Die netten Verkäufer bei VW
Hallo liebe Community,
mal eine ganz andere Frage. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, als Ihr Euch einen Neuwagen gekauft habt. Gestern waren wir bei einem Händler und wollten uns ein unverbindliches Angebot machen lassen, zwecks Golf V
" Goal" mit netter Sonderausstattung. Leider wurden wir
( Vater, Freundin, Ich ) nicht wahrgenommen, obwohl wir bei dem teuersten Auto ( Phaeton ) standen. ZweiVerkäufer guckten uns wie blöde an, statt mal einer auf uns zukommen würde- aber nein. Es passierte nichts.
Vater sagte dann " 5 Minuten, länger warten wir nicht". Ich dachte mir ,wollen die überhaupt noch verkaufen? Assi sahen wir nicht aus, ganz im Gegenteil 😁 .
Da meine Freundin Einzelhandelskauffrau ist konnte sie dieses Verhalten gar nicht verstehen 😁 .
Nun ja, sind dann also wieder enttäuscht heimgefahren. Vor einigen Jahren wurde man noch top-bedient- und der Käufer wurde regelrecht umschwärmt....
Nun zu Euch, welche Erfahrungen habt Ihr? Sind evtl. irgendwelche Hessen dabei? Welchen Händler kann man im Umkreis(~20 km) von Frankfurt a. M. bzw. Neu-Isenburg empfehlen? Gibt es Geheimtips zwecks Händlerverzeichnis? Oder sogar irgendwelche Tricks als Käufer?
Fragen über Fragen, auf die bestimt viele eine Antwort wissen werden.
Gruß Torsten
90 Antworten
Wenn ich irgendwo unangemessen behandelt werde, darunter fällt auch Nichtbeachtung oder Arroganz, lasse ich mir sofort den Vorgesetzten geben und schildere ihm ganz freundlich den Sachverhalt. Ich bin dabei noch nie (!) enttäuscht worden. In den allermeisetn Fällen haben die Angestellten sich überschlagen wenn ich nach dem Vorgesetzten verlangt habe ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Corrado-HH
Naja, Willy T. finde ich eigentlich nicht so berauschend! Außerdem geht es mir um Neuwagen, nicht um Gebrauchte 🙂
Daher suche ich für mein nächstes Fahrzeug Ende des Jahres eine echte Alternative.
Du hattest ja vom Service geschrieben u meiner war damals neu und ich hab dort z.B. die Türgummis usw richten lassen u kann nur vom Service reden u der war prima: z.B. bin ich zur Uni zurück gebracht und wieder abgeholt worden und wurde extrem freundlich behandelt...
Aber hängt wohl wie immer am Meister und an der Tagesform
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von is74
@einheit01 war hunderprozentig Gottfriexxx Schulxxx, oder?
Nein, es war das *hust* VW Zentrum Re *hust* ckling *hust* hau *hust*
Man, heute hab ichs aber mit dem Husten, da bringt man ja keinen Satz richtig zu Ende 😁
Zitat:
Original geschrieben von Einheit01
Die Inspektionen werde ich beim Stammhändler von meinem alten IVer machen lassen, auch dort bin ich mit den Verkäufern sehr zufrieden und bekam auch noch jede Probefahrt, die ich wollte, sofern die das Auto besorgen konnten. Es ist ein kleiner Händler und es tut gut, beim Reinkommen per Handschlag und mit meinem Namen angesprochen zu werden. Die LifeTime-Anschlußgarantie habe ich dort sofort abgeschlossen.
Warum hast Du dann bei dem nichts gekauft? Sollte wohl kein Neuwagen sein?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von webflash
Warum hast Du dann bei dem nichts gekauft? Sollte wohl kein Neuwagen sein?
Ich war für beide Optionen offen, also sowohl neu als auch gebraucht, hätte beides bar bezahlen können. Das Angebot für mein jetziges Auto war vom Preis her für die gebotene Ausstattung aber kaum ausschlagbar, das war wirklich mein Wunschauto. Für das gesparte Geld habe ich quasi Sprit und Steuern für eine ganze Weile schon auf Abruf parat, ohne das das sich in den laufenden monatlichen Kosten für den Lebensunterhalt niederschlägt.
Zitat:
Original geschrieben von is74
ich glaube einige hier sollten mal überlegen, warum es Autoverkäufer gibt - ...Ingo
.. ich habe überlegt und bis heute keine Antwort gefunden. Autoverkäufer steht bei mir in der Liste der überflüssigen Berufe weit oben. Warum? Weil er nicht die Möglichkeit hat alternativ zu beraten. Bei VW gibt es halt nur VW und bei Skoda nur Skoda.....
Zitat:
Original geschrieben von is74
Und da ist es egal wie manche Kunden sind, obwohl ich das sicherlich nicht alles gut heiße,
.. wo bleibt dein Ehrgefühl. Ich persönlich meine, dass sich Verkäufer arroganten Kunden gegenüber viel zu unterwürfig benehmen.
Autokauf ist eine Preis-Leistungs-Geschichte. Ob der Verkäufer arrogant, freundlich, aufdringlich, unaufmerksam, schlecht informiert ist oder die unpassende Sockenfarbe trägt ist mir völlig egal
Schönen Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von KLON
In den allermeisetn Fällen haben die Angestellten sich überschlagen wenn ich nach dem Vorgesetzten verlangt habe ;-)
Verständlich oder? Der Automarkt ist ja wohl ein ganz klarer Käufermarkt und wer da als Verkäufer nicht mitspielt, zieht den Kürzeren...
Zitat:
Original geschrieben von KLON
Wenn ich irgendwo unangemessen behandelt werde, darunter fällt auch Nichtbeachtung oder Arroganz, lasse ich mir sofort den Vorgesetzten geben ....
... typischer Fall von Minderwertigkeitskomplex. Hast du früher auch immer den großen Bruder oder die große Schwester gebraucht, wenn du irgendwo nicht klarkamst??
Schönen Gruß
Michael
Also mit dem Verkäufer beim Kauf meines 5ers war ich zufrieden. Freundlich usw. so sollte es sein.
Allerdings arbeitet der beste Verkäufer, dem ich je begegned bin wo anders 🙁
Zitat:
Original geschrieben von michael60
... typischer Fall von Minderwertigkeitskomplex. Hast du früher auch immer den großen Bruder oder die große Schwester gebraucht, wenn du irgendwo nicht klarkamst??
Schönen Gruß
Michael
Nein, aber da ich selber Geschäftsmann bin und mittlerweile 10 Angestellte habe freue ich mich auch wenn jemand zu mir kommt und mir Sachen mitteilt die nicht in Ordnung sind. Ein Chef bekommt meistens diese Dinge nicht mit, da sie hinter seinem Rücken passieren und wenn er es nicht mitbekommt wird sich nichts ändern.
Ob ich deswegen gleich Minderwertigkeitskomplexe habe weiss ich nicht.
Gruss Christian
Ey was geht denn hier ab?
Also ich kann ja wohl eins von jedem Verkäufer erwarten: Aufmerksamkeit......jeder der die Kunden im Blick hat sollte merken wenn der Kunde nen Verkäufer braucht.....und JA...natürlich MUSS der Verkäufer auf mich zukommen. Er MUSS schließlich Autos verkaufen....sonst hat er seinen Job verfehlt!
Ich kann Thorsten da voll verstehen.....und was hier die Sprüche wegen seinem Vater sollen kann ich absolut nicht nachvollziehen. Es soll tatsächlich Leute geben die haben auch im höheren Alter noch ein gutes Verhältnis zu den Eltern....ist ja hier anscheinend bei vielen nicht so.......
Ist es denn zu viel verlangt, dass sich ein Verkäufer um den Kunden bemüht? Und nen schlechten Tag darf es eigentlich nicht geben.....Freundlichkeit muss immer drin sein. Man kann schlechte Laune immer irgendwie überspielen...
Zitat:
Original geschrieben von KLON
Nein, aber da ich selber Geschäftsmann bin und mittlerweile 10 Angestellte habe freue ich mich auch wenn jemand zu mir kommt und mir Sachen mitteilt die nicht in Ordnung sind.
Hallo,
ich hoffe nicht, dass du dann deine Angestellten noch vor dem Kunden runtermachst. Das wäre in meinen Augen dann wirklich unterste Schublade.
Für mich hat dieses Rufen nach dem Vorgesetzten immer was von Hilflosigkeit, wenn "Herr Richtig Wichtig" sich nicht für voll genommen fühlt. Ich persönliche habe bis heute -mit Mitte 40-noch nie das Bedürfnis gehabt, einen Vorgesetzten zu sprechen, weil ich mit dem entsprechenden Angestellten nicht zufrieden war. Für den Fall, dass mir wirklich etwas nicht passt, gibt es doch den Ausgang.
Abgesehen davon stehe ich mit vielleicht 25000 € in der Tasche, um ein Auto zu kaufen, so ziemlich über allen Dingen. Und über einem Verkäufer, der mich nicht beachtet, auf jeden Fall.
Schönen Gruß
Michael
Automobilverkäufer
wenn man als gelernter Verkäufer der seine Produkte und seine Kunden liebt, eben ein verkäuferischer Überzeugungstäter all dies hier liest stehen einem die Haare zu berge.
Das sind doch keine Verkäufer sondern Verhinderer!
und das alles ist dann doch"die Made in Germany"
ich meine der Wurm in Germany!
Ich schüttel mich vor soviel verkäuferischem Elend.
Tachzusammen
Zitat:
Original geschrieben von KLON
Nein, aber da ich selber Geschäftsmann bin und mittlerweile 10 Angestellte habe freue ich mich auch wenn jemand zu mir kommt und mir Sachen mitteilt die nicht in Ordnung sind.
Eigentlich ist jede Form von Feedback für den Chef (und auch für die Mitarbeiter) sehr interessant. Allerdings sollte man bedenken, daß die meisten Kunden sich nicht beschweren. Warum auch, wenn mir der Laden nicht zusagt, kaufe ich dort sowieso nicht mehr. Von daher ist es eine ganz schlechte Idee, nur auf Feedback zu hoffen.
Zitat:
Ein Chef bekommt meistens diese Dinge nicht mit, da sie hinter seinem Rücken passieren und wenn er es nicht mitbekommt wird sich nichts ändern.
Wenn er die nicht mitbekommt, hat er den falschen Job, sorry. Man sollte das Team schon auf eine Grundrichtung einschwören und auch dafür sorgen, daß das so läuft, wie man sich das vorstellt.
Man merkt als Kunde in der Regel sofort, ob ein Laden eine "umtriebige" Geschäftsleitung hat oder eben nicht.
Viele Läden wo die Verkäufer unfreundlich/unfähig sind, haben auch eine entsprechende Geschäftsleitung. Sehr interessante Erfahrungen habe ich hier in der Möbelbranche gemacht. Da wissen selbst Geschäftführer, die 30 Jahre im Geschäft sind, nicht wirklich, was ein Kaufvertrag bedeutet. Auch die eigenen AGBs sind unbekannt.