Tesla Model 3: Bilder, Daten, Vorstellung

Tesla

Los Angeles - "Zeigt mir, was ich gerade bestellt habe", fordert ein Facebook-Nutzer Minuten vor

der Premiere des Tesla Model 3

auf der Facebook-Seite des E-Auto-Herstellers. Was er und tausende andere blind vorbestellt und mit 1.000 Dollar angezahlt haben, wird erst wenig später in einem Video-Stream live enthüllt. Wir zeigen Euch die ersten Pressebilder und die wichtigsten Eckdaten.

Die wichtigsten Infos zur Premiere:

  • Beschleunigung von 0 auf 60 mph (96,5 km/h) in weniger als sechs Sekunden
  • Allrad-Antrieb optional
  • Mehr als 200 Meilen - 320 Kilometer - Reichweite
  • US-Preis: ab 35.000 Dollar - ohne Vergünstigungen: umgerechnet ca. 31.000 Euro
  • Produktionsbeginn Ende 2017, Steigerung der Tesla-Produktion auf 500.000 Einheiten im Jahr
  • Das Model soll Reichweite, Performance, Sicherheit und Nutzwert vereinen
  • Tesla verspricht Platz für 5 Personen und all ihr Gepäck
  • Model 3 soll sicherstes Auto seiner Klasse werden
  • Elon Musk spricht von 115.000 Bestellungen in 24 Stunden
Präsentiert wurde Teslas erstes Fahrzeug für den Massenmarkt von Firmenchef Elon Musk in den Tesla-Designstudios in Hawthorne bei Los Angeles

. Musk behauptete dabei, dass binnen 24 Stunden bereits 115.000 Vorbestellungen eingegangen seien. Bedingung, um sich in die Wartelisten einzutragen, ist eine Anzahlung von 1.000 Dollar. Bereits in den Tagen vor dem offiziellen Verkaufsstart hatten sich Schlangen vor Tesla-Autohäusern gebildet.

Tesla bietet mit dem Model 3 erstmals ein erschwingliches Modell an, das in hoher Stückzahl gefertigt werden soll

. Bislang verkaufte das 2003 gegründete Unternehmen mit der

Oberklasse-Limousine "Model S"

und dem Luxus-SUV "Model X" nur Autos, die mehr als doppelt so teuer sind. Als Konkurrent gilt in den Staaten vor allem der Chevrolet Bolt - er bietet eine ähnliche Reichweite und einen vergleichbaren Preis.

Das Video von der Premiere:

[videotag]

https://vimeo.com/161138986

[/videotag]

2142 Antworten

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 14. Juli 2017 um 03:18:08 Uhr:


Warum machen die das? Wollen die cool sein? Wollen die ein wenig vom Tesla-Hype abbekommen?
:confused:

Najaaa...so eine Art Begehrlichkeit wecken, Suggestion aufbauen um vermeintliche Limitierung, Hype, Run

:cool:

Dazu 3 Sound-Dateien abrufbar...

http://www.hyundai.de/.../Hyundai-N.html

..ist schon ein bißchen pawlowscher Reflex

:p

Zitat:

@flex-didi schrieb am 14. Juli 2017 um 14:44:23 Uhr:


Ähh, wie kommen hier welche auf weniger (370000) / mehr (540000) /...gibt es auch brauchbareres, Quellen ?!?

Nein, keine außer der zuletzt (ich glaube, Juni 2016) von Tesla selbst genannten Zahlen von 370.000 Reservierungen. Der Rest sind mehr oder weniger realistische Schätzungen.

Wobei es schwerlich vorstellbar ist, daß ab Juni 2016 auf einmal KEINE Reservierungen mehr eingegangen sind, es kommen immer mehr Infos über das Model 3 ans Licht, einige wirds begeistern, andere abschrecken. Außerdem lese ich in den Tesla-Foren regelmäßig von Leuten, die auch jetzt noch reservieren, um nicht ganz die Allerletzen zu sein, die ein Model 3 bekommen. Die Zahlen werden also weiter langsam steigen.

Wenn das Ding zum probefahren bereitsteht, wird sich die Zahl der Reservierungen nach meiner Meinung noch mal verdoppeln. 5 bis 10 % werden abspringen, weil sie was anderes erwartet haben, aber das stört nicht.

Aber am 28.7.2017 werden wir mehr wissen (zumindest hoffe ich das).

Zitat:

@Mann19 schrieb am 14. Juli 2017 um 14:12:45 Uhr:



Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 14. Juli 2017 um 11:13:06 Uhr:



Nicht offiziell bestätigten Aussagen von Tesla-Mitarbeitern soll sie jetzt bei ca. 560.000 liegen. Und sie steigt immer noch von Monat zu Monat.

Wäre interessant zu erfahren wieviel Deutsche den reserviert haben, aber da wird man wohl eher von bescheidenen Zahlen ausgehen können ,ich würde auf nicht mehr als 5000 tippen .

Warum sollten so wenig reserviert haben? In Deutschland ist die E-Mobilität zumindest in der Presse vorhanden, Tesla hat ein sehr gut ausgebautes Schnellladenetzwerk, daß sehr problemlos funktioniert, das Auto liegt preislich in der Mittelklasse (Startpreis so ab 39.990,-- Euro), konkuriert hier also mit A4, 3er, C-Klasse (alle zum selben Preis, die auch gut verkauft werden), ...

Auch rein Marktanteilstechnisch macht die Zahl von 5.000 keinen Sinn, Deutschland liegt bei den Neuzulassungen von 81,7 Millionen bei 3,4 Millionen PKW (habe nur Zahlen von 2013 gefunden), das macht einen Anteil von 4,2 % (reicht für Platz 4), würde dann bei 560.000 Reservierungen für ca. 23.500 Reservierungen aus Deutschland sprechen. Ich denke, es werden mehr sein.

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 14. Juli 2017 um 15:07:09 Uhr:



Warum sollten so wenig reserviert haben?

Der deutsche Käufer will erst sehen und probefahren bevor er sich entscheidet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mann19 schrieb am 14. Juli 2017 um 14:12:45 Uhr:


Wäre interessant zu erfahren wieviel Deutsche den reserviert haben, aber da wird man wohl eher von bescheidenen Zahlen ausgehen können ,ich würde auf nicht mehr als 5000 tippen.

Ich habe in einem Bericht von irgendwas zwischen 20.000-25.000 für D gelesen. Habe gerade danach gesucht, finde es allerdings leider aktuell nicht. Viele Reservierer werden auch schon ein Model S/X haben. Allein da kommt schon ein guter Batzen zusammen.

Zitat:

@ballex schrieb am 14. Juli 2017 um 15:45:11 Uhr:



Zitat:

@Mann19 schrieb am 14. Juli 2017 um 14:12:45 Uhr:


Wäre interessant zu erfahren wieviel Deutsche den reserviert haben, aber da wird man wohl eher von bescheidenen Zahlen ausgehen können ,ich würde auf nicht mehr als 5000 tippen.

Ich habe in einem Bericht von irgendwas zwischen 20.000-25.000 für D gelesen. Habe gerade danach gesucht, finde es allerdings leider aktuell nicht. Viele Reservierer werden auch schon ein Model S/X haben. Allein da kommt schon ein guter Batzen zusammen.

Es bleibt ohne echte Infos bei Raterei, einzig verlässlich sind die Zulassungszahlen und die werden in Deutschland im nächsten Jahr niemals über 5000 liegen , behaupte ich mal, kann natürlich wie die ganze andere Raterei falsch sein .

:)

Es gibt ja weder einen offiziellen Preis für Deutschland noch einen ersten Liefertermin , die erwarte ich frühestens gegen Ende des Jahres .

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 14. Juli 2017 um 15:28:49 Uhr:



Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 14. Juli 2017 um 15:07:09 Uhr:


Warum sollten so wenig reserviert haben?

Der deutsche Käufer will erst sehen und probefahren bevor er sich entscheidet.

Ich hatte das Model S auch bestellt, bevor ich es Probe gefahren hatte.

:D

Dann das Model 3 auch, aber wieder storniert, wegen dem neuen Model S.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 14. Juli 2017 um 17:24:58 Uhr:



Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 14. Juli 2017 um 15:28:49 Uhr:



Der deutsche Käufer will erst sehen und probefahren bevor er sich entscheidet.

Ich hatte das Model S auch bestellt, bevor ich es Probe gefahren hatte. :D
Dann das Model 3 auch, aber wieder storniert, wegen dem neuen Model S.

Ich kann Dr. Shiwago nur zustimmen. Ohne vollständige Informationen zum M3, einer Probefahrt und der Verfügbarkeit meiner gewünschten Ausstattung, sowie anschließendem Vergleich mit anderen Fahrzeugen, bin ich nicht bereit eine Anzahlung zu leisten.

Zitat:

@voggl.de schrieb am 14. Juli 2017 um 17:28:54 Uhr:



Zitat:

@KaJu74 schrieb am 14. Juli 2017 um 17:24:58 Uhr:


Ich hatte das Model S auch bestellt, bevor ich es Probe gefahren hatte. :D
Dann das Model 3 auch, aber wieder storniert, wegen dem neuen Model S.

Ich kann Dr. Shiwago nur zustimmen. Ohne vollständige Informationen zum M3, einer Probefahrt und der Verfügbarkeit meiner gewünschten Ausstattung, sowie anschließendem Vergleich mit anderen Fahrzeugen, bin ich nicht bereit eine Anzahlung zu leisten.

Ich würde heute sofort wieder eine Anzahlung leisten, für das Model 3.

Aber da ich jetzt das Facelift Model S habe, werde ich mir den Luxus gönnen und auf eine Sitzprobe,die Allrad, Performance, größerer Akku Variante warten, die Musk für Mitte 2018 angekündigt hat.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 14. Juli 2017 um 17:32:32 Uhr:



Zitat:

@voggl.de schrieb am 14. Juli 2017 um 17:28:54 Uhr:



Ich kann Dr. Shiwago nur zustimmen. Ohne vollständige Informationen zum M3, einer Probefahrt und der Verfügbarkeit meiner gewünschten Ausstattung, sowie anschließendem Vergleich mit anderen Fahrzeugen, bin ich nicht bereit eine Anzahlung zu leisten.

Ich würde heute sofort wieder eine Anzahlung leisten, für das Model 3.
Aber da ich jetzt das Facelift Model S habe, werde ich mir den Luxus gönnen und auf eine Sitzprobe,die Allrad, Performance, größerer Akku Variante warten, die Musk für Mitte 2018 angekündigt hat.

Jetzt lässt sich natürlich ergebnislos darüber streiten zu welchem Typ der "Durchschnittsdeutsche" gehört. Wie so oft ist die Wahrheit irgendwo dazwischen...

Woher die Reservierungs-Daten herkommen könnten:
https://model3tracker.info/public_graphs_world_map.php
Ein wenig warten, bis die Karte erscheint. Beispiele: Deutschland über 22.000 / Schweiz gegen 9.000 usw.
Im Prinzip alles registrierte und z.T. hochgerechnete Daten. Man kann u.a. bis auf die Orte auflösen, wer ein Model 3 reserviert hat. Zum Teil auch gewünschte Konfigurationen von den Leuten.
Zoomen ist möglich (unten rechts). Es gibt auch eine Dateiliste und nicht nur eine Karte. Möglicherweise muss man für die Dateiliste sich registrieren. Ist schon sehr lange her bei mir.

Tesla-model-3-reservations

achwas, quasi in der nachbarschaft ein paar dabei... - wenn einer mal TESLA hacked, kann er alles überblicken...
https://media.licdn.com/.../...mMjctNDIxNi04YjljLWI5OTAxOGVmNzc2YQ.png

Also wenn die Karten stimmen, dann hab ich mich als Einzigster in meinem Ort wiedergefunden. :D
Aber auch ich bin realistisch genug.
Das Model 3 soll für uns hauptsächlich als Zweitfahrzeug, für Frauchen als Hauptfahrzeug fungieren.
Sie muss aber erst:
- probesitzen
- probefahren
- Ausstattung checken
Passt das alles, wir gekauft, passt's nicht, greift Plan B.
Wir möchten einen Model 3, der unseren Ansprüchen gerecht wird, und nicht, weil wir Tesla-Jünger sind.
Harren wir der Dinge, die da kommen. :cool:

Und Plan B ist dann was ?

Zitat:

Dazu 3 Sound-Dateien abrufbar...
http://www.hyundai.de/.../Hyundai-N.html
..ist schon ein bißchen pawlowscher Reflex :p

Kaputt ab Werk nenn ich sowas. Völlig schleierhaft, wie sowas die Straßenzulassung bekommen hat.

Und zum Model 3 Tracker: da können sich beliebige Leute registrieren, auch ohne Model 3 Reservierung.

Ähnliche Themen