Tesla Model 3: Bilder, Daten, Vorstellung
Los Angeles - "Zeigt mir, was ich gerade bestellt habe", fordert ein Facebook-Nutzer Minuten vor
der Premiere des Tesla Model 3auf der Facebook-Seite des E-Auto-Herstellers. Was er und tausende andere blind vorbestellt und mit 1.000 Dollar angezahlt haben, wird erst wenig später in einem Video-Stream live enthüllt. Wir zeigen Euch die ersten Pressebilder und die wichtigsten Eckdaten.
Die wichtigsten Infos zur Premiere:
- Beschleunigung von 0 auf 60 mph (96,5 km/h) in weniger als sechs Sekunden
- Allrad-Antrieb optional
- Mehr als 200 Meilen - 320 Kilometer - Reichweite
- US-Preis: ab 35.000 Dollar - ohne Vergünstigungen: umgerechnet ca. 31.000 Euro
- Produktionsbeginn Ende 2017, Steigerung der Tesla-Produktion auf 500.000 Einheiten im Jahr
- Das Model soll Reichweite, Performance, Sicherheit und Nutzwert vereinen
- Tesla verspricht Platz für 5 Personen und all ihr Gepäck
- Model 3 soll sicherstes Auto seiner Klasse werden
- Elon Musk spricht von 115.000 Bestellungen in 24 Stunden
. Musk behauptete dabei, dass binnen 24 Stunden bereits 115.000 Vorbestellungen eingegangen seien. Bedingung, um sich in die Wartelisten einzutragen, ist eine Anzahlung von 1.000 Dollar. Bereits in den Tagen vor dem offiziellen Verkaufsstart hatten sich Schlangen vor Tesla-Autohäusern gebildet.
Tesla bietet mit dem Model 3 erstmals ein erschwingliches Modell an, das in hoher Stückzahl gefertigt werden soll. Bislang verkaufte das 2003 gegründete Unternehmen mit der
Oberklasse-Limousine "Model S"und dem Luxus-SUV "Model X" nur Autos, die mehr als doppelt so teuer sind. Als Konkurrent gilt in den Staaten vor allem der Chevrolet Bolt - er bietet eine ähnliche Reichweite und einen vergleichbaren Preis.
Das Video von der Premiere:
[videotag]
https://vimeo.com/161138986[/videotag]
2142 Antworten
Ich gehe auch davon aus, dass die ersten Model 3 nicht die günstigsten sein werden. Kann natürlich sein, dass sie es ein bisschen anders als bei S/X machen und nur "das Wichtigste" drin ist...aber ohne AP wird wohl kein Model 3 das Werk verlassen.
Zitat:
@ballex schrieb am 9. Juni 2017 um 22:16:45 Uhr:
Ich gehe auch davon aus, dass die ersten Model 3 nicht die günstigsten sein werden. Kann natürlich sein, dass sie es ein bisschen anders als bei S/X machen und nur "das Wichtigste" drin ist...aber ohne AP wird wohl kein Model 3 das Werk verlassen.
Hat Elon Musk ja schon gesagt, daß die ersten Model noch KEINE Zusatzausstattung haben und diese dann nach und nach dazugebaut wird. Im Konfigurator wird es erstmal 2 Felgen und ein paar Farben geben, sonst nix! Unten wird dann eine Zeitleiste sein, auf denr man sehen kann, wann welches zusätzliche Feature/Ausstattung freigeschaltet wird, dann kann jeder abschätzen, ob er warten oder kaufen will.
Das sollte dann heißen, den ersten Tesla Model 3 wird es tatsächlich für 35.000,-- $ geben.
Die Hardware für autonomes Fahren wird von Anfang an in ALLEN Autos vorhanden sein. Freischaltung gegen Geld dann, wie immer.
Zitat:
@Blackmen schrieb am 9. Juni 2017 um 22:08:44 Uhr:
...dann wird dann auch kein Autopilot drin sein...
Das Model 3 ist reinweg auf autonomes Fahren entwickelt worden, deshalb ja auch kein Tacho mehr.
Das Model 3 hat, wenn die Bilder stimmen und es so bleibt, mehr Kameras und Sensoren, als die aktuellen Model S/X.
Zitat:
@Blackmen schrieb am 9. Juni 2017 um 22:14:26 Uhr:
...dass hört sich dann aber nicht billig an...
Er soll ja auch nicht billig werden, sondern günstig.

Ähnliche Themen
Ja, und dann noch die hässlichen silbernen Klebestreifen.
Da ist ein Test-Modell unterwegs und beim Laden macht jemand 36 hochauflösende Bilder davon, welche hier veröffentlicht werden.
Dabei ist erst mal auf die Spaltmaße geschissen.
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 9. Juni 2017 um 23:37:33 Uhr:
Zitat:
@ballex schrieb am 9. Juni 2017 um 22:16:45 Uhr:
Ich gehe auch davon aus, dass die ersten Model 3 nicht die günstigsten sein werden. Kann natürlich sein, dass sie es ein bisschen anders als bei S/X machen und nur "das Wichtigste" drin ist...aber ohne AP wird wohl kein Model 3 das Werk verlassen.
Hat Elon Musk ja schon gesagt, daß die ersten Model noch KEINE Zusatzausstattung haben und diese dann nach und nach dazugebaut wird. Im Konfigurator wird es erstmal 2 Felgen und ein paar Farben geben, sonst nix! Unten wird dann eine Zeitleiste sein, auf denr man sehen kann, wann welches zusätzliche Feature/Ausstattung freigeschaltet wird, dann kann jeder abschätzen, ob er warten oder kaufen will.
Das sollte dann heißen, den ersten Tesla Model 3 wird es tatsächlich für 35.000,-- $ geben.
Die Hardware für autonomes Fahren wird von Anfang an in ALLEN Autos vorhanden sein. Freischaltung gegen Geld dann, wie immer.
Wo steht geschrieben, dass $35.000 die Obergrenze eines Model 3 sein wird?
Bewerben andere Hersteller auch ihr neues Modell mit voll ausgestattetem Kaufpreis?
Ich bin gespannt, ob der ausgerufene Preis ein "nicht bestellbares" Grundmodell à la Deutscher Hersteller, oder bereits eine lukrative Grundausstattung beinhaltet, wie bei japanischen Modellen in den 70/80er Jahren üblich sein wird.
Sind die Abmessungen (L/B/H, Radstand) eigentlich mal irgendwo offiziell bestätigt mittlerweile ?
Evtl. sogar schon das Gewicht ?
Das Räderformat ?
Mit dem super-schlichten Armaturenträger hat schon was. Sehr konsequent. Eine (Holz/Metall-)Zierleiste kann sauber, ansatzlos durchgezogen werden. Das ergibt sicherlich einen tollen Eindruck wenn man davor sitzt.
Mit der Lüftung, wohl mindestens vom draufgucken wie ein einziger Schlitz wirkend.
Ist dann womöglich auch gar nicht so verkehrt, diffuser als zugig+gebündelt wie irgendwelche fummelig kleinen Düsen. Vielleicht mit Dyson zusammen was strömungstechnisch optimiertes entwickelt
oh, bitte nicht... - Dyson, die können nur unnötig laut konstruieren... - für Gehörlose bestens geeignet...
Zitat:
@flex-didi schrieb am 10. Juni 2017 um 16:47:07 Uhr:
Sind die Abmessungen (L/B/H, Radstand) eigentlich mal irgendwo offiziell bestätigt mittlerweile ?
Motortrend durfte damals den silbernen Prototypen vom Event ausmessen.
An Randstand und Höhe sollte sich gar nix verändert haben, an Länge und Breite wenn dann nur minimal.
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 10. Juni 2017 um 15:54:11 Uhr:
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 9. Juni 2017 um 23:37:33 Uhr:
Hat Elon Musk ja schon gesagt, daß die ersten Model noch KEINE Zusatzausstattung haben und diese dann nach und nach dazugebaut wird. Im Konfigurator wird es erstmal 2 Felgen und ein paar Farben geben, sonst nix! Unten wird dann eine Zeitleiste sein, auf denr man sehen kann, wann welches zusätzliche Feature/Ausstattung freigeschaltet wird, dann kann jeder abschätzen, ob er warten oder kaufen will.
Das sollte dann heißen, den ersten Tesla Model 3 wird es tatsächlich für 35.000,-- $ geben.
Die Hardware für autonomes Fahren wird von Anfang an in ALLEN Autos vorhanden sein. Freischaltung gegen Geld dann, wie immer.Wo steht geschrieben, dass $35.000 die Obergrenze eines Model 3 sein wird?
Bewerben andere Hersteller auch ihr neues Modell mit voll ausgestattetem Kaufpreis?
Ich bin gespannt, ob der ausgerufene Preis ein "nicht bestellbares" Grundmodell à la Deutscher Hersteller, oder bereits eine lukrative Grundausstattung beinhaltet, wie bei japanischen Modellen in den 70/80er Jahren üblich sein wird.
Die 35.000,-- $ sind (wie schon seit längerem bekannt) der Startpreis in den USA ohne Steuern. Das Model 3 wird bereits in der Grundausstattung (laut Aussage von Elon Musk vom 31.3.2016) gut ausgetattet sein. Tesla rechnet mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 42.000,-- $, also von genausovielen Autos für 35.000,-- $ wie für 49.000,-- $ (Achtung, sehr vereinfachte Rechnung).
Ich bin mir relativ sicher, die Aussattung wird sich in der Komplettheit eher an den Japanern als an den Deutschen orientieren. Im Juli werden wir es wissen...