Der X1 "das ist Murks" Thread
Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁
Juppi
Beste Antwort im Thema
Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.
Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).
Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!
Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )
Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)
Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!
Perfekte Konsumenten eben.
Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!
1860 Antworten
Zitat:
@Wolfgang_II schrieb am 23. Januar 2021 um 21:23:36 Uhr:
Wenn man im Kurzstreckenverkehr mehrere Stopps macht und jedes mal wieder die Scheibenwischer aktivieren muss ist das schon blöd. Nur gut das ich nicht mehr im Außendienst tätig bin und jeden Tag 15 - 20 Kunden anfahren muss, da hätte das echt genervt.@ Rheobus: das man bei Frostwetter die Nacht draußen parkt ist ja nun nicht alltäglich, jede Automatik kann man auch abschalten.
du bist also der Meinung das fast alle BMW X1 Fahrer eine Garage oder ein Carport haben und Scheibenwischer tagsüber z.b. auf der Arbeit nicht anfrieren können?
Wenn man nur kurz parkt, bleibt bei mir die Wischerautomatik vorne auch an. Nur bei längeren Stopps muss man sie wieder neu aktivieren.
Was man wirklich besser hätte lösen können, ist meiner Meinung nach die Schaltung für den hinteren Wischer. Das Dumme ist ja nicht (für mich), dass man den Wischer nach einer Pause wieder einschalten muss, sondern dass der Schalter in der Ein-Stellung verbleibt. Man muss den abgeschalteten Wischer zuerst abschalten, um ihn dann wieder einschalten zu können. Das ist für mich der entscheidende Unterschied zu vorn. Vorne muss ich die Automatik ja auch nicht erst wieder abschalten, um sie dann wieder einschalten zu können.
Ja, Wischerautomat bleibt auch bei mir bei Kurzstopps aktiv.
Ist jetzt die Frage, was @Wolfgang_II als Kurzstopp ansieht. So bis 15 Minuten für mich und ist meine Erfahrung mit den beiden BMWs passt noch.
Glücklich bin ich mit der Wischerautomatik in keinem der Fahrzeuge.
Die vom X1 funktioniert noch besser als die vom i3, liegt wahrscheinlich an der etwas steileren Scheibe und einer vermutlich besseren Kamera, wobei ich das mit der Kamera eben nur vermuten kann.
Ich wünsche mir jedes Mal eine gute alte Intervall-Schaltung zurück.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MichaelN schrieb am 24. Januar 2021 um 10:00:31 Uhr:
Kann man den Regensensor in den Einstellungen nicht deaktivieren?
hallo,
der muß doch über die Taste am Lenkstockschalter aktiviert werden😕. Einfach nicht Einschalten, allerdings gibt es dann auch kein Intervallwischen😠.
gruss
mucsaabo
Eben.
Man kann den Regensensor nicht aktivieren.
Dann gibt es aber nur schnelles und sehr schnelles Wischen.
Intervall gibt es nicht.
Für mich ehrlich gesagt das größte Ärgernis an beiden BMWs, was die Praktikabilität angeht (also losgelöst von Infotainment etc.).
Zum Glück könnte man sagen.
Ich bin wirklich immer wieder heftig verwundert was man so alles thematisieren und dann noch als "Murks" definieren kann.
Das Auto hat einen sehr gut funktionierenden Regensensor dessen Empfindlichkeit man einstellen kann.
Man kann diesen deaktivieren und manuell wischen.
Man kann das Auto bei Regen stehen lassen.
Wan brauchts denn nun noch ?
Oder ihr lasst euch ein 100% custom car bauen, da sollte dann alles perfekt sein. Kostet dann evtl. ein wenig mehr als der Einstiegs-SUV von BMW.
Nö, das sind alles Funktionen die in der Kompaktklasse üblich sind. Aber generell finde ich die Konfigurierbarkeit von Autos eher Mittel. Privat beschäftige ich mich ein bisschen mit dem Thema Smarthome und frage mich immer wieder, warum ich so ein Technik wunder wie ein modernes Auto nicht viel umfassender anpassen kann.
Eine Rückfahrkamera,
die man bei Siffwetter erst sauber machen muss, bevor man beim Rückwärtsfahren was erkennen kann,
das ist Murks!
Komisch, den Blinkhebel muss man ständig bewegen, wo ist das Problem, wenn ab u. zu den Wischerhebel ebenfalls anfassen muss?
Zitat:
@MichaelN schrieb am 24. Januar 2021 um 11:35:15 Uhr:
Nö, das sind alles Funktionen die in der Kompaktklasse üblich sind. Aber generell finde ich die Konfigurierbarkeit von Autos eher Mittel. Privat beschäftige ich mich ein bisschen mit dem Thema Smarthome und frage mich immer wieder, warum ich so ein Technik wunder wie ein modernes Auto nicht viel umfassender anpassen kann.
Das kannst, nur halt (aktuell) nicht beim Einstiegs-BMW!
Zitat:
@MichaelN schrieb am 24. Januar 2021 um 11:35:15 Uhr:
warum ich so ein Technik wunder wie ein modernes Auto nicht viel umfassender anpassen kann.
Da kommt man drauf wenn man den Unterschied zwischen einem Handy und einem Fahrzeug verstanden hat.
„Murks“ finde ich vom Einstiegs-BMW zu Reden!
BMW hat mit dem X1 vieles richtig gemacht!
Augen auf beim Fahrzeug Kauf und habe dabei nicht die rosarote Brille auf...
Hier wird zu sehr auf hohem Niveau gejammert.