TT wird laut Autobild nach dem Facelift eingestellt-Wertverlust?

Audi TT 8S/FV

Was ist davon zu halten?
http://www.autobild.de/videos/video-insider-audi-tt-13123321.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@marc4177 schrieb am 23. Mai 2019 um 17:20:26 Uhr:


Wer mit der Zeit geht, der macht auch die Augen auf und weiß, dass der TT so überflüssig ist.
Den so wie er ist uns das elektrisch angetrieben, dass wäre mein Traum.
Dann noch um die 400-500km Reichweite und ich nehme einen.

Wer die Augen auf macht und ein wenig Ahnung hat, wovon er redet, der weiß, dass die E-Mobilität mit Akku-Technik mehr Probleme schafft, als sie lösen wird. Und in Sachen Umweltverschmutzung ist die Herstellung und Entsorgung der Akkus eine Farce. Aber die Politik hat dem Volk das Gehirn mittlerweile gründlich grün gewaschen. Der Unsinn wird kommen und uns allen am Ende unterm Strich sehr sehr viel Geld kosten. Und der Natur geht es trotzdem nicht besser.

791 weitere Antworten
791 Antworten

Zitat:

@tetekupe schrieb am 16. Januar 2018 um 14:59:46 Uhr:


@micha2807

Offensichtlich gibt es aber leider zu wenige, die das so wie deine Freundin sehen, wenn man die Zulassungszahlen anschaut 😁

Das mag sein , nur läuft weder meine Freundin noch ich der Herde hinterher .
Wir wollten ein relativ leichtes und sportliches Auto als Cabrio nur für uns zwei .
Auch nicht um damit hunderte Kilometer auf der Autobahn zu fahren sondern auf den schönen Nebenstrassen bei uns durch den Odenwald .
Deshalb ist die Wahl auf den TT gefallen .
Und an einem SUV ist nix sportlich , das bilden sich vielleicht manche ein .
Diese Autos sind zu hoch und zu schwer um damit sportlich auf kurvenreichen Strecken zu fahren .
Und Transportprobleme habe ich keine 7,5 Tonner LKW mit Kran kann ich jederzeit nehmen oder Transporter mit 2,8 Tonnen ,grosser Tandemhänger ist auch da , das reicht denke ich für das NÜTZLICHE 😁

Zitat:

...
Das Überholprestige auf der Autobahn ist phänomenal, keinem meiner jemals gefahrenen Autos wurde - ohne zu Drängeln oder linkes Dauerblinken, sowas mach ich nicht - so bereitwillig Platz gemacht wie meinem absolut dunkelschwarzen TT mit dem LED-Tagfahrlicht und den fetten AUDI-Ringen auf der Haube.

Als ich mal 3 Tage einen Daytona-grauen R8 fahren durfte war ich überrascht, wie viele neidische - oder was auch immer - Zeitgenossen es auf der Bahn gibt, da wurde mehrfach ohne Not oder Sinn die linke Spur belegt oder nicht frei gemacht. Das war auffallend, darunter leiden auch viele Mercedes und BMW.

Der TT nicht 😉

Ich bezweifle, dass die wirklich wussten bzw. erkennen konnten, was da auf sie zukam. 😉

Warum die Verkaufszahlen nicht besser sind? Wahrscheinlich wollen die allermeisten eher ein praktisches Auto, bei dem sie trotz hohen Preises keine Kompromisse machen müssen. Gute Übersicht und einfaches Beladen sind nun einmal die Attribute eines SUV. Nicht ohne Grund boomen diese derzeit wie noch nie. Nur wenige wollen ausschließlich sportlich unterwegs sein. Der TT ist ungeeignet für sehr beleibte Menschen, ältere Menschen, Paare mit Kind, Leute mit Bedarf an größeren Kofferräumen, Vertreter bzw. Handelsreisende, Hundebesitzer... Und 90 Prozent schleichen mit 45 km/h auf der linken Spur. Was sollen die mit einem Sportwagen?
Dazu kommt, dass nicht jedem das Design gefällt. Oder die Marke Audi. Oder das Image. Oder...

Zitat:

@micha2807 schrieb am 16. Januar 2018 um 15:23:51 Uhr:



Zitat:

@tetekupe schrieb am 16. Januar 2018 um 14:59:46 Uhr:


@micha2807

Offensichtlich gibt es aber leider zu wenige, die das so wie deine Freundin sehen, wenn man die Zulassungszahlen anschaut 😁

Das mag sein , nur läuft weder meine Freundin noch ich der Herde hinterher .
Wir wollten ein relativ leichtes und sportliches Auto als Cabrio nur für uns zwei .
Auch nicht um damit hunderte Kilometer auf der Autobahn zu fahren sondern auf den schönen Nebenstrassen bei uns durch den Odenwald .
Deshalb ist die Wahl auf den TT gefallen .
Und an einem SUV ist nix sportlich , das bilden sich vielleicht manche ein .
Diese Autos sind zu hoch und zu schwer um damit sportlich auf kurvenreichen Strecken zu fahren .
Und Transportprobleme habe ich keine 7,5 Tonner LKW mit Kran kann ich jederzeit nehmen oder Transporter mit 2,8 Tonnen ,grosser Tandemhänger ist auch da , das reicht denke ich für das NÜTZLICHE 😁

Volle Zustimmung, und deshalb habe ich nicht nur ein sportliches Auto und habe bzw. hatte auch mehrere TT. Nur einen 8S werde ich mir voraussichtlich nicht kaufen, eben weil er mir nicht gefällt. Es sei denn, der RS kommt doch noch als Handschalter... 😉

Nach 3 TT 8J in 8 Jahren (zeitweise 2 gleichzeitig) fanden wir den 8S optisch besonders in der Seitenansicht und am Heck zu langweilig bzw. Zu wenig differenziert zum 8J. Dazu kamen dann noch etwas enttäuschte Eindrücke vom Fahrzeug bei der Probefahrt.

Qualität der 8J war ganz okay, wir hatten wenig Probleme. Nervig waren besonders die Scheiben im Winter. Aber daran hat sich beim 8S nichts geändert.

Ein Faktor gegen einen 8S war auch die Preissteigerung beim TTRS, denn eigentlich sollte es ein TTRS werden als nächstes. Aber der kam dann ja nicht und Bestellen ging auch nicht.

Stattdessen wurden es nach den TTs dann ein RS3 und ein BMW M240iX Cabrio.

Die Entscheidung für den BMW war goldrichtig. Der RS3 wird wohl in 2 Jahren auch einem BMW weichen, oder einem Mercedes Cabrio mit 6Zylinder.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tetekupe schrieb am 16. Januar 2018 um 17:31:25 Uhr:



Zitat:

@micha2807 schrieb am 16. Januar 2018 um 15:23:51 Uhr:


Das mag sein , nur läuft weder meine Freundin noch ich der Herde hinterher .
Wir wollten ein relativ leichtes und sportliches Auto als Cabrio nur für uns zwei .
Auch nicht um damit hunderte Kilometer auf der Autobahn zu fahren sondern auf den schönen Nebenstrassen bei uns durch den Odenwald .
Deshalb ist die Wahl auf den TT gefallen .
Und an einem SUV ist nix sportlich , das bilden sich vielleicht manche ein .
Diese Autos sind zu hoch und zu schwer um damit sportlich auf kurvenreichen Strecken zu fahren .
Und Transportprobleme habe ich keine 7,5 Tonner LKW mit Kran kann ich jederzeit nehmen oder Transporter mit 2,8 Tonnen ,grosser Tandemhänger ist auch da , das reicht denke ich für das NÜTZLICHE 😁

Volle Zustimmung, und deshalb habe ich nicht nur ein sportliches Auto und habe bzw. hatte auch mehrere TT. Nur einen 8S werde ich mir voraussichtlich nicht kaufen, eben weil er mir nicht gefällt. Es sei denn, der RS kommt doch noch als Handschalter... 😉

Ja , da bist jetzt im falschem Tread ,dafür gibt es Handschalter oder besser DSG
Aber bei Deiner Meinung machst es besser so wie ich duck und weg 😁

Zitat:

@Dofel schrieb am 16. Januar 2018 um 11:36:48 Uhr:


Ich stimme Dir 100% zu.

Das Überholprestige auf der Autobahn ist phänomenal, keinem meiner jemals gefahrenen Autos wurde - ohne zu Drängeln oder linkes Dauerblinken, sowas mach ich nicht - so bereitwillig Platz gemacht wie meinem absolut dunkelschwarzen TT mit dem LED-Tagfahrlicht und den fetten AUDI-Ringen auf der Haube.

Als ich mal 3 Tage einen Daytona-grauen R8 fahren durfte war ich überrascht, wie viele neidische - oder was auch immer - Zeitgenossen es auf der Bahn gibt, da wurde mehrfach ohne Not oder Sinn die linke Spur belegt oder nicht frei gemacht. Das war auffallend, darunter leiden auch viele Mercedes und BMW.

Der TT nicht 😉

Kann ich so nicht bestätigen, weder wird mir vorsätzlich die linke Spur blockiert noch hält sich jemand übermäßig lange auf dieser auf wenn ich mit dem R8 unterwegs bin. Ab und zu beschleunigt jemand wenn er auf den rechten Fahrstreifen gezogen ist und mich vorbei lässt, aber dann nur, damit die kids von der Rückbank ein Foto mit dem Smartphone schiessen können. Dazu kommt dann noch der Daumen hoch von Papa 😉

Zitat:

@brave dave schrieb am 16. Januar 2018 um 20:33:07 Uhr:



Zitat:

@Dofel schrieb am 16. Januar 2018 um 11:36:48 Uhr:


Ich stimme Dir 100% zu.

Das Überholprestige auf der Autobahn ist phänomenal, keinem meiner jemals gefahrenen Autos wurde - ohne zu Drängeln oder linkes Dauerblinken, sowas mach ich nicht - so bereitwillig Platz gemacht wie meinem absolut dunkelschwarzen TT mit dem LED-Tagfahrlicht und den fetten AUDI-Ringen auf der Haube.

Als ich mal 3 Tage einen Daytona-grauen R8 fahren durfte war ich überrascht, wie viele neidische - oder was auch immer - Zeitgenossen es auf der Bahn gibt, da wurde mehrfach ohne Not oder Sinn die linke Spur belegt oder nicht frei gemacht. Das war auffallend, darunter leiden auch viele Mercedes und BMW.

Der TT nicht 😉

Kann ich so nicht bestätigen, weder wird mir vorsätzlich die linke Spur blockiert noch hält sich jemand übermäßig lange auf dieser auf wenn ich mit dem R8 unterwegs bin. Ab und zu beschleunigt jemand wenn er auf den rechten Fahrstreifen gezogen ist und mich vorbei lässt, aber dann nur, damit die kids von der Rückbank ein Foto mit dem Smartphone schiessen können. Dazu kommt dann noch der Daumen hoch von Papa 😉

Das kann ich 1zu1 bestätigen. Ich hatte einmal ein langes Wochenende (4Tage) einen R8 V10 zur Verfügung gestellt bekommen. Ich hatte noch nie ein Auto, das soviel Aufmerksamkeit auf sich zog, wie dieses. Autobahn linke Spur - da wurde mir immer sofort Platz gemacht (natürlich ohne Blinker, oder Lichthupe, oder dichtes auffahren, das mach ich nicht). An der Strasse blieben Leute sehr oft stehen und schauten hinterher, gaaanz oft Daumen hoch, das Auto wurde ständig fotografiert - Das war schon richtig der Knaller. Ich fahre jetzt einen TTS, geplant ist in ein paar Jahren einen TTRS (wenn das Bremsenproblem behoben ist), aber der R8 V10 ist mein absolutes Traumauto (wenn die Kosten dafür nicht so abgehoben wären)...

Du wohnst wohl auf dem Lande? Naja, der Wagen ist schon ein Hingucker, ohne Zweifel 😉

Zitat:

@TTFanDirk schrieb am 17. Januar 2018 um 09:16:23 Uhr:



Das kann ich 1zu1 bestätigen. Ich hatte einmal ein langes Wochenende (4Tage) einen R8 V10 zur Verfügung gestellt bekommen. Ich hatte noch nie ein Auto, das soviel Aufmerksamkeit auf sich zog, wie dieses. Autobahn linke Spur - da wurde mir immer sofort Platz gemacht (natürlich ohne Blinker, oder Lichthupe, oder dichtes auffahren, das mach ich nicht). An der Strasse blieben Leute sehr oft stehen und schauten hinterher, gaaanz oft Daumen hoch, das Auto wurde ständig fotografiert ....

Dann guck mal nach Salzburg oder in Kitzbühel. Dort fährt man die R8 zum Einkaufen spazieren, und keinen juckts....🙁

Zitat:

@micha2807 schrieb am 16. Januar 2018 um 06:53:55 Uhr:



Zitat:

@Dofel schrieb am 16. Januar 2018 um 01:21:42 Uhr:


Wenn man sich hier:

https://www.autohaus.de/marktdaten/neuzulassungen-1377988.html#abfrage

die Zulassungszahlen ansieht, kann man Überlegungen, den TT einzustellen, verstehen.

Bild anbei

Ich frage mich halt , was genau hält die Menschen ab , dieses Auto zu kaufen ?
Ist es die Optik oder der Preis , vielleicht die Qualität ??????

Ich denke auch, daß es am schieren Nutzwert des Fahrzeugs liegt, gepaart mit dem Preis und auch gepaart mit der Tatsache, daß weniger junge Menschen rumrennen. Der TT ist zumindest aus meiner Sicht vor allem für junge, gut verdienende, kinderlose Kunden interessant. Davon gibts ja nun mal verhältnismäßig wenig, auf die alle drei Kriterien zutreffen. Sind Kinder vorhanden, wird der TT für die meisten Käufer absolut uninteressant, selbst wenn Kohle und Zuneigung zum Fahrzeug vorhanden sind, fällt dann die Wahl wohl eher zum SUV oder Pampersbomber, weil man ja für ein Kind heutzutage abnorm viel Platz braucht... Hinzu kommt die Tatsache, daß sich die meisten Männer heute wie Puppenmuttis verhalten und sich bei Ihrer Kaufentscheidung nicht unerheblich von ihrer Freundin/Frau/etc. reinreden lassen. Dann muß es ein Sharan, SUV oder sonstwas sein, weil man in einen Kompaktwagen ja nicht die Tonnen an Kinderkram reinschieben kann, obwohl das eine Generation zurück absolut kein Problem war...😰
Ich habe im Freundes/Bekanntenkreis jedenfalls so gut wie niemanden, für den der TT eine Option ist. Geil finden ihn viele. Kaufen würde ihn keiner. Hauptgrund: Nutzwert. "Man bekommt nix rein". Lediglich eine einzige Bekannte will sich einen kaufen. Kinder sind aus dem Haus, Kohle ist vorhanden, Nutzwert unerheblich, da zusätzlich 5er in der Garage. Die Zahl der Frauen in der Alterklasse zwischen 40-50, die dann aber zum TT anstatt zu irgendeinem generischen Kleinwagen greift, dürfte aber trotzdem im einstelligen Prozentbereich sein.

Ist zwar etwas Offtopic, aber ich glaube Du hast da absolut recht, dass der Nutzwert bei den meisten absolut abnormal im Vordergrund steht und im Trend ist.
In unserem Freundeskreis sind die Mittelklasse Kombis wie C-Klasse oder A4 auf einmal für eine Familie mit einem Kind viel zu klein. Wenn ein Zweites dazu kommt darf es auch schnell schonmal ein ne V-Klasse oder nen Multivan werden...

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 18. Januar 2018 um 07:00:50 Uhr:


Ist zwar etwas Offtopic, aber ich glaube Du hast da absolut recht, dass der Nutzwert bei den meisten absolut abnormal im Vordergrund steht und im Trend ist.
In unserem Freundeskreis sind die Mittelklasse Kombis wie C-Klasse oder A4 auf einmal für eine Familie mit einem Kind viel zu klein. Wenn ein Zweites dazu kommt darf es auch schnell schonmal ein ne V-Klasse oder nen Multivan werden...

Als ich Kind war wurde ich zusammen mit meiner Schwester in eine Opel Kadett C Coupe gesetzt .
Danach kam dann ein VW Derby , was auch nicht gerade einer Präsidenten Limo entspricht .
Damals hatte man als Kind noch die Angewohnheit nicht an allem rumzunörgeln......

...und es wurde auch definitiv nicht soviel Equipment für die Kinder mit rumgeschleppt :-) Das fängt schon bei den riesigen 180 Grad drehbaren Kindersitzen an ;-)

Zitat:

@Sportbacke14 schrieb am 17. Januar 2018 um 23:26:14 Uhr:



Zitat:

@micha2807 schrieb am 16. Januar 2018 um 06:53:55 Uhr:


Ich frage mich halt , was genau hält die Menschen ab , dieses Auto zu kaufen ?
Ist es die Optik oder der Preis , vielleicht die Qualität ??????

Ich denke auch, daß es am schieren Nutzwert des Fahrzeugs liegt, gepaart mit dem Preis und auch gepaart mit der Tatsache, daß weniger junge Menschen rumrennen. Der TT ist zumindest aus meiner Sicht vor allem für junge, gut verdienende, kinderlose Kunden interessant. Davon gibts ja nun mal verhältnismäßig wenig, auf die alle drei Kriterien zutreffen. Sind Kinder vorhanden, wird der TT für die meisten Käufer absolut uninteressant, selbst wenn Kohle und Zuneigung zum Fahrzeug vorhanden sind, fällt dann die Wahl wohl eher zum SUV oder Pampersbomber, weil man ja für ein Kind heutzutage abnorm viel Platz braucht... Hinzu kommt die Tatsache, daß sich die meisten Männer heute wie Puppenmuttis verhalten und sich bei Ihrer Kaufentscheidung nicht unerheblich von ihrer Freundin/Frau/etc. reinreden lassen. Dann muß es ein Sharan, SUV oder sonstwas sein, weil man in einen Kompaktwagen ja nicht die Tonnen an Kinderkram reinschieben kann, obwohl das eine Generation zurück absolut kein Problem war...😰
Ich habe im Freundes/Bekanntenkreis jedenfalls so gut wie niemanden, für den der TT eine Option ist. Geil finden ihn viele. Kaufen würde ihn keiner. Hauptgrund: Nutzwert. "Man bekommt nix rein". Lediglich eine einzige Bekannte will sich einen kaufen. Kinder sind aus dem Haus, Kohle ist vorhanden, Nutzwert unerheblich, da zusätzlich 5er in der Garage. Die Zahl der Frauen in der Alterklasse zwischen 40-50, die dann aber zum TT anstatt zu irgendeinem generischen Kleinwagen greift, dürfte aber trotzdem im einstelligen Prozentbereich sein.

Sehe ich genau so. Ich war mal auf einem Klassentreffen (25 Jahre nach Abschluß), da habe alle gewusst, dass der TT (seinerzeit noch 8J FL) auf dem Parkplatz nur mir gehören konnte. Ich wurde auch explizit darauf angesprochen. Ich war unverheiratet und habe keine Kinder, und damit war ich der einzige auf der ganzen Party. Alle fanden den TT gut, aber keiner außer ich konnte ihn gebrauchen.

Ich habe einen Kumpel, der fährt einen A4 Avant als Firmenwagen, der ist nun das erste mal Vater geworden und schon ist der A4 Avant für ihn zu klein, der Kinderwagen geht nicht in den Kofferraum, unfassbar. Als ich Kröte war, saßen wir zu viert hinten im Mercedes /8 und fuhren so in den Urlaub an die Nordsee oder ins Sauerland. Ja, zu viert, und das war damals schon nicht erlaubt. Wir haben es alle überlebt :-)

Quattronics

Zitat:

@Quattronics schrieb am 18. Januar 2018 um 10:01:23 Uhr:



Zitat:

@Sportbacke14 schrieb am 17. Januar 2018 um 23:26:14 Uhr:


Ich denke auch, daß es am schieren Nutzwert des Fahrzeugs liegt, gepaart mit dem Preis und auch gepaart mit der Tatsache, daß weniger junge Menschen rumrennen. Der TT ist zumindest aus meiner Sicht vor allem für junge, gut verdienende, kinderlose Kunden interessant. Davon gibts ja nun mal verhältnismäßig wenig, auf die alle drei Kriterien zutreffen. Sind Kinder vorhanden, wird der TT für die meisten Käufer absolut uninteressant, selbst wenn Kohle und Zuneigung zum Fahrzeug vorhanden sind, fällt dann die Wahl wohl eher zum SUV oder Pampersbomber, weil man ja für ein Kind heutzutage abnorm viel Platz braucht... Hinzu kommt die Tatsache, daß sich die meisten Männer heute wie Puppenmuttis verhalten und sich bei Ihrer Kaufentscheidung nicht unerheblich von ihrer Freundin/Frau/etc. reinreden lassen. Dann muß es ein Sharan, SUV oder sonstwas sein, weil man in einen Kompaktwagen ja nicht die Tonnen an Kinderkram reinschieben kann, obwohl das eine Generation zurück absolut kein Problem war...😰
Ich habe im Freundes/Bekanntenkreis jedenfalls so gut wie niemanden, für den der TT eine Option ist. Geil finden ihn viele. Kaufen würde ihn keiner. Hauptgrund: Nutzwert. "Man bekommt nix rein". Lediglich eine einzige Bekannte will sich einen kaufen. Kinder sind aus dem Haus, Kohle ist vorhanden, Nutzwert unerheblich, da zusätzlich 5er in der Garage. Die Zahl der Frauen in der Alterklasse zwischen 40-50, die dann aber zum TT anstatt zu irgendeinem generischen Kleinwagen greift, dürfte aber trotzdem im einstelligen Prozentbereich sein.

Sehe ich genau so. Ich war mal auf einem Klassentreffen (25 Jahre nach Abschluß), da habe alle gewusst, dass der TT (seinerzeit noch 8J FL) auf dem Parkplatz nur mir gehören konnte. Ich wurde auch explizit darauf angesprochen. Ich war unverheiratet und habe keine Kinder, und damit war ich der einzige auf der ganzen Party. Alle fanden den TT gut, aber keiner außer ich konnte ihn gebrauchen.

Ich habe einen Kumpel, der fährt einen A4 Avant als Firmenwagen, der ist nun das erste mal Vater geworden und schon ist der A4 Avant für ihn zu klein, der Kinderwagen geht nicht in den Kofferraum, unfassbar. Als ich Kröte war, saßen wir zu viert hinten im Mercedes /8 und fuhren so in den Urlaub an die Nordsee oder ins Sauerland. Ja, zu viert, und das war damals schon nicht erlaubt. Wir haben es alle überlebt :-)

Quattronics

Das kann man keinem Kind heute mehr zumuten.
Dafür gibt es heute 7 Sitzer mit Bildschirmen in den Kopfstützen verbaut 😁

Ähnliche Themen