Der neue Jetta VI jetzt im Konfigurator verfügbar

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Habe gerade im Konfigurator auf der VW-Webseite den neuen Jetta entdeckt: http://www.volkswagen.de/de/models/der_neue_jetta/CC5.html

Die Seite ist wohl noch im Aufbau und deswegen so langsam. Zuem fehlen noch viele Motoren, denn im Highline gibt es nur die beiden Diesel (1.6 und 2.0 TDI).

Ich muss sagen der neue Jetta gefällt mir richtig gut, mal sehen ab wann die (für mich) wichtigen Extras wie Xenon verfügbar sind. Eventuell kommen ja auch noch neue Farben und Felgen dazu. 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Zu teuer (4000 € teurer als der Golf oha)

Zu teuer?

Na dann wollen wir mal sehen!

Als erstes, kannst du den Golf Einstiegsmotor

1,4 80 PS Sauger

nicht mit Jetta Einstiegsmotor

1,2 TSI 105 PS

vergleichen.

Wenn wir beim Golf auch

1,2 TSI 105 PS

nehmen, dann kostet der Golf plötzlich 

18 600

statt

16 800

. Dabei hat der Golf immer noch nur

2 Türen

. Der Jetta hat

4 mit elektr. Fensterhebern auch hinten!

Der Aufpreis für Golf

- 1000

Euro, um mit Türen auch gleich zu ziehen. Dann sind wir schon bei

19 600

Euro. Der Preisunterschied beträgt dabei "nur" noch ca

1 300

Euro.

Das ist doch noch relativ akzeptabel für eine größere Karosserievariante.

Damit hat der Golf immer noch nur

15"

Stahlfelgen und der Jetta

16"

.

Erst richtig schauen, DANN schreiben.

PS. Ich sehe, dass der schwachsinnige Beitrag noch mit "Danke" aufgewertet wird. Es scheint so, dass es mehr von der Sorte gibt, die nicht vergleichen können (wollen). Dass ist von der gleichen Sorte, wie jemand in Opel-Forum (nichts gegen Opelaner! ), der behauptet hat, dass der Golf 7 000 Euro teurer der als neue Astra ist.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Ich finden den Jetta sehr sehr gelungen und könnte mir vorstellen den Wagen zu kaufen. Das Konfigurieren macht leider erst in einigen Monaten einen Sinn und der hohe Preis schockt dann auch ein wenig. 😉

Zitat:

Original geschrieben von solberg


Gefallen hin oder her ABER wie bitte erklärt VW den preisunterschied zum US Modell.

z.B. US 2.5 V5, mit 6-Gang Automatik (kein DSG, also ein funktionierendes Getriebe), Sportpaket, V-Tex Sitzbezug für 24000$/17500€.
und DE Highline, kein Benziner verfügbar ab 28000€ (38500$) Grundpreis. Ja mal min. 50% Aufschlag...

wieso kostet eine levis 501 hier etwa 80 euro und in new york ( ich war gerade da) 29 dollar???

weil der preis auch dem markt angepasst wird.

Die Europäer haben eben mehr Geld für Autos.

das hat noch nichtmal was mit europa zu tun sondern mit der wirtschaft des jeweiligen landes

der preis für einen pandora ring meiner freundin war in spanien 50% billiger im katalog als bei uns die dämlichen anhänger im schnitt 20euro billiger als bei uns...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Helge4711


...wann sind eigentlich die ersten Modelle beim Händler zu sehen, bzw. wann beginnt die Auslieferung?

Also ich hab mich da informiert und die planmäßige Deutschland-Premiere des VW Jettas soll am 21. Januar sein. Wann er dann ausgeliefert wird weiß ich nicht, aber bestimmt einiges später xD

Wirklich sehr schickes Auto.Von Rentner,oder Opaauto kann nicht mehr die Rede sein.F[r diese Kundschaft gibts ja heute A und B Klasse,Golf Plus und Opel Meriva.
Ich kann ihn mir als mein neues Auto vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von dg600h


Wirklich sehr schickes Auto.Von Rentner,oder Opaauto kann nicht mehr die Rede sein.F[r diese Kundschaft gibts ja heute A und B Klasse,Golf Plus und Opel Meriva.
Ich kann ihn mir als mein neues Auto vorstellen.

Dafür braucht es aber noch die richtigen Motoren. Ein 105 PS Motor als derzeitiges Spitzenmodell ist einfach ein Witz, genauso das in Highline derzeit kein einziger Benziner angeboten wird. Aber gut, der Jetta ist so nah am Passat und deutlich preiswerter, der soll vermutlich nicht gleich zum Verkaufsstart des neuen Passats Kunden abwerben...

Kommt m.E. auch etwas ungelegen der gute Jetta. Von Design her ein echter Hingucker, auch das Preis- Leistungsverhältnis passt!

Im Autohaus Wolfsburg stehen schon zwei neue Jetta. Ein Trendline in Silber und ein grauer Comfortline. Sieht echt schick aus das Auto!

Ich konnte heute auch schon einen Bewundern. Schick! Ich war dann so frei und habe mich gleich zur Probefahrt angemeldet. Allerdings gibt es beim Händler noch keinen entsprechenden Vorführwagen. 😎

Hallo,

auf den ersten Blick sieht der neue Jetta ganz gut aus. Die Farbauswahl ist jedoch wie beim Variant, vor allem bei den Blautönen wirklich beschissen. Jeder Autohersteller hat doch mindestens einen dunkelblauen uni-oder metallic Ton im Angebot - hier: gähnende Leere!

Auf den ersten Bildern sehen die Türverkleidungen aus, als wären sie aus einem Stück Hartplastik (zumindest der obere Teil). Mal sehen, vielleicht betrifft es nur die US-Variante.

Und hoffentlich hat VW die Qualität der ausschließlich aus Mexiko stammenden Wagen verbessert. Beim Variant gab und gibt es bei der Verarbeitung (Karosse, Türen, Hauben) sehr häufig Toleranzschwankungen, welche nachgearbeitet werden müssen.

Beste Grüße

...so, jetzt sind etliche Jettas in den diversen Autoportalen zu finden (auts***24; mo**le), einfach nach

Jetta
EZ: 2011
neueste zuerst

suchen...

Hallo
habe mir gestern den neuen Jetta
angeschaut sieht nicht schlecht aus
aber die Kofferraum -öffnung ist doch sehr klein
das wäre schon ein Grund ihn doch nicht zu kaufen
Gruß Heiko

Hallo!

Auto-Bild ist den neuen Jetta schon gefahren. Dort wird auch erklärt, warum der Jetta in den USA umgerechnet 10.000 € günstiger ist.

Anscheinend wird der neue Jetta mit einem Start-Stop Knopf gestartet und man muss den Zündschlüssel nichtmehr ins Schloss stecken! Desweiteren sehr interessant das für den amerikanischen Markt immernoch TROMMELbremsen verbaut werden 😁

Hier geht es zum Video

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


...Desweiteren sehr interessant das für den amerikanischen Markt immernoch TROMMELbremsen verbaut werden ....

Was hast Du gegen Trommelbremsen? Wären die thermischen Probleme nicht, sind sie das bessere Konzept. Schliesslich ist hier die Bremsfläche vor äußeren Einflüssen geschützt.

Zum Jetta, ich finde den Kofferraumausschnitt nicht zu klein. Jedenfalls nicht kleiner als der von meinem aktuellen Vectra C, der Kofferraum selber etwas flacher aber tiefer. Hat ja auch dieselben 500l. Die Kofferraum Innenverkleinung allerdings wirkt lieblos. Was ich gut finde ist die Entriegelung der Rückssitze, die im Kofferraum oberhalb angebracht sind. Was mir auffiel, das die Kofferraumklappe zugedrückt werden will. Eigentlich könnte die die Letzten paar cm ins Schloss fallen. Ansonsten (ich habe nach den Felgen zu urteilen, die CL Version angesehen) sind die Sitze etwas anders als im Golf CL (etwas bequemer) ausgelegt. Auch ist mir hier die B Säule nicht im Weg. Über den Sitzbezug kann man streiten, Leder wäre mir lieber. Hinten sitzt man gut, die paar cm Beinraum wirken Wunder. Auch wenn die Vordersitze ganz hinten sind. Zudem stosse ich (auch ein Wunder) nicht am Dachhimmel an. Der Einstieg hinten und vorn ist dabei recht gross (ich hatte das Gefühl das die Türen länger als beim Golf sind). Der restliche Innenraum siehe Golf VI. Die Türenverkleidung kunststofflastig das Amaturenbrett analog CL. Das Tempest Blue passt gut zum Auto.

Jetzt warte ich auf meinen Probefahrtermin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen