Tesla Model 3: Bilder, Daten, Vorstellung

Tesla

Los Angeles - "Zeigt mir, was ich gerade bestellt habe", fordert ein Facebook-Nutzer Minuten vor

der Premiere des Tesla Model 3

auf der Facebook-Seite des E-Auto-Herstellers. Was er und tausende andere blind vorbestellt und mit 1.000 Dollar angezahlt haben, wird erst wenig später in einem Video-Stream live enthüllt. Wir zeigen Euch die ersten Pressebilder und die wichtigsten Eckdaten.

Die wichtigsten Infos zur Premiere:

  • Beschleunigung von 0 auf 60 mph (96,5 km/h) in weniger als sechs Sekunden
  • Allrad-Antrieb optional
  • Mehr als 200 Meilen - 320 Kilometer - Reichweite
  • US-Preis: ab 35.000 Dollar - ohne Vergünstigungen: umgerechnet ca. 31.000 Euro
  • Produktionsbeginn Ende 2017, Steigerung der Tesla-Produktion auf 500.000 Einheiten im Jahr
  • Das Model soll Reichweite, Performance, Sicherheit und Nutzwert vereinen
  • Tesla verspricht Platz für 5 Personen und all ihr Gepäck
  • Model 3 soll sicherstes Auto seiner Klasse werden
  • Elon Musk spricht von 115.000 Bestellungen in 24 Stunden
Präsentiert wurde Teslas erstes Fahrzeug für den Massenmarkt von Firmenchef Elon Musk in den Tesla-Designstudios in Hawthorne bei Los Angeles

. Musk behauptete dabei, dass binnen 24 Stunden bereits 115.000 Vorbestellungen eingegangen seien. Bedingung, um sich in die Wartelisten einzutragen, ist eine Anzahlung von 1.000 Dollar. Bereits in den Tagen vor dem offiziellen Verkaufsstart hatten sich Schlangen vor Tesla-Autohäusern gebildet.

Tesla bietet mit dem Model 3 erstmals ein erschwingliches Modell an, das in hoher Stückzahl gefertigt werden soll

. Bislang verkaufte das 2003 gegründete Unternehmen mit der

Oberklasse-Limousine "Model S"

und dem Luxus-SUV "Model X" nur Autos, die mehr als doppelt so teuer sind. Als Konkurrent gilt in den Staaten vor allem der Chevrolet Bolt - er bietet eine ähnliche Reichweite und einen vergleichbaren Preis.

Das Video von der Premiere:

[videotag]

https://vimeo.com/161138986

[/videotag]

2142 Antworten

Da es auch nach bereits freundlicher Ermahnung den Diskutierenden nicht gelungen ist beim Thema Model 3 zu bleiben und stattdessen von Schiffen, Kerosin und Umweltzonen "gefachsimpelt" wird, schließe ich an dieser Stelle temporär, damit sich die Gemüter etwas abkühlen können und nach Wiedereröffnung wieder themenbezogen zum Model 3 diskutiert werden kann.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Nach einer Woche Abklingphase der erhitzten Gemüter und Entfernung von zwei Seiten OT ist hier nun wieder offen. Ich hoffe es ist ab jetzt wieder möglich themenbezogen zum Model 3 zu diskutieren - bitte haltet euch daran.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Dann fangen wir doch gleich mal mit ein paar Bildern vom Model 3 in Orange an. Mit schwarzen "Chromteilen", sehr schick, wie ich finde. Der Folierer durfte sich anscheinend austoben, gute Arbeit...

Orange-11
Orange-12
Orange-13
+2

Zwingend Folierung alles?

Ähnliche Themen

Zitat:

@flex-didi schrieb am 18. Oktober 2017 um 12:05:15 Uhr:


Zwingend Folierung alles?

...hmm,

:confused:

was will uns der Autor damit sagen?

Na er schreibt doch....

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 18. Oktober 2017 um 03:18:03 Uhr:


... Der Folierer durfte sich anscheinend austoben, gute Arbeit...

...bzw ich frage nur nach.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 18. Oktober 2017 um 13:13:05 Uhr:


Na er schreibt doch....

Zitat:

@flex-didi schrieb am 18. Oktober 2017 um 13:13:05 Uhr:



Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 18. Oktober 2017 um 03:18:03 Uhr:


... Der Folierer durfte sich anscheinend austoben, gute Arbeit...

...bzw ich frage nur nach.

Ja, auch das schwarz ist foliert, im Innenraum hat er sich auch ausgetobt. Dort finde ich es viel besser, ich persönlich hasse glänzenden Klavierlack.

Schwarz-foliert-07
Schwarz-foliert-06

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 18. Oktober 2017 um 14:32:35 Uhr:


Ja, auch das schwarz ist foliert, im Innenraum hat er sich auch ausgetobt. Dort finde ist es viel besser, ich persönlich hasse glänzenden Klavierlack.

Also diese Folierung beim Lenkrad ist nicht meines, das sieht mir zu sehr nach Dacia und Prius Plastik aus. Dort wird auch gerne ins Hartplastik eine Art Linien Struktur geprägt.

Klavierlack find ich jetzt auch nicht so prickelnd, aber die Folierung lässt wenigstens viel Spielraum für eigene Wünsche....

Also mal im Ernst, was ist das denn?
Findet ihr den Wagen wirklich so toll oder ist es nur der Elektrohype der hier alles andere ausblendet? Ich meine diese Frage wirklich ernst.....
Ich würde mir jedenfalls keinen Model 3 mit einer Wartezeit von Jahren und einem Preis von über 50.000€ (ja, soviel wird er letztendlich mindestens kosten) mit diesem billig wirkendem Innenraum anschaffen.
Der Wagen mag ja äußerlich noch einigermaßen passabel aussehen, von innen ist der aber ein absolutes NoGo. Lenkrad und angepappter Bildschirm - fertig.... :(
Da hat ja jeder Twingo innen mehr zu bieten.
Jedenfalls muß man wohl schon ganz schön verblendet sein, wenn man ernsthaft in Betracht zieht, sich sowas anzuschaffen..... :rolleyes:

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 18. Oktober 2017 um 15:37:47 Uhr:


Da hat ja jeder Twingo innen mehr zu bieten.
Jedenfalls muß man wohl schon ganz schön verblendet sein, wenn man ernsthaft in Betracht zieht, sich sowas anzuschaffen..... :rolleyes:

Aber sicher doch.

*Kopf tätschel*

Wieviel er dann wirklich hier kosten wird, da warten wir mal ab.
Und auch darauf, wie die Teslakiller alle innen aussehen werden. Und was sie kosten werden.
Ich hab nämlich so ein Gefühl, dass die deutlich über dem Model 3 liegen werden oder bei gleichem Preis deutlich unter seinen technischen Daten.
Aber die Spaltmaße werden sensationell sein und die Haptik natürlich Weltklasse.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 18. Oktober 2017 um 16:06:10 Uhr:


Wieviel er dann wirklich hier kosten wird, da warten wir mal ab.
Und auch darauf, wie die Teslakiller alle innen aussehen werden. Und was sie kosten werden.
Ich hab nämlich so ein Gefühl, dass die deutlich über dem Model 3 liegen werden oder bei gleichem Preis deutlich unter seinen technischen Daten.
Aber die Spaltmaße werden sensationell sein und die Haptik natürlich Weltklasse.

ich stelle mal den leaf 2 in den Raum. Ich denke der ist eine echt gute alternative!

Der steht bei mir im Moment ganz oben auf der "nächstes Auto Liste".
Ich hab noch 1,5 Jahre bis dahin. Und das wird eine spannende Zeit bis dahin. Da sind ne Menge BEV angekündigt. Fraglich ist, welches ich im Mai 2019 tatsächlich abholen kann.

Ähnliche Themen