Der X1 "das ist Murks" Thread

BMW X1 F48

Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁

Juppi

Beste Antwort im Thema

Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.

Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).

Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!

Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )

Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)

Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!

Perfekte Konsumenten eben.

Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!

1860 weitere Antworten
1860 Antworten

@turbomori

Laut ADAC stimmt das zumindest mit Stand 2018:

"Die Abgasnachbehandlung mittels Harnstoff erfodert das regelmäßige Auffüllen des AdBlue-Tanks, der immerhin gut zugänglich neben dem Dieselstutzen zu finden ist. Es passen 20,5 Liter in den Tank - bei den Allradmodellen sind es aber nur 12,5 Liter. "

https://www.adac.de/.../BMW_X1_sDrive18d_xLine_Steptronic.pdf

Die Kartellthematik ist ja schon älter.

Mein Diesel braucht zum Glück kein adblue -
2016 schaffte BMW die Abgasnorm noch ohne.
Das war damals mit kaufentscheidend.

Zitat:

@noVuz schrieb am 24. Januar 2021 um 23:37:51 Uhr:


Auch wenn deine Frage nach Schmutzfänger in dem Thread hier fehl am Platz ist will ich dir mal helfen

Quelle Berwertungen hier:
https://a.aliexpress.com/_B1o0wF

Danke für den Link noVuz. Das die Seiten so schnell verschmutzen stört mich auch, und die von dir gezeigten Schmutzfänger sind wirklich dezent. Vielleicht aber auch zu dezent, denn wenn ich mir Bild 5 anschaue, das ja offenbar den Schmutzfänger an der VA zeigt, nutzen sie wohl nicht viel? Oder bist Du da gerade vorher durch Schlammpfützen gefahren?

@ Q3 2012: schau mal bei ebay, da gibt es jede Menge, auch speziell für X1 F48. Die bei aliexpress sind jedoch preiswerter.

Zitat:

@Wolfgang_II schrieb am 25. Januar 2021 um 12:56:56 Uhr:



Zitat:

@noVuz schrieb am 24. Januar 2021 um 23:37:51 Uhr:


Auch wenn deine Frage nach Schmutzfänger in dem Thread hier fehl am Platz ist will ich dir mal helfen

Quelle Berwertungen hier:
https://a.aliexpress.com/_B1o0wF

Danke für den Link noVuz. Das die Seiten so schnell verschmutzen stört mich auch, und die von dir gezeigten Schmutzfänger sind wirklich dezent. Vielleicht aber auch zu dezent, denn wenn ich mir Bild 5 anschaue, das ja offenbar den Schmutzfänger an der VA zeigt, nutzen sie wohl nicht viel? Oder bist Du da gerade vorher durch Schlammpfützen gefahren?

@ Q3 2012: schau mal bei ebay, da gibt es jede Menge, auch speziell für X1 F48. Die bei aliexpress sind jedoch preiswerter.

Na der Käufer hat die sicher hingeschraubt und gleich ein Bild gemacht, so sauber wie die Fänger noch sind. Der Schmutz ist wohl noch aus der Zeit ohne Schmutzfänger, würde ich interpretieren...

PS: Ich bin nirgendwo durch gefahren, das ist nicht mein Auto. Die Quelle sind die Produktrezessionen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Xentres schrieb am 24. Januar 2021 um 16:42:55 Uhr:


Von den recht erfahrenen Hobby-Codierern dort hieß es, dass man zwar die Empfindlichkeit des Licht/Regen-Sensors ändern kann - dies hat aber nur Auswirkungen auf die Lichtautomatik, nicht die Wischerautomatik.

Wie Rheobus schrieb, man kann die Empfindlichkeit nachjustieren, ich hab mal nachgeschaut. Ob das Einfluss auch auf die Wischautomatik hat, weiß ich leider nicht.

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 25. Januar 2021 um 16:01:28 Uhr:



Zitat:

@Xentres schrieb am 24. Januar 2021 um 16:42:55 Uhr:


Von den recht erfahrenen Hobby-Codierern dort hieß es, dass man zwar die Empfindlichkeit des Licht/Regen-Sensors ändern kann - dies hat aber nur Auswirkungen auf die Lichtautomatik, nicht die Wischerautomatik.

Wie Rheobus schrieb, man kann die Empfindlichkeit nachjustieren, ich hab mal nachgeschaut. Ob das Einfluss auch auf die Wischautomatik hat, weiß ich leider nicht.

Ja, es gibt da eine Codiereinstellung für den Sensor - aber wie gesagt, mir wurde dort (going electric für i3) klar gesagt, dass diese Codierung keinen Einfluss auf die Empfindlichkeit für den Wischer hat.
https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?p=1455055#p1455055

Wenn hier jemand von euch was gegenteiliges sagen kann, wäre cool.

Fun Fact:
Laut Bedienungsanleitung schaltet der Wischer im manuellen Modus im Stillstand des Fahrzeugs in den Intervallbetrieb. Intervallbetrieb kann der X1 also eigentlich....nur nicht beim Fahren.

Die Wischautomatik des X1 finde ich eigentlich ganz gut. Sie ist nicht ganz so empfindlich wie beim Maxda 3 meiner Frau und die Wischergeschwindigkeit passt sich recht gut der Regenmenge an -
wenn sich die Wischerautomatik nur nicht immer automatisch abschalten würde.

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 24. Januar 2021 um 11:29:38 Uhr:


Ich bin wirklich immer wieder heftig verwundert was man so alles thematisieren und dann noch als "Murks" definieren kann.

Das Auto hat einen sehr gut funktionierenden Regensensor dessen Empfindlichkeit man einstellen kann.
Man kann diesen deaktivieren und manuell wischen.
Man kann das Auto bei Regen stehen lassen.

Wan brauchts denn nun noch ?

Oder ihr lasst euch ein 100% custom car bauen, da sollte dann alles perfekt sein. Kostet dann evtl. ein wenig mehr als der Einstiegs-SUV von BMW.

Ich habe/hatte zwei SUV, bei denen man das Wischintervall ganz easy
einstellen konnte. Und ich habe/hatte zwei DB Cabrios mit Regensensor,
der miserabel funktionierte: manchmal musste ich auf Dauerbetrieb schalten,
damit das Wischen LANGSAMER wurde!
So gesehen ist der Regensensor beim X1 etwas besser geraten, aber ich
denke trotzdem mit Wehmut an die analoge und bessere Lösung zurück.
VG Herbert

Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 24. Januar 2021 um 11:40:59 Uhr:


Komisch, den Blinkhebel muss man ständig bewegen, wo ist das Problem, wenn ab u. zu den Wischerhebel ebenfalls anfassen muss?

Also wenn ich bei leichtem Regen unterwegs bin, muss ich den Wischerhebel
gefühlt 100 mal so oft bedienen wie den Blinkerhebel ...
VG Herbert

Zitat:

@Her1bert schrieb am 26. Januar 2021 um 10:53:24 Uhr:


aber ich
denke trotzdem mit Wehmut an die analoge und bessere Lösung zurück.
VG Herbert

;-)

Ich weiß noch, dass ich mich über den ersten Regensensor gefreut habe wie ein kleines Kind. Ich meine es war in einem Golf. Endlich keine Fummelei mehr mit sowieso nie passenden Intervallen.

So unterschiedlich können die Ansichten dazu sein, aber alles gut.

So isses, jeder mag was anderes lieber.
Blöd halt nur, wenn man die vollautomatische Lösung nicht mag,
es aber keine Möglichkeit gibt, zurückzurüsten - also in diesem
Fall Intervallwischen mit 3 oder mehr Stufen ..
Gute Fahrt,
Herbert

Also ich kann jetzt (noch) nicht vom X1 berichten, aber bei meinen alten Autos (Renault, Nissan) ohne Sensor war es doch oft so dass man dauernd den Intervall anpassen musste (weil Regen und Gischt ja auch nicht konstant bleibt). Und dann oft ein Intervall zu langsam, das nächste zu schnell war.
Bei meinem aktuellen Alfa Romeo Mito und auch BMW 135i aktiviere ich die Automatik und danach wischt er zu 99% passend. Ganz selten greife ich doch ein und das auch nur um einen zusätzlichen Wischer zu bekommen weil die Scheibe vielleicht nicht gleichmäßig nass wurde.
So unterschiedlich sind halt auch Geschmäcker. Soll auch Leute geben die mit dauerhaft aktiviertem Heckscheibenwischer durch die Gegend fahren, nur wenn’s bisschen tröpfelt und lieber das rubbeln hören als etwas zu viel Wasser auf der Scheibe haben.

Zitat:

@harald335i schrieb am 23. Januar 2021 um 00:54:24 Uhr:


Der Thread überholt sich gerade, im 6. Jahr des F48 ist er bereits ein Auslaufmodell, im November dieses Jahres wird der neue X1 vorgestellt und im Februar 2022 zur Auslieferung kommen. Daher ist es zwar interessant, was beim alten störte, aber er, alter X1, ist bereits dabei, Geschichte zu werden. Ich bin überzeugt, dass der neue eine ganz neue Welt, was Qualität, Assist-Systeme und Design betrifft, einläutet.

Es gibt Leute, die kaufen den nicht neu (weil schneller kann man Geld nicht kaputt machen als beim Neuwagenkauf...) oder haben schlicht nicht das Geld für was ganz neues. Die informieren sich dann hier über die Mängel, Macken und Besonderheiten. Deswegen überholt sich so ein Thread eben nicht.

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 25. Januar 2021 um 12:45:09 Uhr:


Mein Diesel braucht zum Glück kein adblue -
2016 schaffte BMW die Abgasnorm noch ohne.
Das war damals mit kaufentscheidend.

Sehe ich auch so. Solange mein Nachbar mit einem alten VW-Bus und Euro3 oder 4 die Luft verpesten kann sehe ich keinen Grund, jetzt unbedingt auf die neueste Abgasnorm zu setzen. Bis da mal wirklich was passiert fahre ich das Auto gar nicht mehr. Momentan sehe ich aber auch gar keinen Grund (außer, dass ich ihn derzeit nicht wirklich brauche) gegen was anderes zu ersetzen.

Zitat:

@Karl Napf schrieb am 29. Januar 2021 um 12:52:39 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 23. Januar 2021 um 00:54:24 Uhr:


Der Thread überholt sich gerade, im 6. Jahr des F48 ist er bereits ein Auslaufmodell, im November dieses Jahres wird der neue X1 vorgestellt und im Februar 2022 zur Auslieferung kommen. Daher ist es zwar interessant, was beim alten störte, aber er, alter X1, ist bereits dabei, Geschichte zu werden. Ich bin überzeugt, dass der neue eine ganz neue Welt, was Qualität, Assist-Systeme und Design betrifft, einläutet.

Es gibt Leute, die kaufen den nicht neu (weil schneller kann man Geld nicht kaputt machen als beim Neuwagenkauf...) oder haben schlicht nicht das Geld für was ganz neues. Die informieren sich dann hier über die Mängel, Macken und Besonderheiten. Deswegen überholt sich so ein Thread eben nicht.

Richtig. Das Käuferklientel eines Forums ändert sich einfach mit der Zeit und die Neuwagenkäufer können den Gebrauchtwagenkäufern ja wertvolle Hinweise geben.

BTW: das mit dem Geldvernichten stimmt im übrigen vor allem deswegen, weil der Wertverlust bezogen auf den Listenpreis berechnet wird. Übersehen wird oft, dass auch Neuwagenkäufer teilweise schon 20% weniger bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen