Der Mängel-Thread

BMW 3er G20

dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??

- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet

??

bin mal gespannt auf eure Liste.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:


Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.

Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 18. August 2020 um 22:40:36 Uhr:


@flip46

Wie @Genie21 schon geschrieben hat sind die Leasingkosten für ne Firma eher ein sehr kleiner Kostenfaktor in der Bilanz. Deswegen wärs jetzt kein Weltuntergang den abzustellen.

Warum ich darüber nachdenke: Es macht halt kein Spaß Mängel zu reklamieren, die dann evtl. nicht gelöst werden können. Das ist nur Stress für mich und für BMW genauso und am Ende kann das Geräusch doch nicht behoben werden. Ich rede mit unserer Niederlassung lieber über eine neue Bestellung als ein Mangel zu melden, weils einfach mehr Spaß macht ein neues Auto zu bestellen und der deutschen Autoindustrie gehts momentan ohnehin nicht so gut und da will ich denen nicht noch Steine in den Weg legen und die mit so kleinen Mängeln nerven. Daher denke ich in der Tat, dass es fair ist neu zu bestellen, weil jedes verkaufte Auto der Wirtschaft hilt und Jobs in Deutschland sichert. Eine Reklamation hingegen kostet BMW Geld ohne das sie was dran verdienen.

Ansonsten heißt es natürlich auch nicht, dass das Fahrzeug bis zum Leasingende in der Tiefgarage stehen wird. Wenn mal ein Fahrzeug kaputt geht oder man neue Fahrzeuge für Mitarbeiter braucht ist es immer mal gut mal ein Fahrzeug auf Reserve zu haben. So hat man jederzeit Ersatz, falls mal ein Fahrzeug ausfällt oder mehr Fahrzeuge benötigt werden.

Aber bevor sich hier weiter aufgeregt wird: Ich habe noch keine Entscheidung getroffen, ob ich den 330i behalte oder mir den 530i LCI bestelle... Auf jeden Fall gefällt mir der 5er LCI außerordentlich gut.

es wird ja immer schlimmer

Unsere Firmenwagenrichtlinie ist schon sehr großzügig (siehe M340i). Aber einen Wagen einfach vorzeitig abzugeben, wäre sowas von nicht drin.

Vor allem die Argumentation. Haben eh viel Geld gespart durch ausgefallene Flüge, da kann ich mir nach einem Monat einfach noch einen neuen 3er konfigurieren.. und wenn der das gleiche Problem hat (oder womöglich ein anderes) dann bestelle ich mir noch einen, da ich der Autoindustrie auch keine Steine in den Weg legen will?!? Wenn du so großzügig bist, dann spende an den Yemen aber bestell nicht bei jedem Mangel sofort ein neues Auto! So, genug zu dem Thema.

Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 18. August 2020 um 13:45:04 Uhr:



Zitat:

@Melmo33 schrieb am 18. August 2020 um 06:49:03 Uhr:


Sorry, aber so einen Schwachsinn will ich hier eigentlich nicht lesen.
Welche Firma stellt sich für vielleicht 20k Rate einfach was hin, wenn du schreiben würdest, du stellst das Fahrzeug bei BMW hin und nimmst ihn erst zurück wenn er in Ordnung ist, ok aber so????
Klingt schon sehr überheblich

Leasingraten sind Betriebsausgaben und mindern den Gewinn in der Bilanz. Weniger Gewinn = Weniger Körperschaft- und Gewerbesteuer. Aber da das komplett OT ist denke ich sollten wir hier nicht weiter drauf eingehen. Auf jeden Fall ist es nicht ungewöhnlich, dass bei Firmenflotten 1-2 Fahrzeuge mal „ungenutzt“ rumstehen.

Ich glaube das lohnt sich nur bei einer Firma die soviel verdient das sie ständig Geld übrig hat und es lieber ausgibt statt Steuern zu zahlen. Korrigiere mich wenn das falsch ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 18. August 2020 um 22:55:49 Uhr:


@Black-Jack-83

Was ist denn daran so unglaublich? Im Prinzip gehörts ja in den Mängel Thread... Akzeptiert man es oder reklamiert man so ein Geräusch?

Aber warum ist das so unglaublich? Nur mal ein Beispiel: Normal fliege ich 3-4x im Jahr Business Class von Frankfurt nach Singapur, weil wir dort eine Tochtergesellschaft haben. Die Flug- und Hotelkosten für die Tour nach Singapur 4x im Jahr kosten 2-3x so viel wie ein Mittelklassewagen im Jahr an Leasingkosten. Und momentan geht ja leider nichts mit Geschäftsreisen nach Singapur insofern spart die Firma sowieso viel Geld.

Sorry, wenn ich das so deutlich sagen muss, aber du bist ein echter Großkotz.
Damit ist für mich eigentlich alles gesagt.

Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 18. August 2020 um 22:55:49 Uhr:


@Black-Jack-83

Was ist denn daran so unglaublich? Im Prinzip gehörts ja in den Mängel Thread... Akzeptiert man es oder reklamiert man so ein Geräusch?

Aber warum ist das so unglaublich? Nur mal ein Beispiel: Normal fliege ich 3-4x im Jahr Business Class von Frankfurt nach Singapur, weil wir dort eine Tochtergesellschaft haben. Die Flug- und Hotelkosten für die Tour nach Singapur 4x im Jahr kosten 2-3x so viel wie ein Mittelklassewagen im Jahr an Leasingkosten. Und momentan geht ja leider nichts mit Geschäftsreisen nach Singapur insofern spart die Firma sowieso viel Geld.

Hallo Chris-A4,

warum markierst du mich hier in deinem Post?!
Wüsste nicht, das ich irgendwas zum Thema Windgeräusche beigetragen habe.
Hab es gar nicht erst verfolgt.
Vielleicht hast du dich vertan?

Grüße,
BJ83

Ich habe kommende Woche einen neuen Termin bei einer BMW Niederlassung bzgl. der Windgeräusche aber vor allem wegen Vibrationsgeräuschen im Armaturenbrett im niedrigen Drehzahlbereich.

Die Reparaturversuche eines BMW-Händlers waren erfolglos und die ausliefernde Niederlassung, welche zu weit von meinem Wohnort entfernt ist, hat mich jetzt um Besuch in einer „echten“ Niederlassung gebeten.
Aufgrund der direkten Kostenzuordnung zu BMW solle dort wohl intensiver gesucht werden als bei einem eigenständigen Händler, der unter Umständen kein Interesse an der Reparatur eines nicht dort erworbenen PKW habe. Schade, aber wenigstens ehrlich.

Evtl. vom HUD? Das klappert bei mir, selbst nach einmaligem Reparaturversuch durch die Werkstatt...

Leider nein. Das Geräusch kommt grob aus Richtung des Beifahrerfußraums. Telefonisch wurde der Ausbau des Armaturenbretts als wahrscheinlich notwendig erachtet.

Mir ist jetzt noch etwas aufgefallen.
Der rechte Spiegel schwenkt nur manchmal beim Parken runter.
Meistens jedoch nicht.
Muss jetzt tatsächlich mal zur Werkstatt und um ein Update betteln.

Zitat:

@gute_n8 schrieb am 20. August 2020 um 14:00:25 Uhr:


Mir ist jetzt noch etwas aufgefallen.
Der rechte Spiegel schwenkt nur manchmal beim Parken runter.
Meistens jedoch nicht.
Muss jetzt tatsächlich mal zur Werkstatt und um ein Update betteln.

Der Schalter für Spiegeleinstellung ist doch auf Fahrerseite geschoben?

Schau das Bild anbei.

Jukka

45dae371-ae04-4538-a907-942bafc46fe3

Werde mal drauf achten, dürfte aber eigentlich nicht daran liegen.
Als es mir aufgefallen ist, hatte ich gerade geparkt und kurz darauf nochmal umgeparkt. Hab dazwischen nichts verstellt.
Und bei dem einen Parkvorgang hat es funktioniert, beim anderen nicht.

Zitat:

@Bartik schrieb am 18. August 2020 um 18:34:24 Uhr:


Ich hatte heute ein nerviges Problem. Und zwar war ich mit aktiver Zielführung unterwegs, das Navi hat ganz normal navigiert. Aber: jede ca. 2 Minuten ploppte ein Fenster mit der Abfrage auf, ob die Adresse aus dem letzten Ziel als neues Ziel oder Zwischenziel übernommen werden soll. Hatte das schon jemand?
Ich hoffe, dass das nur ein einmaliges Bug war. Weil obwohl man das Fenster einfach wegklicken konnte, hat es mächtig genervt... 😠

Ha, Übeltäter identifiziert und mal ausnahmsweise war es nicht das Auto, sondern das Handy meiner Frau. Sie hat die BMW-Connected-App auch installiert (wg. ihrem 2er) und hat mal ihr Handy mit meinem Auto verbunden, um Musik abzuspielen. Und scheinbar hat das Handy immer wieder dazwischen gefunkt und "Störsignale" geschickt. Auf die Idee bin ich gekommen, weil meine Frau meinte, solche Probleme hat sie ab und zu in ihrem 2er auch. Und das einzige Verbindungselement war eben nur ihr Handy.
Heute auf dem Weg hab ich ihr Handy einfach aus meiner Verbindungsliste gelöscht und voilà: das Problem gibt's nicht mehr... 😎

Heute morgen ist mir bei meinem G20 folgender "Mangel" aufgefallen:
Heut Nacht hatte es geregnet und als ich heut morgen bei schönstem Wetter losgefahren bin und das Schiebedach geöffnet hab, kam beim ersten Bremsen ein Schwall Wasser durchs Schiebedach herein - ich und der Beifahrersitz und die Mittelarmlehne waren komplett nass!
Ist jetzt wahrscheinlich kein Mangel den man beheben kann sondern einfach ne Fehlkonstruktion - in meinem 4er hatte ich sowas in über 5 Jahren nie...

Es gibt keine Höhenanzeige oder Höhenmeter im Navi ?

Oder wird das woanders dargestellt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen