Der X1 "das ist Murks" Thread

BMW X1 F48

Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁

Juppi

Beste Antwort im Thema

Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.

Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).

Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!

Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )

Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)

Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!

Perfekte Konsumenten eben.

Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!

1860 weitere Antworten
1860 Antworten

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 24. Januar 2021 um 11:47:27 Uhr:



Zitat:

@MichaelN schrieb am 24. Januar 2021 um 11:35:15 Uhr:


warum ich so ein Technik wunder wie ein modernes Auto nicht viel umfassender anpassen kann.
Da kommt man drauf wenn man den Unterschied zwischen einem Handy und einem Fahrzeug verstanden hat.

Das Argument macht es eher schlimmer. Entwicklungszeit von 6 Monaten versus 5 Jahre. 500€ versus 50.000€.
Und dann geht da nicht mehr? Ich spreche ja nicht von Sicherheits relevanten Funktionen.

Und am alle zu beruhigen,jja es ist Jammern auf hohem Niveau und "Murks" finde ich persönlich als Titel auch deplatziert. Verbesserungswürdig würde ich sagen.

Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 24. Januar 2021 um 11:05:32 Uhr:


Das Wischintervall kann man doch verändern.

Ich werde Mal noch ein wenig das mit der manuellen Intervall-Schaltung probieren. Bisher hat er immer gleich voll losgewischt, egal wo das Rädchen stand.

Ich möchte aber einen Bedienfehler nicht ausschließen.

Der Regensensor ist bei mir immer auf höchster Empfindlichkeit, funktioniert dort aber für mein Empfinden beim X1 so lala, beim i3 ist er nur noch grottig.

Wäre schön, wenn es noch zwei höhere Empfindlichkeitsstufen gäbe.

Darüber kann man sich schon ärgern.

Würden der Fernlichtassistent oder die adaptiven Scheinwerfer ständig nicht ordnungsgemäß abblenden, würdet ihr euch doch auch ärgern.

@Xentres wenn bei dir weder der Scheibenwischer noch die Fernlichtautomatik ordentlich funktioniert sitzt die Sensor/Kameraeinheit evtl nicht ordentlich hinter der Scheibe. Vielleicht ist auch Dreck eingeschlossen. Wurde hier evtl. mal die Scheibe getauscht?

Beim Einschalten der Wischerautomatik wischt der Scheibenwischer immer ein Mal. Egal, welche Stufe eingestellt ist. Erst dann greift die Einstellung.

Ähnliche Themen

@noVuz

Nein, kein Scheibentausch.

Wagen ist 1,5 Jahre alt.

Der Fernlichtassistent funktioniert tadellos, es ist nur die Wischerautomatik, die mich etwas stört.

Beim X1 geht sie auch für mein Verständnis ganz akzeptabel, aber halt nur in höchster Empfindlichkeit - da ist also keine Reserve mehr.

Zitat:

@Xentres schrieb am 24. Januar 2021 um 13:12:12 Uhr:


Wäre schön, wenn es noch zwei höhere Empfindlichkeitsstufen gäbe.

Ich meine mich ganz dunkel erinnern zu können dass man mit BimmerCode an den Grunddeinstellungen des Sensors noch was machen kann.

Montag kann ich mal nachsehen.

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 24. Januar 2021 um 16:34:57 Uhr:



Zitat:

@Xentres schrieb am 24. Januar 2021 um 13:12:12 Uhr:


Wäre schön, wenn es noch zwei höhere Empfindlichkeitsstufen gäbe.
Ich meine mich ganz dunkel erinnern zu können dass man mit BimmerCode an den Grunddeinstellungen des Sensors noch was machen kann.

Montag kann ich mal nachsehen.

Man kann die Empfindlichkeit vom Sensor mit Bimmercode und Carly einstellen

Das Thema Codierung habe ich auch schon mal in einem anderen Forum - dort zum i3 - gefragt.

Von den recht erfahrenen Hobby-Codierern dort hieß es, dass man zwar die Empfindlichkeit des Licht/Regen-Sensors ändern kann - dies hat aber nur Auswirkungen auf die Lichtautomatik, nicht die Wischerautomatik.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 24. Januar 2021 um 12:54:33 Uhr:



Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 24. Januar 2021 um 11:47:27 Uhr:


Da kommt man drauf wenn man den Unterschied zwischen einem Handy und einem Fahrzeug verstanden hat.

Das Argument macht es eher schlimmer. Entwicklungszeit von 6 Monaten versus 5 Jahre. 500€ versus 50.000€.
Und dann geht da nicht mehr? Ich spreche ja nicht von Sicherheits relevanten Funktionen.

Du hast den Unterschied nicht erkannt, daher hier die Auflösung:

Ein Handy ist ein Spielzeug ohne sicherheitsrelevant Funktionen. Funktioniert dieses nicht, falsch oder nur teilweise weil du es dir zerschossen hast interessiert das keinen.

Ein Auto ist ungefähr das Gegenteil und unterliegt nebenbei noch 1 Mio Vorschriften und obendrein noch den Regularien der Typzulassung. Deswegen dürfen Marie und John Doe genau nicht an Stellen herumspielen, an denen sie nicht wissen was sie tun von denen sie keine Ahnung haben.

Banale, unbedeutende Konfigurationsmöglichkeiten müssen zur Befriedigung des Spieltriebs der Benutzer ausreichen. Den Entwicklern sei Dank ist das auch so.

Für alles andere gibts die Spielwarenabteilung.

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 24. Januar 2021 um 16:46:45 Uhr:



Zitat:

@MichaelN schrieb am 24. Januar 2021 um 12:54:33 Uhr:


Das Argument macht es eher schlimmer. Entwicklungszeit von 6 Monaten versus 5 Jahre. 500€ versus 50.000€.
Und dann geht da nicht mehr? Ich spreche ja nicht von Sicherheits relevanten Funktionen.

Du hast den Unterschied nicht erkannt, daher hier die Auflösung:

Ein Handy ist ein Spielzeug ohne sicherheitsrelevant Funktionen. Funktioniert dieses nicht, falsch oder nur teilweise weil du es dir zerschossen hast interessiert das keinen.

Und Du hast nicht richtig gelesen. Und dafür gibt es noch 4x Danke. Ich habe es Dir nochmal markiert.

Ob der Heckscheibenwischer automatisch an geht oder nicht; oder 2x oder 5x nachwischt, das ist nicht gesetzlichen Regularien unterworfen. Und es ist technisch ein leichtes auf Knopfdruck auf eine Standardkonfig umzuschalten. Das schafft BMW ja auch, siehe Fahrerprofile.
Also deine "Argumente" zeigen eigentlich nur, das Dir der technische Hintergrund fehlt.

Also so richtig perfekt haben die Wischer- und Lichtautomatiken auch bei meinen Oberklasse Audi´s und beim Volvo nicht funktioniert. Am schlechtesten war da noch der Audi Allroad der beim durchfahren einer Allee permanent das Licht an und aus gemacht hatte und die Kiste hatte über 80k gekostet.
Keine Ahnung ob die größeren BMW´s das besser hinbekommen.
Die ganzen Gizmos im X1 sind sicherlich nicht auf high End Niveau (was ich aber bereits vor dem Kauf wusste), ich erfreue mich eher am guten Qualitätseindruck und den Fahrqualitäten, also dem was die Mitbewerber immer schlechter hinbekommen.

@Cookie_dent genau das dachte ich vorhin auf der Heimfahrt, was er doch ein Spaß macht und wie gut er auf der Straße liegt, ein perfektes Auto mit viel Platz und Alltagstauglichkeit und mit 231 PS flott um die Kurve, da kann man über Komfortprobleme, (die ich nicht kenne bei diesem Auto ) wegsehen

Bevor jemand aufschreit - das ist Murks - locker bleiben, es ist noch nichts passiert :-)) Ich möchte gerne Bilder vom X1 mit Schmutzfängern sehen. Hat jemand welche verbaut und kann Bilder posten? Mich stört gerade bei diesem Wetter, wie die Seiten vollgekleckert werden und trage mich mit dem Gedanken, wenn die Dinger nicht zu sehr auffallen und ihren Zweck erfüllen, evtl. welche anzubauen. Würde gerne die Waschintervalle etwas ausdehnen.

Wenn sie nicht auffallen, erfüllen sie nicht Ihren Zweck

Zitat:

@MichaelN schrieb am 24. Januar 2021 um 21:48:48 Uhr:


Wenn sie nicht auffallen, erfüllen sie nicht Ihren Zweck

Kommentare wie deiner helfen mir nicht, mir ein Urteil über die Dinger zu bilden. Ich hatte an meinem Q3 welche verbaut und die waren wirklich dezent und hatten trotzdem ihren Zweck erfüllt. Die müssen nicht wie Lappen ausschauen, wie sie am Lkw zu finden sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen