Der Mängel-Thread

BMW 3er G20

dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??

- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet

??

bin mal gespannt auf eure Liste.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:


Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.

Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 16. August 2020 um 13:41:58 Uhr:



Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 16. August 2020 um 13:00:00 Uhr:


Ich habe auch keine Lust mehr so zu fahren... Wenn das nicht aufhört stell ich das Auto bei uns in der Firma in die Tiefgarage und will einen neuen BMW, weil ich keine Lust habe wegen sowas 100x in die Werkstatt zu gehen. Und auch das Theater mit BMW darüber zu sprechen habe ich keine Lust. Dann ist es wahrscheinlich wirklich das beste in den sauren Apfel zu beißen, das Fahrzeug bis zum Leasingende in die Tiefgarage bei uns in der Firma zu stellen und einen neuen 3er oder 5er LCI zu bestellen.

Für wen ist es dann wahrscheinlich das Beste!?
Wenn es Deine eigene Firma ist dann hab ich nichts gesagt, ansonsten find ich die Reaktion sehr egoistisch, übertrieben und bestimmt nicht im Sinne des Unternehmens.

Wie die Vorredner schon erwähnt haben, solltest Du BMW schon die ein oder andere Chance geben nachzubessern und das geht halt nur mit etwas Eigenengagement...

Du hast natürlich Recht. Ich habe nur keine Zeit und Lust so ein Geräusch zu reklamieren wofür man dann mehrfach in die Werkstatt muss, sich ärgert und am Ende doch keine Lösung hat. Auch wenns nichts direkt zur Sache tut: Ich bin mit an der GmbH wo ich arbeite beteiligt. Sonst würde das auch nicht so ohne weiteres gehen.

Wir hatten schon mal so ein Problem mit nervenden Geräuschen bei einem Firmenwagen und den haben wir dann halt 3 Jahre in die Tiefgarage gestellt, weil wir keine Lust hatten da weiter zu reklamieren bzw. zu wandeln. Zwei Versuche das zu beheben waren erfolglos und dann haben wir den Wagen halt mit einem KM Stand von 1700 drei Jahre bis zur Leasingrückgabe in die Tiefgarage bei uns gestellt. Bei der Rückgabe waren die sehr überrascht wieso der Wagen nur 1700 KM nach 3 Jahren hatte 😁 War quasi wie ein Neuwagen.

Und dann könnte ich mir den 530i LCI bestellen, der mir aktuell noch besser gefällt als der 330i.

Bei meinem G21 mit Akustikverglasung kann ich auch keine "Sondergeräusche" feststellen. Eher andersrum - das Auto ist so viel leiser, als der auch nicht grade laute 4er, dass das Geschwindigkeitsgefühl total verschoben ist. Tempo 100 ist so leise, da hat man das Gefühl, man könnte aussteigen. 😰 da ist es gut, das HUD und somit die Geschwindigkeit immer vor Augen zu haben, sonst wäre der Führerschein schneller weg, als man Blitzer sagen kann 😁

Der Parking Assistant Plus ist erstaunlich schwach und meiner Meinung nach mangelhaft. Da werden Parkplätze teilweise nicht erkannt, in welche ich ohne Probleme einparken kann. In Paris würde das Fahrzeug mit dieser Qualität wahrscheinlich nicht einparken können. Erstaunlich auch, dass da kein Update kommt, das Fahrzeug ist ja jetzt schon lange auf dem Markt.

In Paris mit einem neuen BMW? Da fährt man auf Privatparkplätze oder Tiefgarage. Dort hat man Spaß, dir das Auto zu verbollern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ambrossio schrieb am 17. August 2020 um 20:25:36 Uhr:


Der Parking Assistant Plus ist erstaunlich schwach und meiner Meinung nach mangelhaft. Da werden Parkplätze teilweise nicht erkannt, in welche ich ohne Probleme einparken kann. In Paris würde das Fahrzeug mit dieser Qualität wahrscheinlich nicht einparken können. Erstaunlich auch, dass da kein Update kommt, das Fahrzeug ist ja jetzt schon lange auf dem Markt.

Das ist mir bei meinem tatsächlich auch aufgefallen. Der Assistent ist total grottig. Große Parklücken direkt neben mir werden nicht erkannt. Wenn ich dann allerdings ein Stück weiter rückwärts fahre (sodass ich nicht mehr einparken kann)... dann erkennt er plötzlich eine Parklücke, versucht reinzufahren und bricht dann ab weil er merkt es klappt nicht.

Lösung gibt es wohl noch keine hat mir mein Händler gesagt, es liegt aber wohl an der Software. Beim Händler waren schon mehrere Kunden wegen diesem Problem.

Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 17. August 2020 um 12:35:02 Uhr:



Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 16. August 2020 um 13:41:58 Uhr:


Für wen ist es dann wahrscheinlich das Beste!?
Wenn es Deine eigene Firma ist dann hab ich nichts gesagt, ansonsten find ich die Reaktion sehr egoistisch, übertrieben und bestimmt nicht im Sinne des Unternehmens.

Wie die Vorredner schon erwähnt haben, solltest Du BMW schon die ein oder andere Chance geben nachzubessern und das geht halt nur mit etwas Eigenengagement...

Du hast natürlich Recht. Ich habe nur keine Zeit und Lust so ein Geräusch zu reklamieren wofür man dann mehrfach in die Werkstatt muss, sich ärgert und am Ende doch keine Lösung hat. Auch wenns nichts direkt zur Sache tut: Ich bin mit an der GmbH wo ich arbeite beteiligt. Sonst würde das auch nicht so ohne weiteres gehen.

Wir hatten schon mal so ein Problem mit nervenden Geräuschen bei einem Firmenwagen und den haben wir dann halt 3 Jahre in die Tiefgarage gestellt, weil wir keine Lust hatten da weiter zu reklamieren bzw. zu wandeln. Zwei Versuche das zu beheben waren erfolglos und dann haben wir den Wagen halt mit einem KM Stand von 1700 drei Jahre bis zur Leasingrückgabe in die Tiefgarage bei uns gestellt. Bei der Rückgabe waren die sehr überrascht wieso der Wagen nur 1700 KM nach 3 Jahren hatte 😁 War quasi wie ein Neuwagen.

Und dann könnte ich mir den 530i LCI bestellen, der mir aktuell noch besser gefällt als der 330i.

Sorry, aber so einen Schwachsinn will ich hier eigentlich nicht lesen.
Welche Firma stellt sich für vielleicht 20k Rate einfach was hin, wenn du schreiben würdest, du stellst das Fahrzeug bei BMW hin und nimmst ihn erst zurück wenn er in Ordnung ist, ok aber so????
Klingt schon sehr überheblich

Zitat:

@Destiny094 schrieb am 17. August 2020 um 23:41:26 Uhr:



Zitat:

@Ambrossio schrieb am 17. August 2020 um 20:25:36 Uhr:


Der Parking Assistant Plus ist erstaunlich schwach und meiner Meinung nach mangelhaft. Da werden Parkplätze teilweise nicht erkannt, in welche ich ohne Probleme einparken kann. In Paris würde das Fahrzeug mit dieser Qualität wahrscheinlich nicht einparken können. Erstaunlich auch, dass da kein Update kommt, das Fahrzeug ist ja jetzt schon lange auf dem Markt.

Das ist mir bei meinem tatsächlich auch aufgefallen. Der Assistent ist total grottig. Große Parklücken direkt neben mir werden nicht erkannt. Wenn ich dann allerdings ein Stück weiter rückwärts fahre (sodass ich nicht mehr einparken kann)... dann erkennt er plötzlich eine Parklücke, versucht reinzufahren und bricht dann ab weil er merkt es klappt nicht.

Lösung gibt es wohl noch keine hat mir mein Händler gesagt, es liegt aber wohl an der Software. Beim Händler waren schon mehrere Kunden wegen diesem Problem.

Selbes Szenario hier, parke momentan 100% eigenständig , die Software ist sehr unzuverlässig.

Ich bin beim Ausprobieren mehrfach an Parklücken vor und zurück vorbei gefahren... nichts... sehr peinlich 😁

Habe gestern einen Bekannten, welcher selber bei BMW arbeitet, in meinem G21 mit Akustikverglasung und Panoramadach mitgenommen und ihn gefragt, was er ab 130 kmh so von der Lautstärke im Wagen hält.

Seine erste Frage: ist hier noch ein Fenster offen??

Ich bin leider auch etwas enttäuscht von der Innenraumlautstärke ab 130 kmh....

Darf ich kurz fragen, warum ihr das alle so akzeptiert, nachdem mehrere Leute bestätigt haben, dass die erhöhte Innenlautstärke ein Defekt ist? Termin machen, beheben lassen. Mein G20 330e ist auch bei 130 super leise.

Ich habe jetzt kein auffallendes Problem mit der Lautstärke in meinem G21.
Die ganzen Aussagen lassen sich natürlich schwer bewerten und vergleichen.
Unterschiede in Reifen, Fahrbahnbelag usw. und auch unterschiedliches Hörempfinden lassen den Einen was als 'superleise' empfinden, was der Andere als 'unerträglich' beschreibt.

Zitat:

@zazzel schrieb am 18. August 2020 um 07:39:12 Uhr:


Darf ich kurz fragen, warum ihr das alle so akzeptiert, nachdem mehrere Leute bestätigt haben, dass die erhöhte Innenlautstärke ein Defekt ist? Termin machen, beheben lassen. Mein G20 330e ist auch bei 130 super leise.

Da hast Du eigentlich recht.
Vielleicht habe ich es überlesen, aber gab es schon jemanden, bei dem ein Besuch beim Händler inklusive Nachbesserung etwas gebracht hat?

Ja natürlich... u. nicht nur beim BMW Händler ist das ein täglich zu lösendes Problem. Das gleiche Fahr-u. Windgeräusche Problem, wird auch beim Händler der Wettbewerber täglich (u. meistens zufriedenstellend) durch Feinjustierung, verbessert. Weil laut Service Angaben etwa 5-10% der Neuwagen davon betroffen sind bzw. soviele der Autofahrer störende Geräusche beim jeweiligen Händler reklamieren.

Hatte exakt das beschriebene Geräusch Problem auch schon bei Audi A6, C-Klasse u. E-Klasse.
Jedesmal konnte mir der jeweilige Händler/Servicepartner wirksam helfen.

Mein neuer G21 ist ebenfalls sehr leise.
Leiser als mein damaliger S205 aus 10/2017 (C-Klasse T-Modell)

Mein 330i mit M Bremsen und M Fahrwerk macht ständig Geräusche wenn ich über Unebenheiten fahre mir wird gesagt das sind die Bremsen und sei völlig normal aber ich glaube die Dämpfer sind kaputt

Zitat:

@Jandreas69 schrieb am 18. August 2020 um 10:45:26 Uhr:


Mein neuer G21 ist ebenfalls sehr leise.
Leiser als mein damaliger S205 aus 10/2017 (C-Klasse T-Modell)

Dann hast Du demnach ja gar keinen Mangel hier im Mängel Thread.
Dein leises Auto ändert aber leider nichts an den Problemen derer, die kein leises Auto haben u. nützt denen mit Geräusch Problemen leider auch nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen