Der große A3 8Y Facelift-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo ins Forum,

ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.

Danke Euch vorab.
VG Jens

2267 Antworten

Dieser Thread heißt "Der große A3 8Y Facelift-Thread" .😉 Wenn jetzt jeder anfängt Pro und Contra el. anklappbarer Spiegel hier zu diskutieren, dann müllen wir uns hier zu. Das Thema ist ja jetzt nicht FL spezifisch.

Edit.: Dass ein Thread schnell mal OT werden kann ist klar, aber wenn etwas zu weit rausgeschwommen wird, dann kann man solche Geschichten auch hier fortführen, dafür haben wir ihn ja:

KLICK

Hat der A3 als FL mit dem großen Assistenzpaket eigentlich auch die neue Assistenzansicht im VC? Habs grad in nem Video eines SQ8 FL gesehen

Du meinst mit das wo die einzelnen Spuren und Fahrzeuge abgebildet sind? Leider nicht. Da ist glaub ich sogar immer noch ein A8 abgebildet als Auto.

Man bekommt das aber im Golf 😁

Ja das meinte ich, schade. Sah in dem Video ganz geil aus

Klugscheißermodus: ist kein A8, sondern der prologue, also das Concept Car des A8. Das ist auch schon wieder 10 Jahre alt, oh Gott.
Bei der Überholverhinderung sieht man links dann das Heck des Q8 concept. Diese Details hab ich schon immer geliebt ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bene83 schrieb am 24. November 2024 um 22:33:40 Uhr:


Also keinen 2 Liter Quattro mehr? Das ist schade. Dann werde ich mich wohl für einen Vorfacelift entscheiden.

Einen A3 Quattro wird es nie mehr geben. Nicht einmal als Allsteet. Für mich der größte Fail überhaupt. Auch das Timing ist astronomisch. Da bietet man nach fast 30 Jahren A3 mal endlich eine "Allroad" Karossenvariante, und rationalisiert aber gleichzeitig die Allradmotorisierungen raus. Autsch! Aber was solls- der A3 soll ja auch ohne Nachfolger eingestellt werden. Derweil soll man halt deutlich mehr für einen S3 Quattro ausgeben solange es sowas noch gibt .

Ruckschritt durch Technik. Aber den Großteil intressiert sowiso ehr wie der Klappmechanismus der Spiegel funktioniert. Da lohnt es sich bei den Chinesen vorbeizuschaugen, da kannst solche Funktionen sicher 10 -fach konfigurieren und personalisieren. Vielleicht sogar mit akustischer Untermalung und Lichtshow.

Tja- die Zeiten haben sich halt geändert. Wie die Prioritäten.

Natürlich gibts nen Nachfolger, halt nur elektrisch.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 3. Januar 2025 um 18:04:46 Uhr:


Natürlich gibts nen Nachfolger, halt nur elektrisch.

Tatsächlich nicht. Denn laut Audi-Nomenklatur haben fortan Verbrenner ungerade Zahlen. Ein konventioneller Golf 9 ist bislang ebenso nicht geplant so wie man es heute kennt. Der 8Y ist der letzte seiner Art. Ich habe auch schon vor einem halben Jahr gesagt es würde keinen A3 Quattro mehr geben- aber glauben wollte es keiner so recht. Man muss nur zu den Konzernbrüder schauen- da gibts auch keinen Haldex mehr.

Wenn es mal einen A3- "Nachfolger" geben sollte, dann einen ID3 MK2 mit Audi Ringen. Wenn es denn überhaupt soweit kommt. Ehr wird es einen BYD A3 geben. Denn das scheint der Markt zu wollen. Dafür reicht es dieses Forum durchzulesen. Die Masse interessiert sich mehr für Spielereien wie die Steuerung der Seitenspiegel als für Antriebskonzepte. Genau das ist das Erfolgskonzept der chinesischen Autohersteller mit diesen unnötigen Spielereien. Aber wundert euch dann bitte nicht wenn die deutsche Automobilindustrie sowie folglich auch die deutsch-europäische Wirtschaft den Bach runter geht.
Und nein, diese Meinugsäußerung ist auch nicht Off-Topic. Das gehört ganz genau hier rein. Das musste mal gesagt werden.

Zitat:

@A6C6V6 schrieb am 4. Januar 2025 um 04:40:22 Uhr:


Die Masse interessiert sich mehr für Spielereien wie die Steuerung der Seitenspiegel als für Antriebskonzepte.

Mein Gott, man kann’s halt auch übertreiben. Das war einfach ein Detail, das mir aufgefallen war.

Also darf ich mich jetzt auch nicht mehr über den Innenraum aufregen, weil Quattro für nen A3 nicht mehr gibt.
Den Allstreet hätten sie IMHO auch direkt einstellen können. 😁

Der "Erfolg" ist definitv mehr als nur "Spielerein", da kommen etliche Sachen zusammen. Das so zu vereinfachen ist einfach nur billige Polemik.
Nen technischen Vorsprung sehe ich da jetzt auch nicht vom alten zum neuem 8Y, beim S3 FL bzw. RS3 mit dem TQ SPlitter noch, aber sonst?
Alles etwas optimiert aber das größte sind doch genau diese Spielerein. Licht, Animation, Software, Assistenzsysteme, mehr Sicherheit.

