MOTOR-TALK - Auto Forum & NewsMOTOR-TALK - Auto Forum & News
  • Forum
  • Tests
  • Blogs
  • Marktplatz
luftgekuehlt

luftgekuehlt

Übersicht

9

Themen

59

Antworten

0

Blogartikel

2

Fahrzeuge

15

Danke

2

Freunde

6

Blog-kommentare

Über mich

Überzeugter VW-Käfer-Fahrer seit 1984

Letzter Beitrag

VW Mexico Käfer

4x15 ET40 Stahlfelgen auf Mexico Käfer?

30.12.16, 23:46 Uhr
Die 4 Zoll "schmalen" Stahlräder waren meines Wissens nur auf den frühen 4-Loch-Käfern montiert. Ab dem Modelljahr 1968 hatten die 1200er und 1300er Modelle den "kleinen" Lochkreis 4x130, vorher den "großen" mit 5x205. Nur der 1500er hatte schon als 1967er Modell 4x130, denn Scheibenbremsen gab es nicht mit 5x205. Original wurden die 4-Zoll-Räder wohl fast immer mit Diagonalreifen bestückt, Radialreifen der Größe 155 R 15 können aber auch montiert werden. Auf einem 1983er Mexico-Käfer sind ab Werk Stahlräder der Größe 4,5Jx15 montiert. Ich gehe davon aus, dass Du die schmaleren Räder beim TÜV (oder Dekra, ...) eintragen lassen müsstest. Empfehlenswert ist es auf keinen Fall, denn die schmaleren Räder verschlechtern das Fahrverhalten. Besonders bei der Kurvenfahrt macht sich die geringere Felgenbreite negativ bemerkbar, denn die übertragbare Seitenführungskraft ist geringer. Ich bin immer breitere Räder (Ronal-Leichtmetallräder in 5,5Jx15) mit 185/65er Reifen auf meinem 1985er Mexico-Käfer gefahren. Damit wird das Fahrverhalten deutlich verbessert, Du kannst schneller durch die Kurven fahren.
Community
  • Auto Forum
  • Motorrad Forum
  • Wissen Forum
  • News
  • MOTOR-TALK App
Magazin
  • Bilder
  • Videos
  • Umfragen
  • Verkehrstipps
  • Newsletter
MOTOR-TALK
  • Über uns
  • Kontakt
  • Beitragsregeln
  • Jobs
  • Auf MOTOR-TALK werben
Soziale Medien
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Teil des MOTOR-TALK Netzwerkes. © 2001-2025
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Erklärung zu Cookies
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Utiq verwalten