der samtrote käfer !

VW Käfer 1200

Guten Tag alle zusammen 🙂
Ich hab mir heute einen von den seltenen samtroten Käfern zugelegt.
Nun wollte ich fragen, was man so machen kann an dem Käfer, z.B. um den Anzug zu verbessern, der bei 30 sek. liegt. Halt technische Tipps& Tricks ! 🙂

Mit freundlichen Grüßen

PS: Ich spiele mit dem Gedanken, ihn noch einmal in samtrot lackieren zu lassen. Sollte ich die Blumen dranlassen ?

Beste Antwort im Thema

Ich werde mit meinem samtroten Käfer auch gelegentlich kontrolliert, das hat aber definitiv nichts mit Drogen zu tun. Es liegt an meiner auffälligen, rasanten Fahrweise. Die Staatsdiener wollen dann immer nicht glauben, dass ich mit nur 34 PS unterwegs bin. Es sind halt 34 mexikanische Wildpferde!

Luftgekühlte Grüße

Rainer
KÄFERCLUB WÜRZBURG
Blog "luftgekühlt"

100 weitere Antworten
100 Antworten

Nee,hab den nur gerade gesehen und mich erinnert das es hier samtrote Liebhaber im MT gibt.Vielleicht sucht ja jemand.....🙂

Ich hatte den schon gesehen aber über 400 km zum anschauen ist mir zu weit.
Ich hab nen Kumpel der was in der Preislage sucht,deswegen nur die nachfrage.

Hier in meinem Heimatstädtchen fährt tatsächlich auch noch so ein Modell umher. Er hat dieses Blumendeko, hat diese gestreiften Sitze und hat ein recht großes Faltdach drin. Der Käfer hat sehr stumpfen Lack, scheint aber ansonsten in akzeptablem Zustand zu sein und wird von der Besitzerin (die ich nicht kenne) im Alltag bewegt. Gab es den Samti mit Faltdach ?

Nö. Faltdach gabs nur bis 63 und danach dann erst wieder bei den Mexicanern in den 90ern, genaues Jahr weiß ich aber nicht.
Ich vermute mal dass die auch ein Britax drinhat

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Ich hatte den schon gesehen aber über 400 km zum anschauen ist mir zu weit.
Ich hab nen Kumpel der was in der Preislage sucht,deswegen nur die nachfrage.

Hm...... der steht 85km von mir weg.Im Notfall könnte ich da ne Bestandsaufnahme machen.

Ich werde mal den Kollegen auf die Anzeige stoßen heute Abend,dann sehen wir weiter.

Und Faltdach gab es nicht bei den Mexen von 78-85 .

OK, dann muss es also nachgerüstet sein.

Wann genau wurden denn die Samtroten gebaut? 1985? Aber in welchen Monaten?

Die gab es schon ab 84 mit nem "E" in der Fg und bis 85 "F" in der Fg.

www.samtroter77.beepworld.de/

Unter meinem blauen Lack is auch ne Schicht roter Lack. Meiner is von 11.85 EZ.
Muss ich am WE mal die FG-Nummer checken.

MfG Flo

Es gab parallel auch noch rote ,eisblaue(?) ,gelbe(Sunny) in den BJ ,nich nicht nur samtrot.

Und wie finde ich das nun raus ob ich auch n Sondermodell hab? FG-Nummer?
Könnte man das dann sicher bestimmen?
Ich kann ja mal alle Farbschichten aufzeigen, die sich auf meinem Krabbler befinden.

MfG Flo

Fg könnte helfen,oder Geburtsurkunde vom Museum anfordern.

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Geburtsurkunde vom Museum anfordern.

Kostet des was?

Hab mal was von 25€ gelesen.Aber bedenke das die auch Arbeitszeit reinstecken um alle noch zu findenden Daten deiner FG zu suchen wie Austattung und Händler an der mal gegangen ist.
Hab aber auch schon von Urkunden gelesen in denen fast nichts zum Wagen stand weil es nicht mehr bekannt war.Aber die scheinen echt zu suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen