Der Mängel-Thread

BMW 3er G20

dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??

- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet

??

bin mal gespannt auf eure Liste.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:


Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.

Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Ja hört man, ähnlich wie das Gebläse aber kommt halt nicht bis in den Innenraum. Ich hatte es bisher einmal im Sommer. Hört sich an wie der Lüfter vom Ladeluftkühler der bei niedriger Geschwindigkeit läuft wenn du die Klima an hast, oder so. Und wenn's ein Diesel ist dann kann es auch DPF gewesen sein wie GTDennis geschrieben hat.

Ich danke euch! Ich war soeben zwecks Update sowieso beim Freundlichen und er hat mir genau das erklärt, was ich von euch schon beschrieben bekommen habe. Vielen Dank! Gruß, Tim

Funktioniert eigentlich bei euch die Müdigkeitserkennung in Zusammenhang mit dem Driving Assistant Professional halbwegs? Ich habe bisher nur sinnlose Pausenerinnerungen bekommen, während ich wirklich wach war. Dafür hatte ich neulich einen Sekundenschlaf, ohne vorher gewarnt worden zu sein. Gar nicht gut! Immerhin hat er sicher die Spur gehalten... G20 mit 03/2020.69

Ich glaube, eine Müdigkeitserkennung gibt es gar nicht. Steht das irgendwo beschrieben? Für mich auch unverständlich, dass es das nicht gibt, wenn die Hardware schon da ist.

Ähnliche Themen

Die Funktion Müdigkeitserkennung ist im Aufmerksamkeitsassistenten enthalten, die Funktionsweise steht in der Betriebsanleitung.

Zitat:

@lookslike schrieb am 8. Januar 2021 um 12:40:06 Uhr:


Die Funktion Müdigkeitserkennung ist im Aufmerksamkeitsassistenten enthalten, die Funktionsweise steht in der Betriebsanleitung.

Ja, die Funktionsweise ist beschrieben, aber in der Praxis habe ich das System bisher nicht als hilfreich empfunden. Tatsächliche Müdigkeit hat er bei mir bisher nicht identifizieren können.

Wenn ich noch den 435 dx hatte, habe ich einmal eine Empfehlung bekommen, eine Pause zu machen. Ich war nicht besonders Müde, aber vielleicht weniger konzentriert als normalerweise. Ich fahre aber nicht, wenn ich müde bin, dafür kann ich es nicht beurteilen, wie gut oder schlecht die Überwachung funktioniert.

Jukka

Zitat:

@lookslike schrieb am 8. Januar 2021 um 12:40:06 Uhr:


Die Funktion Müdigkeitserkennung ist im Aufmerksamkeitsassistenten enthalten, die Funktionsweise steht in der Betriebsanleitung.

Genau.
Darüber hinaus wird man nicht vom System bevormundet, sondern man kann selbständig dem Personal Assistant sagen, daß man müde ist.
Und dann wird das Caring Car Vitalize Programm sofort gestartet u. mit ansprechender Musik u. Frischluftgebläse, der Müdigkeit u. einem einem Sekundenschlaf entgegengewirkt.
Funktioniert sehr gut, wie ich mehrmals erleben konnte.

Zitat:

@Protectar schrieb am 8. Januar 2021 um 15:02:50 Uhr:



Zitat:

@lookslike schrieb am 8. Januar 2021 um 12:40:06 Uhr:


Die Funktion Müdigkeitserkennung ist im Aufmerksamkeitsassistenten enthalten, die Funktionsweise steht in der Betriebsanleitung.

Genau.
Darüber hinaus wird man nicht vom System bevormundet, sondern man kann selbständig dem Personal Assistant sagen, daß man müde ist.
Und dann wird das Caring Car Vitalize Programm sofort gestartet u. mit ansprechender Musik u. Frischluftgebläse, der Müdigkeit u. einem einem Sekundenschlaf entgegengewirkt.
Funktioniert sehr gut, wie ich mehrmals erleben konnte.

Ja, funktioniert tatsächlich. Aber die Musik ist doof und es zieht wie Hechtsuppe. Sobald mir die Funktion einen doppelten Espresso macht sobald ich müde bin, werde ich es öfter benutzen. 😛

Was eure alles können 😉 meiner hat nicht mal gemerkt, dass vor ihm ein ca. 50cm hoher und 25cm breiter Betonkübel steht.
Ich hatte das auch vergessen 😠 und dann war’s beim losfahren passiert. Sehr sehr dumm von mir.
Bin dran vorbei gegangen, eingestiegen und dann normal vorwärts los. Das Ding sah man vom Sitz aus nicht.

Hätte mir aber gewünscht, das mein Auto das sieht.
😁 ist vielleicht noch blinder wie ich 😉

Hast du das automatische Bremsen beim Rangieren deaktiviert, oder bist du so engagiert losgefahren, dass du dafür zu schnell warst?

Zitat:

@Bartik schrieb am 8. Januar 2021 um 20:11:47 Uhr:


Hast du das automatische Bremsen beim Rangieren deaktiviert, oder bist du so engagiert losgefahren, dass du dafür zu schnell warst?

Bremst der nicht nur hinten und seitlich? Zumindest kann ich nur hinten und seitlich im Idrive wählen und im Manual ist nur im Zusammenhang mit Rückwärtsfahren die Rede davon.

Beste Grüße

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Bartik schrieb am 8. Januar 2021 um 20:11:47 Uhr:


Hast du das automatische Bremsen beim Rangieren deaktiviert, oder bist du so engagiert losgefahren, dass du dafür zu schnell warst?

Der greift ja nur wenn die Sensoren das Objekt detektieren. Vermute mal bei ihm hat's nicht gepiept, daher hat auch der Notbremser nicht angeschlagen.

Zitat:

@CdrBlair schrieb am 8. Januar 2021 um 20:24:51 Uhr:



Zitat:

@Bartik schrieb am 8. Januar 2021 um 20:11:47 Uhr:


Hast du das automatische Bremsen beim Rangieren deaktiviert, oder bist du so engagiert losgefahren, dass du dafür zu schnell warst?

Bremst der nicht nur hinten und seitlich? Zumindest kann ich nur hinten und seitlich im Idrive wählen und im Manual ist nur im Zusammenhang mit Rückwärtsfahren die Rede davon.

Beste Grüße

Wenn die PDC Sensoren so richtig rot werden, bremst er für dich, auch vorne. Ist aber so letzte Sekunde finde ich... Hat bei mir mal für Blätter ausgelöst, da ist es dann eher nervig aber lieber einmal zu oft bremsen als zu wenig.

Die Parksensoren haben auch nicht reagiert.
Bin aber langsam losgefahren, es stand ca. 50 cm vorm Auto.
Deaktiviert habe ich nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen