Der Mängel-Thread

BMW 3er G20

dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??

- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet

??

bin mal gespannt auf eure Liste.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:


Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.

Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Nö. Wenn es so nicht geht, dann einfach ein Stück Holz auflegen und mit leichten Schlägen mit Hammer gegen das Brett nachhelfen

Am E46 damals ließen sich die Auspuffblenden nachträglich leicht aufstecken.

Zitat:

@sbu1978 schrieb am 23. Januar 2020 um 14:22:26 Uhr:


Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Werde ich gleich direkt probieren.

Hallo,

Ich würde zu erst überprüfen, ob die Blende unterschiedlich tief sitzen, oder ob beide schon bis Ende gedrückt sind und ob die Schalldämpfer die Ursache sind. Dann entweder eine Blende ziehen oder eine drücken, so dass die gleich aussehen.

Jukka

Zitat:

@sbu1978 schrieb am 23. Januar 2020 um 13:38:03 Uhr:


Würdet Ihr das reklamieren? Die Linke Auspuffblende guckt weiter raus als die rechte....

Wenn es Dich stört, dann sag es Deinem Händler und schau, ob er Dein Unwohlsein ernst nimmt. Erst wenn er nichts macht, würde ich selber Hand anlegen.

Ich bin kein Freund davon selber am Fehler "rumzudoktern" und dann erst zum Händler zu gehen, wenn es in den ersten drei Jahren ist. Denke, keiner mag es, wenn ein Fehler auftritt und der Kunde zuerst daran rumprobiert und dabei evtl. was verschlimmbessert.

Ähnliche Themen

Hab mit der Hand drauf rum gekloppt. Hat sich keinen mm bewegt..

Holz soll helfen😉

Würde an einem neuen Fahrzeug auch nicht selbst rumdoktorn - irgendwann kommt nach fest ab oder es ist ausgenudelt; welche Halterung soll dauerhaft derart ausgelegt sein?

Optisch und technisch gleich weit ausgestellte Endrohrblenden sollten selbstverständlich sein und vor einer Auslieferung/Übergabe auffallen (sofern nicht später passiert!).

Zitat:

@XP-99 schrieb am 23. Januar 2020 um 10:15:46 Uhr:



Zitat:

@rza106 schrieb am 23. Januar 2020 um 09:57:21 Uhr:


Bei 38tkm habe ich das 2. mal ein Elektronikproblem. Meine Seitenspiegel klappen nicht mehr auf und auf der Fahrerseite funktioniert die Elektronik nicht mehr. Fenster fährt automatisch runter und lässt sich nicht mehr nach oben fahren. Geil 😁

Dabei wurde schon einmal meine HU ausgetauscht. Mein Autohaus ist auch extrem unflexibel. Für die Diagnostik wollen sie nächste Woche einen Termin vereinbaren und dann schaut man weiter. Kurzfristig scheint bei BMW nicht mehr viel zu gehen...

Ich hatte ein ähnliches Problem. Spiegel komplett ohne Funktion, weder ein-, noch ausklappen, noch verstellen. Alle Fenster ohne Funktion und auch die Heckklappe lies sich nicht von innen öffnen.
Da nach Austausch den Bedieneinheit in der Fahrertür das Problem immer noch da war, wurde der linke Außenspiegel getauscht. Und da war der Fehler drin. Der muss einen Kurzschluss verursacht haben, und dadurch waren die anderen Funktionen auch beeinträchtigt.

Seit dem klappt wieder alles!

Mein Händler hat es doch noch hinbekommen. Bei mir ist das Steuermodul in der Elektrik defekt?! Dadurch kommen auch andere Fehler zustande wie BC ausfall etc. Bin gespannt 🙂 morgen wird mein Wagen wieder abgeholt.

Wenn mein Mobilgerät (iPhone) per Apple Carplay mit dem Fahrzeug verbunden ist und somit über CarPlay Musik höre, habe ich folgendes Problem: wenn ich stummschalte (entweder per Geste oder per Lautstärketaste in der Mittelkonsole) und danach die Wiedergabe fortsetzen will, kommt die Meldung, dass keine Audioquelle ausgewählt ist (und somit wird die Musikwiedergabe nicht fortgesetzt). Dann muss ich manuell wieder ins Carplay rein und die Wiedergabe fortsetzen. Haben andere das auch festgestellt, oder ist das nur bei mir so? Ich finde das etwas unpraktisch...

Zitat:

@tomarse schrieb am 24. Januar 2020 um 21:41:43 Uhr:


Wenn mein Mobilgerät (iPhone) per Apple Carplay mit dem Fahrzeug verbunden ist und somit über CarPlay Musik höre, habe ich folgendes Problem: wenn ich stummschalte (entweder per Geste oder per Lautstärketaste in der Mittelkonsole) und danach die Wiedergabe fortsetzen will, kommt die Meldung, dass keine Audioquelle ausgewählt ist (und somit wird die Musikwiedergabe nicht fortgesetzt). Dann muss ich manuell wieder ins Carplay rein und die Wiedergabe fortsetzen. Haben andere das auch festgestellt, oder ist das nur bei mir so? Ich finde das etwas unpraktisch...

Ja das Problem habe ich leider auch. Es hilft manchmal nur, den Lautstärkeknopf für 30s zu drücken

Zitat:

@tomarse schrieb am 24. Januar 2020 um 21:41:43 Uhr:


Wenn mein Mobilgerät (iPhone) per Apple Carplay mit dem Fahrzeug verbunden ist und somit über CarPlay Musik höre, habe ich folgendes Problem: wenn ich stummschalte (entweder per Geste oder per Lautstärketaste in der Mittelkonsole) und danach die Wiedergabe fortsetzen will, kommt die Meldung, dass keine Audioquelle ausgewählt ist (und somit wird die Musikwiedergabe nicht fortgesetzt). Dann muss ich manuell wieder ins Carplay rein und die Wiedergabe fortsetzen. Haben andere das auch festgestellt, oder ist das nur bei mir so? Ich finde das etwas unpraktisch...

Dito. Zumal meine Favoritenbelegung leider nicht funktioniert „Speichern nicht möglich“. Dadurch kann ich nicht eine Taste drücken, sondern muss ich durch mehrere Operation ins Carplay Menü. Etwas ärgerlich

Schade... ich hätte gerne eine anderslautende Antwort gehabt (dass ich nur zu doof bin, und wie es richtig geht 😁).

Hoffentlich ändern die das mit irgendeinem Upgrade noch. Das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein. Kann man irgendwo an BMW schreiben für solche Verbesserungsvorschläge?

Also, mein 330i geht heute zum 2. mal in die Werkstatt:

Gangwahlhebel geht manchmal nicht in M/S
Öltemperatur fältt bei Volllast immer wieder von 110 Grad auf 80 Grad
Infotainment (Der mittlere Display) Hängt sich immer wieder auf und fährt neu hoch

Hatte schon mal jemand das Problem, dass ihr das Fahrzeug abschließt, es dann verriegelt, aber weder die Spiegel an klappen, noch das Radio, bzw. Tacho etc sich ausschaltet?

Außer mir jemand hier, der den Eindruck hat, dass die automatische Umluft nicht oder nicht sensibel genug funktioniert ? Öfters als gewohnt fahre ich hinter einem Diesel her, und kriege alles in die Kabine. Das war bei älteren Modellen anders / besser. Kann man das einstellen ?

Jo, den Eindruck habe ich auch. Im Vergleich mit meinem vorherigen 4er stinkt es im 3er öfters...

Deine Antwort
Ähnliche Themen