Der Klassiker.... Dynaudio Subwoofer für die Katz....
Hallo liebe Gemeinde, ich hoffe meine Anfrage ist hier richtig,
ich bin neu hier und habe mal an einer Idee gearbeitet.
Zu jener ich gerne mal eine Rückmeldung hätte.
Ich besitze seit letztem Jahr einen Golf 7 mit einem vorinstallierte Dynaudiosystem.
Klanglich ist es ein Erlebnis.... Jedoch wie gemeinhin bekannt ist der Bass kein Erlebnis.
Da ich den Wagen nur 3 Jahre haben werde, aber trotzdem einen besseren Bass wünsche überlege ich schon lange hin und her, ohne groß umzubauen, wie ich das anstellen kann.....
Kabel Ziehen o.Ä. kommt nicht in Frage. Das höchste der Gefühle wäre das Abklemmen des Subwooferkabels um dort ggf. Ein Signal abzugreifen. Einen gegenadapter hierfür würde ich kaufen oder machen lassen.
Nun die Idee:
Über die im Kofferraum vorhandene Zigarettenanzünder-Dose einen Spannungswandler mit bis zu 300 Watt betreiben, nicht mehr da (12× 30A = 360 Watt). Über diese Steckdose einen Heimkinosubwoofer (120 Watt -RMS) anschließen und anschließend am Subwoofer Anschluss des Dynaudiosystems einen AAC.2. High Low-Adapter anschließen um via Chinch in den aktiv Sub zu gehen....
Jeder Hifi-Kenner wird sich jetzt an den Kopf fassen und an Pfusch denken.... aber diese Lösung zeigt meine Verzweiflung.
Zumal mein Handy mehr Bass wiedergibt als der Dynaudio Sub.
Meine Frage an euch, sollte ich für die Aktion die Feuerwehr einweihen? Ist an der Sache irgendein Denkfehler, bzw. Ist es überhaupt möglich den High Low Adapter am Subanschluss des Dynaudiosystems zu verwenden und wenn ja, wie? 😮
Wie gesagt, der wiederstandsfähigste Parasit ist ein Gedanke... und den verfolge ich 😛
Ps: Es wäre lieb, wenn wir Meinungen mal ganz aussen vor lass und rein die Faktische Funktion betrachten.
Liebe Grüße
Dino
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Davidino89 schrieb am 23. Juli 2019 um 17:49:24 Uhr:
Klanglich ist es ein Erlebnis.... Jedoch wie gemeinhin bekannt ist der Bass kein Erlebnis.
Bitte was? Meine Einstellung ist Authentic, Sub 0, Tiefen -4, Mitten -2, Höhen 0. Wenn ich Joe Zawinuls "Tower of Silence" auflege, könnte ich im Kofferraum in kürzester Zeit aus Milch Butter machen.
Zitat:
Zumal mein Handy mehr Bass wiedergibt als der Dynaudio Sub.
Ich hab Zweifel, daß Dein Dynaudio Sub überhaupt funktioniert. Anders kann ich mir das nicht erklären.
66 Antworten
Stromkabel muß gezogen werden, sonst läuft ja die Endstufe nicht. Gehäuse ist Gladen Subframe, das was maximal reinpaßte, müßte ich noch mal messen ...
Ich kann mich über mein Dynaudio nicht beklagen. Mit den richtigen Einstellungen, dem richtigen Lied und der richtigen Lautstärke vibriert das ganze Auto und man hört fast nur den Bass.
Ähnliche Themen
@Guile45 wo wohnst du?
Wir treffen uns und ich zeige dir was Bass ist. Ehrlich jetzt, ich fahre das Auto jetzt einen Monat. Und keine Einstellung bringt das Auto zum Beben. Das was du spürst sind nur die Tieftöner in den Türen, die von der Frequenz her genau das machen was die Leuten möchten. Aber richtigen Bass bringen die nicht. Das System ist vom Klang her „ausreichend“ aber nicht zufriedenstellend. Bitte setzte dich in meinen 5er Golf. Du steigst wieder aus und schmeißt deinen Dynaudio Sub sofort weg. Es wird dir sogar peinlich sein, ihn zu verkaufen.
Gruss
PS. Bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte das Dynaudio auch nicht schlecht machen. Es hören auch nicht alle Leute so laut Musik wie ich. Aber wenn ich mal richtig laut Musik hören möchte und keinen Menschen damit nerven möchte dann geht das am besten im Auto. Und das kann man nicht mit dem Bass vom Dynaudio! FAKT!!
Zitat:
@DVE schrieb am 1. Dezember 2019 um 21:02:44 Uhr:
Stromkabel muß gezogen werden, sonst läuft ja die Endstufe nicht. Gehäuse ist Gladen Subframe, das was maximal reinpaßte, müßte ich noch mal messen ...
Du kannst den Einlegeboden nicht mehr ganz runter stellen, oder?
Bei einem Aktiven Sub. Muss doch auch ein Kabel gezogen werden, oder? Welcher Aktive Sub würde so gut wie dein Eigenbau sein? Und wo hast du einen Verstärker verbaut? Fotos?
Gruss
Da ich meistens allein im Auto unterwegs bin, höre ich eh selten laut Musik und da läuft eh immer das Radio. Nur wenn Kumpels mitfahren wird mal richtig aufgedreht, und Beschwerden über eine schlechte Leistung des Dynaudios habe ich bisher nicht erhalten.
Mit Sicherheit gibt es bessere Systeme, aber für meine Bedürfnisse ist das Dynaudio völlig ausreichend.
Das wäre dann irgendwas in dieser Richtung geworden ...
https://www.amazon.de/.../?...
Mit dem Einlegeboden hab ich keinen Streß, der hat nur eine Position (Passat Limo). Der Verstärker ist im linken Seitenteil, da wo auch die Batterie ist - ganz praktisch.
@Guile45
Laut hören ist gar nicht so mein Thema, geht aber auch. Der Klang ist auch schon bei ganz normalen Lautstärken um Welten besser.
Alta, du fährst Passat? Und hast hinten die Batterie? Na das ist natürlich optimal. Ich muss jetzt mein Auto von vorn nach hinten „aufreißen“ 😉 Aber für Bass tue ich alles!
Gruss
Zitat:
@TorstenF. schrieb am 1. Dezember 2019 um 22:52:42 Uhr:
Alta, du fährst Passat? Und hast hinten die Batterie? Na das ist natürlich optimal. Ich muss jetzt mein Auto von vorn nach hinten „aufreißen“ 😉 Aber für Bass tue ich alles!Gruss
Wie alt bist Du? 16?
Ich glaube die Kollegen mit dem selbstgebauten Bass wollen es so wie auf Car-Audio Messen haben.
Da muss sich das Dach bewegen beim Bass......
Ich verstehe nicht, warum TorstenF. wegen seiner Meinung nun gefragt wird, ob er 16 sei. Nur weil er seine Meinung über das Dynaudio System plakativ und eindeutig vertritt und mehr Leistung möchte und das dann auch umsetzt? Die Bezugnahme zum Alter 16 deute ich mal als Fingerzeig auf eine vermutete Unreife. Ganz ehrlich, warum ist Passion und Spaß an der Freude ein Thema für Unreife? Ach so, ich brauche keine Antwort dazu. 😉
Ich finde das Dynaudio System im Golf ok, weil ich selbst nicht mehr so laut höre, wie es vielleicht früher gern der Fall war und der Kofferraum in Mittelklasse Limousinen halb dem Wofür geopfert werden musste.
Beim Dynaudio stören mich ab und an derzeit nur ein paar Resonanzen beim stärker fordernden Betrieb der vorderen Türlautsprecher, die ich aber den Türverkleidungen zuordne. Ich werde wohl nix daran ändern, aber aus reiner Faulheit und anderer Priorisierung der Geldverwendung. Ansonsten würde ich hier wohl auch aufrüsten, frei nach dem Prinzip "haben ist besser als brauchen". 😁
Aber ich freue mich, hier zu lesen, dass andere Foriristi auch bei diesem Thema wieder herzlich umtriebig sind und das Thema für sich optimieren. Weiter so und bitte gern berichten. 😎