Die Auto-Industrie geht doch gerade den Bach runter weil es diesen elektrischen A3 (Audi A2) bzw. andere attraktive Modelle nicht gibt.
Ich erinnere mich noch wie damals der Stadler was von dem tollen e-tron gefaselt hat und Qualität und InDuKtIvEs LaDeN und wie er den Tesla belächelt hat.

Wer nen Audi fährt, der sieht doch das irgendwas gewaltig stinkt. Qualität runter, Preis hoch und Innovation gibt es nicht mehr. Dafür sind erhebliche Softwareprobleme hinzugekommen. Ich bin mit meinem relativ zufrieden. Aber gerade der MJ21, da hatte ich schon bei meiner Bestellung dann echt bisschen Bedenken ob ich mir hier ein Auto anschaffe was ich jeden Tag nur noch gegen die Wand fahren möchte. Und sowas hätte ich von Audi nie erwartet.
Der "Untergang" vom Audi wird jedenfalls nicht der A3 Quattro sein.
Entweder er kommt noch oder der Konzern hat deutlich wichtigere Baustellen.

Man fragt sich nur warum zb Dacia so große Erfolge feiert. Weil man sich auf wesentliche Dinge konzentriert und nicht alles komplett aus "Engineered"...
Aktuell fertigen die europäischen Hersteller nur mehr was sie wollen, aber nicht was die Kunden wollen... Und mir kommt vor es gehen ihnen die Ideen aus.
Keine Kleinwagen oder Vans mehr... Nur mehr SUV und E... Ist nicht was der Großteil der Kunden will...
Keine "Volkswagen" mehr...

Ihr vereinfacht die Dinge doch sehr.

Die meisten sind schon mal nicht bereit einen Aufpreis für "Premium" zu bezahlen.

Dann brauchen viele auch schlicht den Platz, den ein SUV bietet. Oder Mini Van oder Kombi.

Und von e hält die meisten doch nur der Preis, die Angst vor dem unbekannten, die fehlende Lade Möglichkeit, die Reichweiten Angst ab und nicht das Antriebskonzept. Das ist den meisten nämlich total egal.

Und wer einmal e gefahren hat, will eh keinen ruckelnden, zuckelnden, lärmenden Verbrenner.

Die Leute wollen aber auch nicht mit riesigen Touchscreen Zwangs beglückt werden. Oder nervigen EU Bimmeln.und auch nicht mit Datenschutz hinweisen, Reboot und Disconnects.

Zitat:

@manutdsupporter schrieb am 4. Januar 2025 um 12:52:48 Uhr:


Keine Kleinwagen oder Vans mehr... Nur mehr SUV und E... Ist nicht was der Großteil der Kunden will...

Du meinst die Hersteller haben gesagt „Jeder will Vans und Kleinwagen… also bauen wir das exakte Gegenteil davon.“?

Diese Fahrzeuge werden auf unserem Markt nicht gekauft, SUVs aber halt schon.
Das kann man gut finden oder nicht, aber es ist nunmal so. Und nur weil man persönlich lieber Vans kaufen würde, kann man das nicht verkaufen als die Meinung der Allgemeinheit.

Aber wir sind eh schon wieder hoffnungslos offtopic.

Also ich hab erst kürzlich was gelesen, dass die Kompaktklasse am aussterben ist. Das will wohl keiner mehr.... ich schon. Die Leute wollen alle SUVs. Und Kombis sollen wohl auch aussterben. Weil die Leute ja alle SUV wollen. Ich will das nicht. Aber es ist wie immer. Wenn die Hersteller das Segment aufgeben, wird ein anderer das übernehmen, weil es immer eine Nachfrage gibt. Ich suche gerade nen jungen Gebrauchten Klein / Kleinstwagen mit Automatik..... da ist auch das Angebot recht überschaubar für normales Geld :-)

Zitat:

@MichaelN schrieb am 4. Januar 2025 um 13:24:20 Uhr:


Ihr vereinfacht die Dinge doch sehr.

Die meisten sind schon mal nicht bereit einen Aufpreis für "Premium" zu bezahlen.

Dann brauchen viele auch schlicht den Platz, den ein SUV bietet. Oder Mini Van oder Kombi.

Und von e hält die meisten doch nur der Preis, die Angst vor dem unbekannten, die fehlende Lade Möglichkeit, die Reichweiten Angst ab und nicht das Antriebskonzept. Das ist den meisten nämlich total egal.

Und wer einmal e gefahren hat, will eh keinen ruckelnden, zuckelnden, lärmenden Verbrenner.

Die Leute wollen aber auch nicht mit riesigen Touchscreen Zwangs beglückt werden. Oder nervigen EU Bimmeln.und auch nicht mit Datenschutz hinweisen, Reboot und Disconnects.

Das hast Du aber sehr vereinfacht geschrieben.

Es gibt viele die den Aufpreis "Premium" zahlen würden, nur leider geht die Qualität nicht in Richtung "Premium", und das seit Jahren, selber erlebt.

Viele brauchen auch schlicht nicht den Platz, und welcher SUV bietet Platz? Da geht meistens Design vor Funktion und Platz.

Wenn dein Verbrenner ruckelt, zuckelt und lärmt solltest du entweder mal zur Fahrschule oder Werkstatt.

Und die junge Generation will genau diese riesen Bildschirme und Bling Bling.

Die Autohersteller wollen die SUV auch lieber verkaufen wegen der Gewinnmaximierung. Deshalb sollen die Kleinstwagen,Kleinwagen und auch unsere Golf Klasse aussterben.
Der Golf könnte aber als E-Auto überleben wie auch der A3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen