Der Mängel-Thread

BMW 3er G20

dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??

- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet

??

bin mal gespannt auf eure Liste.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:


Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.

Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Zitat:

@e92bacha schrieb am 18. August 2020 um 10:51:02 Uhr:


Mein 330i mit M Bremsen und M Fahrwerk macht ständig Geräusche wenn ich über Unebenheiten fahre mir wird gesagt das sind die Bremsen und sei völlig normal aber ich glaube die Dämpfer sind kaputt

Dann geh mal zu einer anderen Werkstatt was die dazu sagen

Bei der C-Klasse 205 gab es die selben Beschwerden (zumindest Vormopf).

Da gab es auch genug, die gesagt haben, dass sie keine störenden Windgeräusche wahrnehmen.

Zumindest war das Problem bei Mercedes bekannt und es gab eine mehrschrittige Anleitung wie vorzugehen ist. Wurden diverse Sachen an den Spiegeldreiecken abgeklebt und so und am Ende stand Akustikglas einbauen (Seitenscheiben vorne, kostenfrei).

Das wurde bei mir gemacht, allerdings hat sich aus meiner Sicht nur minimal etwas verbessert.
Das Fenster offen Gefühl war immer noch da, was ich jetzt beim A4 überhaupt nicht habe. Der ist wirklich top in der Hinsicht.

Ich hoffe mein G21 ist leise, habe den Vorgänger u.a. wegen den bekannten Windgeräuschen 7 Jahre nicht mal mit dem Arsch angeschaut.

Zitat:

@Protectar schrieb am 18. August 2020 um 10:57:29 Uhr:



Zitat:

@Jandreas69 schrieb am 18. August 2020 um 10:45:26 Uhr:


Mein neuer G21 ist ebenfalls sehr leise.
Leiser als mein damaliger S205 aus 10/2017 (C-Klasse T-Modell)

Dann hast Du demnach ja gar keinen Mangel hier im Mängel Thread.
Dein leises Auto ändert aber leider nichts an den Problemen derer, die kein leises Auto haben u. nützt denen mit Geräusch Problemen leider auch nichts.

Hallo,

Es ist aber wichtig führ die Fahrer mit Geräuschproblemen zu wissen, dass es um kein Serienproblem geht. Dafür ist es wichtig, dass auch Fahrer mit normalen leisen G20/21 hier schreiben.

Jukka

Zitat:

@Protectar schrieb am 18. August 2020 um 10:57:29 Uhr:



Zitat:

@Jandreas69 schrieb am 18. August 2020 um 10:45:26 Uhr:


Mein neuer G21 ist ebenfalls sehr leise.
Leiser als mein damaliger S205 aus 10/2017 (C-Klasse T-Modell)

Dann hast Du demnach ja gar keinen Mangel hier im Mängel Thread.
Dein leises Auto ändert aber leider nichts an den Problemen derer, die kein leises Auto haben u. nützt denen mit Geräusch Problemen leider auch nichts.

Scharfsinnig erkannt ;-).
Aber vielleicht hilft es ja den von dir angesprochenen Personen (welche kein leises Auto haben) dass es vielleicht „Baujahrabhängig“ ist, und BMW zwischenzeitlich nach dem „Mini – Facelift(48Volt, etc.)“ Sachen verändert hat, die dazu beitragen könnten die Fahrzeuge wieder leiser zu machen.

In diesem Sinne allzeit eine gute Fahrt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Melmo33 schrieb am 18. August 2020 um 06:49:03 Uhr:



Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 17. August 2020 um 12:35:02 Uhr:


Du hast natürlich Recht. Ich habe nur keine Zeit und Lust so ein Geräusch zu reklamieren wofür man dann mehrfach in die Werkstatt muss, sich ärgert und am Ende doch keine Lösung hat. Auch wenns nichts direkt zur Sache tut: Ich bin mit an der GmbH wo ich arbeite beteiligt. Sonst würde das auch nicht so ohne weiteres gehen.

Wir hatten schon mal so ein Problem mit nervenden Geräuschen bei einem Firmenwagen und den haben wir dann halt 3 Jahre in die Tiefgarage gestellt, weil wir keine Lust hatten da weiter zu reklamieren bzw. zu wandeln. Zwei Versuche das zu beheben waren erfolglos und dann haben wir den Wagen halt mit einem KM Stand von 1700 drei Jahre bis zur Leasingrückgabe in die Tiefgarage bei uns gestellt. Bei der Rückgabe waren die sehr überrascht wieso der Wagen nur 1700 KM nach 3 Jahren hatte 😁 War quasi wie ein Neuwagen.

Und dann könnte ich mir den 530i LCI bestellen, der mir aktuell noch besser gefällt als der 330i.

Sorry, aber so einen Schwachsinn will ich hier eigentlich nicht lesen.
Welche Firma stellt sich für vielleicht 20k Rate einfach was hin, wenn du schreiben würdest, du stellst das Fahrzeug bei BMW hin und nimmst ihn erst zurück wenn er in Ordnung ist, ok aber so????
Klingt schon sehr überheblich

Leasingraten sind Betriebsausgaben und mindern den Gewinn in der Bilanz. Weniger Gewinn = Weniger Körperschaft- und Gewerbesteuer. Aber da das komplett OT ist denke ich sollten wir hier nicht weiter drauf eingehen. Auf jeden Fall ist es nicht ungewöhnlich, dass bei Firmenflotten 1-2 Fahrzeuge mal „ungenutzt“ rumstehen.

Haha sehr geil, dann least euch doch noch ein paar Autos und stellt sie in den Keller damit ihr weniger Steuern zahlt - man braucht ja was zum Abschreiben... 😁

Zitat:

@jukkarin schrieb am 18. August 2020 um 12:36:41 Uhr:



Zitat:

@Protectar schrieb am 18. August 2020 um 10:57:29 Uhr:


Dann hast Du demnach ja gar keinen Mangel hier im Mängel Thread.
Dein leises Auto ändert aber leider nichts an den Problemen derer, die kein leises Auto haben u. nützt denen mit Geräusch Problemen leider auch nichts.

Hallo,

Es ist aber wichtig führ die Fahrer mit Geräuschproblemen zu wissen, dass es um kein Serienproblem geht. Dafür ist es wichtig, dass auch Fahrer mit normalen leisen G20/21 hier schreiben.

Jukka

Schwieriges Thema... Für manche sind Rauschen und Pfeifen des Fahrtwindes normal (ändert sich auch mit Geschwindigkeit und Windrichtung und Windschatten etc),für andere nicht und extrem störend.
Genau wie „bei mir geht alles“.

Yep,
Sehe ich genauso. Aus diesem Grund habe ich es ja auch geschrieben.
Aber kein Problem, kann mit „Lehrern“ schon umgehen ;-).

Zitat:

@Jandreas69 schrieb am 17. August 2020 um 12:29:29 Uhr:



Zitat:

@Jason_dinalt schrieb am 17. August 2020 um 10:21:38 Uhr:


Ich habe eben so keine außergewöhnlichen Windgeräusche (außer Witterungsbedingte) empfunden, habe aber das Akustikglas in meinem G20.
Der 3er ist generell sehr gut gedämmt, aus meiner Sicht. Was mir aber persönlich nicht ganz gut gefällt: die Türablagen ohne Filz verursachen viele Geräusche wenn da etwas liegt. Kann auch extrem nervig sein, wenn ich mit meiner besten Hälfte eine längere Reise mache, weil sie da sehr gerne fast alles ablagert, was überhaupt geht 🙂
Selbst eine nicht ganz feste Wasserflasche produziert in dem Türflaschenhalter ein nerviges Geräusch.
Die Sparmaßnahmen sind da leider sehr gut zu sehen...
Was ich aber sehr positiv finde: sobald alle Türablagen leer sind macht das Auto im Cockpit null Geräusche, es klappert oder knistert gar nichts selbst nach 31 000 Km.

...

Was ich aber sehr positiv finde: sobald alle Türablagen leer sind macht das Auto im Cockpit null Geräusche, es klappert oder knistert gar nichts selbst nach 31 000 Km....

Das ist nicht dein Ernst oder?
D.h. man könnte sich ja die Türverkleidungen sparen oder so gestalten wie in einem Porsche GT 3 das heißt wir machen dann nur noch eine Türschlaufe hin.
Weil der Hartgummi an der Armauflage für den Ellenbogen ja ebenfalls für Langstrecken völlig ungeeignet ist.
Da muss ich mir von meiner Oma noch ein Kissen sticken lassen (sarkastisch gemeint) damit ich dort meinen Ellenbogen ablegen kann, sonst habe ich irgendwann mal Knochenhaut.- oder Schleimbeutelentzündung an meinem Ellenbogen.

Ganz ehrlich, bei 130‘ oder 150.000 km könnten wir mal darüber reden ob irgendwo ein Knistern käme.
Aber bei 31.000 km… Das wäre ein Armutszeugnis.

Na ja, es ist schon der 3. BMW bei mir in der Familie und es war nicht immer so, muss ich sagen. In dem F20 hat es viel früher gestartet mit den Geräuschen in dem Cockpit, damals machten (gefühlt) die Belüftungsdüsen die Geräusche, die man in der Werkstatt nicht reproduzieren oder beheben könnte. Und ich bin bei solchen Sachen sehr empfindlich. Daher finde ich es noch "akzeptabel", dass das Cockpit zumindest gut verarbeitet wird, obwohl die Ablagen jetzt leider ganz nackt sind.
Mit der Hartgummi an der Armauflage kann ich auch bestätigen, obwohl das bei mir nicht so extrem ist. Nach einer 800 Km Fahrt war das aber schob bemerkenswert.
Vor ich einen 3er bestellt habe, habe ich auch die Konkurrenz angeschaut und die Preise verglichen. Und ich war positiv überrascht, dass der 3er in der gewünschten Konfiguration sogar noch günstiger war, obwohl das (noch) modernste Auto in der Klasse ist.
Daher verstehe ich, woher die Sparmaßnahmen kommen.

Ich hatte heute ein nerviges Problem. Und zwar war ich mit aktiver Zielführung unterwegs, das Navi hat ganz normal navigiert. Aber: jede ca. 2 Minuten ploppte ein Fenster mit der Abfrage auf, ob die Adresse aus dem letzten Ziel als neues Ziel oder Zwischenziel übernommen werden soll. Hatte das schon jemand?
Ich hoffe, dass das nur ein einmaliges Bug war. Weil obwohl man das Fenster einfach wegklicken konnte, hat es mächtig genervt... 😠

Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 18. August 2020 um 13:45:04 Uhr:



Zitat:

@Melmo33 schrieb am 18. August 2020 um 06:49:03 Uhr:


Sorry, aber so einen Schwachsinn will ich hier eigentlich nicht lesen.
Welche Firma stellt sich für vielleicht 20k Rate einfach was hin, wenn du schreiben würdest, du stellst das Fahrzeug bei BMW hin und nimmst ihn erst zurück wenn er in Ordnung ist, ok aber so????
Klingt schon sehr überheblich

Leasingraten sind Betriebsausgaben und mindern den Gewinn in der Bilanz. Weniger Gewinn = Weniger Körperschaft- und Gewerbesteuer. Aber da das komplett OT ist denke ich sollten wir hier nicht weiter drauf eingehen. Auf jeden Fall ist es nicht ungewöhnlich, dass bei Firmenflotten 1-2 Fahrzeuge mal „ungenutzt“ rumstehen.

Das juckt nicht viel wenn da 300-450€ Leasingrate / Monat rumstehen. Da versenken Firmen ganz andere Summen anderswo. Das sind ~3 - 4 Übernachtungen in einem Hotel.

Das mag ja sein, aber ein Auto für den Rest der Leasingzeit in die Tiefgarage zu stellen, nur weil man kein Bock hat den Hersteller Feedback zu einen möglichen Mangel zu geben und sich mit einem Problem auseinandersetzen...da fällt mir nicht mehr viel dazu ein! Ich finde das auch gar nicht OffTopic. Wir sind doch im Mängelthread und ich finde diese Einstellung mangelhaft 😁

@flip46

Wie @Genie21 schon geschrieben hat sind die Leasingkosten für ne Firma eher ein sehr kleiner Kostenfaktor in der Bilanz. Deswegen wärs jetzt kein Weltuntergang den abzustellen.

Warum ich darüber nachdenke: Es macht halt kein Spaß Mängel zu reklamieren, die dann evtl. nicht gelöst werden können. Das ist nur Stress für mich und für BMW genauso und am Ende kann das Geräusch doch nicht behoben werden. Ich rede mit unserer Niederlassung lieber über eine neue Bestellung als ein Mangel zu melden, weils einfach mehr Spaß macht ein neues Auto zu bestellen und der deutschen Autoindustrie gehts momentan ohnehin nicht so gut und da will ich denen nicht noch Steine in den Weg legen und die mit so kleinen Mängeln nerven. Daher denke ich in der Tat, dass es fair ist neu zu bestellen, weil jedes verkaufte Auto der Wirtschaft hilt und Jobs in Deutschland sichert. Eine Reklamation hingegen kostet BMW Geld ohne das sie was dran verdienen.

Ansonsten heißt es natürlich auch nicht, dass das Fahrzeug bis zum Leasingende in der Tiefgarage stehen wird. Wenn mal ein Fahrzeug kaputt geht oder man neue Fahrzeuge für Mitarbeiter braucht ist es immer mal gut mal ein Fahrzeug auf Reserve zu haben. So hat man jederzeit Ersatz, falls mal ein Fahrzeug ausfällt oder mehr Fahrzeuge benötigt werden.

Aber bevor sich hier weiter aufgeregt wird: Ich habe noch keine Entscheidung getroffen, ob ich den 330i behalte oder mir den 530i LCI bestelle... Auf jeden Fall gefällt mir der 5er LCI außerordentlich gut.

Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 18. August 2020 um 22:40:36 Uhr:


@flip46

Wie @Genie21 schon geschrieben hat sind die Leasingkosten für ne Firma eher ein sehr kleiner Kostenfaktor in der Bilanz. Deswegen wärs jetzt kein Weltuntergang den abzustellen.

Warum ich darüber nachdenke: Es macht halt kein Spaß Mängel zu reklamieren, die dann evtl. nicht gelöst werden können. Das ist nur Stress für mich und für BMW genauso und am Ende kann das Geräusch doch nicht behoben werden. Ich rede mit unserer Niederlassung lieber über eine neue Bestellung als ein Mangel zu melden, weils einfach mehr Spaß macht ein neues Auto zu bestellen und der deutschen Autoindustrie gehts momentan ohnehin nicht so gut und da will ich denen nicht noch Steine in den Weg legen und die mit so kleinen Mängeln nerven. Daher denke ich in der Tat, dass es fair ist neu zu bestellen, weil jedes verkaufte Auto der Wirtschaft hilt und Jobs in Deutschland sichert. Eine Reklamation hingegen kostet BMW Geld ohne das sie was dran verdienen.

Ansonsten heißt es natürlich auch nicht, dass das Fahrzeug bis zum Leasingende in der Tiefgarage stehen wird. Wenn mal ein Fahrzeug kaputt geht oder man neue Fahrzeuge für Mitarbeiter braucht ist es immer mal gut mal ein Fahrzeug auf Reserve zu haben. So hat man jederzeit Ersatz, falls mal ein Fahrzeug ausfällt oder mehr Fahrzeuge benötigt werden.

Aber bevor sich hier weiter aufgeregt wird: Ich habe noch keine Entscheidung getroffen, ob ich den 330i behalte oder mir den 530i LCI bestelle... Auf jeden Fall gefällt mir der 5er LCI außerordentlich gut.

...... unglaublich, was hier alles geschrieben wird.....

@Black-Jack-83

Was ist denn daran so unglaublich? Im Prinzip gehörts ja in den Mängel Thread... Akzeptiert man es oder reklamiert man so ein Geräusch?

Aber warum ist das so unglaublich? Nur mal ein Beispiel: Normal fliege ich 3-4x im Jahr Business Class von Frankfurt nach Singapur, weil wir dort eine Tochtergesellschaft haben. Die Flug- und Hotelkosten für die Tour nach Singapur 4x im Jahr kosten 2-3x so viel wie ein Mittelklassewagen im Jahr an Leasingkosten. Und momentan geht ja leider nichts mit Geschäftsreisen nach Singapur insofern spart die Firma sowieso viel Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen