Tesla Model 3: Bilder, Daten, Vorstellung

Tesla

Los Angeles - "Zeigt mir, was ich gerade bestellt habe", fordert ein Facebook-Nutzer Minuten vor

der Premiere des Tesla Model 3

auf der Facebook-Seite des E-Auto-Herstellers. Was er und tausende andere blind vorbestellt und mit 1.000 Dollar angezahlt haben, wird erst wenig später in einem Video-Stream live enthüllt. Wir zeigen Euch die ersten Pressebilder und die wichtigsten Eckdaten.

Die wichtigsten Infos zur Premiere:

  • Beschleunigung von 0 auf 60 mph (96,5 km/h) in weniger als sechs Sekunden
  • Allrad-Antrieb optional
  • Mehr als 200 Meilen - 320 Kilometer - Reichweite
  • US-Preis: ab 35.000 Dollar - ohne Vergünstigungen: umgerechnet ca. 31.000 Euro
  • Produktionsbeginn Ende 2017, Steigerung der Tesla-Produktion auf 500.000 Einheiten im Jahr
  • Das Model soll Reichweite, Performance, Sicherheit und Nutzwert vereinen
  • Tesla verspricht Platz für 5 Personen und all ihr Gepäck
  • Model 3 soll sicherstes Auto seiner Klasse werden
  • Elon Musk spricht von 115.000 Bestellungen in 24 Stunden
Präsentiert wurde Teslas erstes Fahrzeug für den Massenmarkt von Firmenchef Elon Musk in den Tesla-Designstudios in Hawthorne bei Los Angeles

. Musk behauptete dabei, dass binnen 24 Stunden bereits 115.000 Vorbestellungen eingegangen seien. Bedingung, um sich in die Wartelisten einzutragen, ist eine Anzahlung von 1.000 Dollar. Bereits in den Tagen vor dem offiziellen Verkaufsstart hatten sich Schlangen vor Tesla-Autohäusern gebildet.

Tesla bietet mit dem Model 3 erstmals ein erschwingliches Modell an, das in hoher Stückzahl gefertigt werden soll

. Bislang verkaufte das 2003 gegründete Unternehmen mit der

Oberklasse-Limousine "Model S"

und dem Luxus-SUV "Model X" nur Autos, die mehr als doppelt so teuer sind. Als Konkurrent gilt in den Staaten vor allem der Chevrolet Bolt - er bietet eine ähnliche Reichweite und einen vergleichbaren Preis.

Das Video von der Premiere:

[videotag]

https://vimeo.com/161138986

[/videotag]

2142 Antworten

Zitat:

@Zensur2015 schrieb am 20. Oktober 2017 um 07:24:56 Uhr:



Zitat:

@KaJu74 schrieb am 19. Oktober 2017 um 18:21:01 Uhr:


Was wird denn von einem neuen Hersteller noch aus dem Stehgreif alles erwartet?

Das er alles Wichtige mindestens genauso gut wie die Etablierten macht, andernfalls kann man ja gleich bei dem Bewährten bleiben.
Neu oder anders ist ja kein Selbstzweck.

Was ist das wichtigste am Auto?

Das es fährt, beschleunigt, bremst und lenkt.

Macht das der Tesla so gut wie die anderen?

Nein, er macht es besser, dank E-Antrieb und niedrigem Schwerpunkt.

Das wichtigste hat er also übererfüllt.

:D

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 19. Oktober 2017 um 17:02:59 Uhr:



Zitat:

@Moers75 schrieb am 19. Oktober 2017 um 13:12:08 Uhr:



Touchscreen im Auto ist Vollkatastrophe,

Warum? Dein Smartphone oder Tablet hat doch auch keine Dreh- oder Drücksteller und du kannst alles damit machen. Warum soll das beim Auto nicht funktionieren?

...weil das mitunter bei herkömmlichen Tasten schon ein Problem ist, während der (meist wackeligen) Fahrt mal zielsicher eine Taste zu treffen.

Beim Touchscreen kannst du nicht mal eben mit einem Finger halt suchen und mit dem anderen dann die Tastfläche berühren.

Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 20. Oktober 2017 um 09:17:48 Uhr:



Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 19. Oktober 2017 um 17:02:59 Uhr:



Warum? Dein Smartphone oder Tablet hat doch auch keine Dreh- oder Drücksteller und du kannst alles damit machen. Warum soll das beim Auto nicht funktionieren?

...weil das mitunter bei herkömmlichen Tasten schon ein Problem ist, während der Fahrt mal zielsicher eine Taste zu treffen.

Du musst bei einem Tesla nahezu garnicht auf dem Bildschirm rumklicken.

Das Meiste, was man so fürs Fahren braucht, kann man vom Lenkrad aus machen.

Was ist das wichtigste am Auto?
Das es fährt, beschleunigt, bremst und lenkt.
Macht das der Tesla so gut wie die anderen?
Nein, er macht es besser, dank E-Antrieb und niedrigem Schwerpunkt.
Das wichtigste hat er also übererfüllt.
:D

Das ist wahrscheinlich die Einstellung, mit der man an das Model 3 rangehen muß - dann kommt man sicherlich auch ganz gut klar damit..... :D

Ähnliche Themen

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 20. Oktober 2017 um 09:33:10 Uhr:


Das ist wahrscheinlich die Einstellung, mit der man an das Model 3 rangehen mußt - dann kommt man wohl auch ganz gut damit klar..... :D

Wem Massagesitze, farbige Ziernähte und solche Dinge am wichtigsten sind, wird noch lange keinen Tesla fahren.

Wer einen fortschrittlichen Antrieb fahren will, wird ein E-Auto fahren, egal ob Tesla, Leaf, Zoe oder Ioniq.

Punkt.

Das Model 3 macht doch eh das Meiste selbst, wozu also nen Schalter dafür irgendwo hinbauen, wenn man ihn eh nur 1 mal im Jahr braucht. ;)

Zitat:

@flex-didi schrieb am 19. Oktober 2017 um 20:56:38 Uhr:



Zitat:

@Jason_V. schrieb am 19. Oktober 2017 um 20:39:56 Uhr:


Scheibenwischer nicht mehr direkt am Lenkrad?? 'darf' das überhaupt sein? ...
hatte sowas nicht mal die erste Ibiza-Generation ?!

Früher hatten alle Autos den Scheibenwischerschalter irgendwo am Armaturenbrett und es gab nur eine Geschwindigkeitsstufe.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 19. Oktober 2017 um 22:20:35 Uhr:


Ich bin auch der Meinung, dass wir vor Anfang 2019 nicht viele Model 3 in Mitteleuropa sehen werden. Diese Überzeugung habe ich seit Sommer 2016 und die ist so stark, dass ich deshalb zum Model S gegriffen habe, das ich aufgrund des Preises und der Größe gar nicht wollte.
Aufgrund meiner Infektion mit dem Elektrovirus war aber ein Warten auf das Model 3 - schon gar nicht als Performance und Dualmotor Variante - unmöglich. ;)

Mir geht es genauso, ich will auch nicht mehr warten. Nur leider ist mir das Model S zu teuer und eigentlich auch zu groß. Und ein gebrauchtes Model S aus den ersten Baujahren will ich auch nicht unbedingt. Die neueren Baujahre kosten ja fast soviel wie ein Neuwagen.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 20. Oktober 2017 um 10:58:01 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 19. Oktober 2017 um 20:56:38 Uhr:


hatte sowas nicht mal die erste Ibiza-Generation ?!

Früher hatten alle Autos den Scheibenwischerschalter irgendwo am Armaturenbrett und es gab nur eine Geschwindigkeitsstufe.

Joh. Stimmt. Aber mir war jetzt doch in Verwechslung anderes kuriosum noch in Erinnerung: der blinker war mit drückern ausgeführt !

Statt Hebel die man in lenkbewegung "mitnimmt"

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 19. Oktober 2017 um 15:58:32 Uhr:


Ich finde es halt interessant, dass ausgrechnet Tesla (gilt doch als Revoluzzer) beim Innendesign so abfällt.
Im Gegensatz dazu rüsten ja die meisten anderen Hersteller rapide auf (Stichwort Multifunktionsdisplay Entertainment, Ambiente u.s.w.)

Moin,

ob man die Verwendung von billigen Mäusekinos als "Auf"rüsten bezeichnen sollte? Ein digitales Cockpit ist aus Herstellersicht unheimlich interessant, weil deutlich günstiger und somit gewinnsteigernd. Recht hast Du, selbst Porsche geht diesen ScheiXX-Weg im neuen 992 mit

:(

Das sieht nur noch billig aus. Schlechter als Tesla bekommt aber kein Hersteller den Innenraum gestaltet.

Grüße

Ex-Polofahrer

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 20. Oktober 2017 um 21:22:56 Uhr:


Schlechter als Tesla bekommt aber kein Hersteller den Innenraum gestaltet.

Puh, da haben die anderen Hersteller aber Glück gehabt, dass Tesla die Rolle übernimmt. [/ironie off]

Zitat:

@Art_Deco schrieb am 20. Oktober 2017 um 21:28:06 Uhr:



Puh, da haben die anderen Hersteller aber Glück gehabt, dass Tesla die Rolle übernimmt. [/ironie off]

Moin,

selbstredend in der vergleichbaren Preisklasse. Ich habe nach dem Lesen der Kommentare der Teslafahrer allerdings verstanden, dass Ihnen eine hochwertige Innenraumgestaltung eben nicht wichtig ist. Man kann sich halt alles schön saufen. Ich mag auf meinem Teller kein veganes "Essen" und selbiges gilt auch für mein Auto

;)

Grüße

Ex-Polofahrer

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 20. Oktober 2017 um 21:37:21 Uhr:


... Ich habe nach dem Lesen der Kommentare der Teslafahrer allerdings verstanden, dass Ihnen eine hochwertige Innenraumgestaltung eben nicht wichtig ist. ...

Dann hast Du das offensichtlich entweder falsch verstanden oder nicht richtig gelesen.

Ähnliche Themen