Der paradoxe Weg zu einem Prius

Toyota Prius 2 (NHW20)

Seit einigen Wochen ist meine Frau auf intensiver Fahrzeugsuche, durch meine ständige Manipulation will es irgendwie nicht klappen.

Zur Probe gefahren wurde diese Woche ein Citroen (C4?? Diesel). Generell soll der Wagen wenig verbrauchen, und schalten will meine Frau, wie ich übrigens auch, nicht mehr. Das automatisierte Schaltgetriebe des Citroen ist meiner Meinung nach nicht zumutbar, meine Frau meint damit leben zu können, kein Wunder, Sie schaltet in etwa so mies wie eben dieser C4.

Exaktes Bild bei Renault, nur dass die shiftronic noch eine Stufe mieser schaltet.

Im Hintergedanken habe ich immer einen Golf mit DSG, tolle Schaltung, als GT Sport und R-line optisch (für uns zumindest) reizend, aber wollen wir jetzt noch einen PumpeDüse? ....Nein! zu anfällig und zu laut ist er, zudem Probleme mit dem DPF, gerade bei Kurzstrecke, welche meine Fau sehr oft fährt.

Heute um 16:30 sind wir bei Opel, Die Verbrauchswerte des Astra 1,3 Diesel sind auch bei easyTronic sagenhaft, das dort arbeitende autom. Schaltgetriebe soll recht angenehm sein, zudem mit 6 Gängen.
Leider ist eine Probefahrt in Großraum Stuttgart mit Diesel und easyTronic nicht möglich, dennoch lassen wir den Wagen als Benziner und eben dieser Automatik mal zur Probefahrt reservieren.

Da noch Zeit ist, fahren wir bei Toyota vorbei.
Im Showroom ist viel los, wir schauen uns um, Frau bleibt irgendwie beim Prius hängen, zeigt auf die Verbrauchswerte, und erinnert mich an einen Matiz, welchen wir kurz davor bei Opel gesehen haben. Der Matiz schluckt laut Datenblatt 7,5 ltr in der Stadt, dies mit Automatik, und einem 0,8ltr. Dreizylinder (Rasenmähermotor?), übrigens mit stolzen 52 PS.

Als wir gehen wollen, fragt ein Verkäufer, ob er helfen könne, ehe ich nein sage, spricht meine Frau, "klar, wir wollen einen Prius, aber nur wenn sie kurz und schnell einen fairen Preis nennen".
Ich schüttel schon mit dem Kopf, weil ich durch MT (euch) und viele andere I-net-Seiten weiss, einen ordentlichen Rabatt gibt es beim Prius nicht.

Wir setzen uns hin, der Verkäufer fängt mit der Exe-Variante an, fragt nach Leder und Metallic, wir bejahen. Den Parkassistenten nennt er uns kurz, kann ihn aber nicht empfehlen, da der Assist nicht mal bremst, sondern nur lenkt, das wusste ich bis zu dem Augenblick nicht, also entscheiden wir uns für Navi mit TMC.

Nun kommt der Rabatt, Prinzipiell sei beim Prius mehr wie 5% nicht drin, aaaaber sagt der gute Mann, "was haben Sie sich vorgestellt?"

Nun meine ich, dass meine Stunde gekommen ist, um dem Ganzen ein Ende zu setzen.
Ich sage ihm ganz offen, dass online 8-10% immer drin sind, wir aber nicht unbedingt Lustr haben, online zu kaufen.

Er rechnet --> 9% wären 28662.- €
Oh Gott denke ich, der meint es ja ernst, und mache ihm schnell klar, mehr als 28k werde ich nicht zahlen.
"Die 28 würden Sie aber Zahlen,´?" fragt er, mit einem hysterischen JA! funkt meine Frau dazwischen, und schon wird unterschrieben.
11,1% für einen Prius finde ich, nach dem was man hier und da liest, ordentlich.

Noch dieses Jahr sollen wir den Prius bekommen.

Wenn ich schon mal mit Fragen anfangen darf, unter dem Kofferraumboden ist ein Fach, dort sieht man Wekrzeuge. Hat der Prius ein Ersatzrad? ...wenn ja, wo sitzt Dieser?

Der Wagen soll eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung haben, funktioniert Diese mit rSAP, oder die "billige Variante?

Grüße aus Stuttgart, espe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


Himmel, ist das billig...
Billig? Nein, ich nenne Anspruchsvoll, wenn man meine Postings verstehen kann!

Ich befürchte nur, daß sie niemand außer Dir selbst versteht 🙄

586 weitere Antworten
586 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spaceglider


Hallo Espe,

das sind wohl nicht die Bremsen, die bei 0,001 km/h stottern, sondern es ist der E-Antrieb. ;-)

Hallo spaceglider!

Hm...
denkst du? Ich meine, das sind die Scheibenbremsen, ein E-Motor sollte kein so hässliches Geräusch auf die Reihe kriegen, so jedenfalls kommt es mir vor.
Gruß, espe

Hallo,
nette Diskussion..und so friedlich.🙂
Wenn man längere Zeit Prius fährt, ich spreche jetzt von mir, nehmen die Blicke auf das Display ab. Ich schaue eher, ob der 4-5l Bereich beim Verbrauch erreicht wird, das genügt mir dann.

Zur Matte: etwas hakelig, aber bei 2-3 Mal im Jahr kein Problem, der Staubsauger bringt's.

Bei der Abfahrt (Pragsattel?): bin da schon öfters runtergebraust ohne auf das Display zu schauen. Vielleicht mal im EV-Modus ausprobieren?

Der Kampf um jede Wh ist ja ehrenhaft, allerdings sollte man doch mehr auf die Strasse schauen, bei den Stuttgartern ist das sowieso angebracht.🙂, ziemlich hektische Kameraden.
Ich finde, der große Auftritt findet beim Tanken statt. Da ist der Prius Klasse.

Nicken beim Bremsen: unbekannt, vielleicht muss der Prius noch einlaufen. MfG Harry

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


Ich meine, das sind die Scheibenbremsen, ein E-Motor sollte kein so hässliches Geräusch auf die Reihe kriegen, so jedenfalls kommt es mir vor.

Auf den letzten Metern vor dem Anhalten sind es wohl die Scheibenbremsen, die man arbeiten hört. Elektrisch bremsen bis zum Stillstand tut er nicht, weil er dann ja schon im Kriechmodus ist.

Da der Verbrenner währenddessen meist ausgeschaltet ist, hört man natürlich jedes kleinste Geräusch, was bei allen anderen Fahrzeugen gnädig durch das Verbrennungsgeräusch kaschiert wird, vor allem beim Diesel. Das ist halt der Fluch des leisen Prius-Antriebs ... 😉

Hallo Harry,
Pragsattel wäre z.B. von der Innenstadt zum Stuttgarter Toyota-Zentrum nach Feuerbach, da gibt es lediglich HügelCHEN. 🙂
Vernünftige Gefälle gibt es dagegen von Ost- West kommend, von den Fildern usw..

Meine gestern gefahrene Strecke war die, direkt von der A81 kommend, bis in die Stadt rein (Pfaffenwald, Wildpark, Birkenkopf, Hasenberg).

Ich kämpfe nicht um jede KWh, mich interessiert viel mehr die Technik, was passiert jetzt, warum, weshalb, die beste Beschäftigung im Stau.

Zu den stuttgarter Autofahrern kann ich das so nicht sagen, im Gegenteil, ich finde, anderstwo geht es eher weniger Tolerant zu, vermutlich glaubt man das, weil man die Umgebung kennt.

Gruß, espe

Ähnliche Themen

Wir vom Lande sind halt ängstlich. 😁

P.S. Bin gebürtiger Göppinger, kenne also Stuttgart schon etwas. Mein erstes Auto hatte einen Motorplatzer mitten auf der Königstr., da wo jetzt Karstadt ist. Ich hatte es allerdings vorher für DM 40,00 weiterverkauft. 😁

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946



Der Kampf um jede Wh ist ja ehrenhaft, allerdings sollte man doch mehr auf die Strasse schauen...

Liebe Hybridkollegen,

auch in Berlin hatte ich heute wieder so einen Schleicher vor mir, der scheinbar ganz fasziniert von seinen Displayanzeigen war und alles um sich herum vergessen hatte.

Als Hybridfahrer von der anderen Marke habe ich nicht solche Probleme, verbrauche zwar etwas mehr. Fahre dafür aber nicht im Winter in langen Unterhosen, weil man nur 17° im Innenraum hält, um ja nicht zu lange den Benziner zu fordern.

Ich habe den Prius als ehemaliger Corollafahrer wirklich probegefahren. Habe mich danach aber für den Honda entschieden, weil  mir u.a., obwohl Dipl.-Ing., der technische Schnickschnack zu viel war.

