TT wird laut Autobild nach dem Facelift eingestellt-Wertverlust?
Was ist davon zu halten?
http://www.autobild.de/videos/video-insider-audi-tt-13123321.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@marc4177 schrieb am 23. Mai 2019 um 17:20:26 Uhr:
Wer mit der Zeit geht, der macht auch die Augen auf und weiß, dass der TT so überflüssig ist.
Den so wie er ist uns das elektrisch angetrieben, dass wäre mein Traum.
Dann noch um die 400-500km Reichweite und ich nehme einen.
Wer die Augen auf macht und ein wenig Ahnung hat, wovon er redet, der weiß, dass die E-Mobilität mit Akku-Technik mehr Probleme schafft, als sie lösen wird. Und in Sachen Umweltverschmutzung ist die Herstellung und Entsorgung der Akkus eine Farce. Aber die Politik hat dem Volk das Gehirn mittlerweile gründlich grün gewaschen. Der Unsinn wird kommen und uns allen am Ende unterm Strich sehr sehr viel Geld kosten. Und der Natur geht es trotzdem nicht besser.
791 Antworten
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 17. September 2018 um 21:10:06 Uhr:
Also die aktuellen Seitenschweller beim 8S S-Line sind so was von nicht Eleganz. Kein Sportwagen, den ich kenne, hat so ein komischen Knick wie der TT, d.h. einfach eine Pseudoabgrenzung zum eigentlich passenden Seitenschweller des normalen TT ohne S-Line. Natürlich sieht das Heck vom Facelift nicht optimal aus, aber wenn eine Komplettumrüstung, dann auch komplett. Und der Rest ist gelungen...
Gut, den Seitenschweller hätte man optisch auch anders machen können, fällt aber doch nur in bestimmen Blickwinkeln auf.
Da du keinen einzigen Sportwagen kennst, der das auch hat, helfe ich gerne aus:
https://www.google.de/imgres?...
Spielt aber auch keine Rolle, wenn es dir gefällt, da bau halt um, ist ja dein Ding und nicht meins/unser.😁
Gruß
Quattronics
Wo hat der AMG GT das? Diesen Add-on Zacken der nach dem Türrahmenspalt kommt und schräg nach oben geht ist hier doch nicht gegeben. Und übrigens genau deswegen ist der AMG im Vergleich zum TT ein Sportwagen, hier bekommt man ein ganzes Paket mit einer nach sportlichem Design gestalteten Tür und keine ATU Style Design Add ons Schweller mit dem Synonym "S-Line"...
Mir ist egal, ob das noch ein anderer Wagen hat, ich finde den Zacken schön und ins Gesamtbild passend, ein ähnlicher Zacken findet sich vorne unten rechts und links vom Spoilerschwert (bei S/S-Line).
Schade nur, dass er an den Seiten etwas unpraktisch ist, er fängt Steine und Teer und man bleibt manchmal mit dem Fuß dran hängen.
Das neue Design mit seinen Fake-Öffnungen überall und den komischen Schwellern sieht aus wie "wir müssen jetzt zum Facelift unbedingt was ändern, aber uns fehlen die Ideen".
Der Grill sieht fürchterlich aus, irgendwer hat das Design mit einer Kaufhausfussmatte verglichen, das passt m. E. 100%.
Wenn Audi den TT wirklich einstellt, ist das ein Segen. Ich möchte keinen MK4 sehen, der von Marc Lichte designed wurde...
@Celsi: 100% Zustimmung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Celsi schrieb am 23. September 2018 um 12:45:16 Uhr:
Das neue Design mit seinen Fake-Öffnungen überall und den komischen Schwellern sieht aus wie "wir müssen jetzt zum Facelift unbedingt was ändern, aber uns fehlen die Ideen".
Als ob das jetzt mit dem Facelift neu wäre, das beste Beispiel ist doch der Competition (8s/8j) mit der sehr fragwürdigen Theke bei einem <230ps Fahrzeug. Das ist in meinen Augen ein noch sehr viel peinlicherer Fake, den sich eigentlich kein anderer deutscher OEM in der Form macht. Die Fake-Öffnungen am Heck sind dagegen schon mittlerweile Standard (siehe AMG Line) somit harmloser und es stört bzw. fällt weniger auf.
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 23. September 2018 um 16:29:19 Uhr:
Als ob das jetzt mit dem Facelift neu wäre, das beste Beispiel ist doch der Competition (8s/8j) mit der sehr fragwürdigen Theke bei einem <230ps Fahrzeug. Das ist in meinen Augen ein noch sehr viel peinlicherer Fake, den sich eigentlich kein anderer deutscher OEM in der Form macht. Die Fake-Öffnungen am Heck sind dagegen schon mittlerweile Standard (siehe AMG Line) somit harmloser und es stört bzw. fällt weniger auf.
Ich bin ganz Deiner Meinung, es hat seinen Grund warum mein TTS nach mehr als 3 Jahren immer noch die "alte" Serienoptik hat. Und warum ich in 10 Jahre TT Besitz nie eine Theke nachgerüstet habe.
Trotzdem sorry, will Dir nicht zu nahe treten, aber ein Misthaufen wird nicht schöner, nur weil es noch mehr Mist auf der Welt gibt.
Zitat:
@Thorsten1967 schrieb am 1. September 2018 um 15:21:57 Uhr:
Zitat:
So, nachdem ich mich mental vom TT RS doch verabschieden muss (Frau ist dagegen), will ich meinen bestehenden TT aufhübschen. Mal eine Frage in die Runde, denkt ihr, dass erfahrungsgemäß 5.000 € reichen, um auf S-Line Exterieur Facelift komplett umzubauen (Front, Seite, Hinten)? Meine Schmerzgrenze wäre so bei 7.500€...
wäre die Frage ob du selber schrauben willst oder machen lässt. Die S-Line Stoßstange liegt bei Ebay bei 700€ (front) nur mal als Richtwert. Da ich selber nun auch etwas schraube, behaupte ich mal sie zu wechseln ist auch kein Hexenwerk ebenso wie der Rest. Wenn Du selber schrauben und die Teile zusammen kaufen willst ist das mit Zeit verbunden, muss man Bock drauf haben,da brauchjt es ja noch Anbauteile ggfs Halterungen etc. Teilekatalog gibt es ja Online, ich glaube den Link darf ich hier aber nicht eingeben 🙁 Das führt zu dem Thema aber zu sehr ins OT ein eigener Fred wäre dafür sinnvoll.
Um deine Frage zu beantworten mit 5K€ solltest du locker im Budget bleiben wenn selber die entsprechenden Teile gewechselt werden.
Habe mich heute mit meinem 🙂 dazu ausgetauscht, sobald die Fahrgestellnummer für das Facelift vorliegt wird bestellt. Er meinte auch das 5.000 € mit allem reichen werden (S-Line komplett aber schwarz lackiert wie beim TTS competition, notfalls muss der Heckdiffusor lackiert werden). Ich mache da jetzt Druck und hoffe dass das im Oktober spätestens November abgeschlossen ist...
🙂🙂Gibt auch was positives zum Facelift .
Der Diesel ist für den TT nicht mehr bestellbar , endlich 🙂😁
Porsche hat die Diesel auch vollständig aus dem Programm genommen und dabei soll es wohl auch bleiben.
Zitat:
@micha2807 schrieb am 27. September 2018 um 19:16:16 Uhr:
🙂🙂Gibt auch was positives zum Facelift .
Der Diesel ist für den TT nicht mehr bestellbar , endlich 🙂😁
Woher kommt die Info? Auf der Audi Homepage gibt es ja noch nix Neues.
Steht hier auf MT.
In dem Artikel wo es darum geht welcher Hersteller welche Modelle nicht mehr als Diesel anbietet oder gar keine mehr baut .
Weiß man denn überhaupt ab wann die Preisliste für das Facelift bekannt gegeben wird? Laut Homepage müsste ja der TT bereits jetzt "vorbestellbar" sein.
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 29. September 2018 um 16:33:12 Uhr:
Weiß man denn überhaupt ab wann die Preisliste für das Facelift bekannt gegeben wird? Laut Homepage müsste ja der TT bereits jetzt "vorbestellbar" sein.
Nee, ich war gestern noch beim Händler, der TT ist noch nicht in der Daddelkiste von denen drin. Wird also nichts nichts mit Ende September. Er meinte, ich soll es nächste Woche nochmals probieren, allerdings habe er keine konkrete Info.
Der wird wohl noch nicht komplett durch den WLTP sein. Bei Audi bekommen das einfach nicht mehr auf die Kette. Wenn ich daran denke, wie die die Zulieferer per just-in-time-Lieferung fast minutengenaue Zeitzusagen aufs Auge drücken, es jetzt aber selber nicht über Monate auf die Reihe bekommen, dann habe von der Automobilindustrie inzwischen null Respekt.
Die können nur eines: hochnäsig sein (dabei versuchen, die Inkompetenz zu überstrahlen)
Falls hier doch Leute aus dem Werk mitlesen: Note 6 = setzen
Ihr bekommt einfach zu viel Geld für euren Bockmist, in anderen Branchen könntet ihr schon längst eine Nummer beim Amt ziehen.
Wenigstens sind die Auslöser des ganzen am stärksten davon betroffen. VW ist aktuell kaum noch in der Lage ein Neufahrzeug nach Kundenwunsch zu verkaufen, egal welches Modell aus dem gesamten Konzern. Echt krass. Aber dafür lagen im August die Zulassungszahlen ca. 25% im Plus. Ihren alten Motormurks sind sie noch mal gut losgeworden ;-)