selbst über die eigenen Produkte, sollte man echt mal nachdenken.

Zitat:

Aber bevor ich einem Kunden "Mist" erzähle,sage ich ihm lieber,das ich es nicht weiß und erkundige mich im Prospekt.

Richtig, man muß nicht alles wissen, aber man sollte wissen, wo man nachschaut. Leider gleiten viele Verkäufer lieber in die Fantasiewelt ab :-(.

Zitat:

Also Leute,jeder hat mal nen schlechten Tag und macht Fehler!Das hat in den seltensten Fällen was mit Arroganz zu tun,denn der Verkäufer ist normalerweise vom Umsatz abhängig und ist interessiert dran,Euch was zu verkaufen!!

Aus Kundensicht: viele Verkäufer verhalten sich nicht sehr optimal.

Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu, meine Erfahrungen sind sehr gemischt:

Im Jan 05 wollte ich eine Probefahrt mit dem GTI machen, ging auch soweit, war bei einem VW Zentrum im Ruhrgebiet. Sollte aber 30 Euro zahlen + nachtanken. Naja, okay, bei so einem Auto noch eventuell verständlich. Vor der Probefahrt habe ich schon deutlich gesagt, das ich im März nochmal eine Probefahrt bräuchte, weil dann meine Freundin auch da sein kann, Frau hat bei der Autowahl ja auch ein Wörtchen mitzureden.

Habe also die erste Probefahrt gemacht und vereinbart, das ich mich Ende März wieder melde. Das habe ich auch getan, und dann wirds interessant. Zuerst hieß es, der Wagen wäre leider nicht für die Fahrt bereit (aus welchen Gründen auch immer), okay, kann ja passieren, nächster Termin, der Verkäufer ruft mich dann an. Anruf kam nie. Daraufhin habe ich angerufen nach angemessener Wartezeit, die Antwort war: Geht leider nicht, Wagen ist verkauft. Bin spasseshalber einige Tage später da mal vorbeigefahren, und siehe da, der "verkaufte" Wagen stand da immer noch, und auch noch bei den großen Gebrauchtwagenbörsen im Internet.

Daraufhin bin ich dann zum lokalen Ableger des AH bei uns vor Ort gefahren und wollte da eine Probefahrt vereinbaren und habe auch die Geschichte aus deren Zentrale erzählt. Der VK vor Ort hat dort in meiner Anwesenheit angerufen, und jetzt kommts: Die Probefahrt wollte er deswegen nicht machen, weil es leider schon oft genug vorkomme, das "junge Leute" sich mal gerne den GTI ausleihen und ein bisschen ihr Taschengeld verheizen wollen. Ich bin 24, seit 5 Jahren selbstständig. Ihr glaubt gar nicht, wie mir da der Kamm geschwollen ist. Ein Mann, mehr als das doppelte so alt wie ich, war nicht in der Lage, mir das selber klar und deutlich ins Gesicht zu sagen, nur zu seinem Kollegen via Telefon. Und er wußte von vornherein, das ich noch eine zweite Probefahrt brauchte, um zur Entscheidung zu kommen.

Naja, dem Verkäufer vor Ort war das sehr peinlich, er fragte, wann der Autokauf anstünde und er werde sich dann vorher natürlich nochmal melden.

Jetzt steht bei mir ein roter GTI vor der Tür, den ich bei einem großen Autohaus in BS als Ex-Jahreswagen gekauft habe. Dort war der Verkäufer wirklich sehr in Ordnung, sehr korrekt und ich hatte von vornherein das Gefühl, dort ernstgenommen zu werden. Die Inspektionen werde ich beim Stammhändler von meinem alten IVer machen lassen, auch dort bin ich mit den Verkäufern sehr zufrieden und bekam auch noch jede Probefahrt, die ich wollte, sofern die das Auto besorgen konnten. Es ist ein kleiner Händler und es tut gut, beim Reinkommen per Handschlag und mit meinem Namen angesprochen zu werden. Die LifeTime-Anschlußgarantie habe ich dort sofort abgeschlossen.

Fazit: Wenn mein Stammhändler mal keinen passenden Gebrauchten hat, werde ich mit Sicherheit beim sehr netten VK beim AH in BS nachfragen, ob er was für mich auf Lager hat. Und auch so, wenns mich mal in Richtung WOB verschlägt werde ich allein schon wegen dem guten Service dort mal vorbeischauen. Bei meinem Stammhändler werde ich die Werkstattarbeiten machen lassen, dort bin ich ein geschätzter Kunde.

Der VW-Zentrum und dessen Ableger werden mich wohl nie wiedersehen. Wobei ich gerade schwer mit der Versuchung kämpfe, mit dem GTI einmal direkt vor dem Verkaufsraum zu parken und dem "Verkäufer" mal drüber aufzuklären, das es durchaus auch Leute gibt, die mit 24 schon mehr bekommen als Taschengeld von Papa.

Naja das bleibt wohl Polemik, ich halte mich an die, die es gut mit mir halten. Die anderen werde ich mit meinem Geld nicht unterstützen, das ist schlußendlich sowieso das einzig wirkungsvolle Mittel.

@einheit01

sorry wenn man so erfahrungen macht, ist echt irgendwo ein blödes gefühl wenn man nicht für voll genommen wird obwohl man ein auto im wert von ca. 25000 euro oder mehr vor hat zu kaufen...

ich sag ja manchmal ist das ein deppenverein...vw erlaubt sich viel..obwohl die das eigentlich nicht sollten...es steht vorne immerhin nicht porsche drauf....oder sowas in der art...

aber an deiner stelle....wenn du mächtige gojones hast...fahr direkt mal vor die verkaufshalle wo der depp dich immer abgewiesen hat....ich denke....das ist genugtuung ( wie auch immer es geschrieben wird) genug

wie gesagt ...golf gti 25 000 euro bezahlbar...
neue hose für die freundin 150 euro bezahlbar...

spackendes gesicht vom vw-händler unbeeeezahlbar...

somit ist es jetzt dein turn :-)

So, nachdem wir jetzt bei 2 Autohäusern waren, stehen als letztes heute nochmal 2 an. Werde Euch dann berichten.

Ach ja, von dem 1,6/102ps Motor hatte ich eigentlich mehr erwartet. Leider wird der Golf V immer schwerer. Ach wie war das schön , der 1.6 im 4er Golf 😁

Na ja, kann man machen nix 😕- ausser sich ein FSI bzw. TDI oder aber den GTI Motor zu kaufen. Der kommt wohl eher nicht in Frage.

Es wird ein Golf "Goal" 1,6/102PS in Candy Weiss evtl. auch 4 Türer

zzgl. zur Serienaussattung kommen noch "Atlanta" LM Felgen 16", RNS 300 8 Lautsprecher, Ablagenpaket, CD Wechsler, Mittelarmlehne, Entfall der Schrifzüge am Fahrzeugheck, Ganzjahresreifen, Climatronic, Mobiltelefonvorbereitung, MFA" Plus", Reifenkontrollanzeige, Seiten- und Heckscheibe zu 65% abgedunkelt, Spiegelpaket und Xenon Scheinwerfer hinzu.

Endpreis inkl. Gebrauchtwagen-Inzahlungnahme: 12.000 € (beim jetztigen Favoriten)

PS: Navi bzw. Mobiltelefonvorbeitung genommen um den AntennenSTAB zu umgehen.

Ja, ich habe da auch grad so meine Erfahrung gemacht mit den VW Verhäufern.

Wollte mir bei der Aktion "Wünsch-Dir-Was-Wochen" einen neuen Golf V kaufen und meinen alten damit in Zahlung geben das ich die 1.250 € Rabatt mit bekomme.

Ich hatte deshalb vor ca. 3 Wochen eine Probefahrt vereinbart. Da der Verkäufer leider nicht im stande war mir eine Probefahrt nach 18 Uhr (weil er ja nur bis 18 Uhr im Autohaus ist) hatte ich es auf 16 Uhr vorverlegt und bin deshalb extra 1 1/2 Stunden eher von der Arbeit nach Hause. Ich zuhause gewartet - bis 17 Uhr kam niemand. Dann habe ich beim Autohaus angerufen. Dort hieß es von der Sekretärin nur das sie nichts davon wüsste und sie meinte: "Der kommt schon noch bei Ihnen vorbei" Toll hab ich mir gedacht! Um kurz vor 18 Uhr dauchte der Typ dann trotzdem noch auf - meinte aber gleich das er nicht so lange Zeit hatte, weil er ja noch einen Termin hat. Da hat es mir eigentlich schon gereicht, aber ich habe mir gedacht das kann ja mal vorkommen. Am Ende der 15minütign Probefahrt habe ich ihm dann auch noch gesagt welche Konfiguration für mich in Frage kommt. Er hat es sich notiert und mitgenommen. Am Ende meinte ich noch: "Aber sie melden sich dann bald bei mir". Natürlich!, meinte er.

Tja, leider kam fast 2 Wochen gar nichts und als ich dann letzten Freitag bei ihm anrief meinte er: "Ach Herr xxx haben Sie sich schon einen passenden Wagen ausgesucht?" Also das ist schon wirklich der Hammer an was für unkompetente Leute man immer wieder gerät.

Ich auf jeden Fall würde bei so einem Händler wirklich nichts kaufen! Solchen Leuten dann noch Geld zustecken wo man wirklich jahrelang dafür arbeitet - nein Danke!

Viele Grüße
crazysonic

Es gibt natürlich auch einige Kunden,die sich als Herr im Ring aufführen und vom Verkäufer bedingungsloses Gehorsam verlangen und erwarten,das ALLES gemacht wird,was der Kunde verlangt........!

Bei solchen Kunden kann ich dann auch meine "arrogante" Seite heraushängen lassen und ihn auflaufen lassen.

Es ist immer ein Geben und Nehmen und BEIDE Seiten müßen nach Vertragsabschluß zufrieden sein können.

Ein Tipp: Der Verkäufer empfindet es meistens als unangenehm,wenn die komplette Familie incl. Onkel,Oma und Tante mit zum Verkaufsgespräch kommen.
Jeder weiß alles besser und gibt sein Meinung ab.......!

Ein ordentliches gspräch ist so nie möglich!

Lieber Alleine oder nur mit Freundin auftauchen,dann ist die ganze Chose entspannter!

Martin

@einheit01 war hunderprozentig Gottfriexxx Schulxxx, oder?

ich glaube einige hier sollten mal überlegen, warum es Autoverkäufer gibt - richtig , um Autos zu verkaufen!!!!

Und da ist es egal wie manche Kunden sind, obwohl ich das sicherlich nicht alles gut heiße, aber als Feuerwehrmann kann ich auch nicht sagen, oh nö, dass Feuer ist mir zu heiß, lösch ich nicht...

wer so ist, wie hier oft beschrieben und wie oft erlebt, hat den falschen Beruf!!!

Das es sogar in der Presse steht und VW es weiter ignoriert, find ich dreist!

Ich möchte hier niemanden zunahe treten, aber leider habe ich auf eine gute Erfahrung fünf schlechte gemacht, aber es gibt gute Händler, man muß nur suchen....

Ingo

Zitat:

Original geschrieben von is74


... aber es gibt gute Händler, man muß nur suchen....

Manchmal hat man nicht die Wahl. Ich kann als Hamburger mein Auto schließlich nicht in München kaufen - denn der verkaufende Händler ist nuneinmal bei "Nachbesserung" zwangsläufig die erste Wahl, auch wenn man lt. Garantiebedingungen überall Service in Anspruch nehmen kann.

Letzteres ist auch der Grund, weshalb ich vermutlich meinen nächsten Wagen auch nicht über J+K (Vermittler) kaufen werde. Würde mich sowieso mal interessieren, ob die Vermittler immer mit dem gleichen Händler zusammenarbeiten, oder ob die je nach Region variieren.

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


... als Hamburger ...

ich hab in Hamburg studiert und mit dem VW Händler in Wandsbek (am Nestle Werk) recht gute Erfahrungen gemacht....

Ingo

Naja, Willy T. finde ich eigentlich nicht so berauschend! Außerdem geht es mir um Neuwagen, nicht um Gebrauchte 🙂

Daher suche ich für mein nächstes Fahrzeug Ende des Jahres eine echte Alternative.

Deine Antwort
Ähnliche Themen