Der Golf V

Audi A3

Ich hab mir grad mal zum Spaß nen Golf zusammen koniguriert und dabei (wieder mal) festgestellt, dass der Wagen absolut beschissen aussieht. Ob man da als Designingenieur noch ruhig schlafen, ich weiss ja nich?!? Wollte ich nur mal loswerden.
Danke!

108 Antworten

o gott schon wieder der der sein auto mit sauce bolognese tankt

Jetzt hört doch endlich mal auf. Was versprecht Ihr Euch denn von dieser Diskussion? Ich verstehe auch nicht, warum deltisti hier im A3-Forum ständig versucht, sich seine Italo-Autos schönreden zu lassen. Soll jeder doch fahren, was er will oder sich leisten kann. Ich persönlich bzw. meine Familie hat z.B. mit FIat die schlechtesten Erfahrungen gemacht, die man mit einem Auto nur machen kann. Und deshalb kommt so ein Auto auch nicht mehr ins Haus. Andererseits würde ich wahrscheinlich auch Fiat oder ein Auto in vergleichbarer Preisklasse fahren, wenn ich mir keinen A3 leisten könnte. Wenn deltisti kein Geld für einen Audi hat oder das Geld dafür nicht ausgeben will oder wirklich die Italiener schöner und besser findet, soll er es doch machen. Daß er dafür hier im A3-Forum aber auf große Zustimmung stößt, ist wohl recht unwahrscheinlich. Wäre doch wahrscheinlich auch nicht anders, wenn ich mit meinem A3 im Fiat-Forum auftauche und den Fiat-Fahrern einreden will, wie schlecht ihre Autos sind und daß sie die sowieso nur fahren, weil sie Geizhälse sind oder sich ein anständiges Auto nicht leisten können blabla.
Ich sags immer wieder gern: Jeder Jeck ist anders 😉 , also würde ich vorschlagen, die recht sinnlose Diskussion hier einzustellen.
Übrigens: Auch der Golf V hat Anhänger, auch wenn er mir persönlich nicht sooo gut gefällt.

Gruß, Testsieger

Hallo,
ich weiss garnicht was das ganze soll. Was will man denn erwarten wenn man in einem Audi A3-Forum etwas über den Golf V fragt ?

Die Leute haben sich alle in der Klasse informiert und sich für einen A3 entschieden, also ist dieser Wagen für uns wohl der Beste den es gibt, ist doch ganz klar. Ich kauf ja nichts was mir nicht gefällt oder mir nicht als das Beste für mein Geld erscheint.

Und die Gründe - weshalb ich mir z.B. keinen Golf V gekauft habe - werden dann hier abgefeuert, was ist daran nicht normal ?

Soll jeder kaufen was ihm oder ihr gefällt, aber im Nachhinein nicht meckern wieso man zu seinem Produkt bzw. Auto steht ...

so long,
Alex

Stimme Testsieger und silk einfach mal nur bedingungslos zu da es den Nagel auf den Kopf trifft und beende meinerseits die Diskussion in diesem Thread!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von deltisti


STOP! Bin schon wieder weg!

Hurra

Hallo,
um das ganze mal back 2 topic zu lenken :

Bei mir war es ähnlich. Ich fuhr vorher auch schon einen Golf IV und hatte mit dem Wagen von Anfang bis Ende nur Probleme, hab ihn dann bei etwa 120.000 Km abgegeben und mir den A3 gekauft und da liegt wirklich - qualitativ - einiges dazwischen.

Der Golf IV und vorallem der IIIer waren bzw. sind einfach Massenprodukte und das hat man teilweise auch gemerkt. Beim Golf V könnte sich das schon geändert haben, da dieser preislich mehr ins Gewicht schlägt und auch eher das Lifestyle-Jungdynamiker-Image verkörpert, als das Jedermann's-Auto, meiner Meinung nach ...

Nur jeder hat sein Budget und für sein Geld will man ja irgendwo das Beste haben was es auf dem Markt gibt, denn Lehrgeld hat jeder schonmal bezahlt und das muss nicht auch noch beim Auto der Fall sein. Daher habe ich mich einfach in verschiedene Autos gesetzt und überlegt "Was wird mir hier für mein Geld geboten ?" und im Endeffekt war es der Audi welcher mir am meisten bot. Sicherlich ist das alles Geschmackssache, aber es gibt auch irgendwo gewissen Anhaltspunkte, bei welchen der Golf V dem A3 sicherlich in nichts nachsteht, jedoch überwiegt bei einem Auto nunmal der persönliche Geschmack und da ist mir der aggressive A3 doch lieber als ein doch eher rundlich wirkender Golf V, andere denken wieder anders herum und das ist auch gut so ...

Man muss halt Prioritäten setzen und danach kauft man dann sein Auto, wenn ich jetzt einem Alfa viel abgewinnen könnte, dann wär eich jetzt in einem Alfa-Forum unterwegs, aber da dies nicht der Fall ist, ist es für mich ziemlich uninteressant ob ein Alfa einem VW ähnlich sicht, ich fahr ja immerhin Audi oder ?

Das sind einfach Erfahrungswerte die dabei eine große Rolle spielen und nicht jeder hat die gleichen Erfahrungen gemacht. Da kann mir einer sagen das Schwarz noch so schön ist, mein alter Wagen war Schwarz und ich hätte niemals wieder einen schwarzen Wagen genommen, weil es für mich nicht mehr in Frage käme, ich hab damit meine Erfahrungen gemacht, daher jetzt was anderes. Genauso halt kein VW mehr, bei anderen macht der A3 halt Probleme, der kauft sich dann lieber den Golf V und wird glücklich, jedem das seine ...

so long,
Alex

Wieviel % der verwendeten Teile im Golf und A3 sind gleich wieder identisch?
Übringens hat ein A3 fahrender Bekannter die Welt nicht mehr verstanden, als er bemerkt hat, dass der Fiat Stilo den gleichen Schlüssel wie sein A3 hat. Und so schließt sich der Kreis. 😉

Irgendwie komisch

Hi,

wenn ich mir so manche Beiträge hier durch lese, mir den Zeitpunkt der Registrierung und die Menge der Beiträge anschaue, frage ich mich wirklich ob es bei Motor-talk.de Anheizer gibt. Da ja diese threads entsprechend viele Hits haben.

Viele Grüße

g-j🙂

Ach übrigens wenn ich gewußt hätte das der Fiat Stilo den gleichen Schlüssel hat wie der A3 hätte ich natürlich SOFORT den Fiat bestellt und diesem "Vorsprung durch Technik" Wunder abgeschworen, keine Frage.😁

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Wieviel % der verwendeten Teile im Golf und A3 sind gleich wieder identisch?
Übringens hat ein A3 fahrender Bekannter die Welt nicht mehr verstanden, als er bemerkt hat, dass der Fiat Stilo den gleichen Schlüssel wie sein A3 hat. Und so schließt sich der Kreis. 😉

tja und dann gibt es auch noch einige, die immer noch meinen das diesen sogeannten Mehrwert/Mehrpreis nur für die sogenannte "Qualotät" zahlen 😉

Tja, und dann gibt es noch Leute, die zahlen diesen Mehrpreis gern für die (vermeintlich) bessere Qualität, das (subjektiv) bessere Design, Motoren, die es bei Fiat überhaupt nicht gibt, und um nicht ein Auto mit so einem Rotz-Image wie Fiat fahren zu müssen. Und daß einige Bauteile von identischen Zulieferern kommen, ist gerade noch so zu verkraften.
Ach ja, und dann gibt es natürlich auch noch diejenigen, die es sich nicht verkneifen können, ihre klugscheißerischen Anfeindungen gegen die achso blöden A3-Fahrer, die sich für das ausgegebene Geld besser ein Italo-Produkt gekauft hätten um die heimische Wirtschaft samt Arbeitsplätzen ganz vor die Wand laufen zu lassen, unaufhörsam hier im A3-Forum zu posten. Und ja, wir können die Realität sehr gut ertragen, sind glücklich mit ihr und kaufen trotzdem auch zukünftig keinen Alfa/Fiat etc. . Jetzt schon erst recht nicht 😁

Testsieger

Zitat:

Original geschrieben von Testsieger2003


Tja, und dann gibt es noch Leute, die zahlen diesen Mehrpreis gern für die (vermeintlich) bessere Qualität, das (subjektiv) bessere Design, Motoren, die es bei Fiat überhaupt nicht gibt, und um nicht ein Auto mit so einem Rotz-Image wie Fiat fahren zu müssen. Und daß einige Bauteile von identischen Zulieferern kommen, ist gerade noch so zu verkraften.
Ach ja, und dann gibt es natürlich auch noch diejenigen, die es sich nicht verkneifen können, ihre klugscheißerischen Anfeindungen gegen die achso blöden A3-Fahrer, die sich für das ausgegebene Geld besser ein Italo-Produkt gekauft hätten um die heimische Wirtschaft samt Arbeitsplätzen ganz vor die Wand laufen zu lassen, unaufhörsam hier im A3-Forum zu posten. Und ja, wir können die Realität sehr gut ertragen, sind glücklich mit ihr und kaufen trotzdem auch zukünftig keinen Alfa/Fiat etc. . Jetzt schon erst recht nicht 😁

Testsieger

Ich bin ja Gott sei Dank kein Deutscher, denn auch wenn ich einer wäre würde ich solchen Mist von den DEUTSCHEN ARBEITSPLÄTZEN nicht schreiben. Wo baut die VW AG ihre Motoren (darunter auch die Audi Motoren)? Sicher nicht in Deutschland. Aber die bessere Qualität gibt es bei FIAT und den teureren Konzernbrüdern ja auch nicht. Aha ist ja klar. :-))

Das manche Motoren auf ein Konzept von Aurelio Lampredi zurückzuführen sind und dadurch eine Ähnlichkeit aufweisen ist klar, dass das Auto aber das gleiche ist, ist völliger Blödsinn. Desweiteren ist nicht alles gleich mit einem SKODA. Lieber FIAT als Skoda! Mit dem 5 Zylinder Turbo konnte nicht einmal der alte Audi A3 mithalten.

Die Realität ist ist die: Es gibt bis auf den nouvo Ypsilon der die gleiche Vorderachsaufhäung wie der Punto nichts technisch gleiches zwischen FIAT und ALFA oder LANCIA.

Aber das mit den Arbeitsplätzen ist ja wieder typisch. Glaubt ruhig ein Deutsches Produkt zu kaufen, stimmt nur leider nicht:-)) (EU OSTERWEITERUNG läßt GRÜßEN)

Zitat:

Original geschrieben von deltisti


Ich bin ja Gott sei Dank kein Deutscher, denn auch wenn ich einer wäre würde ich solchen Mist von den DEUTSCHEN ARBEITSPLÄTZEN nicht schreiben. Wo baut die VW AG ihre Motoren (darunter auch die Audi Motoren)? Sicher nicht in Deutschland. Aber die bessere Qualität gibt es bei FIAT und den teureren Konzernbrüdern ja auch nicht. Aha ist ja klar. :-))
Das manche Motoren auf ein Konzept von Aurelio Lampredi zurückzuführen sind und dadurch eine Ähnlichkeit aufweisen ist klar, dass das Auto aber das gleiche ist, ist völliger Blödsinn. Desweiteren ist nicht alles gleich mit einem SKODA. Lieber FIAT als Skoda! Mit dem 5 Zylinder Turbo konnte nicht einmal der alte Audi A3 mithalten.
Die Realität ist ist die: Es gibt bis auf den nouvo Ypsilon der die gleiche Vorderachsaufhäung wie der Punto nichts technisch gleiches zwischen FIAT und ALFA oder LANCIA.
Aber das mit den Arbeitsplätzen ist ja wieder typisch. Glaubt ruhig ein Deutsches Produkt zu kaufen, stimmt nur leider nicht:-)) (EU OSTERWEITERUNG läßt GRÜßEN)

LOL

Lieber nen Skoda wie nen Fiat. Beim Skoda steckt wenisgtens solide VW Technik dahinter. Und der Fiat is einfach nur Müll!

Heißt nich umsonst: FIAT (Fehler in allen Teilen

Lasst euch doch nicht immer wieder von deltisti provozieren! Ist doch immer wieder das gleiche was er schreibt. Alle zwei Wochen kommt mal wieder ein und der selbe Beitrag von ihm: "Ihr seid echt alle blöd, dass ihr euch so einen A3 für viel zu viel Geld andrehen lasst! Italienische Autos sind viel billiger, besser, sehen besser aus und überhaupt haben eigentlich die Italiener alles erfunden was irgendwie mit Auto zu tun hat."

Aber zurück zum Thema....
Als derzeitiger Golf IV-Fahrer bin ich vom neuen Golf wirklich enttäuscht. Für mich ein deutlicher Rückschritt, sowohl vom Design als auch von der Materialanmutung im Innenraum. Also für mich scheidet der neue Golf als Alternative aus. Der Audi macht einfach auf mich den besseren Eindruck (Design, Qualität). Man muss halt bereit sein, für diese Dinge mehr zu zahlen. Ist halt, wie schon oft geschrieben, jedem selbst überlassen, was er sich holt. Ich kann es verstehen, wenn sich einer für den Golf entscheidet oder meinetwegen für einen Fiat...
Aber ich finde es albern, sich hier hinzustellen und andere belehren zu wollen!

Eins noch: Im Gegensatz zu anderen Golf IV-Fahrern bin ich von der Qualität des IV sehr überzeugt. Bisher keinerlei Probleme, aber ich kenne auch andere bei denen das Gegenteil der Fall ist...

Jetzt muss Audi nur noch einen schönen Motor in den A3 packen, dann mach ich mich auch mal wieder auf den Weg nach Ingolstadt!

Zitat:

Original geschrieben von Mop


LOL
Lieber nen Skoda wie nen Fiat. Beim Skoda steckt wenisgtens solide VW Technik dahinter. Und der Fiat is einfach nur Müll!
Heißt nich umsonst: FIAT (Fehler in allen Teilen

Immer die gleichen geistlosen und sinnlosen Behauptungen. Ihr glaubt VW baut solide Technik. Was sind dann die Rückrufe aufgrund der Vordreachse? Warum sind bei unserem Nachbarn so oft die LMM kaputt? Warum hat er schon bei seinem "perfekten" Audi die Fensterheber wecheseln müssen. Dass bei einem 2 Jahre alten Auto.

Alle Marken haben Fehler, nur wo ist da die Ehrlichkeit.

Aber gut FIAT ist ja nicht so wie Audi eine Marke die durch viel Geld von VW enstanden ist.

Aber egal, darf ja hier nicht schreiben.

Zum meinem eigentlichen Post.
Der GOLF V ist sicher kein schlechtes Auto, doch finde ich ihn zu teuer, was ist eure ehrliche Meinung zu diesem VOLKSwagen? Ist schon zu etwas zu teuer?

p.s. Warum ist Ferrari so extrem zuverlässig. Noch dazu gewinnen sie auch. Aber nun gut, man könnte auch fragen wo ist hier die Deutsche Gründlichkeit?

mach dich in dein lancia forum zurück.es nervt langsam du bist doch nur dabei die leute hier zu reizen.Mit dir kommt ma eh net auf einen nenner.Also alles zeitverschwendung.

Ähnliche Themen