Die Hauptsache die ganze Angelegenheit funktioniert zuverlässig. Aber was soll das Gejammere um jeden Balken, Pfeil...der irgendwann mal auftaucht.
Es gibt schon zu viele andere Dinge in unseren Fahrzeugen, die viele Fahrer überfordern. 

In diesem Sinne aber weiterhin gute Fahrt

hymax

Wenn man liest was BMW gegen 2010 vorhat, sind wir der Zeit weit voraus

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


(...)
Da der Verbrenner währenddessen meist ausgeschaltet ist, hört man natürlich jedes kleinste Geräusch, was bei allen anderen Fahrzeugen gnädig durch das Verbrennungsgeräusch kaschiert wird, vor allem beim Diesel. Das ist halt der Fluch des leisen Prius-Antriebs ... 😉

Da muss ich Dir widersprechen! Man hört bei den Neuwagen* heut zu Tage nicht mehr viel vom Motor, aber auch nicht von den Bremsschleifgeräuschen, da die Wagen sehr gut abgedämmt sind. Welche Wagen meinst Du hier in der Priusklasse?

* vernünftig gebaute, wo unter der Motorhaube, an der Spritzwand und an der hinteren Radkästen (Plätschergeräusch) Dämmmaterial vorhanden ist.

Hi himax,

sie fallen gewiss besonders auf, aber wahrscheinlich gibt's unter den Priusfahrern überdurchschnittlich viele Schleicher. Sogar freiwillige Frierer. :-)
Dafür muss in einem anderen Auto schon die Heizung kaputt sein. Letzteres sollte man jedem selber überlassen, aber unangepasstes Schleichen behindert den Verkehrsfluss genauso wie unangepasstes Rasen.

Die Spielerei mit dem Energieflussmonitor macht auch mir Spaß, und es ist auch keine Frage, dass dieser Spaß ablenkend ist, ja sogar gefährlich werden kann.  Diesbezüglich sitzt du im Civic also etwas sicherer.
Macht er denn auch Spaß?

sg

Zitat:

Man hört bei den Neuwagen* heut zu Tage nicht mehr viel vom Motor, aber auch nicht von den Bremsschleifgeräuschen, da die Wagen sehr gut abgedämmt sind.

* vernünftig gebaute, wo unter der Motorhaube, an der Spritzwand und an der hinteren Radkästen (Plätschergeräusch) Dämmmaterial vorhanden ist.

Hi pitton

das ist m.E. genau der Punkt, den du nicht verstehst. Deine Forderung ist unvernünftig.
Du forderst eine Technologie, ja auch Schalldämmung kann Technologie sein, die eine akkustische Fehlkonstruktion kaschiert.

Das Dumme ist nämlich, dass die von dir geforderte Maßnahme nur den Passagieren zugute kommt,
die Lärmverschmutzung der Umwelt ja sogar noch begünstigt. Siehe Dieselboom. Ohne Dämmung hätten wir keinen lauten Diesel in "feinen" Limousinen - trotz billigem Sprit. Außerdem führt eine auf die Spitze getriebene Isolation der Fahrgastzellen zu spezifischen Problemen im Straßenverkehr. Auch das versucht man mit Technik zu kompensieren. Wann kommen die Micros zur Wahrnehmung des Martinshorns`?

Es ist vernünftig ein möglichst geräuschloses Auto zu bauen.

sg

Zitat:

Original geschrieben von spaceglider


(...)
das ist m.E. genau der Punkt, den du nicht verstehst. Deine Forderung ist unvernünftig.
Du forderst eine Technologie, ja auch Schalldämmung kann Technologie sein, die eine akkustische Fehlkonstruktion kaschiert.

Das Dumme ist nämlich, dass die von dir geforderte Maßnahme nur den Passagieren zugute kommt,
die Lärmverschmutzung der Umwelt ja sogar noch begünstigt.
(...)
sg

Ich möchte jetzt im Priusforum nicht den Besserwisser spielen, aber es ist Dir entgangen, dass die überwiegende Fahrgeräusche von den Reifen, Strasseneigenschaften und Luftwiderstandsgeräusche kommen und nicht von den Motoren. Es ist längst bewiesen. Wohne Du an einer Bundesstraße oder Autobahn und dann erzähle mir was Dich am meisten stört. Bestimmt nicht die Motorengeräusche!

PS: Und wenn man einen Motor nach Innen dämmt, ist genauso gut nach Außen gedämmt, oder habe ich etwas verpasst?

Nein, du musst mich nicht aufklären, welche Geräusche der Verkehr veursacht.
Geh mal zurück, auf welche Symptome du reflektiert hast.

Bei langsamen Geschwindigkeiten, also im urbanen Umfeld sind die Antriebe
sehr wohl Teil der Lärmverschmutzung. In meinem Ort fahren meine Nachbarn Diesel.
Da braucht man nicht rauslaufen und nachschauen. Der Klang vom Nachbar's
Antriebsquelle kommt quasi als akkusitisches Bewegungsprofil ins
zugegebenermaßen schlecht gegen PKW-Dieselgeräusche isolierte Haus. 🙂

sg

Zitat:

Original geschrieben von spaceglider



Macht er denn auch Spaß?

Uneingeschränkt ja. Wer mit der umstrittenen Form der Karosse und dem Kofferraum leben kann - empfehlenswert.

Er ist das komfortabelste, leisteste und spritsparendste was ich bisher hatte. Wenn man bedenkt was die Dinger heute an Komfortfunktionen haben und  bei diesem Verbrauch leisten - alle Achtung.

...und wenn man bedenkt, dass BMW 2010 "nur" die Hondatechnik nachgeahmt hat.

Weiterhin gute Hybridfahrt

hymax

Zitat:

Original geschrieben von spaceglider



Bei langsamen Geschwindigkeiten, also im urbanen Umfeld ...

sg

Ja, aber nur dort, bei langsamen Geschwindigkeiten. Was über ~ 20 Km/h ist kannst Du eigentlich abhacken. Ich rede hier von modernen Fahrzeugen!

Zitat:

Original geschrieben von hymax



Zitat:

Original geschrieben von harryman1946



Der Kampf um jede Wh ist ja ehrenhaft, allerdings sollte man doch mehr auf die Strasse schauen...
Liebe Hybridkollegen,
auch in Berlin hatte ich heute wieder so einen Schleicher vor mir, der scheinbar ganz fasziniert von seinen Displayanzeigen war und alles um sich herum vergessen hatte.

Die arme Frau, der arme Kerl, was auch immer.

hymax,

was genau ist passiert, wieviele Minuten hat dich die Schleichfahrt zusätzlich gekostet, und gibt es keine Überholspuren in Berlin?

Was ich damit meine, ist es nicht etwas weit hergeholt, gleich so zu urteilen, und dies dann mit den Balken hier in Verbindung zu bringen? Wie ich finde, schon.

Du müsstest ständig über die Tomtom & Co Fahrer schimpfen, die haben zum Teil extrem große und Helle Geräte (Displays), mitten in der Winschutzscheibe, das stört fast schon den Hinterherfahrenden.

Zitat:

Als Hybridfahrer von der anderen Marke habe ich nicht solche Probleme, verbrauche zwar etwas mehr. Fahre dafür aber nicht im Winter in langen Unterhosen, weil man nur 17° im Innenraum hält, um ja nicht zu lange den Benziner zu fordern.

Exakt meine Reden, von solchen Sparmaßnahmen halte ich absolut nichts.

Zitat:

Ich habe den Prius als ehemaliger Corollafahrer wirklich probegefahren. Habe mich danach aber für den Honda entschieden, weil mir u.a., obwohl Dipl.-Ing., der technische Schnickschnack zu viel war.

Ich meine im Display ein "Aus" gelesen zu haben, wenn es nur das ist?

Die eigentliche Technik darf ruhig kompliziert sein, vorausgesetzt sie ist zuverlässig, und belastet den Fahrer nicht zusätzlich.

Zitat:

Die Hauptsache die ganze Angelegenheit funktioniert zuverlässig. Aber was soll das Gejammere um jeden Balken, Pfeil...der irgendwann mal auftaucht.
Es gibt schon zu viele andere Dinge in unseren Fahrzeugen, die viele Fahrer überfordern.

Jetzt könnte ich dich bitten die Zeilen mit den Balken nochmal zu lesen, es ging zumindest hier in diesem Fred nie um den Verbrauch, sondern um die Funktionsweise.

Gruß, espe

P.S. es gab hier mal einen "Vergleich" mit einem Handy, ich muss sagen, da ist was dran, mir wäre der Prius etwas besser gedämmt, lieber, zumindest sollten die Türen besser gedämmt sein, damit die relativ guten Boxen ihren Dienst auch ordentlich verrichten können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen