Tesla Model 3: Bilder, Daten, Vorstellung
Los Angeles - "Zeigt mir, was ich gerade bestellt habe", fordert ein Facebook-Nutzer Minuten vor
der Premiere des Tesla Model 3auf der Facebook-Seite des E-Auto-Herstellers. Was er und tausende andere blind vorbestellt und mit 1.000 Dollar angezahlt haben, wird erst wenig später in einem Video-Stream live enthüllt. Wir zeigen Euch die ersten Pressebilder und die wichtigsten Eckdaten.
Die wichtigsten Infos zur Premiere:
- Beschleunigung von 0 auf 60 mph (96,5 km/h) in weniger als sechs Sekunden
- Allrad-Antrieb optional
- Mehr als 200 Meilen - 320 Kilometer - Reichweite
- US-Preis: ab 35.000 Dollar - ohne Vergünstigungen: umgerechnet ca. 31.000 Euro
- Produktionsbeginn Ende 2017, Steigerung der Tesla-Produktion auf 500.000 Einheiten im Jahr
- Das Model soll Reichweite, Performance, Sicherheit und Nutzwert vereinen
- Tesla verspricht Platz für 5 Personen und all ihr Gepäck
- Model 3 soll sicherstes Auto seiner Klasse werden
- Elon Musk spricht von 115.000 Bestellungen in 24 Stunden
. Musk behauptete dabei, dass binnen 24 Stunden bereits 115.000 Vorbestellungen eingegangen seien. Bedingung, um sich in die Wartelisten einzutragen, ist eine Anzahlung von 1.000 Dollar. Bereits in den Tagen vor dem offiziellen Verkaufsstart hatten sich Schlangen vor Tesla-Autohäusern gebildet.
Tesla bietet mit dem Model 3 erstmals ein erschwingliches Modell an, das in hoher Stückzahl gefertigt werden soll. Bislang verkaufte das 2003 gegründete Unternehmen mit der
Oberklasse-Limousine "Model S"und dem Luxus-SUV "Model X" nur Autos, die mehr als doppelt so teuer sind. Als Konkurrent gilt in den Staaten vor allem der Chevrolet Bolt - er bietet eine ähnliche Reichweite und einen vergleichbaren Preis.
Das Video von der Premiere:
[videotag]
https://vimeo.com/161138986[/videotag]
2142 Antworten
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 19. Oktober 2017 um 07:07:49 Uhr:
Also mal ehrlich, der Innenraum, zumindest was man davon bisher auf Fotos erkennen kann, hebt mich nun nicht wirklich vom Hocker!
Muss er auch nicht.
Was ist aber mit dem Antrieb und Ladenetzwerk?
Der haut mich bei keinem anderen Hersteller mehr vom Hocker, seit ich Tesla fahre.
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 19. Oktober 2017 um 15:18:08 Uhr:
Das Design ist eher unterfrachtet, da fühlt man sich als Fahrer ja schon als störend!
Ich finde das Design der anderen Hersteller mit ca. 100 Knöpfen dermaßen überfrachtet, dass mir das simple Bedienkonzept des Tesla dermaßen gefällt, dass mir nicht ein Knopf fehlt.
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 19. Oktober 2017 um 15:18:08 Uhr:
Schlecht! Kurz etwas nach unten auf den Tacho etc. schauen ist deutlich anders als nach rechts auf einen Monitor.
Man sollte selbst erst mal im Auto gesessen haben, bevor man das beurteilt.
Finde ich.
Zitat:
@Z4-6 schrieb am 19. Oktober 2017 um 15:58:32 Uhr:
Ich finde es halt interessant, dass ausgrechnet Tesla (gilt doch als Revoluzzer) beim Innendesign so abfällt.
Im Gegensatz dazu rüsten ja die meisten anderen Hersteller rapide auf (Stichwort Multifunktionsdisplay Entertainment, Ambiente u.s.w.)
Was wird denn von einem neuen Hersteller noch aus dem Stehgreif alles erwartet?
Keine Ahnung, ob das hier bekannt ist, aber ich bin gerade über den Youtube-Kanal von OCDetailing gestolpert.
Dort sind einige Videos zum Model 3 zu sehen, welche zum Teil sehr detaillierte Nahaufnahmen zeigen:
https://www.youtube.com/channel/UCWVscyO-FK-JsjI7Q7ycPpA/videos
Na ja, es ist ja nicht das erste Modell von Tesla. Das Cockpit der anderen Modelle gefällt mir ja auch gar nicht mal schlecht - beim Model 3 sieht es aber sehr stark nach Sparzwang aus.....
Ich oute mich mal und bleibe dabei, es ist eine Frage des eigenen Geschmacks.
Mir persönlich gefällt, was ich bisher vom Model 3 gesehen habe.
Deswegen aber als "Verblendet" zu gelten ...
Solltest vielleicht mal Deinen Horizont etwas erweitern.
Ähnliche Themen
Ich bin eher ein Freund von Knöpfen und Schaltern.
Dass z.B. der Scheibenwischer nicht mehr über einen Lenkstockschalter sondern über den Touchscreen betätigt wird, finde ich unnötig.
Ich vermute mal, das ist eine Lösung, die einen Facelift nicht übersteht.
Trotzdem glaube ich, dass das alles eine Frage der Gewöhnung ist.
Wenn die Menuführung gut gemacht ist, sind nicht viele Bedienelemente für eine gute Bedienbarkeit nötig.
Ich bin jetzt zwei Tage mit dem i3 rumgefahren.
Da wird alles im Bordcomputer mit dem iDrive-Knopf bedient. Am Anfang fand ich das furchtbar. Nach 200km habe ich mich an das Ding gewöhnt und komme gut damit klar.
Über die MFA-Bedienung mit dem rechten Steuerkreuz im Golf habe ich anfangs genauso geflucht.
Das geringste Manko am Model 3 ist für mich der fehlende Tacho.
Ich habe mal bewusst probiert, was mehr ablenkt. Runter auf den Tacho zu gucken oder auf den linken der mittleren Luftauslässe im Golf. An der Stelle ist ungefähr die Geschwindigkeitsanzeige im Model 3.
Wenn ich da hin gucke, gucke ich weniger von der Straße weg, als wenn ich durch das Lenkrad auf den normalen Tacho gucke.
Scheibenwischer nicht mehr direkt am Lenkrad?? 'darf' das überhaupt sein? Bei plötzlich eintretenden Platzregen am Touchscreen fummeln stelle ich mir unlustig vor...
Das Model 3 hat auch rechts einen Lenkstockhebel.
Die genauen Funktionen dazu sind wohl noch nicht ganz geklärt.
Ich meine, das hatte man hier auch schon mal durchdiskutiert, ob dieser zusätzlich die Scheibenwischerfunktion inne hat.
Der Lenkstockhebel rechts ist der Automatikwählhebel. Mit den Scheibenwischern hat der nichts zu tun.
Konnte man schon in verschiedenen Videos sehen.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 19. Oktober 2017 um 20:39:56 Uhr:
Scheibenwischer nicht mehr direkt am Lenkrad?? 'darf' das überhaupt sein? ...
hatte sowas nicht mal die erste Ibiza-Generation ?!
Zitat:
@muhmann schrieb am 19. Oktober 2017 um 20:10:10 Uhr:
Ich bin eher ein Freund von Knöpfen und Schaltern.
Dass z.B. der Scheibenwischer nicht mehr über einen Lenkstockschalter sondern über den Touchscreen betätigt wird, finde ich unnötig.
...
Der linke Hebel soll u.a. den Scheibenwischer ein- und ausschalten können. Noch kann die Geschwindigkeit/Intervall nur über den Touchscreen eingestellt werden, die Regensensorfunktionalität wird demnächst per OTA freigeschaltet, dann wischt der Scheibenwischer immer DANN, wenn es NÖTIG ist, so wie es inzwischen üblich ist. Die Software wird häufig aktualisiert & angepaßt, die Mitarbeiter reden nur nicht drüber (wahrscheinlich, weil sie es auch nicht dürfen).
Wenn die Kiste dann hier in Europa ausgefiefert wird ab ca. Mitte 2018 wird die Funktionalität mit einem 3er, einer C-Klasse oder A4 locker vergleichbar sein.
Mitte 2018 in Europa? Du bist ja ein beneidenswerter Optimist. Wenn die nennenswerte Stückzahlen bis Mitte 2018 in den USA ausliefern ist das aus heutiger Sicht ein Erfolg.
Ich bin auch der Meinung, dass wir vor Anfang 2019 nicht viele Model 3 in Mitteleuropa sehen werden. Diese Überzeugung habe ich seit Sommer 2016 und die ist so stark, dass ich deshalb zum Model S gegriffen habe, das ich aufgrund des Preises und der Größe gar nicht wollte.
Aufgrund meiner Infektion mit dem Elektrovirus war aber ein Warten auf das Model 3 - schon gar nicht als Performance und Dualmotor Variante - unmöglich.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 19. Oktober 2017 um 21:56:57 Uhr:
Mitte 2018 in Europa? Du bist ja ein beneidenswerter Optimist. Wenn die nennenswerte Stückzahlen bis Mitte 2018 in den USA ausliefern ist das aus heutiger Sicht ein Erfolg.
Die Hoffnung stirbt zuletzt...

Aber ich denke tatsächlich, daß Tesla-Mitarbeiter hier in cer BRD bereits Ende Q2 2018 Ihr Model 3 bekommen werden. In Q3 dann die Tesla-Besitzer (ich damit immer noch nicht), zum Ende von Q3 dann der Rest in der Reihenfolge der Reservierung...
Ich glaube aber auch, daß nicht mal Elon Musk im Moment weiß, wann es wirklich ein Europa losgeht.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 19. Oktober 2017 um 18:21:01 Uhr:
Was wird denn von einem neuen Hersteller noch aus dem Stehgreif alles erwartet?
Das er alles Wichtige mindestens genauso gut wie die Etablierten macht, andernfalls kann man ja gleich bei dem Bewährten bleiben.
Neu oder anders ist ja kein Selbstzweck.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 19. Oktober 2017 um 20:56:38 Uhr:
hatte sowas nicht mal die erste Ibiza-Generation ?!Zitat:
@Jason_V. schrieb am 19. Oktober 2017 um 20:39:56 Uhr:
Scheibenwischer nicht mehr direkt am Lenkrad?? 'darf' das überhaupt sein? ...
Das kann ich dir mit meinen 31 Jahren leider nicht sagen
