Der große A3 8Y Facelift-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo ins Forum,

ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.

Danke Euch vorab.
VG Jens

2267 Antworten

Zitat:

@Bene83 schrieb am 24. November 2024 um 22:00:22 Uhr:


Hallöchen, ich interessiere für einen A3 8Y Facelift mit dem 40 TFSI 2.0 Quattro, kann diese Motorisierung aber nirgendwo finden.
Wird es diesen Motor im Facelift gar nicht mehr geben?

Der 40 & 45 Tfsi ist nur noch im Der Audi A3 Sportback TFSI e also im Plug-in-Hybrid

Also keinen 2 Liter Quattro mehr? Das ist schade. Dann werde ich mich wohl für einen Vorfacelift entscheiden.

Den S3 gibt es noch

Leider zu teuer und dieser elektrifizierte Sondermüll interessiert mich nicht. Ich wollte gerne Allradantrieb.
Warum wurde der 40 tfsi denn eingestampft?
Einen Quattro A3 unter dem S3 gibt es seit Bestehen dieser Baureihe. Hat Audi den wirklich beerdigt?
Traurige Zeiten...

Ähnliche Themen

Den Mehrpreis des S3 holt man beim Wiederverkauf wieder rein. Viel teurer als ein 2.0 TFSI Quattro mit Sline ist der auch nicht mehr groß.

Ich hab mal irgendwo gelesen, finde die Quelle leider nicht mehr, das nächstes Jahr noch ein 40tfsi kommen soll. Müsste dann ca. zeitgleich mit dem Golf sein . Dort soll ja auch noch der 2.0tfsi mit ca 200ps kommen.

Zitat:

@heiko779 schrieb am 25. November 2024 um 05:54:46 Uhr:


Ich hab mal irgendwo gelesen, finde die Quelle leider nicht mehr, das nächstes Jahr noch ein 40tfsi kommen soll. Müsste dann ca. zeitgleich mit dem Golf sein . Dort soll ja auch noch der 2.0tfsi mit ca 200ps kommen.

Das wäre Klasse 🙂

Mit Hybrid Gedöns dann oder ohne?

Da tippe ich ganz stark auf einen Mildhybrid, den es im A5 auch in der Form mit 204 PS gibt.

Verstehe ich das richtig, wenn man drive select, in individuell den Abtrieb auf sportlich stellt, dann ist das im Prinzip identisch, als wenn man die S tronic auf S stellt?

Und nach dem Neustart steht drive select zwar auf individuell, aber Antrieb trotzdem auf ausgewogen?

Eigentlich wollte ich nur eine schärfere Gaspedal Kennlinie.

Der Antrieb muss immer in dem Modus starten, in dem er auf Emissionen getestet wurde.
Da musst du dann manuell den Schalthebel noch mal auf S drücken

Zitat:

@Chris-500 schrieb am 25. November 2024 um 15:35:34 Uhr:


Da tippe ich ganz stark auf einen Mildhybrid, den es im A5 auch in der Form mit 204 PS gibt.

Solange es ein 2.0 Quattro wäre sollte es mir Recht sein. Hat jemand ne Ahnung ab wann die Motorisierung zur Verfügung stehen könnte?
Wollte nächstes Frühjahr ein neues Auto kaufen.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 25. November 2024 um 18:25:35 Uhr:


Der Antrieb muss immer in dem Modus starten, in dem er auf Emissionen getestet wurde.
Da musst du dann manuell den Schalthebel noch mal auf S drücken

Ich will aber gar kein S. Ich hatte gehofft man könnte das granulaner einstellen. So richtig gelohnt hat sich diese Option nicht.

Zitat:

@Robsen1987 schrieb am 23. November 2024 um 09:02:57 Uhr:


Das beantwort meine Fragen eher weniger 😉
Es ging um die Leasingkonditionen.

Hast Recht🙂
Km: 25000
Laufzeit: 3 jahre
Nettoleasingrate: 510euro
BLP: 59k, wegen Großkundenrabatt
ASKXQUL0

Als Firmenwagen konfiguriert. Bei uns wird die Netto Rate durch den Arbeitnehmer übernommen. Service, Tank, Versicherung etc zahlt der AG

Ich habe schon wieder eine doofe Frage. Im MMI kann man die Sitzklimabalance einstellen (unter Fahrzeug /Sitze).
Finde ich klasse. ABER: irgendwas mache ich wohl falsch - die Einstellung wird immer wieder auf den Standard zurück gestellt.

Sitz
Deine Antwort
Ähnliche Themen