Der große A3 8Y Facelift-Thread
Hallo ins Forum,
ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.
Danke Euch vorab.
VG Jens
2267 Antworten
Mich würde es nerven. Wenn ich die Zündung an mache, will ich auch losfahren. Ich weiß gar nciht, wie der A3 reagiert, wenn man nur den Kofferraum aufmacht. Muss ich mal drauf achten.
Für mich persönlich macht es bei Zündung auch mehr Sinn. Ist ja nicht so als bräuchten die Spiegel 20 Sekunden zum ausklappen.
Zündung / Motor an, anschnallen und dann sind die Spiegel schon ausgefahren.
Fände es auch etwas unnütz, wenn ich kurz was aus dem Auto holen will und dafür fahren extra die Spiegel aus.
Aber so sieht das jeder anders und ist jetzt auch nichts dramatisches.
Übrigens bleiben die Spiegel angeklappt, wenn man (nur) den Kofferraum aufmacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chris-500 schrieb am 17. Dezember 2024 um 12:54:57 Uhr:
Bei meinem Golf 8 klappen die Spiegel mit dem Aufschließen aus.Bei meinem Vorgänger Golf 7 erst mit der Zündung.
Also gibt es auch innerhalb der Golfpalette Unterschiede.Warum das unterschiedlich programmiert wurde, weiß ich nicht. Das Ausklappen (erst) mit der Zündung war mir persönlich schnell genug.
Bei meinem Golf 7.5 R sind die Spiegel bei jedem aufschließen ausgeklappt. War nervig wenn man nur kurz was aus dem Auto geholt hat. Beim S3 VFL passiert das zum Glück nicht. War aber Anfangs etwas irritiert, gerade wenn man dann doch noch mal zurück ans Auto ist etwas holen und sich dann per „Schulterblick“ vergewissern wollte ob das Auto abgeschlossen ist. Beim Golf hat man es gesehen, weil die Spiegel ja ausgefahren sind bei jedem öffnen. Beim Audi nicht.
Also ich finds gut gelöst beim A3/S3/RS3 FL wenn aufschließe gehen direkt die Spiegel auf so weiß ich direkt ob das Auto noch offen ist oder zu ist und wenn ich nur an den Kofferraum muss bleiben die Spiegel eingeklappt also wenn man wieso nur was hinten aus dem Auto Brauch klappt nichts auf was will man mehr…
Ist anscheinend eher Audi-typisch, bei meinem TT auch so (klappen erst bei Zündung auf).
Macht aber durchaus Sinn und schont die Motoren.
Oder war Audi-typisch.. wenn jetzt die Leute schreiben, dass die beim Öffnung des Fahrzeugs die Spiegel aufgehen beim FL Modellen dann ja selber Konzept wir beim VW seit Jahren… was nicht schlecht ist. Nur anders. Wenn ich mein Golf aufmache im Winter um (Grünen bitte Augen zu!) zu starten before ich es freischaufele von Schnee und Eis dann krachen die Spiegel schon sehr beim aus klappen.
Ich habe dieser Funktion seit 2015. seit dem in das 3. Golf. Nichts ist. Absolut garnichts seit 2015. 🙂
Ich wüsste nicht, was da nicht themenbezogen ist. Wir diskutieren die Haltbarkeit des Fl eSp im Vergleich zum Golf. Ich habe da auch nur positive Erfahrungen. Bei einem Eis Panzer sollte man den natürlich vorher entfernen.